Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Außenhandel

    • Ukraine: Erstmals Schaleneier nach Deutschland exportiert

      Außenhandel

      (MH) Seit 2014 wurden die die Zölle auf Waren mit Ursprung in der Ukraine, gemäß der Verordnung Nr. 374/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates gesenkt oder abgeschafft. Dennoch gab es zwischen Januar 2014 und Ende 2017 keine erfassten Exporte von Schaleneiern zum Konsum aus der Ukraine...

      Veröffentlicht am
    • Russland: Selbstversorgung am Hähnchenmarkt in greifbarer Nähe

      Außenhandel Russland

      (MMB) Der russische Importbedarf an Hähnchenfleisch ist in den zurückliegenden Jahren weiter gesunken. Laut Informationen des US-amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) erreichte die Hähnchenproduktion 2017 rund 3,87 Mio. t, der Konsum betrug im gleichen Jahr 3,98 Mio. t. Daraus...

      Veröffentlicht am
    • Polen: Eierproduktion gestiegen

      Außenhandel Polen Preise Produktion

      (MH) In Polen wurden nach Angaben der EU-Kommission im Jahr 2017 rund 532.500 t Konsumeier produziert. Das waren 1,2 % mehr als 2016. Für das Jahr 2018 rechnen die Experten mit einem Anstieg um 1,9 % auf 542.618 t.

      Veröffentlicht am
    • DE: Verschiebungen beim Außenhandel

      Außenhandel Deutschland

      (MMB) Deutschland ist auf Importe zur Deckung seines Eierbedarfs angewiesen, tritt aber auch als Anbieter von Eiern und Eiprodukten in anderen Ländern auf. Auf der Importseite entfällt das Gros der Lieferungen auf Schaleneier. Die von Destatis ausgewiesenen vorläufigen Importe übertrafen im...

      Veröffentlicht am
    • DE: Weniger Geflügelfleisch aus Brasilien importiert

      Außenhandel Brasilien Deutschland

      (MH) Für den deutschen Markt ist Brasilien das wichtigste Herkunftsland für Geflügelfleisch außerhalb der EU. Dabei werden überwiegend Zubereitungen aus Geflügelfleisch und gesalzene Ware importiert.

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • EU: Geflügelfleisch in viele Länder exportiert

      Außenhandel EU

      (ESK) Die EU hat in den ersten acht Monaten 2017 nahezu doppelt so viel Geflügelfleisch exportiert, wie sie importiert hat. Laut Angaben der Europäischen Kommission standen in dem Zeitraum 1,063 Mio. t Exporten Importe in Höhe von 0,552 Mio. t gegenüber. Während die Exporte gegenüber dem...

      Veröffentlicht am
    • Niederlande: Exporte unter Vorjahr

      Außenhandel Niederlande

      (MMB) Die niederländische Eierwirtschaft ist sehr exportorientiert. Die dortige Konsumeierproduktion betrug im Jahr 2016 circa 10,4 Mrd. Stück. Für 2017 gehen niederländische Experten von einem Rückgang von 7,5 % aus. Die Prognose für 2018 sieht eine Erholung der Erzeugung um 8,1 % vor.

      Veröffentlicht am
    • EU: Eierexporte gesunken

      Außenhandel EU

      (ESK) Im 1. Halbjahr 2017 sanken die Exporte von Eiern (ohne Bruteier) aus der EU nach Angaben der Europäischen Kommission um 3,4 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 114.480 t (Schaleneiäquivalent). Damit setzte sich die rückläufige Entwicklung aus 2016 fort. Auffallend waren deutliche...

      Veröffentlicht am
    • EU: Hongkong wichtigstes Exportziel für Geflügelfleisch

      Außenhandel EU

      (ESK) Die Europäische Union exportierte im ersten Tertial 2017 nach Angaben der Europäischen Kommission 490.196 t Geflügelfleisch und damit geringfügig weniger als in den ersten vier Monaten 2016. Die EU führt das Geflügelfleisch in eine Vielzahl von Staaten aus. Den größten Exportanteil hat...

      Veröffentlicht am
    • Polen: Exporte von Geflügelfleisch gestiegen

      Außenhandel Polen

      (ESK) Polen hat im ersten Quartal 2017 nach Angaben des polnischen Landwirtschaftsministeriums (Minrol) 252.667 t Geflügelfleisch exportiert. Das war ein Zehntel mehr als im gleichen Zeitraum 2016. Damit setzte sich die Entwicklung aus 2016 fort: Damals exportierte Polen 1,023 Mio. t und damit 20...

