Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Außenhandel

    • DE: Belebung des Exportes von Eieralbumin

      Außenhandel Deutschland

      (ESK) In den ersten fünf Monaten 2015 führte Deutschland verstärkt Eieralbumin aus. Mit 3.100 t stieg die Menge von flüssigem und gefrorenem Albumin nach Angaben des Statistischen Bundesamtes um 36,4 %. Rund ein Drittel davon wurde allein im Mai ausgeführt. Bei getrocknetem Albumin stieg um der...

      Veröffentlicht am
    • China: Großer Produzent mit Exportambitionen

      Außenhandel China

      (MMB) China ist hinter den USA der zweitgrößte Geflügelfleischproduzent der Erde. Im Jahr 2014 wurden dort 19,15 Mio. t Geflügelfleisch produziert, das entsprach etwa 17 % der Weltproduktion. Der Anteil hat sich in den zurückliegenden Jahren kaum verändert. Der Anstieg der chinesischen Produktion...

      Veröffentlicht am
    • Türkei: Produktion und Export zugelegt

      Außenhandel Produktion

      (MMB) Die Geflügelfleischproduktion in der Türkei wurde in den vergangenen Jahren deutlich ausgeweitet. Für 2014 weist das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) ein Produktionsvolumen an Hähnchen von 1,956 Mio. t aus. Im Jahr 2011 waren es erst 1,619 Mio. t.

      Veröffentlicht am
    • Polen: Kein Ende der Produktionsausweitung in Sicht

      Außenhandel Polen Produktion

      (MMB) Die Geflügelfleischproduktion in Polen wurde in den zurückliegenden Jahren rasant ausgeweitet. Vom Jahr 2008 bis 2014 wuchs die polnische Geflügelfleischerzeugung um 44 % auf 2,56 Mio. t. Polen ist seit einigen Jahren größter Geflügelfleischerzeuger in der EU.

      Veröffentlicht am
    • EU: Mehr Geflügelfleisch ausgeführt

      Außenhandel EU

      (ESK) Der Export von Geflügelfleisch aus der Europäi-schen Union ist in den ersten Monaten 2015 gestiegen. Von Januar bis April 2015 führte die EU nach Angaben der Europäischen Kommission 466.387 t und damit 2,5 % mehr aus als im Vorjahreszeitraum. Der Waren-wert kletterte um 7,0 % auf 684,6 Mio....

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • EU: Steigender Export von Eiern und Eiprodukten

      Außenhandel EU

      Der Export von Eiern aus der EU ist in den vergangenen Monaten weiter gestiegen. Von Januar bis März 2015 führte die EU 55.722 t Eier und Eiprodukte (ohne Bruteier – umgerechnet in Schaleneiäquivalent) in Drittländer aus.

      Veröffentlicht am
    • Schweiz: Steigender Geflügelfleischverbrauch

      Außenhandel Produktion Schweiz

      (MMB) Die Schweizer Schlachtgeflügelproduktion wurde in den zurückliegenden Jahren deutlich ausgeweitet. Sie erreichte im vergangenen Jahr 84.540 t Schlachtgewicht, das waren 6,0 % mehr als im Jahr 2015 und sogar 29,7 % mehr als fünf Jahre zuvor.

      Veröffentlicht am
    • EU: Exporte von Eiern übersteigen Einfuhren

      Außenhandel EU

      (ESK) Der Export von Eiern aus der EU ist gestiegen. Im Jahr 2014 führten die 28 EU-Staaten insgesamt 228.678 t Eier und Eiprodukte (ohne Bruteier – umgerechnet in Schaleneiäquivalent) in Drittländer aus.

      Veröffentlicht am
    • Ukraine: Exporte in EU angelaufen

      Außenhandel Ukraine

      (MMB) Die Importe von Geflügelfleisch aus der Ukraine in die EU haben im Verlauf des vergangenen Jahres an Bedeutung gewonnen. Hintergrund ist, dass die EU im April 2014 die Zölle für Waren mit Ursprung aus der Ukraine für bestimmte Kontingente gesenkt bzw. aufgehoben hat. Es können nun jährlich...

      Veröffentlicht am
    • Polen: Eierexport leicht gesunken

      Außenhandel Polen

      (MMB) Polen exportierte in den ersten drei Quartalen dieses Jahres nach Angaben des polnischen Landwirt-schaftsministeriums (Minrol) 158.850 t Schaleneier. Da-mit setzte sich der Expansionstrend der vergangenen Jahre nicht fort. Im Vergleich zu Januar bis September 2013 pendelten die Ausfuhren...

