Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Enten

    • DE: Putenkäufe ausgeweitet

      Deutschland Enten Gänse Haushaltskäufe Puten

      (MMB) Bereits in der Vorwoche berichteten wir über die Entwicklung der Haushaltskäufe von Geflügelfleisch insgesamt und von Hähnchenfleisch im Jahr 2024. Nach der Auswertung des YouGov Consumerpanel (vormals GfK-Haushaltspanel) lag auch die Kaufmenge von Putenfleisch im vergangenen Jahr über dem...

      Veröffentlicht am
    • DE: Geringere Entenproduktion

      Deutschland Enten Erzeugerpreise Preise

      (MMB) Die deutsche Entenproduktion ist in den zurückliegenden Jahren geschrumpft. Betrugen die von Destatis erfassten hiesigen Schlachtungen im Jahr 2012 noch 57.553 t, so waren es 2023 nur noch 21.732 t.

      Veröffentlicht am
    • DE: Stabile Entenproduktion erwartet

      Deutschland Enten

      (MMB) Der Schlupf von Enten wird vom Statistischen Bundesamt aufgrund statistischer Geheimhaltungsgründe nur noch sporadisch veröffentlicht. Im Jahr 2022 meldeten nur noch fünf Brütereien Bruteier von Enten eingelegt zu haben. Zum Vergleich: Im Jahr 2012 waren es noch 11 Betriebe. In den Jahren...

      Veröffentlicht am
    • Schwierige Verhältnisse am Entenmarkt

      Deutschland Enten Preise

      (AR) Am deutschen Entenmarkt zeigt sich in diesem Jahr ein gemischtes Bild. Das Angebot in Deutschland bewegt sich auf Vorjahresniveau, der Absatz gestaltet sich jedoch schwierig. Dies liegt unter anderem daran, dass die Preise im Schnitt um mehr als 3 Euro je kg gestiegen sind.

      Veröffentlicht am
    • NL: Rückgang der Broilerproduktion

      Bestand Enten Hähnchen Niederlande Puten

      Neben den Zahlen zum Legehennenmarkt veröffentlichte das CBS auch Daten zum Masthähnchenproduktion. In den zurückliegenden Jahren (seit 2015) hielten sich die Schwankungen des Masthähnchenbestands in Grenzen. Seit dem vergangenen Jahr ist der Bestand jedoch rückläufig. Zum Erhebungszeitpunkt 2022...

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Entenmarkt: Schwieriges Saisongeschäft

      Deutschland Enten

      (AR) Die deutsche Entenproduktion ist 2021 zum dritten Jahr in Folge geschrumpft. Erste Schätzungen der MEG gehen von einem Rückgang der Bruttoeigenerzeugung von etwa 11 % auf 23.000 t aus. Damit fällt der Produktionsrückgang, im Vergleich zum Vorjahr, etwas moderater aus. Im Jahr 2020 war die...

      Veröffentlicht am
    • DE/Landwirtschaftszählung: Betriebsgrößen in der Entenhaltung gestiegen

      Betriebe Deutschland Enten Produktion

      (AR) Bundesweit gab es zum Zählzeitpunkt im März 2020 rund 2,98 Mio. Entenplätze und 2,13 Mio. eingestallte Enten in 4.955 Betrieben. Dies waren rund 162 Betriebe weniger als zum Zeitpunkt der letzten Erhebung im März 2016.

      Veröffentlicht am
    • DE: Konsum von Geflügelfleisch gestiegen

      Deutschland Enten Hähnchen Puten Versorgungsbilanz

      (MMB) Der Geflügelfleischverbrauch ist 2020 insgesamt gestiegen. Bei der Berechnung der aktuellen Versorgungsbilanz wurden die Werte der Jahre 2018 und 2019 revidiert, die Verbrauchsteigerung im Jahr 2018 fällt mit plus 1,4 kg Geflügelfleisch pro Kopf nun weniger deutlich aus, als ursprünglich...

      Veröffentlicht am
    • Entenproduktion gesunken

      Deutschland Enten Preise Produktion Selbstversorgung

      (MMB) Die deutsche Entenproduktion schrumpfte 2020 im zweiten Jahr in Folge. Sank die Bruttoeigenerzeugung von Enten im Jahr 2019 um knapp 6 %, gab es im Jahr 2020 nach erster Schätzung der MEG einen Rückgang von etwa 14 % auf etwa 33.500 t. Im Jahr 2018 waren es nach der zwischen MEG und BLE...

