Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Futter

    • EU: Steigende Getreideerzeugung erwartet

      EU Futter Preise

      (MMB) Die EU-Kommission hat kürzlich eine Prognose (short-term outlook) zur Entwicklung der Getreideerzeugung in der EU im Wirtschaftsjahr 2020/2021 veröffentlicht.

      Veröffentlicht am
    • DE: Bruttomarge unter Vorjahr

      Deutschland Futter Rentabilität

      (MMB) Obwohl die Eierpreise am Spotmarkt seit Jahresbeginn stiegen, verfehlen sie weiterhin das Vorjahresniveau. Die zuletzt deutlich gestiegenen Futterpreise belasteten zudem die Rentabilität der Eiererzeugung.

      Veröffentlicht am
    • DE: Futtermittelpreise fester

      Deutschland Futter Preise

      (MMB) Futtermittel haben sich zuletzt international verteuert. Wichtige Importländer haben sich am Weltmarkt frühzeitig mit Ware bevorratet, auch da man Corona-bedingt Störungen der Transportwege befürchtete.

      Veröffentlicht am
    • DE: Legehennenfutter deutlich verteuert

      Deutschland Futter Preise

      (MMB) Futtermittel haben sich international verteuert. Wichtige Importländer hatten sich am Weltmarkt frühzeitig mit Ware bevorratet, auch da man Corona-bedingt Störungen der Transportwege befürchtete.

      Veröffentlicht am
    • DE: Herbstaussaat zur Ernte 2021: Anbau von Wintergetreide nahezu unverändert

      Deutschland Futter Produktion

      (Destatis) Im Herbst 2020 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland für die kommende Ernte 2021 Wintergetreide auf 5,10 Millionen Hektar Ackerland ausgesät. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, blieb damit die Aussaatfläche für Wintergetreide zur Ernte 2021 gegenüber...

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • DE: Herbstaussaat zur Ernte 2021: Anbau von Wintergetreide nahezu unverändert

      Deutschland Futter Produktion

      (Destatis) Im Herbst 2020 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland für die kommende Ernte 2021 Wintergetreide auf 5,10 Millionen Hektar Ackerland ausgesät. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, blieb damit die Aussaatfläche für Wintergetreide zur Ernte 2021 gegenüber...

      Veröffentlicht am
    • DE: Anbaufläche von Winterweizen gesunken

      Deutschland Futter

      (MMB) Polen weist die größte Bruttoeigenerzeugung von Geflügelfleisch in der EU aus. Die Produktionsauswei-tung nahm dort zuletzt Fahrt auf.

      Veröffentlicht am
    • DE: Mehr Hennenplätze mit Auslauf

      Deutschland Futter Haltungsformen Hennenbestand

      (MMB) Immer mehr Hennen in Deutschland haben Auslauf. Der Anteil der Bio- und Freilandhaltungen stieg 2019 abermals an. Laut Destatis lag der Anteil der Bio-Hennenhaltungsplätze 2019 bereits bei 11,4 %, das waren 0,4 Prozentpunkte mehr als 2018. Der Anteil der Freilandhaltungsplätze wuchs um 0,7...

      Veröffentlicht am
    • Bruttomarge im 2. Halbjahr 2019 über Vorjahr

      Deutschland Futter Rentabilität

      (MMB) In der zweiten Jahreshälfte 2019 konnten die Legehennenhalter zu recht stabilen Preisen Mischfutter beziehen. In der ersten Jahreshälfte hatten niedrigere Einstandspreise für eiweiß- und stärkehaltige Komponenten noch zu tendenziell nachgebenden Mischfutterpreisen geführt.

      Veröffentlicht am
    • DE: 2020 weniger Wintergetreide

      Deutschland Futter

      (Destatis) Laut Statistischem Bundesamt wurde für die Ernte 2020 auf 5,19 Mio. ha Wintergetreide ausgesät. Das sind 207.300 Hektar (- 4 %) weniger als die Anbaufläche im Erntejahr 2019. Zum Wintergetreide zählen Winterweizen, Wintergerste, Roggen und Wintermenggetreide sowie die...

