Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Kükenschlupf

    • DE: Kükenschlupf unter Vorjahr

      Deutschland Hennenbestand Kükenschlupf

      (MMB) In den ersten beiden Monaten 2020 schlüpften laut Destatis in deutschen Brütereien 7,61 Mio. Legeküken. Das waren 24,8 % weniger als im Januar und Februar 2019. Offensichtlich kam der Export von Küken im zweiten Halbjahr 2019 zum Erliegen.

      Veröffentlicht am
    • Es ist wieder Gänsezeit

      Bestand Deutschland Gänse Haushaltskäufe Kükenschlupf Polen Preise Selbstversorgung

      (MMB) Der Gänsebraten hat in Deutschland eine lange Tradition. Als in den 1950er Jahren die Haltung von Masthähnchen noch in den Kinderschuhen steckte und Puten noch nahezu unbekannt waren, hatte die bäuerliche Gänsehaltung bereits ihren festen Platz.

      Veröffentlicht am
    • DE: Etwas mehr Legeküken geschlüpft

      Brütereistatistik Deutschland Kükenschlupf

      (AM) Während laut Destatis im ersten Quartal des Jahres 2019 der Kükenschlupf noch rund 14 % über dem Vorjahresniveau lag (siehe Nachricht vom 05.07.2019), war diese Entwicklung in den nächsten drei Monaten eher rückläufig. In den Monaten Mai und Juni lag der Kükenschlupf sogar 11 % bzw. 5 % unter...

      Veröffentlicht am
    • DE: Deutlich mehr Legeküken geschlüpft

      Deutschland Kükenschlupf

      (MMB) Von Januar bis April 2019 schlüpften in deutschen Brütereien laut Destatis 18,3 Mio. Legeküken, das waren 13 % mehr als in den ersten vier Monaten 2018. Nicht alle in Deutschland geschlüpften Legeküken gelangen auch hierzulande zur Einstallung. Es werden deutlich mehr Legeküken aus- als...

      Veröffentlicht am
    • DE: Hoher Kükenschlupf im Januar 2018

      Deutschland Kükenschlupf

      (MMB) Im Januar 2018 schlüpften in deutschen Brütereien laut Angaben des Statistischen Bundesamtes 4,42 Mio. Legeküken, das waren 19,8 % mehr als im gleichen Monat des Vorjahres. Die Anzahl der im Januar 2018 eingelegten Bruteier legt nahe, dass die Schlupftätigkeit auch im Februar über dem...

      Veröffentlicht am
    • DE: Kükenschlupf deutlich unter Vorjahr - überarbeitet (23.01.2017)

      Deutschland Kükenschlupf

      (MMB) Seit Jahresmitte schlüpfen in Deutschland spürbar weniger Legeküken als in den entsprechenden Vorjahresmonaten. Lagen die Schlupfergebnisse von Januar bis Mai 2016 kumuliert noch um 6,9 % über dem Ergebnis der ersten fünf Monate 2015, so verfehlten sie von Juni bis November 2016 das Ergebnis...

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Weniger Legeküken geschlüpft

      Deutschland Kükenschlupf

      (MMB) Zur Jahresmitte verfehlte der Kükenschlupf am deutschen Legesektor das Vorjahresvolumen. Im Juni 2016 schlüpften laut Statistischem Bundesamt 3,95 Mio. Küken, das waren 10,0 % weniger als zwölf Monate zuvor. Im Juli dieses Jahres waren es sogar nur 2,41 Mio. Küken, womit das...

      Veröffentlicht am
    • Frankreich: Mehr bebrütete Eier bei den Legerassen

      Frankreich Kükenschlupf Produktion

      (ESK) In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres erzeugten Betriebe in Frankreich nach Angaben des dortigen Landwirtschaftsministeriums (Agreste) insgesamt rund 716,0 Mio. Bruteier (zu Lege-, Mast und Zuchtzwecken). Das waren 6,8 % weniger als im Vorjahreszeitraum. Rund 10 % dienen der...

      Veröffentlicht am
    • Niederlande: Höherer Kükenschlupf, geringere Einstallungen

      Einstallungen Hennenbestand Kükenschlupf Niederlande

      (ESK) In den Niederlanden schlüpften in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 24,3 Mio. Küken der Legerassen (Eurostat), das waren 10,7 % mehr als im ersten Halbjahr 2015. Die Einstallungen von Legeküken gingen in den Niederlanden dagegen zuletzt deutlich zurück: Im ersten Halbjahr 2016 belegten...

