Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Produktion

    • USA: Eierproduktion nachhaltig gestört

      Produktion USA

      (MMB) Die Ausbrüche der Vogelgrippe in den USA führen zu einem Rückgang der Eiererzeugung. Wie wir bereits im Eier kompakt 26/2015 berichteten, wurde das Produktionsvolumen im ersten Quartal 2015 laut Angaben des US-amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) noch um 1 % übertroffen. Nach...

      Veröffentlicht am
    • USA: Erholung der Putenproduktion erwartet

      Produktion Puten

      (MMB) Die Ausbrüche der Vogelgrippe in den USA führen zu einem Rückgang der Putenerzeugung. Wie wir bereits am 25. Juni 2015 berichteten, wurde das Produktionsvolumen des Vorjahres im ersten Quartal 2015 laut Angaben des US-amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) noch um 7 %...

      Veröffentlicht am
    • Türkei: Produktion und Export zugelegt

      Außenhandel Produktion

      (MMB) Die Geflügelfleischproduktion in der Türkei wurde in den vergangenen Jahren deutlich ausgeweitet. Für 2014 weist das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) ein Produktionsvolumen an Hähnchen von 1,956 Mio. t aus. Im Jahr 2011 waren es erst 1,619 Mio. t.

      Veröffentlicht am
    • Polen: Kein Ende der Produktionsausweitung in Sicht

      Außenhandel Polen Produktion

      (MMB) Die Geflügelfleischproduktion in Polen wurde in den zurückliegenden Jahren rasant ausgeweitet. Vom Jahr 2008 bis 2014 wuchs die polnische Geflügelfleischerzeugung um 44 % auf 2,56 Mio. t. Polen ist seit einigen Jahren größter Geflügelfleischerzeuger in der EU.

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Mehr Eier produziert

      Deutschland Produktion

      (MMB) Seit Januar 2015 erfasst das Statistische Bundesamt die Eierproduktion monatlich nach Bundesländern und Haltungsformen. Seit Anfang dieses Jahres geben Haltungen mit mehr als 3.000 Hennenplätzen ihre Meldung beim Statistischen Bundesamt untergliedert nach Betrieben ab. Betrieb ist nun...

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Umweltgerechte Techniken in der Pflanzenproduktion

    Umweltgerechte Techniken in der Pflanzenproduktion

    Petra Schüsseler Christian von Zabeltitz
    Gemüseproduktion

    Gemüseproduktion

    Helmut Krug Hans-Peter Liebig Hartmut Stützel
    Legehennenhaltung und Eierproduktion

    Legehennenhaltung und Eierproduktion

    Dr. Klaus Damme Ralf-Achim Hildebrand
    Verfahrenstechnik in der Pflanzenproduktion

    Verfahrenstechnik in der Pflanzenproduktion

    Karlheinz Köller Oliver Hensel
    Agrarwirtschaft Fachstufe Landwirt

    Agrarwirtschaft Fachstufe Landwirt

    Horst Lochner Johannes Breker Andrea Uhlich Christian Beckmann Tino Gmach OLwR Andrea Düfelsiek Cora-Angelina Lange Dipl.-Päd. Siegfried Launer Beatrice Pohl Johann Portner Jens-Tobias Scholz Wolfgang Scholz Johannes Würdinger
    Beruf Forstwirt

    Beruf Forstwirt

    Joachim Morat
    Biogasanlagen

    Biogasanlagen

    Uwe Görisch Markus Helm
    Das macht GIN!

    Das macht GIN!

    Philipp Schwarz Friedrich Springob
    Der Winzer 1

    Der Winzer 1

    Edgar Müller
    Deutsche Agrargeschichte im Mittelalter

    Deutsche Agrargeschichte im Mittelalter

    Friedrich-Wilhelm Henning
    • USA: Vogelgrippe in den USA beeinflusst internationale Märkte

      Produktion Welt

      (MMB) Zunehmenden Einfluss auf die Situation an den EU-Geflügelfleischmärkten hat das Seuchengeschehen in den USA. Laut Angaben des US-amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) kam es seit Dezember 2014 zu 223 Ausbrüchen von hochpathogenen Varianten der Aviären Influenza, wobei 48,1 Mio....

      Veröffentlicht am
    • Seuchengeschehen in den USA beeinflusst internationale Warenströme

      Produktion USA

      (MEG) Die Vogelgrippe in den USA führt zu erheblichen Produktionsausfällen an den Eier- und Geflügelfleischmärkten. Laut Angaben des US-amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) kam es seit Dezember 2014 zu 223 Ausbrüchen von hochpathogenen Varianten der Aviären Influenza, wobei 48,1 Mio....

      Veröffentlicht am
    • USA: Vogelgrippe beunruhigt den Markt

      Produktion

      (MMB) Seit Dezember 2014 kam es in den USA immer wieder zu Ausbrüchen von hochpathogenen Varianten der Aviären Influenza. Laut Angaben des US-amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) waren bis zum 21. Mai 40,7 Mio. Stück Geflügel betrof-fen. 179 Ausbrüche wurden dokumentiert. 6,2 Mio....

