Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Produktion

    • Spanien: Abbau der Hennenbestände gestoppt

      Legehennen Produktion Spanien

      (MMB) Legehennenbestände und Eierproduktion in Spanien waren in den zurückliegenden Jahren deutlichen Schwankungen unterworfen. Nach Angaben spanischer Marktexperten hatte es 2012 vor dem Hintergrund des Aus alter Käfigsystemen einen Rückgang der Konsumeierproduktion um 11 % auf 649.000 t...

      Veröffentlicht am
    • DE: Betriebsgrößen in der Geflügelmast

      Deutschland Produktion

      (MMB) Die Agrarstrukturerhebung (ASE) vom 1. März 2013 gibt Aufschluss über die durchschnittlichen Betriebsgrößen in der Hähnchen- und Putenmast. Die vollständige Auswertung finden Sie unter dem Menüpunkt Marktanalysen.

      Veröffentlicht am
    • Schweiz: Mehr Absatz inländischem Geflügel

      Produktion Schweiz

      (ESK) Der Schweizer Geflügelfleischmarkt zeigte im Jahr 2013 einen Aufwärtstrend. Die Produktion an Schlachtgeflügel stieg gegenüber dem Vorjahr um 3.730 t auf 79.795 t an. Diese Entwicklung geht aus der aktuellen Geflügelstatistik von Aviforum hervor. Damit setzte sich der Trend der vergangenen...

      Veröffentlicht am
    • Brasilien: Hähnchenerzeugung vor Erholung

      Brasilien Produktion

      (MMB) In den ersten zehn Jahren dieses Jahrtausends standen die Zeichen am brasilianischen Hähnchenmarkt klar auf Wachstum. Vom Jahr 2000 bis zum Jahr 2010 verdoppelte sich die die Hähnchenproduktion von knapp 6 auf über 12 Mio. t.

      Veröffentlicht am
    • DE: Hähnchenerzeugung zu Jahresbeginn über Vorjahr

      Deutschland Produktion

      (MH) In den ersten beiden Monaten 2014 schlüpften laut Statistischem Bundesamt rund 106 Mio. Hähnchenküken in Deutschland, das waren 6,1 % mehr Küken als in den ersten beiden Monaten 2013. Geschlachtet wurden im selben Zeitraum fast 101 Mio. Hähnchen, wodurch 153.226 t Hähnchenfleisch erzeugt...

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Umweltgerechte Techniken in der Pflanzenproduktion

    Umweltgerechte Techniken in der Pflanzenproduktion

    Petra Schüsseler Christian von Zabeltitz
    Gemüseproduktion

    Gemüseproduktion

    Helmut Krug Hans-Peter Liebig Hartmut Stützel
    Legehennenhaltung und Eierproduktion

    Legehennenhaltung und Eierproduktion

    Dr. Klaus Damme Ralf-Achim Hildebrand
    Verfahrenstechnik in der Pflanzenproduktion

    Verfahrenstechnik in der Pflanzenproduktion

    Karlheinz Köller Oliver Hensel
    Agrarwirtschaft Fachstufe Landwirt

    Agrarwirtschaft Fachstufe Landwirt

    Horst Lochner Johannes Breker Andrea Uhlich Christian Beckmann Tino Gmach OLwR Andrea Düfelsiek Cora-Angelina Lange Dipl.-Päd. Siegfried Launer Beatrice Pohl Johann Portner Jens-Tobias Scholz Wolfgang Scholz Johannes Würdinger
    Beruf Forstwirt

    Beruf Forstwirt

    Joachim Morat
    Biogasanlagen

    Biogasanlagen

    Uwe Görisch Markus Helm
    Das macht GIN!

    Das macht GIN!

    Philipp Schwarz Friedrich Springob
    Der Winzer 1

    Der Winzer 1

    Edgar Müller
    Deutsche Agrargeschichte im Mittelalter

    Deutsche Agrargeschichte im Mittelalter

    Friedrich-Wilhelm Henning
    • Polen: Geflügelfleischerzeugung ausgeweitet

      Erzeugerpreise Polen Produktion

      (MH) In Polen wird von Jahr zu Jahr mehr Geflügelfleisch erzeugt. In Schlachtbetrieben mit mehr als 50 Angestellten wurden 2013 laut dem polnischen Landwirtschaftministerium (Minrol) rund 1,83 Mio. t Geflügelfleisch produziert. Das waren gut 12 % mehr als 2012 und fast 31 % mehr als 2011. Die zu...

      Veröffentlicht am
    • FR: Eierproduktion stark ausgeweitet

      Frankreich Produktion

      (MMB) Die Konsumeiererzeugung in Frankreich wurde im Jahr 2013 kräftig ausgeweitet. Nach der vom ITAVI (Institite Technique de l‘ Aviculture) vorgelegten Versorgungsbilanz stieg die Erzeugung von Konsumeiern insgesamt um 22,4 % auf 15,214 Mrd. Eier. Die Erzeugung von Bruteiern stieg im...