      Veröffentlicht am
    • DE: Aussaat für Ernte 2020: Weniger Wintergetreide

      Deutschland Futter

      (Destatis) Laut Statistischem Bundesamt wurde für die Ernte 2020 auf 5,19 Mio. ha Wintergetreide ausgesät. Das sind 207.300 ha (- 4 %) weniger als die Anbaufläche im Erntejahr 2019. Zum Wintergetreide zählen Winterweizen, Wintergerste, Roggen und Wintermenggetreide sowie die Weizen-Roggen-Kreuzung...

      Veröffentlicht am
    • DE: Legefutterpreise nachgegeben

      Deutschland Futter

      (MMB) Im August 2019 kosteten 100 kg Legehennenmischfutter nach Erhebung der LWK Niedersachsen 26,35 Euro (ohne MwSt., frei Silo, Raum Weser-Ems), das waren 1,35 Euro je 100 kg weniger als noch im Januar 2019. Das Preisniveau von August 2018 wurde damit um 1,14 Euro je 100 kg unterschritten. Mitte...

      Veröffentlicht am
    • DE: Bruttomarge über Vorjahr

      Deutschland Futter Rentabilität

      (MMB) Nachdem die Packstellenabgabepreise im ersten Quartal 2019 noch deutlich das fipronilbedingt hohe 2018er Niveau unterschritten, lagen die seither nahe der Vorjahreslinie. Die oftmals übliche sommerliche Preis-schwäche war nicht sehr ausgeprägt. Seit der 29. Kalender-woche konnten sich die...

      Veröffentlicht am
    • DE: Mischfutterpreise auf Vorjahresniveau

      Deutschland Futter Rentabilität

      (MMB) Die Mischfutterpreise für Geflügel gaben im bisherigen Jahresverlauf nach. Im Juni 2019 kosteten 100 kg Masthähnchenfutter nach Erhebung der LWK Niedersachsen 31,80 Euro (ohne MwSt., frei Silo, Raum Weser-Ems), damit bewegte man sich wieder leicht unter dem Niveau des Juni 2018. Im Vorjahr...

      Veröffentlicht am
    • DE: Mischfutterpreise auf Vorjahresniveau

      Deutschland Futter

      (MMB) Die Mischfutterpreise für Geflügel gaben im bisherigen Jahresverlauf nach. Im Juni 2019 kosteten 100 kg Legehennenmischfutter nach Erhebung der LWK Niedersachsen 26,40 Euro (ohne MwSt., frei Silo, Raum Weser-Ems), damit bewegte man sich wieder auf dem Niveau von Juni 2018. Im Vorjahr waren...

      Veröffentlicht am
    • DE: Mehr Winterweizen angebaut

      Deutschland Futter

      (Destatis) Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) ersten Schätzungen zufolge mitteilt, erreicht der Getreideanbau im Jahr 2019 voraussichtlich eine Anbaufläche von 5,96 Mio. ha. Der Schwerpunkt liegt dabei weiterhin auf den Winterkulturen. Die Landwirte in Deutschland haben zur Ernte 2019 auf...

      Veröffentlicht am
    • Aussaat zur Ernte 2019: Mehr Wintergetreide

      Deutschland Futter

      (Destatis) Im Herbst 2018 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland auf 5,43 Mio. Hektar Ackerland Wintergetreide für die kommende Ernte 2019 ausgesät. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, liegen die Aussaatflächen von Wintergetreide für die Ernte 2019 um 438.800 Hektar...

      Veröffentlicht am
    • Aussaat zur Ernte 2019: Mehr Wintergetreide

      Deutschland Futter

      (Destatis) Im Herbst 2018 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland auf 5,43 Mio. Hektar Ackerland Wintergetreide für die kommende Ernte 2019 ausgesät. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, liegen die Aussaatflächen von Wintergetreide für die Ernte 2019 um 438.800 Hektar...

      Veröffentlicht am
    • DE: Zehnerpackung dominiert

      Deutschland Futter Haushaltskäufe

      (MMB) Die meisten Eier werden in Deutschland in Verpackung gekauft, dies belegt das GfK-Haushaltspanel. Die Käufe von losen Eiern beliefen sich im ersten Halbjahr 2018 lediglich auf 6,0 % der gekauften Eier. Bei den verpackt gekauften Eiern dominiert klar die Zehnerpackung, die es auf 77,4 % der...

      Veröffentlicht am