Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Außenhandel

    • DE: Importe von Eiern leicht über Vorjahr

      Außenhandel Deutschland

      (MH) In den ersten vier Monaten 2012 wurden laut DESTATIS 1.803 Mio. Eier nach Deutschland eingeführt, das waren 3,6 % mehr als im Vergleichszeitraum 2011 aber 27,6 % weniger als 2010. Damals waren die Importe bedingt durch die Umrüstungen stark angestiegen. Kumuliert bis April 2012 lagen die...

      Veröffentlicht am
    • DE: Gesalzene Importe unter Vorjahr

      Außenhandel Deutschland

      (MH) In den ersten vier Monaten 2012 importierte Deutschland 9.423 t gesalzenes, das waren 18 % weniger als im Vergleichszeitraum 2011.

      Veröffentlicht am
    • DE: Putenfleischimporte deutlich zugenommen

      Außenhandel Deutschland

      (MH) Hähnchen- und Hühnerfleisch hat den größten Anteil am deutschen Außenhandel mit Geflügelfleisch. Von den in den ersten drei Monaten 2012 insgesamt importierten 90 687 t Geflügelfleisch, lag der mengenmäßige Anteil laut DESTATIS bei rund 70 %. Vergleichbar hoch war der Anteil bei den...

      Veröffentlicht am
    • DE: Außenhandel mit Geflügelfleisch intensiviert

      Außenhandel Deutschland

      (MH) In den ersten drei Monaten 2012 wurden laut DESTATIS 90.687 t Geflügelfleisch (ohne Zubereitungen und gesalzener Ware) aus Deutschland importiert, das waren 5 % mehr als im ersten Quartal 2011. Auch die Ausfuhren legten nochmal kräftig zu und lagen mit 112.957 t um 12 % über dem...

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Polen: Eierexport kräftig gestiegen

      Außenhandel Polen

      (MH) Im den vergangenen Jahren wurde der Eierexport in Polen deutlich weiter ausgebaut. Dies belegen die vorläufigen Zahlen für 2011 des polnischen Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (Minrol).

      Veröffentlicht am
    • DE: 2011 weniger Außenhandel mit Eiprodukten

      Außenhandel Deutschland

      (MH) Von Januar bis Dezember 2011 wurden 44.819 t flüssiges, gefrorenes Vollei (inklusive Eirollen) eingeführt, das waren rund 9 % weniger als 2010.

      Veröffentlicht am
    • Polen: Export weiter ausgebaut

      Außenhandel Polen

      (MH) Von Januar bis Oktober 2011 hat Polen, laut Angaben des polnischen Landwirtschaftsministeriums 355.433 t Geflügelfleisch exportiert, das waren 6,8 % mehr als in den ersten zehn Monaten 2010. Davon wurden etwa 80,6 % innerhalb der EU verbracht, womit sich dieser Anteil gegenüber dem...

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Struktur des Außenhandel

      Außenhandel Deutschland

      (MMB) Insgesamt importiert Deutschland weiterhin mehr Geflügelfleisch als es ausführt. Die Importe von frischem und gefrorenem Geflügelfleisch (ohne Zubereitungen und gesalzene Ware) fielen allerdings geringer aus als die entsprechenden Exporte.

      Veröffentlicht am
    • EU: Außenhandel intensiviert

      Außenhandel EU

      (MMB) Der Handel zwischen EU-Staaten und Drittländern hat zugenommen. In den ersten drei Quartalen 2011 beliefen dich die Einfuhren der EU aus Drittländern insgesamt auf 613.842 t, das waren 4,6 % mehr als in den ersten neun Monaten des Jahres 2010. Noch stärker, und zwar um 15,2 % stiegen die...

      Veröffentlicht am
    • DE: Außenhandel mit Putenfleisch

      Außenhandel Deutschland Puten

      (MH) Der Außenhandels Deutschlands mit Putenfleisch ist rege. Von Januar bis August 2011 wurden laut Statistischem Bundesamt 55.020 t Putenfleisch (ohne Zubereitungen) importiert. 2010 waren es im selben Zeitraum 55.892 t. Mit 93,4 % der Einfuhren stammte der Großteil aus anderen EU-Ländern. In...

      Veröffentlicht am
    • Thailand: Hähnchenmarkt wächst weiter

      Außenhandel Hähnchen Produktion Thailand

      (MH) Nach Einschätzung des USDA (US-Landwirtschaftsministerium) setzt sich die Produktionsausweitung am Hähnchenmarkt in Thailand in großen Schritten fort. Für das laufende Jahr 2011 wird die Erzeugung auf 1,38 Mio. t veranschlagt, 2010 waren es erst 1,28 Mio. t. Für das Jahr 2012 wird die...

      Veröffentlicht am
    • NEU: Außenhandelsstatistiken

      Außenhandel Deutschland

      (MEG) Ab sofort finden Sie unter der Rubrik Statistiken den erweiterten Außenhandel mit Putenfleisch aufgesplittet nach Ländern.

      Veröffentlicht am
    • Außenhandel Deutschland

      Außenhandel Deutschland

      (MEG) Die MEG hat ihre Außenhandelsstatistiken um eine monatliche Übersicht über die Herkunft der Hähnchenfleischeinfuhren Deutschlands erweitert.

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Importe von Geflügelfleisch leicht rückläufig

      Außenhandel Deutschland

      (MMB) Insgesamt importiert Deutschland noch immer mehr Geflügelfleisch als es exportiert. Die Ausfuhren von unbehandelter frischer und gefrorener Ware (Tarifposition 0207) übertreffen zwar inzwischen die entsprechenden Einfuhren, das Importvolumen von Geflügelfleischzubereitungen und gesalzener...

      Veröffentlicht am
    • EU: Verschiebungen beim Außenhandel mit Eiern

      Außenhandel EU

      (MMB) Der innergemeinschaftliche Handel der EU Staaten liegt nun bis April 2011 vollständig vor. In beigefügter Tabelle sind Im- und Exporte nach Eurostat für ausgewählte Länder aufgeführt. Die niederländischen Daten waren nicht plausibel und werden überprüft.

      Veröffentlicht am
    • Polen: Mehr Geflügelfleisch erzeugt

      Außenhandel Polen

      (MK) Von Januar bis April 2011 betrugen die Schlachtungen an Geflügel in Betrieben mit mehr als 50 Angestellten laut Dane DUS 432.000 t. Das war gegenüber dem Vergleichszeitraum 2010 ein Plus von 4,9 % oder 20.100 t. Damit setzte sich der Wachstumstrend am Geflügelmarkt in Polen weiter fort....

      Veröffentlicht am
    • PL: Eierexport ausgeweitet

      Außenhandel Polen

      (MK) In den ersten drei Monaten 2011 haben die Eierexporte Polens laut Dane MF kräftig zugelegt. Demnach wurden 41.473 t (umgerechnet rund 691 Mio. Schaleneier) in diesem Zeitraum aus Polen ausgeführt. Im vergangenen Jahr waren es bis März erst 36.453 t (rund 607 Mio. Eier).

      Veröffentlicht am