Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Außenhandel

    • DE: Importe von Eiern 2019 gesunken

      Außenhandel Deutschland

      (MMB) Die deutsche Eierproduktion wurde in den ersten sieben Monaten des Jahres 2019 ausgeweitet. Allein in den an das Statistische Bundesamt meldepflichtigen Betrieben (3.000 Haltungsplätze und mehr) wurden mit 7,32 Mrd. Eiern 2,3 % mehr erzeugt als von Januar bis Juli 2018. Nicht berücksichtigt...

      Veröffentlicht am
    • EU: Rückläufige Eierimporte in 2019

      Außenhandel EU

      (AM) Laut dem Marktreport der Europäischen Kommission importierte die Europäische Union 10.139 t Schaleneiäquivalente in der ersten Jahreshälfte 2019. Damit wurde ein Rückgang von 47,7 % verzeichnet. Die Exporte von Konsumeiern beliefen sich von Januar bis Juni 2019 hingegen auf 122.716 t...

      Veröffentlicht am
    • EU/Mercosur: Handelsabkommen verunsichert Marktteilnehmer

      Außenhandel Brasilien EU

      (MMB) Die EU-Kommission sowie die Staaten des südamerikanischen „Gemeinsamen Marktes“ (Mercosur) haben sich im Juni 2019 prinzipiell auf ein Freihandelsabkommen geeinigt. Zu den Mercosur-Staaten gehören derzeit Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay. Darüber hinaus gibt es einige...

      Veröffentlicht am
    • EU: Außenhandel ausgeweitet

      Außenhandel EU

      (MMB) Sowohl auf Import- als auch auf Exportseite verzeichnete die Europäische Kommission im ersten Quartal 2019 ein höheres Handelsvolumen als in den ersten drei Monaten 2018. Dabei überstiegen die Ausfuhren weiterhin deutlich die Einfuhren.

      Veröffentlicht am
    • Türkei: Wachstum der Geflügelfleischproduktion setzte sich 2018 fort

      Außenhandel Produktion

      (AM) Laut dem amerikanischen Landwirtschaftsministerium (USDA) konnte die Geflügelfleischproduktion in der Türkei im Jahr 2017 ein Wachstum von rund 10 % im Vergleich zum Vorjahr erreichen. Im Jahr 2018 setzte sich dieses zwar fort, verlangsamte sich aber deutlich. Für 2019 wird ein Anstieg von...

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • EU: Zunahme der Eier-Importe im Jahr 2018

      Außenhandel EU

      (AM) Im Jahr 2018 importierte die Europäische Union laut Angaben der EU-Kommission 26.819 t Eier und Eiprodukte. Damit konnte ein Zuwachs von 19,2 % im Vergleich zu 2017 verzeichnet werden. Dies ist vor allem auf eine erhebliche Steigerung von Importen aus der Ukraine zurückzuführen.

      Veröffentlicht am
    • DE: Weniger Eier aus Polen importiert

      Außenhandel Deutschland Niederlande Polen

      (MMB) Auch 2018 blieb Deutschland auf Importe von Schaleneiern angewiesen, um den hiesigen Bedarf decken zu können. Nach den noch vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes importierte Deutschland im Jahr 2018 insgesamt 5,98 Mrd. Eier zum Konsum, das waren allerdings 2,8 % weniger als 2017....

      Veröffentlicht am
    • DE/VK: Brexit verunsichert die Märkte

      Außenhandel Vereinigtes Königreich

      (MMB) Wenige Wochen vor dem geplanten Austrittsdatum des Vereinigten Königsreich aus der EU, ist es weiterhin unklar zu welchen Regeln der Handel zwischen der verbleibenden 27 EU-Staaten und dem Inselreich in Zukunft stattfinden soll. Verschiedene Ausstiegszenarien von einem ungeordnete...

      Veröffentlicht am
    • NL: Exporte von Schaleneiern erholt

      Außenhandel Niederlande

      (MMB) Die niederländische Konsumeierproduktion betrug im Jahr 2018 rund 625.000 t, das waren 3,1 % mehr als 2017 als es unter dem Einfluss der Fipronilfunde zeitweise zu deutlichen Produktionseinbußen kam. Für 2019 erwarten niederländische Marktexperten im Herbst 2018 keine weitere Ausdehnung der...

      Veröffentlicht am
    • DE: Eiermarkt 2018 umfänglich versorgt

      Außenhandel Deutschland Produktion

      (MMB) Im Jahr 2018 war der deutsche Eiermarkt umfangreich mit Eiern versorgt. Das Angebot übertraf das Volumen des Jahres 2017. Dies belegt die Berechnung des statistisch erfassbaren Angebots von Konsumeiern. Dieses belief sich von Januar bis Oktober 2018 auf 14,97 Mrd. Eier, das waren 3,5 % mehr...

