Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Rentabilität

    • DE: Bruttomarge Hähnchen über Vorjahr

      Deutschland Futter Rentabilität

      (MMB) Am Hähnchenmarkt errechnete die MEG für September 2025 eine Bruttomarge von 0,42 Euro je kg Lebendgewicht. Die Berechnung ist noch vorläufig, da lediglich die Daten der ersten drei Kalenderwochen einflossen Damit wurde das Vorjahresniveau leicht (plus 0,04 Euro je kg) übertroffen. Anfang des...

      Veröffentlicht am
    • Recht stabile Preise für Legehennenmischfutter.

      DE: Stabile Futterpreise

      Deutschland Futter Rentabilität

      (MMB) Die Preise für Legehenennenmischfutter waren in den zurückliegenden Monaten kaum Schwankungen unterworfen. Laut Erhebung der LWK Niedersachsen lag der Mischfutterpreis im Gebiet Weser-Ems im Juni 2025 bei 35,90 Euro je 100 kg, das waren 0,43 Euro je 100 kg bzw. 1 % weniger als im Januar...

      Veröffentlicht am
    • DE: Starke Dynamik am Eiermarkt

      Deutschland Futter Preise Rentabilität

      (MMB) Einige Faktoren führten seit Anfang des Jahres 2025 zu einem verknappten Eierangebot. Eine lebhafte Nachfrage traf auf ein EU-weit überschaubares Angebot. Am Spotmarkt kletterten die Preise auf ein Rekordniveau. Im Februar 2025 kosteten 100 M-Eier am Spotmarkt laut MEG-Preis­erhebung 16,91...

      Veröffentlicht am
    • DE: Rentabilität leicht unter Vorjahr

      Deutschland Rentabilität

      (MMB) Im bisherigem Verlauf dieses Jahres tendierten die Mischfutterpreise für Legehennen recht stabil. Laut Erhebung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen kosteten im Gebiet Weser-Ems 100 kg in der ersten Septemberhälfte dieses Jahres 36,00 Euro. Der höchste Preis wurde im Januar mit 37,38 Euro...

      Veröffentlicht am
    • DE: Rentabilität der Eierproduktion gesunken

      Deutschland Futter Rentabilität

      (MMB) Die rückläufige Tendenz der Preise für Legehennenalleinfutter setzte sich nur bis März 2024 fort. Kosteten 100 kg Legehennenfutter nach dem Ausbruch des Ukrainekriegs im April 2022 noch 50,45 Euro, so waren es im März 2024 nur noch 35,38 Euro je 100 kg. So belegt es die Erhebung der...

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • DE: Sinkende Futterpreise stärken Rentabilität

      Deutschland Futter Rentabilität

      (MMB) Die Preise für Legehennenalleinfutter gaben im Verlauf des Jahres 2023 nach. Diese Tendenz setzte sich nach dem Jahreswechsel 2024 fort. Schnellten die Kosten für 100 kg Legehennenfutter nach dem Ausbruch des Ukrainekriegs im April 2022 auf 50,45 Euro hoch, so waren es im Dezember 2023 noch...

      Veröffentlicht am
    • DE: Recht hohe Bruttomarge am Spotmarkt

      Deutschland Rentabilität

      (MMB) Nach dem Beginn des Ukraine-Krieges schnellten die Preise für Futtermittel, dem größten Kostenfaktor der Legehennenhaltung, nach oben. 2023 gab es eine gegensätzliche Entwicklung. Im Januar 2023 kosteten 100 kg Legehennenmischfutter im Gebiet Weser - Ems laut Landwirtschaftskammer...

      Veröffentlicht am
    • DE: Mal zu wenig, mal zu viel Bio-Eier

      Bio Deutschland Produktion Rentabilität

      (MMB) In den ersten vier Monaten des Jahres 2023 wurden in Deutschland in Betrieben ab 3.000 Haltungsplätzen 596,8 Mio. Bio-Eier gelegt. So weist es die Produktionsstatistik des Statistischen Bundesamtes aus. Das waren 3,6 % weniger als von Januar bis April 2022. Die Anzahl der Haltungsplätze...

      Veröffentlicht am
    • DE: Bruttomarge am Hähnchenmarkt über Vorjahr

      Deutschland Futter Rentabilität

      (MMB) Obwohl die Auszahlungspreise für Masthähnchen seit Beginn des Jahres 2023 tendenziell nachgaben und im Mai das Vorjahresniveau wieder verfehlten, blieb die Bruttomarge über dem 2022er Level.

