Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Legehennen

    • NL: Legehennenbestand gestiegen

      Einstallungen Legehennen Niederlande

      (AR) In den Niederlanden werden jährlich zum Stichtag am 1. April die Geflügelbestände gezählt. Hobbyhaltungen mit weniger als 25 Tieren werden dabei nicht berücksichtigt. Die vorläufigen Ergebnisse der Viehzählung 2021 wurden nun vom CBS (Centraal Bureau voor de Statistiek) veröffentlicht.

      Veröffentlicht am
    • DE: Mehr Eier produziert

      Deutschland Legehennen Produktion

      (MMB) Die deutsche Eierproduktion stieg im ersten Halbjahr 2021. Laut Destatis wurden in Betrieben mit 3.000 und mehr Haltungsplätzen 6,47 Mrd. Eier erzeugt, das waren 1,2 % mehr als von Januar bis Juni 2020.

      Veröffentlicht am
    • DE: Landwirtschaftszählung 2020 - In Niedersachsen lebten die meisten Legehennen

      Betriebe Deutschland Hennenbestand Legehennen

      (MMB) Niedersachsen konnte seine Position als Geflügelland Nummer 1 behaupten. Sowohl bei der Aufzucht von Junghennen als auch bei der Legehennenhaltung steht Niedersachsen an der Spitze aller Bundesländer; 35 % aller bundesdeutschen Junghennen und 37,1 der Legehennen wurden in Niedersachsen...

      Veröffentlicht am
    • DE: Erste Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2020

      Betriebe Deutschland Legehennen

      (MMB) Das Statistische Bundesamt hat erste Daten für den Geflügelbereich aus der Landwirtschaftszählung 2020 vorgelegt. Laut Destatis gab es zum Stichtag 1. März 2020 rund 47.100 Betriebe mit Haltungsplätzen für die Legehennenhaltung (Legehennen und Junghennen). Diese Betriebe verfügten über 60,3...

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • NL: Stabiler Legehennenbestand

      Legehennen Niederlande

      (MMB) Die von Eurostat veröffentlichten Schlupfdaten von Legeküken in den Niederlanden hat die MEG mit den verfügbaren Außenhandelsdaten bereinigt und so die Einstallungen von Legeküken errechnet.

      Veröffentlicht am
    • DE: Weniger Legeküken geschlüpft

      Brütereistatistik Deutschland Legehennen

      (MMB) Die von Destatis veröffentlichte Brütereistatistik zeigte im Laufe des Jahres 2020 von Monat zu Monat schwankende Ergebnisse. So wurden im November 2020 mit 5,03 Mio. Bruteier von Legeküken 25,9 % weniger eingelegt als im gleichen Vorjahresmonat.

      Veröffentlicht am
    • USA: Corona Krise belastet den Eiermarkt

      Legehennen Produktion USA

      (MMB) Im März 2020 stiegen die Corona Infektionszahlen in den USA spürbar an. Die Bevölkerung reagierte darauf mit gestiegenen Käufen von Grundnahrungsmitteln. Auch Konsumeier wurden zeitweise vermehrt gekauft. Die Groß-handelspreise für Eier stiegen daraufhin kurzfristig deutlich an. Inzwischen...

      Veröffentlicht am
    • DE: Weniger Brütereien für Legeküken

      Brütereistatistik Deutschland Legehennen

      (MMB) Insgesamt erfasste das Statistische Bundesamt im Dezember 2019 in Deutschland 61 Brütereien, 2018 waren es noch 2 Brütereien mehr. Zur Erhebung sind alle Brütereien meldepflichtig mit einem Fassungsvermögen von mindestens 1.000 Eiern ausschließlich des Schlupfraums.

      Veröffentlicht am
    • DE: Mehr Legehennen in vielen Regionen

      Deutschland Legehennen

      (MMB) In Deutschland gab es im April 2019 50,23 Mio. Legehennenplätze in denen 42,42 Mio. Legehennen eingestallt waren. Dies zeigt die Erhebung des Statistischen Bundesamtes (Destatis), welche Betriebe mit 3.000 und mehr Hennenhaltungsplätzen erfasst. Damit fiel der Legehennenbestand im...

