Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Hähnchen

    • DE: Hähnchenfleisch dominiert

      Deutschland Enten Hähnchen Produktion Puten Verbrauch Versorgungsbilanz

      (MMB) Das Verbrauchswachstum der zurückliegenden Jahre wurde hauptsächlich am Hähnchenmarkt generiert. So entfiel im Jahr 2019 bereits 67 % des Geflügelfleischverbrauchs auf Hähnchen. Im Jahr 2014 waren es erst 60%. Die MEG kalkulierte für 2019 einen Pro-Kopf-Verbrauch von 15,6 kg, das waren 300 g...

      Veröffentlicht am
    • DE: Frische Hähnchenteile stark nachgefragt

      Deutschland Hähnchen

      (MMB) Im Januar 2020 griffen die Haushalte in Deutschland rege zu Hähnchenfleisch. Laut Haushandelspanel der GfK beliefen sich die Käufe von Hähnchen auf 28.297 t, das waren 3,6 % mehr als im Januar 2019. Nicht nur die Käufe von Hähnchenteilen lagen über Vorjahr, sondern auch die von ganzen...

      Veröffentlicht am
    • Geflügelfleischerzeugung leicht gestiegen

      Deutschland Hähnchen Puten Selbstversorgung Verbrauch

      Eine deutliche Ausweitung der deutschen Geflügelfleischerzeugung zeichnet sich nicht ab. Auf Basis der verfügbaren Daten schätzte die MEG für 2019 eine Ausweitung der Bruttoeigenerzeugung um 0,9 % auf 1,83 Mio. t.

      Veröffentlicht am
    • DE: Verschiebungen bei den Geflügelfleischkäufen

      Deutschland Hähnchen Haushaltskäufe Puten Schlachthennen

      (MMB) Für die ersten drei Quartale 2019 weist das GfK-Haushaltspanel ein Kaufvolumen von 300.869 t Geflügelfleisch aus, das waren 1,5 % weniger als in den ersten neun Monaten 2018.

      Veröffentlicht am
    • Polen: Exportorientierte Geflügelnation

      Außenhandel Hähnchen Polen

      (MMB) Polen ist der größte Geflügelfleischproduzent in der EU. 2018 belief sich die dortige Bruttoeigenerzeugung von Geflügelfleisch auf 2,63 Mio. t Schlachtgewicht, das waren 5 % mehr als 2017 und im Vergleich zum Jahr 2014 wurde die Erzeugung sogar um 30 % ausgeweitet.

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Welt: Rekordhühnerproduktion in 2020 erwartet

      Hähnchen Produktion USA Welt

      (MMB) Die globale Hühnerproduktion nimmt Fahrt auf. Im Jahr 2020 dürfte die weltweite Produktion von Hühnerfleisch ein Rekordniveau erreichen.

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Hähnchenbrustfleisch ist der Renner

      Deutschland Hähnchen Haushaltskäufe

      (MMB) Die Verwertung des ganzen Schlachtkörpers für die menschliche Ernährung ist das Ziel der Branche. Nicht nur aus wirtschaftlichen Gründen wäre dies wünschenswert, sondern auch aus ethischen Erwägungen. Die Fokussierung der Verbraucher auf gewisse Teilstücke erschwert aber die Umsetzung dieses...

      Veröffentlicht am
    • USA: Hähnchenerzeugung wächst

      Hähnchen Produktion USA

      (MH) Die Hähnchenproduktion in den USA nimmt stetig zu. Laut USDA, dem Landwirtschaftsministerium der USA, schlüpften 2017 insgesamt 9,6 Mrd. Hähnchenküken, das waren 1,5 % mehr als 2016. Im laufenden Jahr 2018 setzt sich die Wachstumstendenz fort. Bis März schlüpften mit 2,4 Mrd. Hähnchenküken...

      Veröffentlicht am
    • EU: Noch wächst die polnische Hähnchenproduktion

      EU Hähnchen Polen Produktion

      (MMB) In Polen, dem EU-weit größten Produktionsland, standen die Zeichen 2017 noch auf Wachstum. Die Erzeugung stieg um 9,0 % auf 2,666 Mio. t. Im laufenden Jahr soll die Hähnchenproduktion nochmals um 6,6 % auf 2,724 Mio. t anwachsen. Das wären 21 % der gesamten EU-Erzeugung an Hähnchenfleisch....

      Veröffentlicht am
    • EU: Wachstum am Hähnchenmarkt schwächt sich ab

      EU Hähnchen

      (MMB) Die Bruttoeigenerzeugung von Hähnchenfleisch der EU wird 2018 weiter wachsen, die Entwicklung verliert jedoch an Dynamik. Die Europäische Kommission fasst die Produktionsprognosen nationaler Marktexperten zusammen und erwartet für 2018 eine Hähnchenerzeugung von 12,799 Mio. t, das wäre ein...

