Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Brütereistatistik

    • DE: Mehr Mastküken geschlüpft

      Brütereistatistik Deutschland

      (MMB) Zu Beginn des Jahres schlüpften in Deutschen Brütereien mehr Hähnchen- und Putenküken als 2016. Der Schlupf von Masthähnchenküken belief sich im Januar und Februar 2017 auf 111,87 Mio. Küken, das waren 2,8 % mehr als 2016. Die Einstallungen dürften noch darüber gelegen haben, denn...

      Veröffentlicht am
    • Brütereien werden immer größer

      Brütereistatistik Deutschland

      (ESK) Die Zahl der Brütereien für Hühnereier (Masthühner und Legehennen) mit einem Fassungsvermögen ab 1.000 Eier ist in den vergangenen zehn Jahren deutlich gesunken, dagegen stieg das Fassungsvermögen der Brutbetriebe erheblich. Dies zeigt die jährlich im Dezember durchgeführte Erhebung des...

      Veröffentlicht am
    • DE: Brütereien werden immer größer

      Brütereistatistik Deutschland

      (ESK) Die Zahl der Brütereien für Hühnereier (Masthühner und Legehennen) mit einem Fassungsvermögen ab 1.000 Eier ist in den vergangenen zehn Jahren deutlich gesunken, dagegen stieg das Fassungsvermögen der Brutbetriebe erheblich. Dies zeigt die jährlich im Dezember durchgeführte Erhebung des...

      Veröffentlicht am
    • Frankreich: Weniger Mastküken eingestallt

      Brütereistatistik Frankreich

      (ESK) In Frankreich wurden von Januar bis März 2016 weniger Hähnchen-, Puten- und Entenküken als im Vergleichszeitraum 2015 eingestallt. Über das gesamte Jahr 2015 gesehen, erhöhten sich dagegen die Einstallungen von Mastküken.

      Veröffentlicht am
    • EU: Mehr Bruteier in vielen Ländern

      Brütereistatistik EU

      (ESK) In Deutschland wurden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im ersten Quartal 2016 rund 34,44 Mio. Bruteier eingelegt. Es schlüpften 13,24 Mio. Legeküken. Das waren 11 % mehr als im gleichen Zeitraum 2015.

      Veröffentlicht am
    • EU: Fassungsvermögen der Hühnerbrütereien

      Brütereistatistik Deutschland

      (MMB) Die meisten Brütereien für Hühnereier befanden sich 2015 in Polen. Eurostat weist dort 130 Betriebe aus. Dabei handelt es sich im Schnitt um kleinere Betriebe, denn das höchste Fassungsvermögen weist das Vereinigte Königreich aus. Im Vereinigten Königreich verfügten 25 Brütereien über ein...

      Veröffentlicht am
    • EU: Fassungsvermögen der Hühnerbrütereien - Deutschland nur auf Platz vier

      Brütereistatistik EU

      (MMB) Die meisten Brütereien für Hühnereier befanden sich im Jahr 2015 in Polen. Eurostat weist dort 130 Betriebe aus. Dabei handelt es sich aber offensichtlich im Schnitt um kleinere Betriebe, denn das höchste Fassungsvermögen weist das Vereinigte Königreich aus.

      Veröffentlicht am
    • DE: Anzahl der Brütereien stagniert, Fassungsvermögen leicht gestiegen

      Brütereistatistik Deutschland

      (MMB) Meldepflichtig sind in Deutschland Brütereien mit einem Fassungsvermögen von mindestens 1.000 Eiern. Im Dezember 2015 gab es laut Statistischem Bundesamt noch 68 Brütereien, die dieses Kriterium erfüllten. Das war lediglich ein Betrieb weniger als im Dezember 2014. In den zurückliegenden...

      Veröffentlicht am
    • DE: Anzahl der Brütereien stagniert, Fassungsvermögen leicht gestiegen

      Brütereistatistik Deutschland

      (MMB) Meldepflichtig sind in Deutschland Brütereien mit einem Fassungsvermögen von mindestens 1.000 Eiern. Im Dezember 2015 gab es laut Destatis 68 Brütereien, die dieses Kriterien erfüllten. Das war ein Betrieb weniger als im Dezember 2014. In den zurückliegenden Jahren machte sich der...

      Veröffentlicht am
    • DE: Mehr Legeküken geschlüpft

      Brütereistatistik Deutschland Einstallungen EU

      (ESK) Im Juni 2015 schlüpften nach Angaben des Statistischen Bundesamtes in Deutschland 4,4 Mio. Legeküken, das waren 19,4 % mehr als im Juni 2014. Im ersten Halbjahr lag der Schlupf bei insgesamt 25,0 Mio. Tiere, das bedeutete ein Zuwachs von 4,5 % gegenüber dem Vergleichszeitraum 2014. Unter...