      Veröffentlicht am
    • DE: Legehennenbestand gewachsen

      Betriebe Deutschland Legehennen

      (MMB) Die Eierproduktion in Deutschland ist im Jahr 2018 gewachsen. Dies belegen die vorläufigen Jahresergebnisse des Statistischen Bundesamtes zur Legehennenhaltung und Eierproduktion in Betrieben mit 3.000 oder mehr Haltungsplätzen. Im Schnitt des Jahres meldeten 1.830 Betriebe zur Statistik,...

      Veröffentlicht am
    • EU: Preise für Legehennenfutter uneinheitlich

      Futter Legehennen Niederlande Spanien

      (ESK) Die Preise für Legehennenalleinfutter stagnierten in Deutschland 2017. Nach einem leichten Rückgang im März stabilisierten sie sich bis Jahresende und lagen nach Angaben der Landwirtschaftskammer Niedersachsen für das Gebiet Weser-Ems im Jahresdurchschnitt bei 25,91 Euro/dt. Das waren nur...

      Veröffentlicht am
    • Spanien: Steigende Eierproduktion erwartet

      Legehennen Produktion Spanien

      (MMB) Im Jahr 2017 belief sich die spanische Konsumeierproduktion nach noch vorläufigen Angaben der EU-Kommission auf 723.500 t, das war gegenüber 2016 ein Rückgang von 4,7 %. Für 2018 wird allerdings eine deutliche Ausweitung der Produktion prognostiziert. Die Konsumeiererzeugung soll um 9,4 %...

      Veröffentlicht am
    • DE: Meiste Hennen in größeren Betrieben

      Deutschland Hennenbestand Legehennen

      (MMB) Von den bei der jüngsten Agrarstatistikerhebung am 1. März 2016 meldenden 44.786 Legehennenbetrieben hielten 87,3 % weniger als 100 Tiere. Der Anteil am Gesamtbestand in dieser Größenklasse belief sich nur auf 1 %.

      Veröffentlicht am
    • EU: Zahl der Hennenhaltungsplätze gestiegen

      EU Legehennen

      (MMB) Die EU-Kommission hat neue Daten zu den Hennenhaltungsplätzen veröffentlicht, diese werden jährlich im April von den einzelnen Mitgliedsstaaten erhoben und an die EU-Kommission weitergeleitet. Die Verpflichtung dazu ist in der Verordnung 589/2008 in Artikel 31 festgelegt. Insgesamt wurde in...

      Veröffentlicht am
    • Türkei: Legehennenhaltung ausgeweitet

      Legehennen Türkei

      (ESK) Die Legehennenhaltung in der Türkei wurde in den vergangenen Jahren spürbar ausgeweitet. Nachdem 2013 nach Angaben der Angaben der International Egg Commission (IEC) erst 65 Mio. Legehennen in der Türkei gehalten wurden, kletterte die Zahl 2015 auf rund 94 Mio. Hennen. Das bedeutet einen...

      Veröffentlicht am
    • EU/NL: Hennenbestände unter Vorjahr

      EU Legehennen Niederlande

      (MMB) In der EU werden im Oktober 2015 weniger Hennen eingestallt sein als im Vorjahr. Der auf Basis der nationalen Kükeneinstallungen von der MEG berechnete potenzielle Legehennenbestand ergab für Oktober 2015 einen EU-Bestand von 341 Mio. Hennen, das waren 1,7 % weniger als zwölf Monate zuvor....

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Im Mai mehr Küken geschlüpft

      Brütereistatistik Deutschland Einstallungen Legehennen

      (MMB) Im Mai 2015 schlüpften in Deutschland laut Destatis 4,70 Mio. Legeküken zum Gebrauch, das waren 12,4 % mehr als im gleichen Monat des Vorjahres. Noch liegen keine Informationen vor, wie viele von diesen Küken exportiert werden, aber die Zahl deutet daraufhin, dass die Bestände zum Herbst...

      Veröffentlicht am
    • USA: Vogelgrippe beunruhigt den Eiermarkt

      Legehennen Produktion USA

      (MMB) Seit Dezember 2014 kam es in den USA immer wieder zu Ausbrüchen von hochpathogenen Varianten der Aviären Influenza. Laut Angaben des US-amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) waren bis zum 18. Mai 38,2 Mio. Stück Geflügel betrof-fen. 170 Ausbrüche wurden dokumentiert. 6,0 Mio....

      Veröffentlicht am