Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Gänse

    • DE: Putenkäufe ausgeweitet

      Deutschland Enten Gänse Haushaltskäufe Puten

      (MMB) Bereits in der Vorwoche berichteten wir über die Entwicklung der Haushaltskäufe von Geflügelfleisch insgesamt und von Hähnchenfleisch im Jahr 2024. Nach der Auswertung des YouGov Consumerpanel (vormals GfK-Haushaltspanel) lag auch die Kaufmenge von Putenfleisch im vergangenen Jahr über dem...

      Veröffentlicht am
    • DE: Gänsesaison gestartet

      Deutschland Gänse

      (MMB) Die Vermarktungssaison von Gänsen ist zeitlich stark begrenzt. Traditionsgemäß startet sie in Deutschland mit dem Martinsfest (11. November). Der absatzstärkste Monat ist jedoch der Dezember.

      Veröffentlicht am
    • DE: Leichte Entspannung am Gänsemarkt

      Deutschland Gänse

      (MMB) Im Jahr 2022 war die Produktion von deutschen Weidemastgänsen rückläufig. Ausfälle durch die Aviäre Influenza waren zu beklagen. Der europaweite Seuchenzug beschränkte auch die Verfügbarkeit von Importküken. Für 2023 zeichnet sich eine Erholung der Produktion ab. In den relevanten...

      Veröffentlicht am
    • Angespannter Gänsemarkt

      Deutschland Gänse Preise

      (AR) Der Markt für Gänse bleibt 2021 heterogen. Geprägt wird das Marktgeschehen erneut durch die Entwicklungen in der Corona-Pandemie und der Vogelgrippe. Zusätzlich kommen gesteigerte Futter- und Energiekosten hinzu.

      Veröffentlicht am
    • Uneinheitlicher Gänsemarkt

      Deutschland EU Gänse

      (MMB) Der Markt für Gänse bleibt sehr heterogen. Frische deutsche Gänse aus bäuerlicher Auslaufhaltung sind eine Spezialität, die zu deutlich höheren Preisen vermarktet werden können als gefrorene Importware. In diesem Jahr führt der seit Anfang November gültige Lockdown light zu Beginn der...

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Es ist wieder Gänsezeit

      Bestand Deutschland Gänse Haushaltskäufe Kükenschlupf Polen Preise Selbstversorgung

      (MMB) Der Gänsebraten hat in Deutschland eine lange Tradition. Als in den 1950er Jahren die Haltung von Masthähnchen noch in den Kinderschuhen steckte und Puten noch nahezu unbekannt waren, hatte die bäuerliche Gänsehaltung bereits ihren festen Platz.

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Deutsche Gänse knapper

      Deutschland Gänse

      (MEG/AMI) Kurz vor dem Martinsfest ist üblicherweise der erste Absatzhöhepunkt des Jahres, auch wenn dieses Fest regional eine unterschiedlich starke Bedeutung hat. In diesem Jahr scheint das Angebot aus deutscher Erzeugung eingeschränkt, denn die Verfügbarkeit von Gänseküken war im Frühjahr recht...

      Veröffentlicht am
    • Ungarn: Weniger Gänsen und Enten geschlüpft

      Enten Gänse

      (ESK) Der Ausbruch der Aviären Influenza führte in Ungarn zu umfangreichen Keulungen. Es mussten laut Brancheninformationen rund 3,3 Mio. Puten, 2,4 Mio. Enten und 0,4 Mio. Gänse getötet werden.

      Veröffentlicht am
    • DE: Verbraucher honorieren frische deutsche Gänse

      Deutschland Gänse

      (AMI/MEG) – Die Gänsevermarktung steht in den Startlöchern. Mit dem Martinsfest beginnt in vielen Regionen Deutschlands die Saison. Frostware wird im Lebensmittel­einzelhandel schon seit Oktober stärker offeriert, dort wird aber zu großen Teil Importware angeboten. Im Jahr 2014 lag der...

      Veröffentlicht am
    • EU: Erweiterung der Brütereistatistiken für Enten und Gänse

      Brütereistatistik Enten EU Gänse

      (ESK) Die MEG hat die EU-Brütereistatistiken für Enten anhand neuer Quellen überarbeitet und gleichzeitig um neue Staaten erweitert. Darüber hinaus wurden die bislang nur für Deutschland veröffentlichten Schlupfdaten für Gänse um einige EU-Länder ergänzt.

      Veröffentlicht am
    • Ungarn: Steigende Hähnchenproduktion

      Gänse Hähnchen

      (MMB) In Ungarn stehen die Zeichen am Schlachtgeflügelmarkt überwiegend auf Wachstum. Von Januar bis September 2012 wurde in allen wichtigen Bereichen mehr produziert. Die folgenden Angaben wurden uns von AKI (ungarisches Institut für landwirtschaftliche Ökonomie) zur Verfügung gestellt.

      Veröffentlicht am
    • EU-Geflügelerzeugung: Deutschland auf Platz 2

      Enten EU Gänse Hähnchen Produktion Puten

      (MMB) Laut EU-Kommission wuchs die Bruttoeigenerzeugung von Geflügelfleisch in der Gemeinschaft 2010 um 2,5 % auf 12,01 Mio. t. In einigen großen Produktionsländern wurde die Geflügelerzeugung 2010 nochmals ausgebaut. Deutschland löste aufgrund des starken Wachstums das Vereinigte Königreich als...

      Veröffentlicht am
    • Gänsesaison startet

      Deutschland Gänse

      Ausführliches zum Thema finden Sie unter ab sofort unter dem Menüpunkt Marktanalysen.

      Veröffentlicht am
    • DE: Sinkender Importbedarf am Entenmarkt

      Deutschland Enten Gänse

      (MMB) Die deutsche Entenerzeugung wächst bei stagnierenden Verbrauchszahlen, daher nahm der Importbedarf an Entenfleisch 2009 im zweiten Jahr in Folge ab. Entsprechend stieg der Selbstersorgungsgrad. Mit 86,5 % erreichte er zwar einen neuen Höchstwert, liegt es aber immer noch deutlich unter der...

      Veröffentlicht am
    • EU: Wachsende Hähnchen-,sinkende Putenschlachtungen

      Deutschland EU Gänse Hähnchen Produktion Puten Schlachtungen

      (MMB) Leider liegen nicht aus allen EU-Staaten aktuelle Informationen über die laufenden Schlachtungen vor. Die Statistik EU-Schlachtungen unter der Rubrik Statistikenzeigt aber, dass die Hähnchenerzeugung international noch zunimmt, während am Putenmarkt rückläufige Tendenzen überwiegen.

      Veröffentlicht am
    • Gänse bleiben Nischenprodukt

      Deutschland Gänse

      (MMB) Zu Sankt Martin steht der erste Umsatzhöhepunkt mit Gänsen bevor. Bis zum Weihnachtsfest bereichert Gänsefleisch dann die Speisekarten der Deutschen. Dabei bleibt Gänsefleisch aber ein Nischenprodukt. Durchschnittlich verbrauchte jeder Einwohner im Jahr 2008 nur etwa 300 g Gänsefleisch, das...

      Veröffentlicht am