Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Außenhandel

    • Polen: Angebotsdruck am Eiermarkt

      Außenhandel Polen Preise

      (MMB) Seit dem Jahr 2012, dem Jahr des Abbaus der klassischen Käfigbestände in der EU, wuchs die polnische Eiererzeugung kontinuierlich an. Diese Entwicklung setzte sich 2020 nicht fort. Die aktuelle Expertenschätzung der EU-Kommission geht für 2020 von einer Konsumeierproduktion von 553.000 t...

      Veröffentlicht am
    • EU: Nettoexporteur von Eiern

      Außenhandel EU

      (MMB) Die EU-27 exportierte in den ersten drei Quartalen 2020 weniger Eier in Drittländer, bezog aber mehr Ware aus dem Ausland. Dennoch bleibt die EU Nettoexporteur von Eiern.

      Veröffentlicht am
    • DE: Corona-Wirbel am Eiermarkt

      Außenhandel Deutschland Preise Selbstversorgung

      (MMB) Am Eiermarkt kam es 2020 zu spürbaren Marktverschiebungen. Dank der Lockdown-Maßnahmen gewannen die Käufe im Lebensmitteleinzelhandel an Bedeutung. Der Absatz im Außer-Haus-Segment schwächelte.

      Veröffentlicht am
    • Weltmarkt: Mehr Hühnerfleisch angeboten

      Außenhandel Welt

      (MMB) Insgesamt weist das USDA für 2020 ein weltwei- tes Exportvolumen von 11,95 Mio. t Hühnerfleisch aus, das wäre knapp 1 % mehr als 2019.

      Veröffentlicht am
    • EU: Weniger Geflügelfleisch ausgeführt

      Außenhandel EU

      (MMB) Die EU war auch im ersten Halbjahr 2020 Nettoexporteur von Geflügelfleisch, obwohl das Ausfuhrvolumen sank, die Importe aber leicht zunahmen.

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • EU: Weniger Eier exportiert

      Außenhandel EU

      (MMB) Die EU war auch im ersten Halbjahr 2020 Nettoexporteur von Eiern, obwohl das Ausfuhrvolumen sank, die Importe aber zunahmen.

      Veröffentlicht am
    • Brasilien: Wachstum gedämpft

      Außenhandel Brasilien Produktion Welt

      (MMB) Wie in der Vorwoche angekündigt berichten wir in dieser Ausgabe über weitere Ergebnisse der jüngsten FAO-Prognose zum Welt-Geflügelfleischmarkt. Brasilien wurde von der Corona-Pandemie stark getroffen. Dies blieb nicht ohne Auswirkungen auf die brasilianische Schlachtgeflügelbranche. Die...

      Veröffentlicht am
    • DE: Schwankender Kükenschlupf

      Außenhandel Deutschland Einstallungen

      (MMB) Von Januar bis Mai 2020 schlüpften in deutschen Brütereien laut Destatis 20,23 Mio. Legeküken, das waren knapp 10 % weniger als in den ersten fünf Monaten 2019.

      Veröffentlicht am
    • DE/Polen: Verschiebungen bei Eierhandel

      Außenhandel Deutschland Polen Preise

      (MMB) Polen ist nach den Niederlanden der größte Lieferant von Schaleneiern für den deutschen Markt.

      Veröffentlicht am
    • DE: Angebot unter Vorjahr

      Außenhandel Deutschland Produktion

      (MMB) Die deutsche Eiererzeugung in Betrieben mit 3.000 oder mehr Haltungsplätzen belief sich laut Destatis von Januar bis April 2020 auf 4,314 Mrd. Eier, das waren 1,8 % mehr als in den ersten vier Monaten 2019.

      Veröffentlicht am
    • UK: Brexit und die unabsehbaren Folgen

      Außenhandel Schlachtungen Vereinigtes Königreich

      (MMB) Seit dem 31. Januar 2020 ist das Vereinigte Königreich offiziell kein Mitglied der EU mehr.

      Veröffentlicht am
    • Polen: Angebotsdruck am Geflügelmarkt

      Außenhandel Polen Preise Selbstversorgung

      (MMB) Polen weist die größte Bruttoeigenerzeugung von Geflügelfleisch in der EU aus. Die Produktionsauswei-tung nahm dort zuletzt Fahrt auf.

      Veröffentlicht am
    • China: Großer Importbedarf

      Außenhandel China

      (MMB) Trotz jüngster Produktionssteigerung muss China steigende Mengen am Weltmarkt einkaufen.

      Veröffentlicht am
    • Brasilien: Anstieg der Hühnerfleischexporte setzt sich 2020 fort

      Außenhandel Brasilien EU

      (AM) Wie USDA bereits im vergangenen Jahr prognostiziert hatte, ist für 2020 ein Wachstum der brasilianischen Hühnerproduktion, um weitere 2,5 % auf 13,98 Mio. t zu erwarten. Weiterhin wird auch eine Steigerung des Exportvolumens um 5,0 % vermutet.

      Veröffentlicht am
    • DE: Eierkonsum 2019 gestiegen

      Außenhandel Deutschland Produktion Selbstversorgung Verbrauch Versorgungsbilanz

      (MMB) Der Nahrungsverbrauch an Eiern belief sich im Jahr 2019 nach der zwischen BLE und MEG abgestimmten, vorläufigen Versorgungsbilanz auf 19,58 Mrd. Eier, das waren 1,1 % mehr als 2018. Daraus errechnet sich ein Pro-Kopf-Verbrauch von 236 Eiern je Einwohner, das waren 2 Eier mehr als 2018. Der...

      Veröffentlicht am
    • EU: Brasilien lieferte wieder am meisten Geflügelfleisch

      Außenhandel Brasilien EU Thailand Ukraine

      (MMB) Über 90 % der EU-Importe von Geflügelfleisch kommen aus den drei großen Lieferländern Thailand, Brasilien und Ukraine. Im Jahr 2018 hatte Brasilien seine Spitzenstellung bei der Belieferung der EU mit Geflügelfleisch verloren. Bereits 2017 waren die brasilianischen Importe gesunken. Auslöser...

      Veröffentlicht am
    • EU: Export von Eiern ausgeweitet

      Außenhandel EU

      (MMB) Die EU konnte die Drittlandsexporte von Eiern und Eiprodukten im Jahr 2019 um 11,1 % auf 341.240 t ausweiten. Die von der EU-Kommission veröffentlichen Daten beziehen sich auf die Ausfuhr von Konsumschaleneiern sowie Eiprodukten, wobei die Warenströme von Eiprodukten in Schaleneiäquivalente...

      Veröffentlicht am
    • Polen: Eierproduktion gestiegen

      Außenhandel Haltungsformen Polen Produktion

      Die polnische Eierproduktion war in den zurückliegenden Jahren auf Expansionskurs, wenn auch die Zuwachsraten nicht so dynamisch ausfielen wie am Schlachtgeflügelsektor. Im Jahr 2019 hat sich die polnische Gesamteiererzeugung laut EU-Kommission auf 650.0000 t belaufen, das wäre gegenüber 2018 ein...

      Veröffentlicht am
    • Polen: Exportorientierte Geflügelnation

      Außenhandel Hähnchen Polen

      (MMB) Polen ist der größte Geflügelfleischproduzent in der EU. 2018 belief sich die dortige Bruttoeigenerzeugung von Geflügelfleisch auf 2,63 Mio. t Schlachtgewicht, das waren 5 % mehr als 2017 und im Vergleich zum Jahr 2014 wurde die Erzeugung sogar um 30 % ausgeweitet.

      Veröffentlicht am