      Veröffentlicht am
    • USA: Vogelgrippe beunruhigt den Eiermarkt

      Legehennen Produktion USA

      (MMB) Seit Dezember 2014 kam es in den USA immer wieder zu Ausbrüchen von hochpathogenen Varianten der Aviären Influenza. Laut Angaben des US-amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) waren bis zum 18. Mai 38,2 Mio. Stück Geflügel betrof-fen. 170 Ausbrüche wurden dokumentiert. 6,0 Mio....

      Veröffentlicht am
    • Schweiz: Steigender Geflügelfleischverbrauch

      Außenhandel Produktion Schweiz

      (MMB) Die Schweizer Schlachtgeflügelproduktion wurde in den zurückliegenden Jahren deutlich ausgeweitet. Sie erreichte im vergangenen Jahr 84.540 t Schlachtgewicht, das waren 6,0 % mehr als im Jahr 2015 und sogar 29,7 % mehr als fünf Jahre zuvor.

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Produktionsstatistik auf neuer Grundlage

      Deutschland Produktion

      (MMB) Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, wurde die Erhebung in Unternehmen mit Hennenhaltung ab 1. Februar 2015 auf eine neue gesetzliche Grundlage gestellt. Die Daten sind mit den vorherigen Ergebnissen nur noch eingeschränkt zu vergleichen.

      Veröffentlicht am
    • Welt: Hähnchenerzeugung steigt

      Produktion Welt

      (MMB) Das Gros der globalen Geflügelfleischproduktion entfällt auf Hähnchenfleisch. Der Anteil belief sich im Jahr 2014 auf 88 %. Die Produktion wurde dabei in den zurückliegenden Jahren weiter ausgeweitet, auch wenn sich der Zuwachs abschwächte.

      Veröffentlicht am
    • Welt: Eiererzeugung steigt langsamer

      Produktion Welt

      Seit dem Jahr 2000 wuchs die globale Produktion im Schnitt jedes Jahr um etwa 2 %. Von 2013 auf 2014 stieg sie nur noch um gut 1 % auf 69,2 Mio. t. Eine weitere Steigerung der Welteiererzeugung ist absehbar, wobei das Wachstum nicht in allen Regionen der Welt gleichstark ausgeprägt sein wird.

      Veröffentlicht am
    • EU: Konsumeiererzeugung leicht zugelegt

      EU Produktion

      (MMB) Anlässlich des jüngsten Prognoseausschusses der EU-Kommission wurden aus etlichen Ländern neue Expertenschätzungen über die Konsumeierproduktion vorgelegt. Leider wurden nicht aus allen Mitgliedsstaaten entsprechende Daten übermittelt, so dass wir noch keine Informationen über die...

      Veröffentlicht am
    • Welt: Wachstum der Geflügelfleischproduktion setzt sich fort

      Hähnchen Produktion Welt

      (MMB) Vom Jahr 2000 bis zum Jahr 2013 stieg die Weltgeflügelfleischproduktion nach Kalkulation der MEG um 58 % auf 107,5 Mio. t. Das entsprach einem durchschnittlichen Wachstum von 4 % pro Jahr. Auch in den kommenden Jahren wird die Erzeugung weiter zulegen. Eine Prognose von FAO und OECD geht...

      Veröffentlicht am
    • FR: Eierproduktion könnte 2015 leicht sinken

      Frankreich Produktion

      (ESK) Im 3. Quartal 2014 wurden nach Angaben des französischen Landwirtschaftsministerium (Agreste) 3,90 Mrd. Eier erzeugt. Damit gibt die Produktion nach einer stabilen Phase von Ende 2013 bis Mitte 2014 geringfügig nach. Für den Jahresbeginn 2015 prognostiziert Agreste weiter sinkende...

      Veröffentlicht am
    • Österreich: Verbrauch stieg 2013 leicht

      Außenhandel Österreich Produktion Verbrauch

      (MMB) Die Österreicher verbrauchten 2013 pro Kopf 235 Eier, das war ein Ei mehr als im Jahr zuvor. Dies belegt die kürzlich von Statistik Austria veröffentlichte Versorgungsbilanz für Eier. Damit setzte sich der bereits 2012 zu verzeichnende Verbrauchszuwachs fort. Der Gesamtverbrauch stieg von...

      Veröffentlicht am
    • DE: Hähnchenschlachtungen ausgeweitet

      Deutschland Produktion Schlachtungen

      (MMB) Insgesamt beliefen sich die Schlachtungen Hähnchen von Januar bis Juni 2014 auf 471.900 t, das waren knapp 7 % mehr als im ersten Halbjahr 2013. Der Trend zu schwereren Hähnchen setzte sich dabei in diesem Jahr fort.

      Veröffentlicht am
    • Russland: Wachstum der Hähnchenerzeugung verlangsamt

      Außenhandel Produktion Russland

      (MMB) In den vergangenen Jahren wurde die russische Hähnchenproduktion sehr stark ausgeweitet. Im Gegenzug sank der russische Importbedarf. Erst seit 2007 übertrifft die russische Erzeugung an Hähnchenfleisch das Einfuhrvolumen. Von 2007 bis 2013 wuchs die russische Erzeugung kontinuierlich, im...

      Veröffentlicht am