Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Niederlande

    • NL: Immer noch viele aussortierte Hahnenküken

      Bruderhähne Kükenschlupf Niederlande

      (AM) Der deutsche Markt ist auf die Einfuhr von Schaleneiern angewiesen, um den inländischen Bedarf zu decken. Diese kommen zu einem großen Teil aus den Niederlanden. Daher ist auch dort das Töten männlicher Küken ein Thema, obwohl es in den Niederlanden bislang nicht per Gesetz verboten ist....

      Veröffentlicht am
    • NL: Legehennenbestand weiter gesunken

      Legehennen Niederlande Produktion Welt

      (AM) In den vergangenen Jahren nahm die Zahl der Legehennen in den Niederlanden stetig ab. Nach Angaben des niederländischen Zentralen Amts für Statistik (Centraal Bureau voor de Statistiek CBS) nahm die Anzahl der Legehennen von Dezember 2023 bis Dezember 2024 um 2,4 Mio. auf 37,7 Mio. Tiere ab....

      Veröffentlicht am
    • NL: Geflügelexport überstieg Schlachtmenge

      Außenhandel Hähnchen Niederlande Produktion

      (MMB) Die Niederlande exportieren seit Jahren mehr Geflügelfleisch als dort Geflügel geschlachtet wird. Die Importe werden oftmals in den Niederlanden weiterverarbeitet und gelangen teilweise wieder in den Export.

      Veröffentlicht am
    • NL: Etwas weniger Geflügel gemästet

      Bestand Niederlande

      (AM) Die Niederländische Regierung hat beschlossen, landwirtschaftliche Betriebe aufzukaufen, um die Stickstoffemissionen zu verringern. Tatsächlich hat laut Angaben des Niederländischen Zentralbüros für Statistik CBS die Zahl der gehaltenen Hühner insgesamt (Legehennen und Masthähnchen) 2024...

      Veröffentlicht am
    • NL: Weniger Geflügel gemästet

      Deutschland Niederlande Produktion

      (AM) Nachdem in den Niederlanden mehr als zwölf Jahre die Zahl der eingestallten Masthähnchen auf einem gleichmäßigen Niveau von 48 bis 49 Mio. Tiere lag, ging die Zahl in den vergangenen drei Jahren zurück, berichtet das niederländische Centraal Bureau voor de Statistiek (CBS). Stichtag der...

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • NL: Zur Bedeutung der Bruderhähne

      Bruderhähne Niederlande

      (MH) Da der europäische Eiermarkt und besonders Deutschland und die Niederlande eng verknüpft sind, ist auch dort das Töten männlicher Küken ein Thema. Auch wenn es in den Niederlanden noch kein Verbot des Tötens männlicher Küken gibt, werden bereits durch Geschlechtsbestimmung im Ei und auch die...

      Veröffentlicht am
    • NL: Mehr ältere Legehennen

      Hennenbestand Legehennen Niederlande

      (MMB) In den Niederlanden wurden laut CBS am 1. April 2022 nach der Aktualisierung der Werte im Frühjahr dieses Jahres 42,2 Mio. Legehennen (inkl. Junghennen) erfasst. Das waren 2,1 % weniger als zum gleichen Zeitpunkt 2021. Insbesondere im Bereich der Aufzucht (Hennen bis 18 Wochen) gingen die...

      Veröffentlicht am
    • NL: Bedeutung der „Bruderhähne“

      Brütereistatistik Kükenschlupf Niederlande

      (MMB) In den Niederlanden gibt es bislang kein Verbot des Tötens männlicher Küken der Legerassen nach dem Schlupf. Die Geschlechtsbestimmung im Ei sowie auch die Aufzucht männlicher Küken wird dennoch in den Niederlanden praktiziert.

      Veröffentlicht am
    • NL: Rückgang der Broilerproduktion

      Bestand Enten Hähnchen Niederlande Puten

      Neben den Zahlen zum Legehennenmarkt veröffentlichte das CBS auch Daten zum Masthähnchenproduktion. In den zurückliegenden Jahren (seit 2015) hielten sich die Schwankungen des Masthähnchenbestands in Grenzen. Seit dem vergangenen Jahr ist der Bestand jedoch rückläufig. Zum Erhebungszeitpunkt 2022...

