Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Produktion

    • USA: Corona Krise belastet den Eiermarkt

      Legehennen Produktion USA

      (MMB) Im März 2020 stiegen die Corona Infektionszahlen in den USA spürbar an. Die Bevölkerung reagierte darauf mit gestiegenen Käufen von Grundnahrungsmitteln. Auch Konsumeier wurden zeitweise vermehrt gekauft. Die Groß-handelspreise für Eier stiegen daraufhin kurzfristig deutlich an. Inzwischen...

      Veröffentlicht am
    • Brasilien: Wachstum gedämpft

      Außenhandel Brasilien Produktion Welt

      (MMB) Wie in der Vorwoche angekündigt berichten wir in dieser Ausgabe über weitere Ergebnisse der jüngsten FAO-Prognose zum Welt-Geflügelfleischmarkt. Brasilien wurde von der Corona-Pandemie stark getroffen. Dies blieb nicht ohne Auswirkungen auf die brasilianische Schlachtgeflügelbranche. Die...

      Veröffentlicht am
    • Welt: Geflügelfleischproduktion steigt

      Produktion Welt

      (MMB) Im Juni 2020 veröffentlichte die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) eine Prognose zur Entwicklung der weltweiten Schweine- Rind und Geflügelfleischproduktion im Jahr 2020.

      Veröffentlicht am
    • DE: Angebot unter Vorjahr

      Außenhandel Deutschland Produktion

      (MMB) Die deutsche Eiererzeugung in Betrieben mit 3.000 oder mehr Haltungsplätzen belief sich laut Destatis von Januar bis April 2020 auf 4,314 Mrd. Eier, das waren 1,8 % mehr als in den ersten vier Monaten 2019.

      Veröffentlicht am
    • DE: Im April 2020 weniger Eier erzeugt

      Deutschland Hennenbestand Produktion

      (MMB) Im Mittel der ersten drei Monate 2020 waren in Deutschland laut Destatis 43,2 Mio. Legehennen eingestallt, das waren 1,2 % mehr als im ersten Quartal 2019.

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Umweltgerechte Techniken in der Pflanzenproduktion

    Umweltgerechte Techniken in der Pflanzenproduktion

    Petra Schüsseler Christian von Zabeltitz
    Gemüseproduktion

    Gemüseproduktion

    Helmut Krug Hans-Peter Liebig Hartmut Stützel
    Legehennenhaltung und Eierproduktion

    Legehennenhaltung und Eierproduktion

    Dr. Klaus Damme Ralf-Achim Hildebrand
    Verfahrenstechnik in der Pflanzenproduktion

    Verfahrenstechnik in der Pflanzenproduktion

    Karlheinz Köller Oliver Hensel
    Agrarwirtschaft Fachstufe Landwirt

    Agrarwirtschaft Fachstufe Landwirt

    Horst Lochner Johannes Breker Andrea Uhlich Christian Beckmann Tino Gmach OLwR Andrea Düfelsiek Cora-Angelina Lange Dipl.-Päd. Siegfried Launer Beatrice Pohl Johann Portner Jens-Tobias Scholz Wolfgang Scholz Johannes Würdinger
    Beruf Forstwirt

    Beruf Forstwirt

    Joachim Morat
    Biogasanlagen

    Biogasanlagen

    Uwe Görisch Markus Helm
    Das macht GIN!

    Das macht GIN!

    Philipp Schwarz Friedrich Springob
    Der Winzer 1

    Der Winzer 1

    Edgar Müller
    Deutsche Agrargeschichte im Mittelalter

    Deutsche Agrargeschichte im Mittelalter

    Friedrich-Wilhelm Henning
    • DE: Anbaufläche von Winterweizen gesunken

      Deutschland Produktion

      (Destatis) Die Anbaufläche von Winterweizen, der anbaustärksten Getreideart in Deutschland, ist im Jahr 2020 um 7 % gegenüber 2019 gesunken.

      Veröffentlicht am
    • DE: Niedersachsen Eierland Nummer 1

      Deutschland Haltungsformen Produktion

      (MMB) In den ersten beiden Monaten 2020 wurden laut Destatis in Betrieben mit 3.000 oder mehr Hennenhaltungsplätzen 2,11 Mrd. Eier erzeugt, das waren 3,5 % mehr als in den ersten beiden Monaten des Vorjahres.

      Veröffentlicht am
    • Welthühnerproduktion: China rückt vor auf Platz 2

      China Produktion USA Welt

      (MMB) Im April 2020 hat das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) seine überarbeitete Prognose zur globalen Hühnerfleischproduktion veröffentlicht. Danach wird die weltweite Hühnerfleischproduktion 2020 weiter steigen, wenn auch weniger stark als es die Herbstprognose vermuten ließ.