      Veröffentlicht am
    • DE: Rückläufiger Außenhandel mit dem Vereinigten Königreich

      Außenhandel Deutschland Vereinigtes Königreich

      (MMB) Noch ist das Vereinigte Königreich Mitglied der Europäischen Union. Aber bereits im Vorfeld der Austrittsverhandlungen, die am 19. Juni 2017 begannen, hatte die Entscheidung des Vereinigten Königreichs die Gemeinschaft zu verlassen Marktauswirkungen. Bleibt abzuwarten, ob von den nun...

      Veröffentlicht am
    • Polen: Eierexporte gesunken

      Außenhandel Polen

      (ESK) Im ersten Quartal 2017 sanken die polnischen Exporte von Eiern nach Angaben des polnischen Landwirtschaftsministeriums (Minrol) um ein Viertel gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Offensichtlich stand in Polen weniger Exportware zur Verfügung. Insgesamt lieferte Polen in den ersten drei Monaten...

      Veröffentlicht am
    • China: Importe steigen

      Außenhandel China

      (ESK) Im Jahr 2016 importierte die Volksrepublik China laut USDA in Bezug auf Global Trade Atlas 569.336 t Geflügelfleisch. Das waren 44 % mehr als im Vorjahr. Da die eigene Produktion aufgrund der anhaltenden Ausbrüche der Aviären Influenza eingeschränkt ist, könnten die Importe 2017 auf 550.000...

      Veröffentlicht am
    • DE: Weniger Freilandeier aus NL

      Außenhandel Deutschland

      (MMB) Deutschland ist EU-weit der größte Importeur von Eiern. Dies verdeutlicht der Selbstversorgungsgrad von Konsumeiern, der sich im Jahr 2016 auf 67,3 % belief. Viele Importeier gelangen dabei in die Weiterverarbeitungsindustrie. Betrachtet man nur die Haushaltskäufe Deutschlands, so liegt der...

      Veröffentlicht am
    • DE: Mehr Eier eingeführt

      Außenhandel Deutschland

      (MMB) Deutschland war auch im Jahr 2016 Nettoimporteur von Schaleneiern. Die Importe von Schaleneiern wurden ausgeweitet, sie stiegen um 7,8 % auf 6.705 Mio. Stück. Diese Angaben des Statistischen Bundesamtes sind vorläufig. Insbesondere im Intrahandel sind noch erhebliche Nachmeldungen zu...

      Veröffentlicht am
    • EU: Höhere Eierproduktion 2017 erwartet

      Außenhandel EU Produktion

      (MMB) Mitte Februar tagte in Brüssel wieder das internationale Expertenteam, welches die EU-Kommission über die Produktionsentwicklung in den einzelnen Ländern informiert. Aus einigen Nationen wurden keine aktuellen Daten vorgelegt. Neben kleineren Produktionsländern fehlten leider auch neue...

      Veröffentlicht am
    • EU: Eierexporte sanken

      Außenhandel EU

      (ESK) Die EU-Exporte von Schaleneiern und Eiprodukten sind von Januar bis Oktober 2016 nach einem mehrjährigen Wachstum erstmals wieder gesunken. In den ersten zehn Monaten 2016 führte die EU 207.210 t Eier (Schaleneiäquivalent) aus, das waren 7 % weniger als im Vergleichszeitraum 2015.

      Veröffentlicht am
    • EU: Mehr Geflügelfleisch exportiert

      Außenhandel EU

      (MMB) Von Januar bis November 2016 exportierte die EU laut Angaben der Europäischen Kommission 1.193,5 Mio. t Geflügelfleisch, das waren 10 % mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Hauptabnehmer blieb, wie bereits 2015, Südafrika. Die Bedeutung Südafrikas wuchs sogar nochmals um 2,9...

      Veröffentlicht am
    • Polen: Mehr Eierexporte nach Deutschland

      Außenhandel Polen

      (ESK) Polen hat nach Angaben des polnischen Landwirtschaftsministeriums (Minrol) in den ersten neun Monaten dieses Jahres 180.377 t Eier und Eiprodukte exportiert. Das waren 5 % mehr als von Januar bis September 2015.

      Veröffentlicht am