      Veröffentlicht am
    • DE: Mehr Geflügel aus Polen importiert

      Außenhandel Deutschland

      (MMB) In den ersten drei Quartalen 2018 importierte Deutschland 481.258 t Geflügelfleisch (Produktgewicht), das waren 9 % mehr als das Statistische Bundesamt an vorläufigen Daten für den gleichen Zeitraum 2017 auswies. Die meisten Geflügelfleischimporte (92 %) bezog Deutschland aus anderen...

      Veröffentlicht am
    • EU: Weniger ex- mehr importiert

      Außenhandel EU

      (MMB) In den ersten drei Quartalen 2018 exportierte die Europäische Union laut Angaben der EU-Kommission insgesamt 158.362 t Eier und Eiprodukte, das waren 2,8 % weniger als im gleichen Zeitraum 2017. Die Ausfuhren von Eiprodukten wurden dabei in Schaleneiäquivalente umgerechnet. Die Ausfuhren von...

      Veröffentlicht am
    • DE: Anteil deutscher Ware im LEH gestiegen

      Außenhandel Deutschland Haushaltskäufe Niederlande

      (MMB) Im dritten Quartal des Jahres 2017 stieg der deutsche Anteil der mit DE geprinteten Eier auf Ladenstufe laut Haushaltspanel der GfK an. Dies war seinerzeit auf die fipronilbedingten Ausfälle bei der niederländischen Produktion zurückzuführen. Als Folge wurden in der zweiten Jahreshälfte 2017...

      Veröffentlicht am
    • Ukraine/EU: Mehr Eier gehandelt

      Außenhandel EU

      (MMB) Anfang des Jahres 2016 ist das Assoziierungsabkommen zwischen der EU und der Ukraine in Kraft getreten, dieses beinhaltet auch ein Freihandelsabkommen. Dabei hat die EU Zölle für Waren mit Ursprung aus der Ukraine für bestimmte Kontingente gesenkt bzw. aufgehoben. Die Kontingentmengen für...

      Veröffentlicht am
    • Polen: Geflügelfleischerzeugung stieg

      Außenhandel Polen Produktion

      (MH) Von Januar bis April 2018 betrugen die Hähnchenschlachtungen in Polen laut Eurostat 680.690 t, das waren 7,2 % mehr als im ersten Drittel 2017. Die Putenschlachtungen von Januar bis April übertreffen das Vorjahresergebnis mit 127.940 t sogar um 24,0 %. Im Vorjahr waren die Schlachtungen wegen...

      Veröffentlicht am
    • Brasilien: Exporte leicht rückläufig

      Außenhandel Brasilien

      (MMB) Brasilien ist der zweitgrößte Hähnchenfleischproduzent in der Welt. 2017 wurden dort nach aktuellen Angaben des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) 13,15 Mio. t produziert. Nur in den USA wurde 2017 noch mehr Hähnchenfleisch erzeugt (18,60 Mio. t). Für 2018 erwartet das USDA...

      Veröffentlicht am
    • UK: Reger Außenhandel

      Außenhandel Vereinigtes Königreich

      (MH) Das Vereinigte Königreich betreibt sowohl innerhalb, als auch außerhalb der EU regen Außenhandel mit Geflügelfleisch. Laut Eurostat führte das Vereinigte Königreich 2017 rund 423.003 t Geflügelfleisch ein. Das waren 2,7 % weniger als 2016. Das meiste davon stammte aus anderen EU Ländern....

      Veröffentlicht am
    • DE: Außenhandel blieb hinter Vorjahr zurück

      Außenhandel Deutschland

      (MH) Um seinen Bedarf an Eiern decken zu können, ist Deutschland auf den Import von Eiern und Eiprodukten angewiesen. Auch der Eierexport spielt eine Rolle. Aufgrund der Fipronilproblematik haben sich Importe und Exporte im Jahresschnitt 2017 teils deutlich verschoben.

      Veröffentlicht am
    • EU: Japan war wichtigster Abnehmer

      Außenhandel EU Welt

      (ESK) Die Europäische Union hat im vergangenen Jahr 15 % weniger Eier (ohne Bruteier) exportiert als 2016. Von den insgesamt 209.379 t, die die EU 2017 nach Angaben der Europäischen Kommission auslieferte, gelangte ein Viertel nach Japan. Das waren 15 % mehr als ein Jahr zuvor.

      Veröffentlicht am