Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Hähnchen

    • Frankreich: Weniger exportiert, mehr importiert

      Außenhandel Frankreich Hähnchen

      (MK) In den vergangenen sechs Jahren haben die Geflügelfleischimporte Frankreichs nach Angaben Eurostats um fast 60 % oder 122.375 t zugenommen. Dabei lag der Durchschnitt der jährlichen Zunahme bei rund 20.400 t.

      Veröffentlicht am
    • DE: Mastkükenimporte korrigiert

      Außenhandel Deutschland Hähnchen

      (MMB) In 2009 wurden mehr Mastküken importiert als ursprünglich ausgewiesen. Die Meldungen waren fälschlicherweise in die Statistik der Legeküken eingeflossen. Auf Initiative der MEG (Marktinfo Eier & Geflügel) hat das Statistische Bundesamt die Importe von Legeküken überprüft. Die hohen...

      Veröffentlicht am
    • DE: Geflügelschlachtkapazitäten ausgebaut

      Deutschland Hähnchen Produktion Schlachtungen

      (MMB) In den zurückliegenden Jahren wurden die Schlachtkapazitäten in Deutschland kräftig ausgeweitet. Wie die jährliche Erhebung des Statistischen Bundesamtes ergab belief sich die Kapazität im März 2009 auf rund 50,7 Mio. Tiere, das waren 1,4 % mehr als im März 2008.

      Veröffentlicht am
    • DE: Hähnchenproduktion auf Rekordniveau

      Deutschland Enten Hähnchen Puten Schlachtungen

      (MMB) Die Hähnchenschlachtungen beliefen sich laut Statistischem Bundesamt im Dezember des vergangenen Jahres auf 64.095 t, das bedeutet gegenüber 2008 einen Zuwachs von 11,0 %. Kumuliert über das Jahr 2009 übertrafen die Schlachtungen das Vergleichsergebnis mit 749.441 t um 6,0 %.

      Veröffentlicht am
    • DE: Hähnchenschlachtungen wachsen weiter

      Deutschland Hähnchen Produktion Schlachtungen

      (MMB) In der zweiten Jahreshälfte wurden die Hähn¬chenschlachtungen am deutschen Markt etwas stärker ausgeweitet als in den ersten sechs Monaten 2009. Von Januar bis Juni lagen die registrierten Schlachtungen laut Statistischen Bundesamt um 4,3 % über Vorjahr.

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • EU: Wachsende Hähnchen-,sinkende Putenschlachtungen

      Deutschland EU Gänse Hähnchen Produktion Puten Schlachtungen

      (MMB) Leider liegen nicht aus allen EU-Staaten aktuelle Informationen über die laufenden Schlachtungen vor. Die Statistik EU-Schlachtungen unter der Rubrik Statistikenzeigt aber, dass die Hähnchenerzeugung international noch zunimmt, während am Putenmarkt rückläufige Tendenzen überwiegen.

      Veröffentlicht am
    • Thailand: EU bleibt Hauptabnehmer

      Außenhandel Hähnchen Thailand

      (MK) Nach Angaben der Thai Broiler Processing Exporters Association exportierte Thailand 2008 insgesamt 400.456 t Geflügelfleisch, das war ein Plus von knapp 20 % gegenüber dem Vorjahr 2007. Im bisherigen Jahresverlauf von 2009 ist der Export gegenüber 2008 annähernd konstant.

      Veröffentlicht am
    • Deutschland gewinnt bei Hähnchenproduktion

      EU Hähnchen Puten Schlachtungen

      (MK) Vergleicht man den Zuwachs an Hähnchenschlachtungen in wichtigen Produktionsländern der EU, liegt Deutschland weit vorn.

      Veröffentlicht am
    • DE: Hähnchenmarkt: Frischware boomt weiter

      Deutschland Hähnchen Produktion Verbrauch

      (MMB) Produktion und Verbrauch am Hähnchenmarkt konzentrieren sich zunehmend auf Frischware. 2008 wurden von den Schlachtereien bereits über 71 % des Hähnchenfleischs als Frischware abgegeben.

      Veröffentlicht am
    • Verbrauch an Putenfleisch über EU-Schnitt

      Deutschland Hähnchen Puten Verbrauch Versorgungsbilanz

      (MMB) Putenfleisch erfreut sich in Deutschland verglichen mit anderen EU-Ländern einer recht großen Beliebtheit. Die 5,7 kg, die laut Versorgungsbilanz hierzulande 2008 pro Kopf verbraucht wurden, lagen 63 % über dem von der MEG ermittelten EU-Schnitt von 3,5 kg!

      Veröffentlicht am
    • Österreich: Versorgungsbilanz Geflügelfleisch für 2008 erschienen

      Hähnchen Österreich Produktion Puten Verbrauch Versorgungsbilanz

      (MK) In Österreich wurden nach Informationen der AMA (Agrarmarkt Austria) 2008 rund 120.000 t Geflügelfleisch produziert. Das waren ca. 1,0 % mehr als im Vorjahr (118.800 t).

      Veröffentlicht am
    • Geflügelfleisch beim Verbraucher beliebt

      Deutschland Hähnchen Haushaltskäufe

      (MMB) Auch im Juli dieses Jahres kauften die Verbraucher mehr Geflügelfleisch als im Vorjahr. Laut Angaben des GfK-Haushaltspanels wurden insgesamt knapp 28.000 t Geflügelfleisch gekauft, das waren 5,4 % mehr als 2008. Überproportional legten die Käufe von Putenfleisch zu, hier wurde die...

      Veröffentlicht am