Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Außenhandel

    • DE: Außenhandel mit lebenden Hühnern

      Außenhandel Deutschland

      (MMB) Viele in Deutschland gehaltene Hühner werden im Ausland geschlachtet, während die Importe eine kleinere Rolle spielen. Von Januar bis Juli 2025 standen laut Destatis einem Einfuhrvolumen von 109,5 Mio. Tieren Exporte von 23,5 Mio. Hühnern gegenüber. Sowohl bei der Einfuhr als auch bei der...

      Veröffentlicht am
    • EU: Weiterhin Nettoexporteur mit Eiern

      Außenhandel EU

      (MMB) Trotz steigender Importe von Eiern und Eiprodukten blieb die EU auch 2025 Nettoexporteur. Laut EU-Kommission standen in den ersten fünf Monaten 2025 (neuer Angaben liegen nicht vor) dem Ausfuhrvolumen von 198.766 t eine Einfuhr von 62.836 t gegenüber. Die Importe übertrafen im...

      Veröffentlicht am
    • China: Hühnerfleischproduktion wächst

      Außenhandel China

      (AM) Mitte September veröffentlichte das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) eine aktuelle Einschätzung zur Entwicklung der Hühnerfleischproduktion in China, einschließlich einer Prognose für das kommende Jahr. Das USDA hat für 2025 seine Schätzung nach oben korrigiert und rechnet...

      Veröffentlicht am
    • Im ersten Halbjahr 2025 stieg die Einfuhr von Geflügelfleisch deutlich an.

      DE: Mehr Geflügelteile eingeführt

      Außenhandel Deutschland Hähnchen Puten

      (AM) In den ersten sechs Monaten 2025 wurden 409.294 t Geflügelfleisch importiert und 194.558 t exportiert. Das war eine Veränderung gegenüber dem Vorjahr um plus 27 % bzw. minus 1 %.

      Veröffentlicht am
    • Der Löwenanteil der deutschen Exporte an Geflügelfleisch ging in die Niederlande.

      DE: Mehr Geflügelfleisch eingeführt

      Außenhandel Deutschland Hähnchen Puten

      (AM) Während die deutschen Exporte von Geflügelfleisch im ersten Halbjahr 2025 gegenüber dem Vorjah-reszeitraum stagnierten, konnte bei den Importen im gleichen Zeitraum eine Steigerung verzeichnet werden.

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • DE: Weniger Schaleneier, mehr Eiprodukte

      Außenhandel Deutschland Eiprodukte

      (AM) Im ersten Halbjahr 2025 hat Deutschland laut vorläufigen Angaben von Destatis 2.838,0 Mio. Schaleneier eingeführt. Das waren 4 % weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der größte Teil der Eier kam wie im Vorjahr aus den Niederlanden, nämlich 1.927,3 Mio. Stck. (68 % der insgesamt...

      Veröffentlicht am
    • Schweiz: Eierproduktion ausgeweitet

      Außenhandel Produktion Schweiz Selbstversorgung

      (AM) In den vergangenen Jahren hat die Schweiz sowohl ihre Eierproduktion als auch den Import von Eiern ausgeweitet. Laut Aviforum belief sich die Eiererzeugung im Jahr 2024 auf 1.124 Mio. Eier, das waren 2,8 % mehr als 2023.

      Veröffentlicht am
    • Die ukrainische Hühnerfleischproduktion setzt ihre langsame Erholung im Jahr 2025 fort.

      Ukraine: Geflügelfleischproduktion erholt sich

      Außenhandel Produktion Ukraine Verbrauch

      (AM) Die ukrainische Hühnerfleischproduktion setzt ihre langsame Erholung im Jahr 2025 fort und nähert sich dem Produktionsniveau von Februar 2022, berichtete das US-Amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) im März 2025.

      Veröffentlicht am
    • Immer weniger Bruderhähne schlüpfen.

      DE: Mehr Legeküken geschlüpft

      Außenhandel Deutschland Legehennen

      (MMB) In Deutschland schlüpften zuletzt wieder mehr weibliche Küken am Legesektor. Von Januar bis März waren es laut Destatis 6,46 Mio. Tiere, das waren 17 % mehr als in den ersten drei Monaten des Vorjahres. Damit lag man aber noch 12 % unter dem Schlupfvolumen des ersten Quartals 2021, also...

