Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Puten

    • EU-Hähnchenproduktion: Polen bleibt an der Spitze

      EU Hähnchen Produktion Puten

      (MMB) Nachdem sich die polnische Hähnchenfleischproduktion 2022 erholen wird, wird sich der polnische Produktionsanteil in diesem Bereich voraussichtlich auf 19,5 % der EU-Erzeugung belaufen. Eine für die Produzenten positive Preisentwicklung im Laufe Jahres 2021 führte wohl mit zu der...

      Veröffentlicht am
    • DE: Landwirtschaftszählung 2020 - Putenmast: leicht rückläufig

      Bestand Deutschland Puten

      (MMB) Im März 2020 meldeten 1.907 Putenbetriebe eine Haltungskapazität von 13,24 Mio. Haltungsplätzen, in denen 11,58 Mio. Puten eingestallt waren. 2016 zählte man noch 12,36 Mio. Puten. Somit waren zum Zählzeitpunkt 2020 etwa 87 % der Haltungsplätze belegt. Im Jahr 2016 war die Auslastung mit 93...

      Veröffentlicht am
    • EU: Geringere Putenschlachtungen

      EU Puten Schlachtungen

      (MMB) Die Putenschlachtungen verfehlten in den ersten Monaten 2021 in vielen EU-Ländern das entsprechende Vorjahresergebnis.

      Veröffentlicht am
    • DE: Weniger Mastküken geschlüpft

      Deutschland Kükenschlupf Puten Schlachtungen

      (MMB) In deutschen Brütereien schlüpften in den ersten vier Monaten 2021 laut Destatis 210,7 Mio. Masthähnchen, das waren 3,3 % weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

      Veröffentlicht am
    • EU 27: Putenfleischerzeugung wird sinken

      EU Produktion Puten

      (MMB) Die Bruttoeigenerzeugung von Putenfleisch wurde von der EU-Kommission für 2020 aktuell auf 1,98 Mio. t beziffert. Das war gegenüber 2019 ein Plus von 1,6 %. Bei der vorherigen Herbstprognose war man noch von einem Rückgang von 0,7 % ausgegangen. Für das Jahr 2021 deutet sich allerdings eine...

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Putenmast

    Putenmast

    Ludger Feldhaus Erwin Sieverding
    Geflügel

    Geflügel

    Michael Grashorn Fridhelm Volk Regina Kuhn
    Geflügelhaltung

    Geflügelhaltung

    Klaus Damme Ralf-Achim Hildebrand
    Taschenatlas Groß- und Wassergeflügel

    Groß- und Wassergeflügel

    Horst Schmidt Rudi Proll
    Homöopathie für Geflügel

    Homöopathie für Geflügel

    Christine Erkens
    Hühner, Enten, Gänse im Garten halten

    Hühner, Enten, Gänse im Garten halten

    Wilhelm Bauer Yvonne Bauer
    Rassegeflügel kompakt

    Rassegeflügel kompakt

    Horst Schmidt Rudolf Proll
    • Polen: Putenschlachtungen unter Vorjahr

      Erzeugerpreise Polen Puten Schlachtungen

      (MMB) Die Corona-Pandemie führte am polnischen Putenmarkt zu Angebots- und starkem Preisdruck. Die zeitweise Schließung der Gastronomie nicht nur in Polen, sondern auch in vielen anderen Ländern, minimierten die Absatzmöglichkeiten. Die polnische Putenwirtschaft reagierte auf diese Situation mit...

      Veröffentlicht am
    • DE: Konsum von Geflügelfleisch gestiegen

      Deutschland Enten Hähnchen Puten Versorgungsbilanz

      (MMB) Der Geflügelfleischverbrauch ist 2020 insgesamt gestiegen. Bei der Berechnung der aktuellen Versorgungsbilanz wurden die Werte der Jahre 2018 und 2019 revidiert, die Verbrauchsteigerung im Jahr 2018 fällt mit plus 1,4 kg Geflügelfleisch pro Kopf nun weniger deutlich aus, als ursprünglich...

      Veröffentlicht am
    • DE: Rentabilität der Putenmast gesunken

      Deutschland Puten Rentabilität

      (MMB) Die Putenmäster mussten seit Mitte des Jahres niedrigere Auszahlungspreise für Lebendware akzeptieren. Anfang des Jahres 2020 erhielten die Putenmäster für 18,5 kg schwere Hähne im Bundesschnitt noch 1,30 Euro je kg Lebendgewicht, bis Dezember 2020 sank dieser Preis auf 1,18 Euro je kg.

      Veröffentlicht am
    • Polen: Erzeugerpreise unter Vorjahr

      Hähnchen Polen Preise Puten Rentabilität

      Diese Meldung ist eine Fortsetzung von der Meldung am 25. 01. 2021 (MMB) Laut Expertenschätzung der EU-Kommission soll die polnische Putenproduktion 2020 gesunken sein, und zwar um 6,9 % auf 380.000 t. Am Hähnchenmarkt deutet sich lediglich ein Rückgang von 1,2 % auf 2,18 Mio. t an.