      Veröffentlicht am
    • NL: Geflügelmarkt weiter exportorientiert

      Niederlande Produktion

      (MMB) Die von Agrimatie.nl veröffentlichte Versorgungsbilanz, die sich auf das Jahr 2020 bezieht, wies für die Niederlande eine Schlachtmenge von 1,065 Mio. t aus, damit wurde das 2019er Ergebnis um 2,6 % verfehlt. Für 2021 schätzt die MEG, abgeleitet von den bei Eurostat veröffentlichten...

      Veröffentlicht am
    • NL: Stabile Selbstversorgung mit Eiern

      Niederlande Versorgungsbilanz

      (MMB) Der Selbstversorgungsgrad am niederländischen Eiermarkt übertraf im Jahr 2013 noch die 300 %-Linie. Laut der von Agrimatie.nl veröffentlichten Versorgungsbilanz waren es 2020 nur noch 275 % (jüngere Daten liegen noch nicht vor).

      Veröffentlicht am
    • NL: Masthähnchenbestände gesunken

      Bestand Niederlande

      (AR) Mitte Oktober wurden die vorläufigen Ergebnisse der Viehzählung 2021 in den Niederlanden vom CBS (Centraal Bureau voor de Statistiek) veröffentlicht. Stichtag für die Zählung ist der 1. April. Hobbyhaltungen mit weniger als 25 Tieren werden nicht berücksichtigt.

      Veröffentlicht am
    • NL: Legehennenbestand gestiegen

      Einstallungen Legehennen Niederlande

      (AR) In den Niederlanden werden jährlich zum Stichtag am 1. April die Geflügelbestände gezählt. Hobbyhaltungen mit weniger als 25 Tieren werden dabei nicht berücksichtigt. Die vorläufigen Ergebnisse der Viehzählung 2021 wurden nun vom CBS (Centraal Bureau voor de Statistiek) veröffentlicht.

      Veröffentlicht am
    • NL: Stabiler Legehennenbestand

      Legehennen Niederlande

      (MMB) Die von Eurostat veröffentlichten Schlupfdaten von Legeküken in den Niederlanden hat die MEG mit den verfügbaren Außenhandelsdaten bereinigt und so die Einstallungen von Legeküken errechnet.

      Veröffentlicht am
    • NL: Geflügelfleischexporte überstiegen die Schlachtmenge

      Außenhandel Niederlande Schlachtungen Selbstversorgung

      (MMB) Die Niederlande sind eine große Handelsnation mit Geflügelfleisch. Die niederländischen Schlachtungen waren in den zurückliegenden Jahren überwiegend für den Export bestimmt.

      Veröffentlicht am
    • NL: Eiermarkt weiterhin exportorientiert

      Außenhandel Niederlande Produktion

      (MMB) Die niederländische Eierproduktion war in den zurückliegenden Jahren weiterhin überwiegend für den Export bestimmt.

      Veröffentlicht am
    • NL: Legehennenbestand rückläufig

      Hennenbestand Niederlande

      (MMB) Am Stichtag 1. April werden in den Niederlanden jährlich die Geflügelbestände gezählt. Hobbyhaltungen mit weniger als 25 Tieren werden dabei nicht berücksichtigt. Die vorläufigen Ergebnisse der Viehzählung 2020 hat das CBS (Centraal Bureau voor de Statistiek) nun veröffentlicht.

      Veröffentlicht am
    • NL: Weniger Legehennen gezählt

      Betriebe Hennenbestand Niederlande

      (MMB) Am 1. April 2019 wurde in den Niederlanden die jährliche Viehzählung durchgeführt. Im November hat das CBS (Centraal Bureau voor de Statistiek) die aktuellen Daten veröffentlicht. Zum Erhebungszeitpunkt waren danach in den Niederlanden 44,25 Mio. Hennen (inkl. Junghennen) eingestallt, das...

      Veröffentlicht am
    • NL: Putenmast rückläufig

      Bestand Niederlande

      (AM) Im Jahr 2018 ist die Hähnchenmast in den Niederlanden gegenüber dem Vorjahr leicht gestiegen. Laut der jüngsten Viehzählung des Centraal Bureau voor de Statiestik (CBS) waren 2018 rund 48,97 Mio. Hähnchen eingestallt. Im Jahr 2017 waren es mit einer Anzahl von 48,24 Mio. noch rund 1,5 %...

      Veröffentlicht am