Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Futter

    • DE: Mischfutterpreise kräftig angestiegen

      Deutschland Futter

      (MMB) Aufgrund der diesjährigen Dürre fielen die geernteten Getreidemengen deutlich geringer aus als im Vorjahr. Dies hatte unmittelbar Auswirkungen auf die Getreidepreise. An der Börse Mannheim wurde im Schnitt des Monats August 2018 ein Weizenpreis von 19,79 Euro je 100 kg notiert, das waren...

      Veröffentlicht am
    • DE: Futterkomponenten verteuert

      Deutschland Futter

      (MMB) Aufgrund der diesjährigen Dürre in weiten Regionen Deutschlands fielen die geernteten Getreidemengen deutlich geringer aus als im Vorjahr. Dies hatte unmittelbar Auswirkungen auf die Preise für Weizen und Mais.

      Veröffentlicht am
    • Getreideernte 24 % unter Vorjahr?

      Deutschland Futter

      (MMB) Laut Landwirtschaftskammer Niedersachsen zogen die Preise für Legehennenfutter an, und zwar von 26,40 Euro je dt Mitte Juli auf 27,25 Euro je dt Anfang August (ohne MwSt., frei Silo, Raum Weser-Ems). Die diesjährige Getreideernte kann dafür sorgen, dass sich diese Entwicklung fortsetzt.

      Veröffentlicht am
    • Mischfutterpreise leicht gefestigt

      Deutschland Futter

      Die Mischfutterpreise für Geflügel zogen im bisherigen Jahresverlauf leicht an. Im Juni 2018 kosteten 100 kg Legehennenmischfutter nach Erhebung der LWK Niedersachsen 26,40 Euro (ohne MwSt., frei Silo, Raum Weser-Ems), das waren 0,50 Euro je 100 kg mehr als zu Beginn des Jahres. Ein Grund dürfte...

      Veröffentlicht am
    • DE: Mischfutterpreise leicht gefestigt

      Deutschland Futter

      (MMB) Die Mischfutterpreise für Geflügel zogen im bisherigen Jahresverlauf leicht an. Im Juni 2018 kosteten 100 kg Masthähnchenmischfutter nach Erhebung der LWK Niedersachsen 31,85 Euro (ohne MwSt., frei Silo, Raum Weser-Ems), das waren 0,40 Euro je 100 kg mehr als zu Beginn des Jahres.

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • DE: Anbaufläche für Winterweizen2018 gesunken

      Deutschland Futter

      (Destatis) Die Anbaufläche von Winterweizen, der anbaustärksten Getreideart in Deutschland, ist im Jahr 2018 um knapp 6 % gegenüber 2017 gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) ersten Schätzungen zufolge mitteilt, haben die Landwirte in Deutschland zur Ernte 2018 auf 2,95 Mio. ha...

      Veröffentlicht am
    • DE: Anbaufläche für Winterweizen2018 gesunken

      Deutschland Futter

      (Destatis) Die Anbaufläche von Winterweizen, der anbaustärksten Getreideart in Deutschland, ist im Jahr 2018 um knapp 6 % gegenüber 2017 gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) ersten Schätzungen zufolge mitteilt, haben die Landwirte in Deutschland zur Ernte 2018 auf 2,95 Mio. ha...

      Veröffentlicht am
    • EU: Mischfutterpreise leicht steigend

      EU Futter

      Korrektur am 05.06.2018 (ESK) Die Preise für Masthähnchenfutter sind nach einem meist stabilen Herbst 2017 über den Jahreswechsel bis April 2018 leicht gestiegen. Lag der durchschnittliche Preis 2017 nach Angaben der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (Lieferung frei Silo, Raum Weser-Ems) bei...

      Veröffentlicht am
    • EU: Preise für Legehennenfutter uneinheitlich

      Futter Legehennen Niederlande Spanien

      (ESK) Die Preise für Legehennenalleinfutter stagnierten in Deutschland 2017. Nach einem leichten Rückgang im März stabilisierten sie sich bis Jahresende und lagen nach Angaben der Landwirtschaftskammer Niedersachsen für das Gebiet Weser-Ems im Jahresdurchschnitt bei 25,91 Euro/dt. Das waren nur...

