Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Haltungsformen

    • DE: Haushaltskäufe noch über Vor-Coronaniveau

      Deutschland Haltungsformen Haushaltskäufe

      (MMB) Im zweiten Quartal 2021 wurden auf Ladenstufe insgesamt 2,16 Mrd. Schaleneier gekauft. Dies belegt das Haushaltspanel der GfK. Damit wurden die Käufe des Vorjahresquartals um 9,2 % unterschritten.

      Veröffentlicht am
    • Welt: Weniger Käfighaltung

      Haltungsformen Welt

      (AR) Dem Trend der letzten Jahre folgend nahm die Zahl der in Käfighaltung lebenden Legehennen 2020 nach Angaben der International Egg Commission (IEC) in den USA (minus 3,7 Prozentpunkte) 2020 im Vergleich zum Vorjahr ab. Auch in Neuseeland (minus 8,6 Prozentpunkte) und Australien (minus 5,5...

      Veröffentlicht am
    • FR: Immer mehr Alternativhaltung

      Frankreich Haltungsformen

      (AR) Mit 15,7 Mrd. Eiern, die 2020 die französischen Betriebe verlassen haben, wuchs die Produktion der Branche um 4,9 % gegenüber 2019. Dies entspricht etwa 14 % der gesamten europäischen Produktion.

      Veröffentlicht am
    • DE: Rückgang der Freilandhaltung im März

      Deutschland Haltungsformen Produktion

      (MMB) Die deutsche Eierproduktion lag im ersten Quartal 2021 laut Destatis nahe dem Vorjahresvolumen. Mit 3,244 Mrd. Eiern wurden in Betrieben mit 3.000 und mehr Haltungsplätzen nur 0,2 % weniger erzeugt als von Januar bis März 2020.

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Geflügelhaltung

    Geflügelhaltung

    Klaus Damme Ralf-Achim Hildebrand
    Nutztierhaltung und -hygiene

    Nutztierhaltung und -hygiene

    Steffen Hoy Matthias Gauly Joachim Krieter
    Schafzucht

    Schafzucht

    Knut Strittmatter
    Schweinekrankheiten

    Schweinekrankheiten

    Ernst-Günther Hellwig
    Enten und Gänse halten

    Enten und Gänse halten

    Horst, Freiherr von Luttitz
    Ziegen halten

    Ziegen halten

    Hans Späth Otto Thume Johann-Georg Wenzler
    • EU: Bodenhaltung holt auf

      EU Haltungsformen

      (MMB) Zum Stichtag 1. April 2020 gab es laut Europäischer Kommission in der EU 371,83 Mio. Legehennenplätze. Diese Angabe bezieht sich nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs auf das Gebiet der EU 27. Damit wurde die Legehennen-Kapazität in der EU 27 im Vergleich zum Zählzeitpunkt 2019 um...

      Veröffentlicht am
    • DE: Mehr Legehennenbetriebe in 2020

      Deutschland Haltungsformen Produktion

      (MMB) Die Eierproduktion in Deutschland wurde im Jahr 2020 ausgeweitet. Dies belegen die vorläufigen Jahresergebnisse des Statistischen Bundesamtes zur Legehennenhaltung und Eierproduktion in Betrieben mit 3.000 oder mehr Haltungsplätzen.

      Veröffentlicht am
    • DE: Mehr Eier produziert

      Deutschland Haltungsformen Produktion

      (MMB) Im Oktober 2020 meldeten 1.956 Legehennenbetriebe mit 3.000 oder mehr Haltungsplätzen zur monatlichen Produktionsstatistik von Destatis. Im Oktober 2019 waren es noch 43 Betriebe weniger. Im Laufe des Jahres 2020 gab es kaum Schwankungen der Betriebszahlen.

      Veröffentlicht am
    • Welt: Käfighaltung dominiert

      Haltungsformen Welt

      (MMB) Die International Egg Commission (IEC) hat jüngst aktualisierte Kennziffern zu etlichen Drittändern veröffentlicht.

      Veröffentlicht am
    • DE: Immer mehr Bio- und Freilandbetriebe

      Deutschland Haltungsformen Produktion

      (MMB) Die deutsche Eiererzeugung wächst. Etliche Legehennenbetriebe sind in den zurückliegenden Monaten dazu gekommen.