      Veröffentlicht am
    • DE: Hähnchenfleisch dominiert

      Deutschland Enten Hähnchen Produktion Puten Verbrauch Versorgungsbilanz

      (MMB) Das Verbrauchswachstum der zurückliegenden Jahre wurde hauptsächlich am Hähnchenmarkt generiert. So entfiel im Jahr 2019 bereits 67 % des Geflügelfleischverbrauchs auf Hähnchen. Im Jahr 2014 waren es erst 60%. Die MEG kalkulierte für 2019 einen Pro-Kopf-Verbrauch von 15,6 kg, das waren 300 g...

      Veröffentlicht am
    • DE: Eierkonsum 2019 gestiegen

      Außenhandel Deutschland Produktion Selbstversorgung Verbrauch Versorgungsbilanz

      (MMB) Der Nahrungsverbrauch an Eiern belief sich im Jahr 2019 nach der zwischen BLE und MEG abgestimmten, vorläufigen Versorgungsbilanz auf 19,58 Mrd. Eier, das waren 1,1 % mehr als 2018. Daraus errechnet sich ein Pro-Kopf-Verbrauch von 236 Eiern je Einwohner, das waren 2 Eier mehr als 2018. Der...

      Veröffentlicht am
    • EU-27: Moderater Anstieg der Geflügelfleischproduktion erwartet

      Produktion Welt

      (MMB) Anfang der zweiten Kalenderwoche 2021 hat die Europäische Kommission die Prognose zur Entwicklung des EU-Marktes für Geflügelfleisch bis zum Jahr 2030 aktualisiert. Die Daten beziehen nun erstmals die Daten des Vereinigten Königreichs nicht mehr mit ein.

      Veröffentlicht am
    • DE: Fleischproduktion 2019 gesunken

      Deutschland Produktion

      (Destatis) Im Jahr 2019 haben die gewerblichen Schlachtbetriebe in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes insgesamt knapp 8,0 Mio. t Fleisch erzeugt (einschließlich des Geflügels). Die erzeugte Fleischmenge sank damit gegenüber 2018 um 1,4 %. Der Rückgang ergibt...

      Veröffentlicht am
    • Vereinigtes Königreich: Steigende Selbstversorgung

      Haltungsformen Produktion Vereinigtes Königreich

      (AM) Die Eierproduktion im Vereinigten Königreich erhöhte sich im im dritten Quartal 2019 nach Schätzungen des britischen Landwirtschaftsministeriums (Defra) um rund 3,6 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Derzeit stehen noch keine endgültigen Zahlen für das vierte Quartal des Jahres fest,...

      Veröffentlicht am
    • Polen: Eierproduktion gestiegen

      Außenhandel Haltungsformen Polen Produktion

      Die polnische Eierproduktion war in den zurückliegenden Jahren auf Expansionskurs, wenn auch die Zuwachsraten nicht so dynamisch ausfielen wie am Schlachtgeflügelsektor. Im Jahr 2019 hat sich die polnische Gesamteiererzeugung laut EU-Kommission auf 650.0000 t belaufen, das wäre gegenüber 2018 ein...

      Veröffentlicht am
    • DE: Ausblick Eiermarkt 2024

      Deutschland Produktion

      Mit einer Erholung der deutschen Erzeugung ist im Laufe des Jahres 2024 zu rechnen. Bis zum Osterfest 2024 gehen Branchenkenner aber noch von einer recht dünnen Angebotsdecke aus.

      Veröffentlicht am
    • EU: Geflügelfleischproduktion wächst

      EU Produktion

      (MMB) Die Expansion der EU-Geflügelfleischerzeugung setzt sich fort. Stieg die Geflügelfleischproduktion laut der Europäischen Kommission im Jahr 2019 um moderate 0,6 % auf 15,76 Mio. t, so erwarten die Brüsseler Experten für 2020 eine Ausweitung um 2,1 %.

      Veröffentlicht am
    • Welt: Rekordhühnerproduktion in 2020 erwartet

      Hähnchen Produktion USA Welt

      (MMB) Die globale Hühnerproduktion nimmt Fahrt auf. Im Jahr 2020 dürfte die weltweite Produktion von Hühnerfleisch ein Rekordniveau erreichen.

      Veröffentlicht am
    • DE: Heißer Juli belastete die Hennenhaltung

      Deutschland Produktion

      (MMB) Im ersten Halbjahr 2019 wurde die Eierproduktion in meldepflichtigen Betrieben (3.000 oder mehr Hennenhaltungsplätze) noch um 2,9 % auf 6,28 Mrd. Eier ausgeweitet. So belegt es die Produktionsstatistik des Statistischen Bundesamtes. Im Juli wurde das Vorjahresergebnis allerdings um 0,7 %...

      Veröffentlicht am
    • Österreich: Produktion gestiegen

      Österreich Produktion

      (MMB) Die Besatzdichten in den Geflügelställen Österreichs liegen unter dem EU-Standard. Allerdings konnte die Geflügelmast in Österreich in den vergangenen Jahren ausgebaut werden. 2018 belief sich die Bruttoeigenerzeugung laut Statistik Austria auf 139.119 t, das waren 4,5 % mehr als 2017. Im...

      Veröffentlicht am