      Veröffentlicht am
    • DE: Hähnchenfleisch dominiert

      Deutschland Enten Hähnchen Produktion Puten Verbrauch Versorgungsbilanz

      (MMB) Das Verbrauchswachstum der zurückliegenden Jahre wurde hauptsächlich am Hähnchenmarkt generiert. So entfiel im Jahr 2019 bereits 67 % des Geflügelfleischverbrauchs auf Hähnchen. Im Jahr 2014 waren es erst 60%. Die MEG kalkulierte für 2019 einen Pro-Kopf-Verbrauch von 15,6 kg, das waren 300 g...

      Veröffentlicht am
    • DE: Entenproduktion gesunken

      Deutschland Enten

      (MMB) Die deutsche Entenproduktion erreichte 2019 nicht das Vorjahresniveau. Nach vorläufiger Berechnung der MEG belief sich die Bruttoeigenerzeugung von Enten auf etwa 39.000 t. Im Jahr 2018 waren es nach der zwischen MEG und BLE abgestimmten vorläufigen Versorgungsbilanz noch 41.200 t. Der...

      Veröffentlicht am
    • Deutscher Entenmarkt ausreichend versorgt

      Deutschland Enten EU

      Die vermarktungsintensivste Zeit steht dem Entenmarkt noch bevor, dennoch lohnt sich ein Blick auf die in der kommenden Saison zur Verfügung stehende Menge.

      Veröffentlicht am
    • DE/EU: Entenschlachtungen über Vorjahr

      Deutschland Enten EU Schlachtungen

      (MMB) Im Jahr 2017 führten die Ausbrüche der Aviären Influenza (AI) am Entenmarkt zu Produktionsdrosselungen. Im Jahr 2018 standen die Zeichen hingegen wieder auf Wachstum. In Deutschland beliefen sich die nachweisbaren Schlachtungen von Januar bis Juli 2018 laut Destatis auf 20.142 t. Damit wurde...

      Veröffentlicht am
    • Feste Preise für Entenfleisch

      Deutschland Enten

      (ESK) Die Hauptsaison bei der Vermarktung von Barbarieenten startete 2017 früh, dafür verlief sie bislang eher ruhig. Schon im September dieses Jahres kauften die Haushalte Deutschlands laut GfK-Erhebung 1.144 t Entenfleisch und damit ein Fünftel mehr als ein Jahr zuvor. Nach dem lebendigen...

      Veröffentlicht am
    • EU: Entenmarkt knapp versorgt

      Deutschland Enten EU

      (MMB) Im Oktober eines jeden Jahres gewinnt die Vermarktung von Enten an Bedeutung. Etwa 70 % der Haushaltskäufe entfallen in der Regel in das vierte Quartal. Auch der Außer-Haus-Verbrauch von Entenfleisch nimmt in dieser Zeit zu. In diesem Jahr trifft die steigende Nachfrage...

      Veröffentlicht am
    • Ungarn: Weniger Gänsen und Enten geschlüpft

      Enten Gänse

      (ESK) Der Ausbruch der Aviären Influenza führte in Ungarn zu umfangreichen Keulungen. Es mussten laut Brancheninformationen rund 3,3 Mio. Puten, 2,4 Mio. Enten und 0,4 Mio. Gänse getötet werden.

      Veröffentlicht am
    • DE: Hähnchenschlachtungen steigen

      Deutschland Enten Hähnchen Puten Schlachtungen

      (ESK/MMB) Die Hähnchenschlachtungen in Deutschland übertrafen von Januar bis Juli 2015 mit 565.005 t das Vorjahresniveau um 1,2 %. Es wurden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 364,6 Mio. Hähnchen geschlachtet, das waren jedoch 0,6 % weniger als im Vergleichszeitraum 2014.

      Veröffentlicht am
    • EU: Erweiterung der Brütereistatistiken für Enten und Gänse

      Brütereistatistik Enten EU Gänse

      (ESK) Die MEG hat die EU-Brütereistatistiken für Enten anhand neuer Quellen überarbeitet und gleichzeitig um neue Staaten erweitert. Darüber hinaus wurden die bislang nur für Deutschland veröffentlichten Schlupfdaten für Gänse um einige EU-Länder ergänzt.

      Veröffentlicht am
    • DE: Preise für Barbarieenten teils über Vorjahr

      Deutschland Enten

      (MMB) Die Verbraucher mussten zu Beginn der Vermarktungssaison 2012 etwas mehr für frische Barbarieenten ausgeben als im November 2011. Anfang November 2012 wurde im Rahmen des AMI/Kammerprogramms die jährliche Preiserhebung über frische deutsche Barbarieenten durchgeführt.

      Veröffentlicht am