Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Puten

    • DE: Mehr Putenfleisch gekauft

      Deutschland Haushaltskäufe Puten

      (MMB) Im Juni 2018 kauften die Haushalte Deutschlands laut GfK 7.494 t Putenfleisch, das waren 2,2 % mehr als zwölf Monate zuvor. Kumuliert über das erste halbe Jahr 2018 wurde das Vorjahresergebnis mit 3,0 % noch etwas stärker übertroffen. Insgesamt wurden 45.813 t Putenfleisch gekauft.

      Veröffentlicht am
    • DE: Rege Putenkäufe im Mai

      Deutschland Puten

      (MMB) Sehr warm und sonnenscheinreich, so bezeichnete der Deutsche Wetterdienst das Wetter im Mai 2018 in Deutschland. Dies förderte die Grilllaune der Konsumenten und davon profitierte offensichtlich auch der Absatz am Putenmarkt.

      Veröffentlicht am
    • Frankreich: Putenproduktion gesunken

      Frankreich Puten

      (ESK) Putenmastbetriebe in Frankreich stallten in den ersten sechs Monaten 2017 rund 25,2 Mio. Putenküken ein. Das waren 5,8 % weniger als im 1. Halbjahr 2016. Stellt man die Werte des Vergleichszeitraums 2015 gegenüber, so starteten 2017 sogar 9,4 % weniger Puten mit der Mast. Deutliche...

      Veröffentlicht am
    • USA: Putenproduktion gestiegen

      Puten USA

      (MMB) Im Jahr 2015 führte der Ausbruch der Vogelgrippe in den USA zu einem Rückgang der Putenfleischproduktion. Nach den aktuellen Angaben des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) sank die Produktion 2015 um 2,2 % auf 2,553 Mio. t. Insbesondere in den ersten drei Quartalen ging die...

      Veröffentlicht am
    • Steigende Putenerzeugung

      Deutschland Produktion Puten

      (MMB) Am Putenmarkt scheinen die Zeichen nach der Stagnation der vergangenen Jahre wieder auf Wachstum zu stehen. In den ersten fünf Monaten dieses Jahres wurden 15,1 Mio. Puten geschlachtet, das waren 1,3 % mehr als 2015.

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Putenmast

    Putenmast

    Ludger Feldhaus Erwin Sieverding
    Geflügel

    Geflügel

    Michael Grashorn Fridhelm Volk Regina Kuhn
    Geflügelhaltung

    Geflügelhaltung

    Klaus Damme Ralf-Achim Hildebrand
    Taschenatlas Groß- und Wassergeflügel

    Groß- und Wassergeflügel

    Horst Schmidt Rudi Proll
    Homöopathie für Geflügel

    Homöopathie für Geflügel

    Christine Erkens
    Hühner, Enten, Gänse im Garten halten

    Hühner, Enten, Gänse im Garten halten

    Wilhelm Bauer Yvonne Bauer
    Rassegeflügel kompakt

    Rassegeflügel kompakt

    Horst Schmidt Rudolf Proll
    • USA: Spannung am Putenmarkt – Wieder AI ausgebrochen

      Puten USA

      (MMB) In den USA wurde im vergangenen Jahr am 17.Juni der letzte Ausbruch der Vogelgrippe registriert. Seit dem vierten Quartal 2015 standen die Zeichen der US-amerikanischen Putenproduktion wieder auf Wachstum. Allerdings wurde am 15. Januar wieder ein Fall von Vogelgrippe bekannt. Nach Angaben...

      Veröffentlicht am
    • DE: Hähnchenschlachtungen steigen

      Deutschland Enten Hähnchen Puten Schlachtungen

      (ESK/MMB) Die Hähnchenschlachtungen in Deutschland übertrafen von Januar bis Juli 2015 mit 565.005 t das Vorjahresniveau um 1,2 %. Es wurden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 364,6 Mio. Hähnchen geschlachtet, das waren jedoch 0,6 % weniger als im Vergleichszeitraum 2014.

      Veröffentlicht am
    • USA: Erholung der Putenproduktion erwartet

      Produktion Puten

      (MMB) Die Ausbrüche der Vogelgrippe in den USA führen zu einem Rückgang der Putenerzeugung. Wie wir bereits am 25. Juni 2015 berichteten, wurde das Produktionsvolumen des Vorjahres im ersten Quartal 2015 laut Angaben des US-amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) noch um 7 %...

      Veröffentlicht am
    • NL: Mehr Masthähnchen in weniger Ställen

      Hähnchen Niederlande Puten

      (ESK) Die Struktur der Hähnchenmast in den Niederlanden hat sich seit 2010 deutlich verändert: Die Zahl der Masthähnchen stieg zum Zeitpunkt der Viehzählung am 1. April von 44,75 Mio. im Jahr 2010 auf 47,01 Mio. Tiere in 2014 (CBS). Gleichzeitig sank die Zahl der Mastbetriebe um ein Zehntel auf...

