Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Eiprodukte

    • DE: Weniger Schaleneier, mehr Eiprodukte

      Außenhandel Deutschland Eiprodukte

      (AM) Im ersten Halbjahr 2025 hat Deutschland laut vorläufigen Angaben von Destatis 2.838,0 Mio. Schaleneier eingeführt. Das waren 4 % weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der größte Teil der Eier kam wie im Vorjahr aus den Niederlanden, nämlich 1.927,3 Mio. Stck. (68 % der insgesamt...

      Veröffentlicht am
    • PL: Mehr Schaleneier ein- und ausgeführt

      Außenhandel Eiprodukte Polen

      (AM) Polen ist einer der größten Produzenten von Eiern in der EU. Hier wurden im Jahr 2024 laut MEG-Kalkulation 700.000 t Eier produziert. Davon wurden 238.556 t ausgeführt, fast achtmal so viel, wie in dem Jahr importiert wurde. Der SVG im Jahr 2023 betrug 202 % (für 2024 liegen dazu keine Daten...

      Veröffentlicht am
    • DE: Mehr Handel mit Eiern und Eiprodukten

      Außenhandel Deutschland Eiprodukte

      (AM) In den ersten fünf Monaten dieses Jahres hat Deutschland 2.586 Mio. Schaleneier eingeführt. Das waren 62 % mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der größte Teil der Eier, nämlich 2.012 Mio. Stck. (77,8 %) kamen aus den Niederlanden. Nennenswerte Mengen kamen dann noch aus Polen (260...

      Veröffentlicht am
    • DE: Eiweißpreise gesunken

      Deutschland Eiprodukte

      (MMB) Eine systematische Erfassung der Eiproduktenpreise am deutschen Markt liegt nicht vor, der Warenwert beim Außenhandel mit Eiprodukten liefert aber einen guten Hinweis über die Preisentwicklung. Im Jahr 2022 zogen die Preise deutlich an.

      Veröffentlicht am
    • Ukraine: Update zu den EU-Importe

      Außenhandel Deutschland Eiprodukte EU

      (AR) Angesichts des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine machte die EU, zum Zwecke der Entlastung der ukrainischen Produzenten, zum 04. Juni 2022 einen Zollsatz von 0 % für ukrainische Eierimporte. Wie wir bereits im September berichteten, sind die Importe seit der Einführung der neuen...

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • DE: Eiweißpreise deutlich verteuert

      Deutschland Eiprodukte Preise

      (MMB) Die Ereignisse der jüngsten Zeit an den internationalen Eiermärkten blieben nicht ohne Auswirkungen auf den Markt für Eiprodukte. Die Beschaffungskosten der Eiprodukten­hersteller für Eier lagen im bisherigen Verlauf des Jahres deutlich über dem Niveau von 2021. So verzeichnete die Notierung...

      Veröffentlicht am
    • USA: Gesteigerte Produktivität der Legehennen

      Eiprodukte Haltungsformen Produktion USA

      (AR) Die Produktion von Konsumeiern belief sich nach Angaben des Economic Research Service (ERS) des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) im Jahr 2020 in den USA auf 112,8 Mrd. Eier. Dies entspricht einem Rückgang von 2 % gegenüber 2019.

      Veröffentlicht am
    • DE: Mehr Fleischersatzprodukte abgesetzt

      Deutschland Eiprodukte

      (MMB) In vielen vegetarischen Fleischersatzprodukten sind Eier ein wesentlicher Bestandteil. Die Produktionsmenge der eihaltigen Produkte ist zwar nicht zu bestimmen, allerdings wuchs die Bedeutung des Marktes für vegetarische und vegane Lebensmittelzubereitungen insgesamt 2020 spürbar an. Die...

      Veröffentlicht am
    • DE: Weniger Eiprodukte importiert

      Deutschland Eiprodukte

      (MMB) In den ersten sieben Monaten 2019 importierte Deutschland Eiprodukte, die einem Volumen von 1,18 Mio. Schaleneiern entsprachen. Das waren 1,5 % weniger als zum gleichen Zeitraum 2018. Die MEG hat dabei die noch vorläufigen Außenhandelsdaten von Destatis von Produktgewicht in...

      Veröffentlicht am