Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Produktion

    • EU: Konsumeierproduktion leicht steigend

      EU Produktion

      (MMB) Laut Bericht der Europäischen Kommission von Oktober 2023 steigt die EU-Konsumeierproduktion 2023 im Vergleich zu 2022 um 1,0 % auf 6,30 Mio. t. Für 2024 gehen die Experten davon aus, dass die EU-Produktion von Konsumeiern im Vergleich zu 2023 um 0,2 % steigen wird.

      Veröffentlicht am
    • EU: Polen führt bei Hähnchen und Puten - korrigiert

      Polen Produktion

      (MMB) Bereits in der zurückliegenden Woche berichteten wir von neuesten Expertenprognosen der Europäischen Kommission. Am Hähnchenmarkt blieb Polen unangefochten auf Platz 1 der Produktionsländer. 2023 wurden dort 21,4 % des EU-Hähnchenfleischs erzeugt, 2024 könnten es sogar 24,6 % werden.

      Veröffentlicht am
    • Vereinigtes Königreich: Schaleneiproduktion deutlich gesunken

      Einstallungen Produktion Vereinigtes Königreich

      (MH) Das Vereinigte Königreich fertigte im ersten Halbjahr 2023 Jahr nach Statistiken des Department for Environment Food and Rural Affairs (Defra) 4,9 Mrd. Konsumeier über Packstellen ab, das waren rund 10 % weniger als im selben Zeitraum 2022 und sogar fast 15 % als von Januar bis Juni 2021....

      Veröffentlicht am
    • EU: Leicht steigende Geflügelproduktion 2024

      EU Produktion

      (MMB) Die Europäische Kommission hat aktuell die Expertenprognosen vom Herbst 2023 veröffentlicht. Wieder meldet eine Reihe von Ländern keine aktuellen Expertisen. Zumeist betraf dies kleinere Produktionsländer. Aber auch aus den großen Produktionsländern Spaniens und den Niederlanden gab es keine...

      Veröffentlicht am
    • BR: Wachstum am Hühnermarkt setzt sich fort

      Außenhandel Brasilien Produktion

      (MMB) Brasilien ist der weltweitgrößte Anbieter von Hühnerfleisch am Weltmarkt. Nach jüngsten Prognosen des US-amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) werden sowohl Produktion als auch Exportvolumen Brasiliens im kommenden Jahr nochmals ausgebaut werden.

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Umweltgerechte Techniken in der Pflanzenproduktion

    Umweltgerechte Techniken in der Pflanzenproduktion

    Petra Schüsseler Christian von Zabeltitz
    Gemüseproduktion

    Gemüseproduktion

    Helmut Krug Hans-Peter Liebig Hartmut Stützel
    Legehennenhaltung und Eierproduktion

    Legehennenhaltung und Eierproduktion

    Dr. Klaus Damme Ralf-Achim Hildebrand
    Verfahrenstechnik in der Pflanzenproduktion

    Verfahrenstechnik in der Pflanzenproduktion

    Karlheinz Köller Oliver Hensel
    Agrarwirtschaft Fachstufe Landwirt

    Agrarwirtschaft Fachstufe Landwirt

    Horst Lochner Johannes Breker Andrea Uhlich Christian Beckmann Tino Gmach OLwR Andrea Düfelsiek Cora-Angelina Lange Dipl.-Päd. Siegfried Launer Beatrice Pohl Johann Portner Jens-Tobias Scholz Wolfgang Scholz Johannes Würdinger
    Beruf Forstwirt

    Beruf Forstwirt

    Joachim Morat
    Biogasanlagen

    Biogasanlagen

    Uwe Görisch Markus Helm
    Das macht GIN!

    Das macht GIN!

    Philipp Schwarz Friedrich Springob
    Der Winzer 1

    Der Winzer 1

    Edgar Müller
    Deutsche Agrargeschichte im Mittelalter

    Deutsche Agrargeschichte im Mittelalter

    Friedrich-Wilhelm Henning
    • Schweiz: Eierangebot schwankend

      Kükenschlupf Produktion Schweiz

      (MH) Kürzlich veröffentlichte Aviforum die Halbjahresbilanz am Schweizer Eiermarkt. Nachdem sich die Eiererzeugung in der Schweiz in den vergangenen Jahren kontinuierlich erhöhte, war 2022 das erste Jahr, indem insgesamt wieder weniger Eier produziert wurden. Von Januar bis Juni 2023 wurde die...

      Veröffentlicht am
    • DE: Niedersachsen blieb führend bei der Eierproduktion

      Deutschland Produktion

      (MMB) Niedersachsen blieb auch 2023 unangefochten das Eierland Nummer 1. Dort wurden im ersten Halbjahr 39 % der Eier in Deutschland gelegt. In den 719 niedersächsischen Betrieben mit 3.000 oder mehr Haltungsplätzen lebten 2023 laut Destatis im Mittel des ersten Halbjahres 16,9 Mio. Hennen.

      Veröffentlicht am
    • DE: Weniger Eier im ersten Halbjahr

      Deutschland Haltungsformen Produktion

      (MMB) Im ersten Halbjahr 2023 wurden in Deutschland in Betrieben ab 3.000 Haltungsplätzen weniger Eier erzeugt. Laut Destatis waren es bundesweit 6,43 Mrd. Eier, das waren knapp 4 % weniger als in den ersten sechs Monaten 2022. Je nach Haltungsform fiel die Abweichung zum Vorjahr unterschiedlich...