      Veröffentlicht am
    • Polen: Mehr Exporte und weniger Importe

      Außenhandel Polen

      (ESK) Polen hat nach Angaben des polnischen Landwirtschaftsministeriums (Minrol) von Januar bis August 2014 etwa 422.263 t Geflügelfleisch exportiert. Das sind 17 % mehr als im gleichen Zeitraum 2013. Der wichtigste Empfänger war Deutschland mit 72.576 t, also 16 % der gesamten Exportmenge.

      Veröffentlicht am
    • Mehr Eier aus Frankreich

      Außenhandel Deutschland EU

      In den ersten sieben Monaten 2014 importierte Deutschland nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 3.591 Mio. Schaleneier. Da mit umfangreichen Nachmeldungen zu rechnen ist, wird sich das Importvolumen nochmal erhöhen. Speziell im Intrahandel ist mit Nachmeldungen zu rechnen. Vergleicht man das...

      Veröffentlicht am
    • Österreich: Verbrauch stieg 2013 leicht

      Außenhandel Österreich Produktion Verbrauch

      (MMB) Die Österreicher verbrauchten 2013 pro Kopf 235 Eier, das war ein Ei mehr als im Jahr zuvor. Dies belegt die kürzlich von Statistik Austria veröffentlichte Versorgungsbilanz für Eier. Damit setzte sich der bereits 2012 zu verzeichnende Verbrauchszuwachs fort. Der Gesamtverbrauch stieg von...

      Veröffentlicht am
    • Russland: Wachstum der Hähnchenerzeugung verlangsamt

      Außenhandel Produktion Russland

      (MMB) In den vergangenen Jahren wurde die russische Hähnchenproduktion sehr stark ausgeweitet. Im Gegenzug sank der russische Importbedarf. Erst seit 2007 übertrifft die russische Erzeugung an Hähnchenfleisch das Einfuhrvolumen. Von 2007 bis 2013 wuchs die russische Erzeugung kontinuierlich, im...

      Veröffentlicht am
    • DE: Mehr Mastrassenzuchtküken exportiert

      Außenhandel Deutschland

      (MMB) Das Statistische Bundesamt erhebt kontinuierlich Daten über den Außenhandel mit weiblichen Mastrassenzuchtküken. Diese Angaben beziehen sich ausschließlich auf Hähnchenmastküken; Puten-, Enten- und Gänseküken werden separat erfasst. Der deutsche Export weiblicher Mastrassenzuchtküken hat in...

      Veröffentlicht am
    • Polen: Außenhandel mit Eiern intensiviert

      Außenhandel Polen

      (MH) Die Eierexporte Polens sind nochmals deutlich gestiegen. Von Januar bis Dezember 2013 wurden aus Polen nach Angaben des polnischen Landwirtschaftsministeriums (Minrol) 219.314 t Eier exportiert. Das waren 15,4 % mehr als 2012. Hauptabnehmer waren die Niederlande mit 60.829 t, gegenüber...

      Veröffentlicht am
    • Polen: Geflügelfleischerzeugung wächst weiter

      Außenhandel Polen

      (MH) Die Produktion von Geflügelfleisch in Polen nimmt stetig zu. In Schlachtbetrieben mit mehr als 50 Angestellten wurden von Januar bis Juli 2013 rund 1,185 Mio. t erzeugt. Das waren fast 12 % mehr als 2012 und fast 33 % mehr als im selben Zeitraum 2011.

      Veröffentlicht am
    • Polen: Schaleneiexporte übertreffen Vorjahresmenge

      Außenhandel Polen

      (MH) Die Exporte von Schaleneiern, inklusive Bruteiern aber ohne Eiprodukte, lagen im bisherigen Jahresverlauf leicht über den Vorjahreswerten. Von Januar bis Juli 2013 wurden nach Angaben des polnischen Landwirtschaftsministeriums (Minrol) 119.529 t Eier exportiert. Das waren 4,6 % mehr als im...

      Veröffentlicht am
    • Bedeutung deutscher Geflügelexporte nach Afrika gering

      Außenhandel Deutschland

      (MEG) Die Exporte von Geflügelfleisch nach Afrika rückten zuletzt medial in den Focus. Über Umfang der Lieferungen hat die MEG aktuelle Zahlen und Daten zusammengestellt: Diese zeigen dabei die untergeordnete Rolle deutscher Geflügelfleischexporte in Drittländer und vor allem nach Afrika.

      Veröffentlicht am