Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Legehennen

    • DE: Freilandanteil spürbar gewachsen

      Deutschland Legehennen

      (MMB) Laut Dezembererhebung des Statistischen Bundesamtes in Betrieben mit mehr als 3.000 Hennenhaltungsplätzen waren zum Zählzeitpunkt 2014 in Deutschland in 1.498 Betrieben 39,63 Mio. Legehennen in 46,64 Mio. Haltungsplätzen eingestallt. Damit meldeten 143 Betriebe mehr zur Statistik als im...

      Veröffentlicht am
    • Niederlande: Steigende Legehennenbestände

      Legehennen Niederlande

      (MMB) Laut Eurostat schlüpften von Januar bis September 2014 in den Niederlanden 32,15 Mio. Küken der Legerassen, das waren 4,4 % mehr als in den ersten drei Quartalen 2013. Die Niederlande führten im Berichtszeitraum aber weniger Küken aus als 2013. Mit 28,37 Mio. Küken lagen die Einstallungen...

      Veröffentlicht am
    • Spanien: Abbau der Hennenbestände gestoppt

      Legehennen Produktion Spanien

      (MMB) Legehennenbestände und Eierproduktion in Spanien waren in den zurückliegenden Jahren deutlichen Schwankungen unterworfen. Nach Angaben spanischer Marktexperten hatte es 2012 vor dem Hintergrund des Aus alter Käfigsystemen einen Rückgang der Konsumeierproduktion um 11 % auf 649.000 t...

      Veröffentlicht am
    • DE: Geringere Legehennenbestände zur Jahresmitte

      Deutschland Hennenbestand Kükenschlupf Legehennen

      (MMB) In den ersten drei Monaten dieses Jahres schlüpften laut Destatis 11,69 Mio. Legeküken in Deutschland, das waren 6,4 % weniger als von Januar bis März 2013. Die Ein- und Ausfuhr von Legeküken schwankt von Monat zu Monat recht stark.

      Veröffentlicht am
    • DE: Immer weniger Hennen in Kleingruppen

      Betriebe Deutschland Einstallungen Hennenbestand Legehennen Produktion

      (MMB) Aktuell hat das Statistische Bundesamt die Ergebnisse der Dezembererhebung in Betrieben mit mehr als 3.000 Hennenhaltungsplätzen veröffentlicht. Zum Zählzeitpunkt 2013 waren in Deutschland in 1.355 Betrieben 38,4 Mio. Legehennen in 44,5 Mio. Haltungsplätzen eingestallt.

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • EU-Kommission: Erste Produktionsprognose für 2014

      EU Legehennen Produktion

      (MMB) Die EU-Kommission hat aktuell neue Daten zur Versorgung der Europäischen Union mit Eiern vorgelegt. Basierend auf den Angaben nationaler Marktexperten wurde auch eine erste Schätzung für 2014 veröffentlicht. Die Aussagekraft der veröffentlichten Daten ist jedoch eingeschränkt, da nur aus...

      Veröffentlicht am
    • EU-27: Hennenbestand bleibt groß

      EU Hennenbestand Legehennen

      (MMB) Laut aktueller MEG-Kalkulation des potenziellen EU-Legehennenbestands dürften im August 349 Mio. Hennen in der EU eingestallt sein, das wären 5,5 % mehr als zwölf Monate zuvor und sogar 3,3 % mehr als im Sommer 2011. Mitte des Jahres würde das Vorjahresergebnis sogar um über 9 %...

      Veröffentlicht am
    • NL: Einstallungen von Legeküken revidiert

      Hennenbestand Kükenschlupf Legehennen Niederlande

      (MH) Aktuell legten die niederländischen Productshappen (PVE) neue Einstallungsergebnisse für Legehennen bis April 2013 vor. Dabei wurden zahlreiche Monate des Vorjahres korrigiert, so dass sich jetzt für 2012 insgesamt gegenüber 2011 ein Plus von 8,5 % ergibt. Nach den vorherigen Daten waren nur...

      Veröffentlicht am
    • UK: 2012 weniger Eier angeliefert

      Legehennen Vereinigtes Königreich

      (MH) Im Vereinigten Königreich wurden 2012 rund 9,33 Mrd. Eier an Packstationen angeliefert, das waren 3,7 % weniger als 2011. Diese Entwicklung belegen die Zahlen des Department for Environment Food and Rural Affairs (defra), dem Ministerium für Umwelt, Ernährung und Landwirtschaft im Vereinigen...