      Veröffentlicht am
    • PL: Mehr Schaleneier ein- und ausgeführt

      Außenhandel Eiprodukte Polen

      (AM) Polen ist einer der größten Produzenten von Eiern in der EU. Hier wurden im Jahr 2024 laut MEG-Kalkulation 700.000 t Eier produziert. Davon wurden 238.556 t ausgeführt, fast achtmal so viel, wie in dem Jahr importiert wurde. Der SVG im Jahr 2023 betrug 202 % (für 2024 liegen dazu keine Daten...

      Veröffentlicht am
    • THA: Wichtiger Lieferant von Zubereitungen

      Außenhandel Hähnchen Produktion Thailand

      (AM) Thailand ist bei Geflügelfleisch und Geflügelfleischprodukten ein wichtiger Handelspartner für die EU. Für 2025 wird davon ausgegangen, dass das südasiatische Land sowohl seine Produktion als auch seine Exporte steigert.

      Veröffentlicht am
    • DE: Mehr Geflügelfleisch eingeführt

      Außenhandel Deutschland

      (AM) Während die deutschen Exporte von Geflügelfleisch im Jahr 2024 (Januar bis Oktober) gegenüber dem Vorjahreszeitraum leicht zurückgingen, konnte bei den Importen im gleichen Zeitraum eine Steigerung verzeichnet werden.

      Veröffentlicht am
    • NL: Geflügelexport überstieg Schlachtmenge

      Außenhandel Hähnchen Niederlande Produktion

      (MMB) Die Niederlande exportieren seit Jahren mehr Geflügelfleisch als dort Geflügel geschlachtet wird. Die Importe werden oftmals in den Niederlanden weiterverarbeitet und gelangen teilweise wieder in den Export.

      Veröffentlicht am
    • EU: Wachstum der Eierproduktion prognostiziert

      Außenhandel EU Produktion

      (MMB) Mitte Dezember hat die Europäische Kommission eine neue Prognose zur Entwicklung der EU-Eierproduktion bis zum Jahre 2035 veröffentlicht. Die aktuelle Einschätzung geht für die kommenden Jahre von einem etwas schwächeren Wachstum aus als noch im Vorjahr vorausgesagt wurde. Bis zum Jahr 2035...

      Veröffentlicht am
    • Schweiz: Mehr Eier erzeugt

      Außenhandel Schweiz Selbstversorgung

      (MMB) Die Eierproduktion in der Schweiz stieg 2024 an. Laut Aviforum belief sich die Eierproduktion in den ersten 44 Kalenderwochen des Jahres 2024 auf 937 Mio. Eier, das waren 2,7 % mehr als im gleichen Zeitraum 2023.

      Veröffentlicht am
    • EU/Mercosur: Handelserleichterungen in Sicht

      Außenhandel Produktion Welt

      (AM) Die Europäische Union und die Mercosur-Staaten Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay haben am 6. Dezember 2024 die Verhandlungen zum Mercosur-Freihandelsabkommen abgeschlossen. Mit dem Abschluss dieses Abkommens bauen die Europäische Union und die Mercosur-Staaten ihre bestehende...

      Veröffentlicht am
    • DE: Eierangebot über Vorjahr

      Außenhandel Deutschland

      (MH) Anhand der Daten des Statistischen Bundesamtes zur Eiererzeugung und zum Außenhandel mit Schaleneiern und Eiprodukten ergab sich von Januar bis September 2024 ein höheres Eierangebot in Deutschland als im Vorjahr. Eier, die als Bestandsware gelagert wurden, flossen in die Berechnung nicht mit...

      Veröffentlicht am
    • DE: Eierproduktion 2024 erholt

      Außenhandel Deutschland Produktion Verbrauch

      (MMB) Die deutsche Eierproduktion konnte sich 2024 erholen, nachdem sie 2023 leicht sank. Aufgrund aktueller Zahlen erwartet die MEG, dass sich die Konsumeierproduktion 2024 auf 15,4 Mrd. Stück belief, das wären 5 % mehr als im Jahr 2023.

      Veröffentlicht am
    • EU: Steigerung der Geflügelfleischproduktion erwartet

      Außenhandel Deutschland EU Produktion Selbstversorgung Verbrauch

      (AM) Für das aktuelle und das kommende Jahr wird in der EU 27 eine weitere Ausweitung der Geflügelfleischerzeugung erwartet. Das geht aus der im Oktober von der EU-Kommission veröffentlichten Versorgungsbilanz für 2024 mit der Prognose für 2025 hervor.

      Veröffentlicht am