      Veröffentlicht am
    • EU: Geflügelproduktion erholt sich

      EU Produktion

      (MMB) In den Jahren 2021 und 2022 war die Geflügelfleischproduktion in der EU rückläufig. Hohe Produktionskosten und Produktionsausfälle durch die Aviäre Influenza führten dazu. Für 2023 stehen die Zeichen auf Erholung. So weist es auch die Sommerprognose der Europäischen Kommission aus. Danach...

      Veröffentlicht am
    • Welt: Leichter Rückgang der Eiererzeugung

      Haltungsformen Produktion Welt

      (MMB) Nach MEG-Kalkulation dürfte sich die Welteiererzeugung 2022 auf 85,0 Mio.t belaufen haben, das wären 2 % weniger als 2021 ausweisen. Die Internationale Egg Commission (IEC) hat jüngst Daten wichtiger Produktionsländer für 2022 veröffentlicht. Ergänzende Daten der FAO-Datenbank stehen noch...

      Veröffentlicht am
    • AT: Geflügelproduktion leicht ausgeweitet

      Österreich Produktion

      (MH) Die aktuellen Zahlen zur Versorgungsbilanz von Statistik Austria zeigen, dass die Geflügelfleischproduktion in Österreich erneut ausgebaut wurde. Im Jahr 2022 wurde demnach in Österreich eine Bruttoeigenerzeugung, das entspricht der Menge der gemästeten Tiere, von 151.871 t Geflügelfleisch...

      Veröffentlicht am
    • Österreich: Produktion und Verbrauch gestiegen

      Österreich Produktion Verbrauch

      (MH) Statistik Austria veröffentlichte kürzlich die Versorgungsbilanz für den österreichischen Eiermarkt 2022. Demnach baute Österreich seine Eierproduktion 2022 erneut aus. Insgesamt wurden 2022 dort 2,38 Mrd. Eier erzeugt, das war ein Plus von 2,8 %. Ein Jahr zuvor wurden in Österreich 2,32 Mrd....

      Veröffentlicht am
    • Welt: Hühnerfleischproduktion steigt weiter

      Produktion Welt

      (MMB) Im Juli hat das US-amerikanische Landwirtschaftsministerium eine neue Einschätzung zur Entwicklung der globalen Hühnerfleischerzeugung veröffentlicht. Das Wachstum wird sich demnach auch 2023 fortsetzen. Im Jahr 2021 wurde erstmals die Produktionsgrenze von 100 Mio. t übertroffen. Im Jahr...

      Veröffentlicht am
    • DE: Mal zu wenig, mal zu viel Bio-Eier

      Bio Deutschland Produktion Rentabilität

      (MMB) In den ersten vier Monaten des Jahres 2023 wurden in Deutschland in Betrieben ab 3.000 Haltungsplätzen 596,8 Mio. Bio-Eier gelegt. So weist es die Produktionsstatistik des Statistischen Bundesamtes aus. Das waren 3,6 % weniger als von Januar bis April 2022. Die Anzahl der Haltungsplätze...

      Veröffentlicht am
    • EU: Mehr Hähnchenschlachtungen

      EU Produktion

      (MMB) Im ersten Quartal dieses Jahres übertrafen die nachweisbaren Schlachtungen von Hähnchenfleisch kumuliert um 3,7 % das Vorjahresniveau. Insgesamt summierten sich die Schlachtungen in der EU 27 auf 2,58 Mio. t. Die MEG griff bei der Berechnung sowohl auf die Eurostat-Datenbank als auch auf...

      Veröffentlicht am
    • USA: Eierproduktion wieder ausgebaut

      Produktion USA

      (MMB) Nachdem die US-amerikanische Eierproduktion aufgrund massiver Ausbrüche der Aviären Influenza im Jahr 2022 gesunken war, stehen die Zeichen nun wieder auf Wachstum.

      Veröffentlicht am
    • Schweiz: Geflügelfleischerzeugung gewachsen

      Produktion Schweiz Selbstversorgung

      (MMB) Die Schweizer Geflügelfleischproduktion konnte in den zurückliegenden Jahren ausgebaut werden. Auch für das Jahr 2022 wie das Schweizer Aviforum eine Fortsetzung dieser Tendenz aus. Ausgedrückt im Schlachtgewicht wurden in der Schweiz 114.637 t Geflügelfleisch erzeugt, das war im Vergleich...

      Veröffentlicht am
    • DE: Bio-Eierpreise auf Rekordniveau

      Bio Deutschland Preise Produktion

      (MMB) Seit dem Jahr 2011 werden die Bio-Eierpreise im erzeugernahen Handel quartalsweise erfragt, nie wurden höhere Preise ermittelt als viertes Quartal 2022. In der Gewichtsklasse L lag der von AMI und MEG erhobene Durchschnittspreis im ersten Quartal 2023 bei 31,30 EUR/ 100 Eier, das waren 1,95...

      Veröffentlicht am
    • DE: Anteil Geflügel am Fleischverbrauch wuchs

      Deutschland Produktion Verbrauch Versorgungsbilanz

      (MMB) Obwohl der Geflügelfleischverbrauch 2022 sank, stieg der der Anteil des Geflügels am gesamten Fleischverbrauch 2022 nochmals an. Bezogen auf den Pro-Kopf-Verbrauch von Fleisch entfielen 2022 knapp 28 % auf Geflügelfleisch. In der Geschichte der Bundesrepublik Deutschlands war dieser Wert...

      Veröffentlicht am