Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Außenhandel

    • DE: Einfuhr an Schaleneiern deutlich unter Vorjahr

      Außenhandel Deutschland

      (MK) In den ersten vier Monaten 2011 wurden, laut Angaben des Statistischen Bundesamtes, rund 1,7 Mrd. Schaleneier nach Deutschland eingeführt. Das war gegenüber knapp 2,5 Mrd. Schaleneiern im selben Zeitraum 2010 ein Rückgang von 30,1 %.

      Veröffentlicht am
    • DE: Ausfuhren von Geflügelfleisch über Vorjahr

      Außenhandel Deutschland

      (MK) Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden in den ersten vier Monaten dieses Jahres 133.034 t Geflügelfleisch aus Deutschland exportiert. Das waren 11 % mehr als im Vergleichszeitraum 2010 (Vorjahr 119.737 t). Rund 74 % des Fleisches werden in andere EU-Länder ausgeführt. Das waren von...

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Weniger Eier importiert

      Außenhandel Deutschland

      (MMB) Mit steigender deutscher Eierproduktion sank der Bedarf an Importware. Dies spiegelt sich auch in der Außenhandelsstatistik des Statistischen Bundesamtes wider. Im ersten Quartal dieses Jahres wurden 1.296 Mio. Schaleneier importiert, das waren 35,2 % weniger als in den ersten drei Monaten...

      Veröffentlicht am
    • DE: Reger Außenhandel mit Geflügelfleisch

      Außenhandel Deutschland

      (MK) Im Jahr 2010 wurden 428.063 t Geflügelfleisch (ohne Zubereitungen) aus Deutschland exportiert das waren 12 % mehr als 2009. Auch die Importe nahmen um 12 % auf 445.916 t zu. Das zeigen die vorläufigen Zahlen zum Außenhandel 2010 des Statistischen Bundesamtes. Haupthandelspartner sind andere...

      Veröffentlicht am
    • Russland reduziert Einfuhrkontingente für Hühnerfleisch

      Außenhandel Russland

      Wie in der DGS mit Bezug auf AGE veröffentlicht, hat die Regierung in Russland die Importkontingente neu geregelt. Erstmals seit Jahren hat die russische Regierung auf die Festsetzung konkreter Länderquoten für die Importe von Hühnerfleisch verzichtet.

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • DE: Endgültiger Außenhandel 2009 liegt vor

      Außenhandel Deutschland Versorgungsbilanz

      (MMB) Das Statistische Bundesamt hat nun die endgültigen Außenhandelszahlen für 2009 vorgelegt. Diese fallen deutlich größer aus als die vorläufigen Werte, da es beim Intrahandel immer zu erheblichen Nachmeldungen kommt.

      Veröffentlicht am
    • DE: Neue Importdaten

      Außenhandel Deutschland

      (MMB) Die aktuellen Informationen des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass die Importe von Schaleneiern zuletzt weniger umfangreich waren. Der Bedarf war angesichts der wachsenden deutschen Erzeugung nicht mehr so ausgeprägt. Sowohl im August als auch im September 2010 lag das Importvolumen nahe...

      Veröffentlicht am
    • DE: Hohe Importe von Geflügelfleisch

      Außenhandel Deutschland

      (MMB) Trotz gestiegener hiesiger Erzeugung liegen die Importe von Geflügelfleisch auf hohem Niveau. In den ersten acht Monaten 2010 stiegen insbesondere die Zulieferungen von frischem und gefrorenem Geflügelfleisch nach noch vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamtes nochmals an, und zwar um...

      Veröffentlicht am
    • Polen: Geflügelfleischproduktion wächst

      Außenhandel Polen Produktion

      (MMB) In Polen stehen die Zeichen am Geflügelmarkt auf Wachstum. In den ersten sieben Monaten dieses Jahres beliefen sich die Schlachtungen in Betrieben mit mehr als 50 Angestellten laut Dane DUS auf 779.000 t, das waren fast 14 % mehr als 2009.

      Veröffentlicht am
    • Polen: Mehr Eier nach Deutschland geliefert

      Außenhandel Polen

      (MK) In den ersten sieben Monaten des Jahres 2010 wurden aus Polen laut einer Veröffentlichung des Landwirtschaftlichen Ministeriums (Minrol) 82.968 t (bzw. umgerechnet in Stück 1,382 Mrd.) Schaleneier exportiert.

      Veröffentlicht am
    • DE: Importe bleiben weiter hoch

      Außenhandel Deutschland

      (MK) Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes startete Deutschland auch ins 2. Halbjahr mit umfangreichen Eierimporten.

      Veröffentlicht am
    • DE: Geflügelfleischimporte stark gestiegen

      Außenhandel Deutschland

      (MK) Im ersten Halbjahr 2010 wurden laut Statistischem Bundesamt 201.138 t Geflügelfleisch nach Deutschland eingeführt. Das war ein Plus von 18 % gegenüber dem Vergleichszeitraum 2009. 91 % der Einfuhren stammten dabei aus der EU.

      Veröffentlicht am
    • Deutscher Anteil an der Marktversorgung sank

      Außenhandel Deutschland Produktion

      (MMB) Im ersten Halbjahr 2010 wurden in Deutschland deutlich weniger Eier erzeugt als im Vorjahr. Konkrete Zahlen liegen zwar erst bis Mai 2010 vor (Eier kompakt 31, Seite 4), nach MEG-Kalkulationen dürfte die Vorjahreslinie in den ersten sechs Monaten aber um gut 17 % verfehlt worden sein. Da der...

      Veröffentlicht am
    • EU: Erstattungen für ganze Hähnchenschlachtkörper gesenkt

      Außenhandel Deutschland

      (MMB) Auf dem jüngsten Verwaltungsausschuss in Brüssel hat die EU die Ausfuhrerstattungen für ganze gefrorene Hähnchenschlachtkörper von 40 EUR auf 32,50 EUR/100 kg gesenkt.

      Veröffentlicht am
    • DE: Importe weiter über Vorjahr

      Außenhandel Deutschland

      (MK) Zu Beginn des aktuellen Jahres war Deutschland weiter auf umfangreichere Eierimporte aus anderen Ländern angewiesen. Die Einfuhr an Schaleneiern lag nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im 1. Quartal 2010 mit 1,9 Mrd. Stück rund 10 % oder 194 Mio. Eier über dem Wert von Januar bis März...

      Veröffentlicht am
    • Schweiz: Eierproduktion zugelegt

      Außenhandel Produktion Schweiz

      MMB) Die Schweizer Eierproduktion wurde im zurückliegenden Jahr ausgeweitet. Wie uns das Schweizer Aviforum (Kompetenzzentrum der schweizerischen Geflügelwirtschaft) mitteilte, belief sich die Eiererzeugung auf 718,4 Mio. Eier, das waren 4,8 % mehr als 2008 und verglichen mit dem Jahr 2005...

      Veröffentlicht am
    • EU. Ausfuhrerstattungen für Eier angehoben

      Außenhandel EU

      Mit Wirkung ab 22. April 2010 gibt es beim Export von Schaleneiern nach Südkorea, Japan, Malaysia, Thailand, Taiwan oder den Philippinen eine Erstattungen von 22 Euro je 100 kg. Dies beschloß der jüngste Verwaltungsausschuss in Brüssel. Zuvor wurden 20 Euro je kg gewährt. Analog wurden die...

      Veröffentlicht am