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Im Mai mehr Küken geschlüpft

      Brütereistatistik Deutschland Einstallungen Legehennen

      (MMB) Im Mai 2015 schlüpften in Deutschland laut Destatis 4,70 Mio. Legeküken zum Gebrauch, das waren 12,4 % mehr als im gleichen Monat des Vorjahres. Noch liegen keine Informationen vor, wie viele von diesen Küken exportiert werden, aber die Zahl deutet daraufhin, dass die Bestände zum Herbst...

      Veröffentlicht am
    • DE: Fassungsvermögen der Brütereien kleiner

      Brütereistatistik Deutschland

      (MMB) Im Dezember 2014 ermittelte das Statistische Bundesamt noch 69 Brütereien mit einem Fassungsvermögen von mindestens 1.000 Eiern in Deutschland. Das waren drei Betriebe weniger als im Dezember 2013. Der Trend zu weniger Betrieben setzte sich damit fort.

      Veröffentlicht am
    • DE: Fassungsvermögen der Brütereien gesunken

      Brütereistatistik Deutschland

      (MMB) Im Dezember 2014 ermittelte das Statistische Bundesamt noch 69 Brütereien mit einem Fassungsvermögen von mindestens 1.000 Eiern in Deutschland. Das waren drei Betriebe weniger als im Dezember 2013. Der Trend zu weniger Betrieben setzte sich damit fort. Zum Vergleich: Im Jahr 2004 meldeten...

      Veröffentlicht am
    • EU: Erweiterung der Brütereistatistiken für Enten und Gänse

      Brütereistatistik Enten EU Gänse

      (ESK) Die MEG hat die EU-Brütereistatistiken für Enten anhand neuer Quellen überarbeitet und gleichzeitig um neue Staaten erweitert. Darüber hinaus wurden die bislang nur für Deutschland veröffentlichten Schlupfdaten für Gänse um einige EU-Länder ergänzt.

      Veröffentlicht am
    • EU: Brütereistatistiken von Hähnchen und Puten überarbeitet

      Brütereistatistik EU Hähnchen Puten

      (MMB) Die MEG hat die internationalen Brütereistatistiken von Hähnchen und Puten überarbeitet und dabei für einige Länder neue Quellen verwendet. Insbesondere für die Niederlande musste auf eine neue Quelle zurückgegriffen werden, da die bislang veröffentlichten Daten auf der Erhebung der der PPE...

      Veröffentlicht am
    • Vereinigtes Königreich: Ausgestaltete Käfige dominieren

      Brütereistatistik Haltungsformen Produktion Vereinigtes Königreich

      (MH) Von Januar bis Dezember 2013 wurden im Vereinigten Königreich rund 9,7 Mrd. Eier an Packstationen angeliefert, das waren 3,8 % mehr als 2012. Diese Angaben veröffentlichte das Department for Environment Food and Rural Affairs (defra), das Ministerium für Umwelt, Ernährung und Landwirtschaft...

      Veröffentlicht am
    • DE: Höheres Fassungsvermögen, weniger Brütereien

      Betriebe Brütereistatistik Deutschland

      (MH) Die jährlich im Dezember durchgeführte Erhebung des Statistischen Bundesamtes zeigte, dass die Anzahl der Brütereien in Deutschland stetig zurück geht, während das Fassungsvermögen seit Jahren kontinuierlich zunimmt. Eine Unterscheidung nach Geflügelarten wird bei den Brütereien nicht...

      Veröffentlicht am
    • DE: Legekükenschlupf im Mai unter Vorjahr

      Brütereistatistik Deutschland Kükenschlupf

      (MH) Von Januar bis Mai 2013 schlüpften mit 21,4 Mio. Legeküken annähernd so viele Tiere wie in den ersten fünf Monaten 2012. Dies belegen die aktuell veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes.

      Veröffentlicht am
    • DE: Geflügelschlachtungen leicht rückläufig

      Brütereistatistik Deutschland Kükenschlupf Produktion

      (MMB) Im ersten Quartal 2013 erfasste das Statistische Bundesamt in Deutschland insgesamt Schlachtungen von 352.024 t Geflügelfleisch. Das waren 0,4 % weniger als in den ersten drei Monaten 2012. Während die Schlachtungen am Hähnchensektor mit 213.973 t noch um 0,6 % über dem 2012er Ergebnis...

      Veröffentlicht am