      Veröffentlicht am
    • NL: Einstallungen und Bestände revidiert

      Hennenbestand Legehennen Niederlande

      (MMB) Die niederländischen Productschappen (PVE) haben die Einstallungsergebnisse für Legehennen nun bis September 2012 vorgelegt und dabei etliche Vormonate revidiert. Nach den aktuellen Ergebnissen wurden in den ersten drei Quartalen dieses Jahres 26,16 Mio. Legeküken eingestallt (korrigiert),...

      Veröffentlicht am
    • NL: Weniger Hennen zum Jahreswechsel

      Hennenbestand Legehennen Niederlande

      (MMB) In den Niederlanden wurden von Januar bis August des laufenden Jahres 21,27 Mio. Legeküken eingestallt das waren 2,8 % weniger als im gleichen Zeitraum 2011. Nachdem die Einstallungen in den ersten beiden Monaten 2012 noch 18,6 % über Vorjahr lagen, pendelten die Ergebnisse seitdem hinter...

      Veröffentlicht am
    • DE: Mehr Hennen je Betrieb

      Deutschland Hennenbestand Legehennen

      (MMB) Im Mai 2012 meldeten laut Statistischem Bundesamt 1.237 Betriebe mit mehr als 3.000 Legehennen zur monatlichen Produktionsstatistik. Das waren 55 Betriebe mehr als im Mai 2011 und sogar 127 Betriebe mehr als im gleichen Monat des Jahres 2010.

      Veröffentlicht am
    • EU: Legehennenbestände steigen im Jahresverlauf

      EU Hennenbestand Legehennen

      (MMB) Aus der Summe der nationalen Brütereistatistiken hat die MEG (Marktinfo Eier & Geflügel) den potenziellen Legehennenbestand in der EU neu berechnet.

      Veröffentlicht am
    • Frankreich: Eierproduktion nimmt wieder zu

      Frankreich Legehennen Produktion

      (MMB) Frankreich ist der größte Eierproduzent der EU. Die verwendbare Eiererzeugung in Frankreich belief sich im vergangenen Jahr auf 892.000 t, das waren 13 % der EU-Eiererzeugung. Damit fiel die französische Eierproduktion aber deutlich hinter den vorjährigen Level zurück. Von 2010 auf 2011...

      Veröffentlicht am
    • Österreich: Mehr Legeküken geschlüpft

      Kükenschlupf Legehennen Österreich

      (MH) In Österreich sind laut Agrarmarkt Austria (AMA) 2011 rund 17,9 Mio. Küken am Legesektor geschlüpft. Nach Kalkulation der MEG waren davon etwa 8,9 Mio. weibliche Küken, die als Legehennen eingestallt wurden. Damit setzte sich der Trend wachsender Eiererzeugung in Österreich fort, denn das...

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Bedeutung der Haltungsformen variiert regional

      Deutschland Haltungsformen Legehennen

      (MMB) In fast allen deutschen Bundesländern dominiert inzwischen die Bodenhaltung. Dies belegt die Anfang Dezember 2011 durchgeführte Erhebung des Statistischen Bundesamtes in Betrieben mit mehr als 3.000 Haltungsplätzen.

      Veröffentlicht am
    • DE: Kleinerer Kükenschlupf im Oktober

      Deutschland Kükenschlupf Legehennen

      (MMB) Der Trend zu weiterem Bestandsaufbau in der deutschen Legehennenhaltung setzte sich zuletzt offensichtlich nicht fort. Darauf wiesen im September des abgelaufenen Jahres schon die registrierten Bruteiereinlagen hin, die das Vergleichsergebnis um 3,3 % verfehlten.

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Mehr Suppenhennen geschlachtet

      Deutschland Legehennen

      (MMB) In den ersten zehn Monaten 2011 beliefen sich die Suppenhennenschlachtungen in Deutschland laut Stat. Bundesamt auf 35.277 t, das war ein Plus von 23,6 % gegenüber 2010. In diesen Zahlen spiegelt sich wider, dass die Legehennenbestände in Deutschland wieder aufgebaut wurden und mehr...

      Veröffentlicht am
    • Bald weniger Eier in der EU

      EU Kükenschlupf Legehennen

      (MMB) Verbindliche Zahlen wie viele Hennen in der EU noch in alten Käfigen leben, liegen nicht vor. Eine erhebliche Anzahl von Hennen wird nach dem Jahreswechsel aber noch in konventionellen Käfigen leben. Nach Schätzungen sind es noch zwischen 50 und 100 Mio. Tiere. Die Umrüstungen sind aber...

      Veröffentlicht am