Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Haushaltskäufe

    • DE:Haushalte kauften mehr Bio- als Kleingruppeneier

      Deutschland Haltungsformen Haushaltskäufe

      (MMB) Die Bedeutung der Bodenhaltungseier bei den Haushaltskäufen in Deutschland stieg im ersten Halbjahr 2010 deutlich (siehe auch Marktanalyse vom 26.7.2010). Der Anteil der Bodenhaltung an den nach Haltungsform zu identifizierenden Eier betrug laut Gesellschaft für Konsumforschung 60 %.

      Veröffentlicht am
    • DE: Rekordkäufe von frischen Putenteilen im Juli

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Dank sommerlicher Temperaturen im Juli waren die Grillaktivitäten der Deutschen offensichtlich sehr ausgeprägt. Die Haushaltskäufe von Geflügelfleisch beliefen sich im Juli laut Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) auf 30.997 t, das waren 9,6 % mehr als zwölf Monate zuvor. Über die ersten...

      Veröffentlicht am
    • Haushaltskäufe: Boden- und Freilandhaltungseier legten zu

      Deutschland Haltungsformen Haushaltskäufe

      MMB) Die Auswertungen des GfK-Haushaltspanels zeigen, dass die Haushaltskäufe von Bodenhaltungseiern im zweiten Quartal 2010 nochmals zulegten. 61,2 % aller nach Haltungsformen identifizierbaren Eier waren mit der 2 geprintet.

      Veröffentlicht am
    • DE: Hohe Käuferreichweite bei Eiern

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Eier erfreuen sich bei der Bevölkerung großer Beliebtheit erfreuen, das belegt auch die Kennziffer der Käuferreichweite. Die Käuferreichweite ist laut GfK definiert als der prozentuale Anteil aller Haushalte, die mindestens einmal im definierten Zeitraum ein bestimmtes Produkt gekauft haben....

      Veröffentlicht am
    • DE: Verbraucher zahlen weniger für Bodenhaltungseier

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Die Preise für Käfig- und Bodenhaltung haben sich seit Anfang des Jahres stark angenähert. Für Bodenhaltungseier mussten die Verbraucher in den ersten Monaten 2010 dabei tendenziell etwas weniger anlegen als 2009.

      Veröffentlicht am
    • GfK: Frische Hähnchenteile boomen

      Deutschland Haushaltskäufe Preise

      (MMB) Im April dieses Jahres kauften die Haushalte in Deutschland laut GfK 33.561 t Geflügelfleisch, das waren 1,4 % weniger als zwölf Monate zuvor. Dies war nicht zuletzt darauf zurückzuführen, dass das Wetter im April 2009 deutlich „grillfreundlicher“ war als in diesem Jahr.

      Veröffentlicht am
    • NL: Niederländer kauften weniger Käfigeier

      Haushaltskäufe Niederlande

      (MK) Niederländische Haushalte kauften 2009 rund 1,2 Mrd. Eier. Diese Angaben veröffentlichte kürzlich die Productschappen Vee, Vlees en Eieren (PVE) nach Auswertungen der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK). Damit haben sich die Eierkäufe gegenüber 2007 um 31,5 Mio. Eier oder 2,7 % erhöht.

      Veröffentlicht am
    • GfK: Frische Teile dominieren Haushaltskäufe

      Deutschland Haushaltskäufe Preise Puten Verbrauch

      (MMB) Die Haushalte in Deutschland kauften im ersten Quartal 2010 insgesamt 99.800 t Geflügelfleisch, das waren 2,0 % mehr als in den ersten drei Monaten des Jahres 2009. Dies belegen die aktuellen Daten des GfK-Haushaltspanels.

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Haushaltskäufe von Bodenhaltungseiern legten deutlich zu

      Deutschland Haltungsformen Haushaltskäufe

      (MMB) Bereits im vierten Quartal 2009 waren Bodenhaltungseier mit 51,7 % aller nach Haltungsform zu unterscheidenden Eier die meistgekaufte „Eierart“ in Deutschland. Im ersten Quartal 2010 schnellte dieser Anteil nochmals nach oben, und zwar auf 59,1 %. Dies ergab die Analyse des...