      Veröffentlicht am
    • EU27: Weniger Putenfleisch erzeugt

      EU Produktion Puten

      MMB) Die Bruttoeigenerzeugung von Putenfleisch wurde von der EU-Kommission für 2020 auf 1,94 Mio. t beziffert. Das war gegenüber 2019 ein Rückgang von 0,7 %. Der Anteil der Putenproduktion an der gesamten Geflügelfleischerzeugung belief sich 2020 auf 14 %. Für das Jahr 2021 wird ein weiterer...

      Veröffentlicht am
    • NL: Hähnchenbetriebe etwas größer

      Bestand Hähnchen Niederlande Puten

      (MMB) Am Stichtag 1. April werden in den Niederlanden jährlich die Geflügelbestände gezählt. Hobbyhaltungen mit weniger als 25 Tieren werden dabei nicht berücksichtigt. Die vorläufigen Ergebnisse der Viehzählung 2020 hat das CBS (Centraal Bureau voor de Statistiek) nun veröffentlicht.

      Veröffentlicht am
    • DE: Rentabilität der Putenmast gesunken

      Deutschland Puten Rentabilität

      (MMB) Der deutsche Putenmarkt fährt in diesem Jahr in schwierigem Fahrwasser. Entlang der gesamten Wert- schöpfungskette hat sich die Rentabilität verschlechtert.

      Veröffentlicht am
    • DE: Haushaltskäufe weiterhin im Plus

      Deutschland Hähnchen Haushaltskäufe Puten

      (MMB) Im Juli 2020 waren die Haushaltskäufe von Geflügelfleisch erneut größer als im gleichen Vorjahresmonat, wenn auch nicht mehr so deutlich wie in den Monaten April und Mai 2020.

      Veröffentlicht am
    • EU: Corona-Krise bremst Wachstum der Putenschlachtungen

      EU Puten Schlachtungen

      (MMB) Der europäische Putenmarkt war in den ersten fünf Monaten dieses Jahres umfangreich versorgt. Die nachweisbaren Schlachtungen im Gebiet der EU 28 beliefen sich auf 874.155 t, das waren 4 % mehr als von Januar bis Mai 2019.

      Veröffentlicht am
    • DE: Hähnchenfleischkäufe ausgeweitet

      Deutschland Hähnchen Haushaltskäufe Puten

      (MMB) Die Haushaltskäufe von Hähnchenfleisch übertrafen im Juni 2020 mit 28.014 t um 18,7 % das Kaufvolumen des gleichen Vorjahresmonats. Dies belegt das Haushaltspanel der GfK. Im ersten Halbjahr 2020 insgesamt beliefen sich die Käufe von Hähnchenfleisch auf 180.152 t, das waren 16,8 % mehr als...

      Veröffentlicht am
    • DE: Hähnchenfleisch dominiert

      Deutschland Enten Hähnchen Produktion Puten Verbrauch Versorgungsbilanz

      (MMB) Das Verbrauchswachstum der zurückliegenden Jahre wurde hauptsächlich am Hähnchenmarkt generiert. So entfiel im Jahr 2019 bereits 67 % des Geflügelfleischverbrauchs auf Hähnchen. Im Jahr 2014 waren es erst 60%. Die MEG kalkulierte für 2019 einen Pro-Kopf-Verbrauch von 15,6 kg, das waren 300 g...

      Veröffentlicht am
    • DE: Verschiebungen bei den Geflügelfleischkäufen

      Deutschland Hähnchen Haushaltskäufe Puten Schlachthennen

      (MMB) Für die ersten drei Quartale 2019 weist das GfK-Haushaltspanel ein Kaufvolumen von 300.869 t Geflügelfleisch aus, das waren 1,5 % weniger als in den ersten neun Monaten 2018.

      Veröffentlicht am
    • DE: Fester Putenmarkt

      Deutschland Puten

      (MMB) Der deutsche Putenmarkt war im bisherigen Verlauf des Jahres 2019 keineswegs reichlich mit Ware versorgt. Sowohl Großhandels- als auch Verbraucherpreise zogen an.

      Veröffentlicht am
    • EU: Putenerzeugung stabil

      EU Puten

      (MMB) Die Bruttoeigenerzeugung von Putenfleisch wurde von der EU-Kommission für 2019 auf 3,09 Mio. t beziffert. Das war gegenüber 2018 ein Zuwachs von 0,2 %. Im Jahr zuvor hatte es einen leichten Zuwachs von 0,1 % gegeben. Der Anteil der Putenproduktion an der gesamten Geflügelfleischerzeugung...

      Veröffentlicht am