      Veröffentlicht am
    • EU: Steigende Hähnchenproduktion

      EU Hähnchen Produktion

      (MMB) Die Hähnchenfleischproduktion in der EU ist in den zurückliegenden Jahren deutlich gewachsen. Ein Ende der Expansion zeichnet sich nicht ab. Nach Berechnungen der MEG, die auf nationale Meldungen aus den Mitgliedsstaaten fußt, stieg die Bruttoeigenerzeugung von Hähnchen 2016 um knapp 4 % auf...

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Hähnchenproduktion stagniert

      Deutschland Hähnchen Produktion

      (MMB) Die Expansion der Hähnchenschlachtungen setzte sich in diesem Jahr nicht fort. Die Produktionsrichtlinien im Rahmen der Initiative Tierwohl sowie zeitweise eingeschränkte Schlachtkapazitäten in Deutschland führten dazu. In den ersten fünf Monaten dieses Jahres wurden in Deutschland 253,4...

      Veröffentlicht am
    • DE: Hähnchenschlachtungen im zweiten Halbjahr gesunken

      Deutschland Hähnchen Schlachtungen

      (MMB) Im ersten Halbjahr 2015 standen die Zeichen am Hähnchenmarkt noch auf Wachstum. In diesem Zeitraum beliefen sich die Hähnchenschlachtungen in meldepflichtigen Schlachtereien laut Destatis auf 481.044 t, das waren 1,9 % mehr als in den ersten sechs Monaten 2014. Seitdem wurde das 2014er...

      Veröffentlicht am
    • Österreich: Hühnerschlachtungen gestiegen

      Hähnchen Österreich Schlachtungen

      (ESK) Österreichische Betriebe produzierten nach Angaben der Agrarmarkt Austria in den ersten neun Monaten 2015 rund 75.923 t Hühnerfleisch (inkl. Schlachthennen). Damit setzte sich der Aufwärtstrend bei den Schlachtungen fort.

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Frische Hähnchenteile boomen

      Deutschland Hähnchen Haushaltskäufe

      (MMB) Im August kauften die Haushalte Deutschlands insgesamt 29.375 t Geflügelfleisch, das waren 2,8 % weniger als zwölf Monate zuvor. Laut Haushaltspanel des Marktforschungsinstituts GfK wurden in den ersten acht Monaten dieses Jahres insgesamt 263.679 t Geflügelfleisch gekauft, womit das...

      Veröffentlicht am
    • DE: Hähnchenschlachtungen steigen

      Deutschland Enten Hähnchen Puten Schlachtungen

      (ESK/MMB) Die Hähnchenschlachtungen in Deutschland übertrafen von Januar bis Juli 2015 mit 565.005 t das Vorjahresniveau um 1,2 %. Es wurden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 364,6 Mio. Hähnchen geschlachtet, das waren jedoch 0,6 % weniger als im Vergleichszeitraum 2014.

      Veröffentlicht am
    • DE: Hohe Schlachtmengen bei Hähnchen stabilisieren sich

      Deutschland Hähnchen

      (ESK) In den ersten vier Monaten 2015 erreichte die Schlachtmenge bei Hähnchen insgesamt 319.688 t. Die Zahl der geschlachteten Tiere stabilisierte sich nach Angaben des Statistischen Bundesamtes bei 204,98 Mio. Das Schlachtgewicht erhöhte sich im April leicht gegenüber dem Vormonat auf 1,55 kg...

      Veröffentlicht am
    • DE: Hähnchenschlachtungen 2014 gestiegen

      Deutschland Hähnchen Schlachtungen

      (MMB) Die Schlachtungen von Hähnchen beliefen sich im Jahr 2014 auf 971.715 t, das waren knapp 6,7 % mehr als 2013. Die Schlachtungen von Hähnchenteilen wuchsen im vergangenen Jahr sogar um 9,3 % auf 826.166 t und damit deutlich stärker als die Gesamtschlachtungen. Die Bedeutung ganzer...

      Veröffentlicht am
    • Welt: Wachstum der Geflügelfleischproduktion setzt sich fort

      Hähnchen Produktion Welt

      (MMB) Vom Jahr 2000 bis zum Jahr 2013 stieg die Weltgeflügelfleischproduktion nach Kalkulation der MEG um 58 % auf 107,5 Mio. t. Das entsprach einem durchschnittlichen Wachstum von 4 % pro Jahr. Auch in den kommenden Jahren wird die Erzeugung weiter zulegen. Eine Prognose von FAO und OECD geht...

      Veröffentlicht am