      Veröffentlicht am
    • DE: Leichte Entlastung durch Futterkosten

      Deutschland Legehennen Rentabilität

      (MMB) Die Preise für Legehennenmischfutter erreichten im Zuge des Ukrainekriegs im Verlauf dieses Jahres Rekordergebnisse. Der höchste Wert wurde laut Landwirtschaftskammer (LWK) Niedersachsen im Gebiet Weser-Ems im Mittel der Monate April und Mai 2022 erreicht. Mit 50,45 Euro je dt wurde das...

      Veröffentlicht am
    • DE: Gestiegene Kosten belasten die Hennenhalter

      Deutschland Futter Rentabilität

      Vielfältige Erhöhungen der Produktionsmittelpreise belasten die Rentabilität der Eiererzeugung. Gestiegene Eierpreise am Spotmarkt konnten diese Entwicklung bislang nicht kompensieren.

      Veröffentlicht am
    • DE: Legehennenfutter im Mai verteuert

      Deutschland Futter Rentabilität

      (MMB) Seit Oktober 2020 haben sich die Preise für Legehennenfutter deutlich verteuert. Im Mai 2021 mussten die Legehennenhalter erneut tiefer in die Tasche greifen.

      Veröffentlicht am
    • DE: Rentabilität der Putenmast gesunken

      Deutschland Puten Rentabilität

      (MMB) Die Putenmäster mussten seit Mitte des Jahres niedrigere Auszahlungspreise für Lebendware akzeptieren. Anfang des Jahres 2020 erhielten die Putenmäster für 18,5 kg schwere Hähne im Bundesschnitt noch 1,30 Euro je kg Lebendgewicht, bis Dezember 2020 sank dieser Preis auf 1,18 Euro je kg.

      Veröffentlicht am
    • DE: Bruttomarge unter Vorjahr

      Deutschland Futter Rentabilität

      (MMB) Obwohl die Eierpreise am Spotmarkt seit Jahresbeginn stiegen, verfehlen sie weiterhin das Vorjahresniveau. Die zuletzt deutlich gestiegenen Futterpreise belasteten zudem die Rentabilität der Eiererzeugung.

      Veröffentlicht am
    • Polen: Erzeugerpreise unter Vorjahr

      Hähnchen Polen Preise Puten Rentabilität

      Diese Meldung ist eine Fortsetzung von der Meldung am 25. 01. 2021 (MMB) Laut Expertenschätzung der EU-Kommission soll die polnische Putenproduktion 2020 gesunken sein, und zwar um 6,9 % auf 380.000 t. Am Hähnchenmarkt deutet sich lediglich ein Rückgang von 1,2 % auf 2,18 Mio. t an.

      Veröffentlicht am
    • DE: Rentabilität der Hähnchenmast gesunken

      Deutschland Hähnchen Preise Rentabilität

      (MMB) Corona-bedingte Lockdown-Maßnahmen führten im Laufe des Jahres 2020 zu Verschiebungen am Geflügelmarkt. Insbesondere am Bulkmarkt gerieten die Großhandelspreise aufgrund des zeitweisen Wegfalls von Gastronomie und Cateringaktivitäten unter Druck.

      Veröffentlicht am
    • DE: Rentabilität der Putenmast gesunken

      Deutschland Puten Rentabilität

      (MMB) Der deutsche Putenmarkt fährt in diesem Jahr in schwierigem Fahrwasser. Entlang der gesamten Wert- schöpfungskette hat sich die Rentabilität verschlechtert.

      Veröffentlicht am
    • DE: Umsatz des Gastgewerbes im Juli unter Vorjahr

      Deutschland Preise Rentabilität

      (Destatis/MMB) Die Bedeutung des Absatzes über die Gastronomie ist für den Geflügelfleischsektor sehr bedeutsam. Während über die Käufe im LEH, dank des GfK-Haushaltspanels Daten vorliegen, ist die Entwicklung im Gastgewerbe eher intransparent. Einen wichtigen Hinweis bilden jedoch die von...

      Veröffentlicht am
    • DE: Bruttomarge auf Vorjahresniveau

      Deutschland Rentabilität

      (MMB) Im Mai 2020 kosteten 100 kg Legehennenalleinfutter laut Landwirtschaftskammer Niedersachsen im Raum Weser-Ems 27,28 Euro je dt, das waren 0,70 Euro je dt mehr als im Mai 2019 und 0,84 Euro je dt mehr als zu Jahresbeginn.

      Veröffentlicht am