DE: Mehr Fleischersatzprodukte abgesetzt
(MMB) Vegetarische und vegane Lebensmittelzubereitungen waren auch im Jahr 2020 noch ein Nischenprodukt, allerdings wuchs die Bedeutung des Marktes 2020 deutlich.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
(MMB) Vegetarische und vegane Lebensmittelzubereitungen waren auch im Jahr 2020 noch ein Nischenprodukt, allerdings wuchs die Bedeutung des Marktes 2020 deutlich.
(MMB) Die niederländische Eierproduktion war in den zurückliegenden Jahren weiterhin überwiegend für den Export bestimmt.
(MMB) Die Eierproduktion in Deutschland wurde im Jahr 2020 ausgeweitet. Dies belegen die vorläufigen Jahresergebnisse des Statistischen Bundesamtes zur Legehennenhaltung und Eierproduktion in Betrieben mit 3.000 oder mehr Haltungsplätzen.
(MMB) Polen hatte in den zurückliegenden Jahres seine Geflügelfleischproduktion deutlich ausgeweitet und sich an die Spitze der EU-Produzenten gesetzt.
(MMB) Anfang der zweiten Kalenderwoche 2021 hat die Europäische Kommission die Prognose zur Entwicklung des EU-Marktes für Konsumeier bis zum Jahr 2030 aktualisiert. Die Daten beziehen nun erstmals die Daten des Vereinigten Königreichs nicht mehr mit ein.
(MMB) Im Oktober 2020 meldeten 1.956 Legehennenbetriebe mit 3.000 oder mehr Haltungsplätzen zur monatlichen Produktionsstatistik von Destatis. Im Oktober 2019 waren es noch 43 Betriebe weniger. Im Laufe des Jahres 2020 gab es kaum Schwankungen der Betriebszahlen.
(Destatis) Im Herbst 2020 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland für die kommende Ernte 2021 Wintergetreide auf 5,10 Millionen Hektar Ackerland ausgesät. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, blieb damit die Aussaatfläche für Wintergetreide zur Ernte 2021 gegenüber...
(Destatis) Im Herbst 2020 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland für die kommende Ernte 2021 Wintergetreide auf 5,10 Millionen Hektar Ackerland ausgesät. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, blieb damit die Aussaatfläche für Wintergetreide zur Ernte 2021 gegenüber...
(MMB) Die deutsche Entenproduktion schrumpfte 2020 im zweiten Jahr in Folge. Sank die Bruttoeigenerzeugung von Enten im Jahr 2019 um knapp 6 %, gab es im Jahr 2020 nach erster Schätzung der MEG einen Rückgang von etwa 14 % auf etwa 33.500 t. Im Jahr 2018 waren es nach der zwischen MEG und BLE...
MMB) Die Bruttoeigenerzeugung von Putenfleisch wurde von der EU-Kommission für 2020 auf 1,94 Mio. t beziffert. Das war gegenüber 2019 ein Rückgang von 0,7 %. Der Anteil der Putenproduktion an der gesamten Geflügelfleischerzeugung belief sich 2020 auf 14 %. Für das Jahr 2021 wird ein weiterer...
(MMB) Die Gesamteiererzeugung stieg 2020 laut EU-Kommission lediglich um 0,4 % auf 7,00 Mio. t. Diese Aussage fußt auf den Prognosen zahlreicher nationaler Marktexperten und bezieht sich nun erstmal auf das Gebiet der EU 27, nachdem das Vereinigte Königreich die EU verlassen hat.
(MMB) Die Geflügelfleischproduktion belief sich 2020 laut EU-Kommission auf 13,81 Mio. t, das waren 0,4 % weniger als 2019. Diese Aussage fußt auf den Prognosen zahlreicher nationaler Marktexperten und bezieht sich nun erstmal auf das Gebiet der EU 27, nachdem das Vereinigte Königreich die EU...
(SGN) In der Schweiz hat sich die Eiererzeugung in den letz-ten Jahren kontinuierlich erhöht - von 974 Mio. Stück im Jahr 2018 auf erstmals eine Milliarde erzeugter Eier im Jahr 2019, was ein Anstieg von knapp 3 % gegenüber dem Vorjahr ausmacht.
(MMB) Die Geflügelfleischproduktion in Österreich konnte in den zurückliegenden Jahren ausgebaut werden. 2019 belief sich die Bruttoeigenerzeugung laut Statistik Austria auf 134.063 t, das waren 1,4 % mehr als 2018.
(SGN) Die Agrarmarkt Austria (AMA) hat die Versorgungsbilanz für den österreichischen Eiermarkt 2019 veröffentlicht. Die Eierproduktion wurde dort in den zurückliegenden Jahren ausgeweitet.
(MMB) Das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) hat Anfang Oktober neue Daten zur Welthühnerproduktion veröffentlicht, erstmals wurde dabei eine Prognose für 2021 veröffentlicht.
(MMB) Die deutsche Eiererzeugung wächst. Etliche Legehennenbetriebe sind in den zurückliegenden Monaten dazu gekommen.
(Destatis) Einschließlich des Geflügels erzeugten die gewerblichen Unternehmen in Deutschland im ersten Halbjahr 2020 knapp 3,9 Mio. t Fleisch. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sank die Fleischerzeugung damit gegenüber dem 1. Halbjahr 2019 um rund 0,6 % beziehungsweise 22.100 t....
(Destatis/MMB) Im 1. Quartal 2020 erhöhte sich die Menge der zum Absatz bestimmten Fleischersatzprodukte in Deutschland im Vergleich zum gleichen Quartal 2019 um 37 % auf gut 20.034 t. Der Produktionswert für Fleischersatzprodukte stieg im gleichen Zeitraum um 36 % auf gut 85,1 Mio. Euro. Im...
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von MEG erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum MEG-Abo