      Veröffentlicht am
    • Vereinigtes Königreich: Geflügelproduktion erholt sich

      Kükenschlupf Schlachtungen Vereinigtes Königreich

      (ESK) In den ersten neun Monaten 2015 schlüpften im Vereinigten Königreich 738,1 Mio. Hähnchenküken, so die aktuelle Statistik des Department für Environment Food and Rural Affairs (defra). Das waren 4,1 % mehr Küken als im Vergleichszeitraum 2014.

      Veröffentlicht am
    • EU: Mehr Entenküken geschlüpft

      EU Kükenschlupf

      (ESK) In den ersten acht Monaten 2015 sind in den meldenden EU-Staaten 130,88 Mio. Entenküken geschlüpft (nach MEG-Kalkulation). Das waren 6,2 % mehr als im Vorjahreszeitraum.

      Veröffentlicht am
    • Spanien: Zahl der Legehennen wächst wieder

      Kükenschlupf Legehennen Spanien

      (ESK) Die Legehennenbestände in Spanien erholen sich: Sie kletterten 2014 auf 40,00 Mio. Stück, nachdem 2013 die Zahl der Legehennen nach Angaben der International Egg Commission (IEC) auf 38,41 Mio. Tiere gesunken war. Die steigende Entwicklung wird sich für 2015 fortsetzen: Von Januar bis...

      Veröffentlicht am
    • DE: Kükenschlupf über Vorjahr

      Deutschland Kükenschlupf

      (MMB) Im Januar und Februar 2015 schlüpften in Deutschland laut Destatis 7,43 Mio. Legeküken, das waren 3,1 % mehr als in den ersten beiden Monaten des Jahres 2014.

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Weniger Legeküken geschlüpft

      Deutschland Kükenschlupf

      (MMB) Von Januar bis November 2014 schlüpften in Deutschland laut Destatis 40,59 Mio. Legeküken, das waren 2,0 % weniger als in den ersten elf Monaten des Jahres 2013. Nicht alle in Deutschland geschlüpften Küken werden auch hierzulande eingestallt.

      Veröffentlicht am
    • DE: Schlupf von Legeküken

      Deutschland Kükenschlupf

      (MMB) Im ersten Halbjahr dieses Jahres schlüpften in Deutschland laut Destatis 23,96 Mio. Legeküken, das waren 5,0 % weniger als von Januar bis Juni 2013. Nicht alle in Deutschland geschlüpften Küken werden auch hierzulande eingestallt.

      Veröffentlicht am
    • DE: Geringere Legehennenbestände zur Jahresmitte

      Deutschland Hennenbestand Kükenschlupf Legehennen

      (MMB) In den ersten drei Monaten dieses Jahres schlüpften laut Destatis 11,69 Mio. Legeküken in Deutschland, das waren 6,4 % weniger als von Januar bis März 2013. Die Ein- und Ausfuhr von Legeküken schwankt von Monat zu Monat recht stark.

      Veröffentlicht am
    • DE: Legekükenschlupf im Mai unter Vorjahr

      Brütereistatistik Deutschland Kükenschlupf

      (MH) Von Januar bis Mai 2013 schlüpften mit 21,4 Mio. Legeküken annähernd so viele Tiere wie in den ersten fünf Monaten 2012. Dies belegen die aktuell veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes.

      Veröffentlicht am
    • NL: Einstallungen von Legeküken revidiert

      Hennenbestand Kükenschlupf Legehennen Niederlande

      (MH) Aktuell legten die niederländischen Productshappen (PVE) neue Einstallungsergebnisse für Legehennen bis April 2013 vor. Dabei wurden zahlreiche Monate des Vorjahres korrigiert, so dass sich jetzt für 2012 insgesamt gegenüber 2011 ein Plus von 8,5 % ergibt. Nach den vorherigen Daten waren nur...

      Veröffentlicht am
    • DE: Geflügelschlachtungen leicht rückläufig

      Brütereistatistik Deutschland Kükenschlupf Produktion

      (MMB) Im ersten Quartal 2013 erfasste das Statistische Bundesamt in Deutschland insgesamt Schlachtungen von 352.024 t Geflügelfleisch. Das waren 0,4 % weniger als in den ersten drei Monaten 2012. Während die Schlachtungen am Hähnchensektor mit 213.973 t noch um 0,6 % über dem 2012er Ergebnis...

      Veröffentlicht am