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Mischfutterpreise stabil

      Deutschland Futter

      (MMB) Im Dezember 2017 kosteten 100 kg Masthähnchenmischfutter nach Erhebung der LWK Niedersachsen 31,45 Euro (ohne MwSt., frei Silo, Raum Weser-Ems). Im Verlauf des Jahres 2017 kam es kaum zu Schwankungen der Mischfutterpreise. Im Mittel des Jahres 2017 errechnet sich ein Preis von 31,47 Euro je...

      Veröffentlicht am
    • EU: Mischfutterpreise meist stabil

      EU Futter

      (ESK) Die Preisentwicklung für Masthähnchenfutter hat sich in Deutschland und den Niederlanden in den ersten fünf Monaten 2017 stabilisiert. Das Preistal im Frühjahr 2016 (März bis Mai) wiederholte sich nicht. Im Schnitt der ersten fünf Monate 2017 kostete Masthähnchenfutter nach Angaben der...

      Veröffentlicht am
    • EU: Entwicklung der Futterpreise für Legehennen uneinheitlich

      EU Futter

      (ESK) Die Preise für Legehennenalleinfutter blieben in den ersten fünf Monaten 2017 in Deutschland recht stabil und lagen über dem Vorjahresniveau: Mit 25,85 Euro/dt war das Futter von Januar bis Mai 2017 im Bereich nach Angaben der Landwirtschaftskammer Niedersachsen für das Gebiet Weser-Ems 0,48...

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Winterweizen dominiert 2017 den Getreideanbau

      Deutschland Futter

      (Destatis) Mit einem Anteil von 54 % an der gesamten Getreideanbaufläche bleibt der Winterweizen auch 2017 unangefochtener Spitzenreiter beim Getreide. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) einer ersten Schätzung zufolge mitteilt, haben die Landwirte in Deutschland zur Ernte 2017 nach auf 3,16...

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Winterweizen dominiert 2017 den Getreideanbau

      Deutschland Futter

      (Destatis) Mit einem Anteil von 54 % an der gesamten Getreideanbaufläche bleibt der Winterweizen auch 2017 unangefochtener Spitzenreiter beim Getreide. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) einer ersten Schätzung zufolge mitteilt, haben die Landwirte in Deutschland zur Ernte 2017 nach auf 3,16...

      Veröffentlicht am
    • DE: Mischfutter verteuert

      Deutschland Futter

      (MMB) Die Mischfutterpreise in Deutschland zogen seit Beginn dieses Jahres an. Laut LWK Niedersachsen kosteten 100 kg Masthähnchenfutter im April 2017 im Gebiet Weser-Ems 31,55 Euro je 100 kg. Das waren 0,15 Euro je 100 kg mehr als im Januar 2017 und sogar 0,85 Euro je 100 kg mehr als im April des...

      Veröffentlicht am
    • DE: Rentabilität der Eiererzeugung verbessert

      Deutschland Futter

      (MMB) Im März 2017 führten steigende Eierpreise und gleichzeitig leicht rückläufige Futterpreise zu einer gestiegenen Rentabilität bei der Eierproduktion. So kletterte der Packstellenabgabepreis laut Preisfeststellung der MEG von Februar auf März 2017 um 1,42 Euro je 100 Bodenhaltungseier der...

      Veröffentlicht am
    • DE: Niedrigere Preise für Geflügelfutter

      Deutschland EU Futter

      (ESK) Die Preise für Geflügelmischfutter gaben in Deutschland und den Nachbarländern in den vergangenen Jahren tendenziell nach. Hähnchenmastfutter kostete 2016 nach Angaben der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (Gebiet Weser-Ems) im Durchschnitt 31,52 Euro/dt (Lieferung frei Silo, Raum...

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Mischfutterpreise fester

      Deutschland Futter Rentabilität

      (MMB) Die Mischfutterpreise in Deutschland tendierten zuletzt wieder etwas fester, sie liegen aber weiterhin unter dem Vorjahresniveau. Laut Informationen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen kosteten 100 kg Masthähnchenfutter im Juni 2016 im Gebiet Weser-Ems 31,73 Euro je 100 kg. Das waren1,03...

      Veröffentlicht am
    • Aussaat zur Ernte 2016: Weniger Roggen, mehr Wintergerste

      Deutschland Futter

      (Destatis) Die Landwirte in Deutschland haben im Herbst 2015 auf einer Ackerfläche von 5,49 Mio. Hektar Wintergetreide ausgesät. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, bleibt damit die Aussaatfläche für Wintergetreide zur Ernte 2016 gegenüber den Anbauflächen 2015 nahezu unverändert. Zum...

      Veröffentlicht am