      Veröffentlicht am
    • Frankreich: Weniger Hähnchen-, mehr Putenfleisch

      Frankreich Hähnchen Puten

      (ESK) Die Zahl der eingestallten Hähnchen- und Entenküken zur Mast ist im Laufe des Jahres 2014 gesunken, Putenküken mästeten die Franzosen dagegen verstärkt.

      Veröffentlicht am
    • DE: Rege Käufe frischer Hähnchenteile

      Deutschland Hähnchen Haushaltskäufe Puten

      (MMB) Die von der GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) ermittelten Haushaltskäufe von Geflügelfleisch beliefen sich im September 2014 auf 21.984 t, damit wurde das Vorjahresergebnis um 1,1 % verfehlt. Im Vergleich zum August 2014 legten die Haushaltskäufe sogar um 1,4 % zu.

      Veröffentlicht am
    • EU: Brütereistatistiken von Hähnchen und Puten überarbeitet

      Brütereistatistik EU Hähnchen Puten

      (MMB) Die MEG hat die internationalen Brütereistatistiken von Hähnchen und Puten überarbeitet und dabei für einige Länder neue Quellen verwendet. Insbesondere für die Niederlande musste auf eine neue Quelle zurückgegriffen werden, da die bislang veröffentlichten Daten auf der Erhebung der der PPE...

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Frische Hähnchenteile boomen

      Deutschland Hähnchen Haushaltskäufe Puten

      (MMB) In den ersten drei Monaten des laufenden Jahres kauften die Haushalte in Deutschland insgesamt 109.484 t Geflügelfleisch, das waren 3,8 % weniger als im ersten Quartal 2013. Dies belegen die Ergebnisse des Haushaltspanels der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK).

      Veröffentlicht am
    • UK: Mehr Hähnchenküken als im Vorjahr geschlüpft

      Hähnchen Produktion Puten Vereinigtes Königreich

      (MH) In den ersten fünf Monaten 2013 schlüpften im Vereinigten Königreich laut dem Department for Environment Food and Rural Affairs (defra) rund 400 Mio. Hähnchenküken, das waren 3,6 % mehr als im Vorjahreszeitraum. Mit Ausnahme von 2011 sind die Schlupfzahlen seit 2008 stetig gestiegen. Dies...

      Veröffentlicht am
    • FR: Hähnchenfleischproduktion moderat über Vorjahr

      Frankreich Hähnchen Produktion Puten Schlachtungen

      (MH) Laut Angaben des französischen Landwirtschaftministeriums (Agreste) wurden von Januar bis Februar 2013 rund 170.000 t Hähnchenfleisch in Frankreich produziert. Das waren 2,6 % mehr als im Vorjahreszeitraum. Seit 2005 hatte es einen stetigen Aufwärtstrend der Hähnchenschlachtungen gegeben....

      Veröffentlicht am
    • UK: Geflügelschlachtungen über Vorjahr

      Hähnchen Produktion Puten Vereinigtes Königreich

      (MH) Laut den Kalkulationen des Department for Environment Food and Rural Affairs (defra), wurden im Vereinigten Königreich 2012 rund 1,608 Mio. t Geflügelfleisch erzeugt. Das waren 3 % mehr als im Vorjahr.

      Veröffentlicht am
    • DE: Hähnchenschlachtungen über Vorjahreslinie

      Deutschland Hähnchen Puten

      (MH) Von Januar bis Mai 2012 wurden in Deutschland laut Statistischem Bundesamt 593.979 t Geflügelfleisch produziert. Im Vorjahreszeitraum waren es 1,6 % weniger. Der Zuwachs ist auf die weitere Zunahme der Hähnchenschlachtungen zurückzuführen. Diese lagen mit 358.577 t um 3,9 % über denen von...

      Veröffentlicht am
    • DE: Außenhandel mit Putenfleisch

      Außenhandel Deutschland Puten

      (MH) Der Außenhandels Deutschlands mit Putenfleisch ist rege. Von Januar bis August 2011 wurden laut Statistischem Bundesamt 55.020 t Putenfleisch (ohne Zubereitungen) importiert. 2010 waren es im selben Zeitraum 55.892 t. Mit 93,4 % der Einfuhren stammte der Großteil aus anderen EU-Ländern. In...

      Veröffentlicht am
    • PL: Erzeugerpreise für Puten über Vorjahr

      Erzeugerpreise Polen Puten

      (MH) Seit kurzem hat die MEG die monatlichen Erzeugerpreise für Puten in Polen in ihren Bericht integriert. Als Quelle dienen die Veröffentlichungen des IERiGZ-PIB (Instytut Ekonomiki Rolnictwa i Gospodarki Żywnościowej – PIB).

      Veröffentlicht am