      Veröffentlicht am
    • GfK: Rege Haushaltskäufe zum Jahresbeginn

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Nach Informationen der GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) begann das Jahr 2010 am Geflügelmarkt absatzmäßig durchaus positiv. Im Januar und Februar kauften die Haushalte in Deutschland insgesamt 65.483 t Geflügelfleisch, das waren 2,8 % mehr als in den beiden ersten Monaten des Jahres...

      Veröffentlicht am
    • Discounter schwächeln in der Krise

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MEG / AMI) Während die Discounterbranche in den vorherigen Jahren ihre Marktanteile kontinuierlich ausbauen Konnte, schwächelt sie ausgerechnet in Krisenzeiten. Zu diesem Ergebnis kommen Analysen der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI) auf Basis der Haushaltspanels des...

      Veröffentlicht am
    • Discounter schwächeln in der Krise

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MEG / AMI) Während die Discounterbranche in den vorherigen Jahren ihre Marktanteile kontinuierlich ausbauen Konnte, schwächelt sie ausgerechnet in Krisenzeiten. Zu diesem Ergebnis kommen Analysen der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI) auf Basis der Haushaltspanels des...

      Veröffentlicht am
    • DE: Käuferreichweite für Geflügel hoch

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Dass Geflügelfleisch sich bei der Bevölkerung großer Beliebtheit erfreut, belegt auch die Kennziffer der Käuferreichweite. Die Käuferreichweite ist laut GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) definiert als der prozentuale Anteil aller Haushalte, die mindestens einmal im definierten Zeitraum...

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Bodenhaltung knackt 50 %-Linie

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Die aktuellen Auswertungen des GfK-Haushaltspanels zeigen, dass die Haushaltskäufe von Bodenhaltungseiern im vierten Quartal 2009 erstmals mehr als die Hälfte aller nach Haltungsformen identifizierbaren Eier ausmachten. Insgesamt wurden im vierten Quartal 2009 1.977 Mio. Eier gekauft, das...

      Veröffentlicht am
    • Jedes dritte Ei kauft die Nahrungsmittelindustrie

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MEG) Immer wieder wird die Frage gestellt, wie hoch die Anteile von Haushaltskäufen und Nahrungsmittelindustrie am deutschen Gesamtverbrauch sind. MEG (Marktinfo Eier & Geflügel) hat die Aufteilung des Marktes in die drei Rubriken Haushaltskäufe, Nahrungsmittelindustrie und Großverbraucher näher...

      Veröffentlicht am
    • GfK: Geflügelfleisch weiter über Vorjahr

      Deutschland Haushaltskäufe Verbrauch

      (MMB) Im November 2009 kauften die Haushalte in Deutschland 35.809 t Geflügelfleisch, das waren 6,1 % mehr als zwölf Monate zuvor. Dies belegen die aktuellen Daten des GfK-Haushaltspanels. Kumuliert von Januar bis November beliefen sich die Haushaltskäufe auf 342.935 t, das waren 5,1 % mehr als...

      Veröffentlicht am
    • GfK: Frische Teile gut gefragt

      Deutschland Haushaltskäufe Verbrauch

      (MMB) Im Oktober 2009 kauften die Haushalte in Deutschland 34.263 t Geflügelfleisch, das waren 7,4 % mehr als zwölf Monate zuvor. Dies belegen die aktuellen Daten des GfK-Haushaltspanels. Kumuliert über die ersten zehn Monate des laufenden Jahres wurden 307.163 t Geflügelfleisch gekauft, das waren...

      Veröffentlicht am
    • September: Mehr Geflügelfleisch gekauft

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Laut Haushaltspanel der GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) wurden im September 27.694 t Geflügelfleisch gekauft, das waren 1,7 % mehr als im gleichen Monat des Vorjahres. Insbesondere die Käufe von Putenfleisch lagen über Vorjahr. Die deutschen Haushalte kauften 7.054 t Putenfleisch, das...

      Veröffentlicht am
    • DE: Verbraucherpreise erneut niedriger

      Deutschland Haushaltskäufe Preise

      (MK) Verbraucherpreise für frische Geflügelschnitzel lagen im September erneut deutlich unter den Vormonats-werten. Nachdem die Preise bereits im ersten Quartal abstürzten hatten sie sich in den Sommermonaten wieder stabilisiert, lagen aber immer noch unter Vorjahresniveau.

      Veröffentlicht am