      Veröffentlicht am
    • Frankreich: Mehr Hähnchen, weniger Puten

      Frankreich Produktion

      (MMB) Nachdem die Hähnchenschlachtungen in Frankreich im Jahr 2012 um knapp 4 % zurückgegangen waren, legte die Hähnchenproduktion laut Angaben des französischen Landwirtschaftsministeriums (Agreste) 2013 wieder zu. Von Januar bis Dezember 2013 beliefen sich die registrierten...

      Veröffentlicht am
    • DE: Immer weniger Hennen in Kleingruppen

      Betriebe Deutschland Einstallungen Hennenbestand Legehennen Produktion

      (MMB) Aktuell hat das Statistische Bundesamt die Ergebnisse der Dezembererhebung in Betrieben mit mehr als 3.000 Hennenhaltungsplätzen veröffentlicht. Zum Zählzeitpunkt 2013 waren in Deutschland in 1.355 Betrieben 38,4 Mio. Legehennen in 44,5 Mio. Haltungsplätzen eingestallt.

      Veröffentlicht am
    • Vereinigtes Königreich: Ausgestaltete Käfige dominieren

      Brütereistatistik Haltungsformen Produktion Vereinigtes Königreich

      (MH) Von Januar bis Dezember 2013 wurden im Vereinigten Königreich rund 9,7 Mrd. Eier an Packstationen angeliefert, das waren 3,8 % mehr als 2012. Diese Angaben veröffentlichte das Department for Environment Food and Rural Affairs (defra), das Ministerium für Umwelt, Ernährung und Landwirtschaft...

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Hähnchenschlachtungen zugelegt

      Deutschland Produktion

      (MMB) Im Dezember 2013 lagen die Hähnchenschlachtungen in Deutschland deutlich über Vorjahr. Mit 73.323 t wurde die Menge von Dezember 2012 um 13,5 % überschritten. Daher übertraf das Jahresergebnis 2013 den Vergleichswert 2012 auch stärker als ursprünglich prognostiziert. Insgesamt beliefen sich...

      Veröffentlicht am
    • UK: Hähnchenschlachtungen gestiegen

      Produktion Vereinigtes Königreich

      (MH) Laut dem Department for Environment Food and Rural Affairs (defra), wurden im Vereinigten Königreich 2013 rund 1,458 Mio. t Hähnchenfleisch erzeugt. Das waren 10,4 % mehr als 2012.

      Veröffentlicht am
    • DE: Expansionsphase am Eiermarkt beendet

      Betriebe Deutschland Produktion

      (MMB) Seit 2011 meldeten immer mehr Betriebe zur offiziellen Produktionsstatistik des Statistischen Bundes-amtes. Seit Mitte 2013 hat sich dieser Trend nicht weiter fortgesetzt. Im November waren es 1.345 Legehennenbetriebe mit mehr als 3.000 Haltungsplätzen, das waren aber 82 Betriebe mehr als...

      Veröffentlicht am
    • EU: Moderates Wachstum bei Geflügel bis 2023

      EU Produktion

      (MMB) Ende 2013 hat die EU-Kommission eine neue Prognose über die Entwicklung der europäischen Geflügelfleischmärkte vorgelegt. Erstmals beziehen sich die Angaben auf 28 Mitgliedsstaaten.

      Veröffentlicht am
    • DE: Ausbau der Eierproduktion variiert regional

      Betriebe Deutschland Hennenbestand Produktion

      (MMB) Im den ersten drei Quartalen 2013 wurden laut Statistischem Bundesamt in Betrieben mit mehr als 3.000 Haltungsplätzen 8,137 Mrd. Eier erzeugt, das waren 3,6 % mehr als im gleichen Zeitraum 2012. Die Anzahl der Haltungsplätze wurde dabei noch etwas kräftiger ausgebaut. Im Schnitt der ersten...

      Veröffentlicht am
    • EU-Kommission: Erste Produktionsprognose für 2014

      EU Legehennen Produktion

      (MMB) Die EU-Kommission hat aktuell neue Daten zur Versorgung der Europäischen Union mit Eiern vorgelegt. Basierend auf den Angaben nationaler Marktexperten wurde auch eine erste Schätzung für 2014 veröffentlicht. Die Aussagekraft der veröffentlichten Daten ist jedoch eingeschränkt, da nur aus...

      Veröffentlicht am
    • EU-Kommission: Erste Produktionsprognose für 2014

      EU Produktion

      (MMB) Die EU-Kommission hat aktuell neue Daten zur Versorgung der Europäischen Union mit Geflügelfleisch vorgelegt. Basierend auf den Angaben nationaler Marktexperten wurde auch eine erste Schätzung für 2014 veröffentlicht. Die Aussagekraft der veröffentlichten Daten ist jedoch eingeschränkt, da...

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Importbedarf an Eiern sank

      Außenhandel Deutschland Produktion

      (MMB) Die erfasste deutsche Eierproduktion legte im ersten Halbjahr laut Destatis um 3,7 % auf 5,42 Mrd. Eier zu (siehe auch Eier kompakt 36/2013 Seite 4). Daher sank der deutsche Importbedarf an Eiern. Die Einfuhren von Schaleneiern zum Verzehr sanken nach den vorläufi-gen Angaben von Destatis...

      Veröffentlicht am