      Veröffentlicht am
    • EU: Immer mehr Länder bauten Alternativhaltung aus

      EU Haltungsformen

      (MMB) In vielen Ländern der EU dominiert noch die Hennenhaltung in ausgestalteten Käfigen. In immer mehr großen Produktionsländern nahm die Bedeutung der Alternativhaltung von 2018 auf 2019 aber zu.

      Veröffentlicht am
    • EU: Ausgestaltete Käfige unter 50 %

      EU Haltungsformen

      (MMB) Im April 2019 gab es in der EU insgesamt 413,2 Mio. Legehennenplätze. Damit stieg die Kapazität gegenüber 2018 um 4,1 %.

      Veröffentlicht am
    • DE: Niedersachsen Eierland Nummer 1

      Deutschland Haltungsformen Produktion

      (MMB) In den ersten beiden Monaten 2020 wurden laut Destatis in Betrieben mit 3.000 oder mehr Hennenhaltungsplätzen 2,11 Mrd. Eier erzeugt, das waren 3,5 % mehr als in den ersten beiden Monaten des Vorjahres.

      Veröffentlicht am
    • DE: Mehr Hennenplätze mit Auslauf

      Deutschland Futter Haltungsformen Hennenbestand

      (MMB) Immer mehr Hennen in Deutschland haben Auslauf. Der Anteil der Bio- und Freilandhaltungen stieg 2019 abermals an. Laut Destatis lag der Anteil der Bio-Hennenhaltungsplätze 2019 bereits bei 11,4 %, das waren 0,4 Prozentpunkte mehr als 2018. Der Anteil der Freilandhaltungsplätze wuchs um 0,7...

      Veröffentlicht am
    • DE: Steigende Bedeutung von Bio- und Freilandhaltung

      Deutschland Haltungsformen

      (AM) Im November 2019 meldeten laut Destatis 1.912 Betriebe zur monatlichen Eierproduktions- und Hennenstatistik. Das waren 66 Betriebe mehr als noch im November 2018. Die Statistik erfasst nur Betriebe mit 3.000 und mehr Haltungsplätzen, kleinere Produktionseinheiten, wie z. B. mobile...

      Veröffentlicht am
    • Vereinigtes Königreich: Steigende Selbstversorgung

      Haltungsformen Produktion Vereinigtes Königreich

      (AM) Die Eierproduktion im Vereinigten Königreich erhöhte sich im im dritten Quartal 2019 nach Schätzungen des britischen Landwirtschaftsministeriums (Defra) um rund 3,6 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Derzeit stehen noch keine endgültigen Zahlen für das vierte Quartal des Jahres fest,...

      Veröffentlicht am
    • DE: Mehr Freiland- und Biobetriebe

      Betriebe Deutschland Haltungsformen

      (AM) Im Oktober 2019 meldeten laut Destatis 1.913 Betriebe zur monatlichen Eierproduktions- und Hennenstatistik. Das waren 81 Betriebe mehr als noch im Oktober 2018. Die Statistik erfasst nur Betriebe mit 3.000 und mehr Haltungsplätzen, kleinere Produktionseinheiten, wie z. B. mobile Hühnerställe,...

      Veröffentlicht am
    • DE: Bioeier nun wieder knapper

      Bio Deutschland Haltungsformen Hennenbestand

      (MMB) Immer mehr Bio-Eier werden in deutschen Ställen gelegt. Von Januar bis August 2019 erfasste das Statistische Bundesamt eine Produktion von 957,4 Mio. Bioeiern. Das waren 6,0 % mehr als in den ersten acht Monaten 2018.

      Veröffentlicht am
    • EU: Deutschland führt bei Bodenhaltung

      EU Haltungsformen

      (MMB) Die einzelnen EU-Länder verfolgen bezüglich der Haltungsformen unterschiedliche Strategien. Allerdings spielt das Thema Alternativhaltung in immer mehr Mitgliedsstaaten eine Rolle. Dabei setzt man im Vereinigten Königreich sowie in Irland primär auf die Freilandhaltung als Alternative zum...

      Veröffentlicht am