EU: Legehennenhaltung wächst wieder
(MMB) Für das Gebiet der EU-15 lässt sich die Entwicklung des potentiellen Legehennenbestandes nun bis einschließlich März 2010 berechnen, obwohl die verfügbare Datenbasis aus einigen Ländern noch sehr dünn ist.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
(MMB) Für das Gebiet der EU-15 lässt sich die Entwicklung des potentiellen Legehennenbestandes nun bis einschließlich März 2010 berechnen, obwohl die verfügbare Datenbasis aus einigen Ländern noch sehr dünn ist.
(MMB) Die Verknappung der deutschen Produktion, die insbesondere in den letzten Monaten des vergangenen Jahres am Eiermarkt spürbar war, schlägt sich auch in den offiziellen Statistiken deutlich nieder. Im November 2009 meldeten nur noch 1.110 Betriebe zur monatlichen Hennen- und...
(MMB) Im Oktober 2009 meldeten laut Statistischen Bundesamt nur noch 1.118 Betriebe zur monatlichen Hennenhaltungs- und Eierproduktionsstatistik. Dies waren 52 Betriebe weniger als noch im Januar und sogar 92 Betriebe weniger als vor Jahresfrist.
(MMB) In den Niederlanden wurden im Oktober dieses Jahres nach Angaben der PVE 2,88 Mio. Legeküken eingestallt. Damit wurde das Vorjahresergebnis um 28,7 % übertroffen.
(MMB) In einigen Regionen wurden die Umrüstungen offensichtlich frühzeitiger angegangen. Dies zeigt die regionale Auswertung der Legehennenbestände (Stand September 2009) Insbesondere in Niedersachsen, dem Bundesland mit dem größten Bestand sanken die Tierzahlen, binnen Jahresfrist um 2,5 Mio....
(MK) Im August 2009 wurden in Deutschland laut Statistischem Bundesamt in Betrieben ab 3.000 Hennenplätzen 691,6 Mio. Eier gelegt, das waren 11,7 % weniger als im August 2008.
(MK) Nach Berechnungen der MEG wird die Zahl der Legehennen in den Niederlanden im Februar 2010 mit 34,9 Mio. Hennen 1,1 Mio. über dem Wert des Februars 2009 und knapp 500.000 Tiere über dem Stand von Februar 2008 liegen.
(MMB) Im September 2009 schlüpften laut Statistischem Bundesamt in deutschen Brütereien 3,695 Mio. Küken zur Erzeugung von Legehennen, das waren 14,9 % weniger als im entsprechenden Vorjahresmonat.
(MMB) Die deutsche Eiererzeugung lag auch im Juli deutlich unter Vorjahr. Nur noch 707,6 Mio. Eier wurden in Betrieben mit 3.000 oder mehr Haltungsplätzen erzeugt, das waren 10,2 % weniger als zwölf Monate zuvor.
(MK) In den ersten vier Monaten des laufenden Jahres wurden in Spanien nach Angaben von INPROVO erneut weniger Küken am Legehennensektor eingestallt.
(MMB) In den ersten drei Monaten des Jahres 2009 wurden in den Niederlanden laut Informationen der PVE (Produktschappen Vee, Vlees en Eieren) 8,18 Mio. Legeküken eingestallt. Das waren 7,0 % weniger als im ersten Quartal 2008.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von MEG erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum MEG-Abo