Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Produktion

    • DE: Verbrauch von Hähnchenfleisch stieg deutlich

      Deutschland Produktion Selbstversorgung Verbrauch

      (MMB) Bereits im Geflügel kompakt 46/2010 berichteten wir über die vorläufigen Verbrauchsdaten von Geflügelfleisch für das Jahr 2010 insgesamt. Inzwischen hat die MEG die Kalkulation auch für einzelne Geflügelfleischarten vorgenommen. Insgesamt dürfte der Pro-Kopf Verbrauch 2010 um 400 g auf 19,0...

      Veröffentlicht am
    • DE: Im September Eierproduktion über Vorjahr

      Deutschland Produktion

      (MMB) Im September wurden laut Statistischem Bundesamt in Betrieben mit mehr als 3.000 Hennenhaltungsplätzen 695,6 Mio. Eier gelegt, damit wurde die Vorjahreslinie erstmals im Jahresverlauf übertroffen, und zwar um 4,6 %.

      Veröffentlicht am
    • Deutschland holt im EU-Vergleich auf

      Deutschland Produktion Verbrauch

      (MMB) Der Pro-Kopf-Verbrauch von Geflügelfleisch in der EU dürfte sich nach Berechnung der EU-Kommission in diesem Jahr auf 23,1 kg belaufen, das wären 0,2 kg pro Kopf weniger als 2009. Trotz der in den vergangenen Jahren dynamischen Entwicklung in Deutschland, hinkt der der Pro-Kopf-Verbrauch...

      Veröffentlicht am
    • D: Meldende Betriebe nach Größenklassen

      Deutschland Produktion

      (MMB) Die Umwälzungen am Eiermarkt hatten nicht nur Einfluss auf die Anzahl der meldenden Betriebe insgesamt, sondern auch auf die Verteilung der Betriebe nach Größenklassen.

      Veröffentlicht am
    • Polen: Geflügelfleischproduktion wächst

      Außenhandel Polen Produktion

      (MMB) In Polen stehen die Zeichen am Geflügelmarkt auf Wachstum. In den ersten sieben Monaten dieses Jahres beliefen sich die Schlachtungen in Betrieben mit mehr als 50 Angestellten laut Dane DUS auf 779.000 t, das waren fast 14 % mehr als 2009.

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Umweltgerechte Techniken in der Pflanzenproduktion

    Umweltgerechte Techniken in der Pflanzenproduktion

    Petra Schüsseler Christian von Zabeltitz
    Gemüseproduktion

    Gemüseproduktion

    Helmut Krug Hans-Peter Liebig Hartmut Stützel
    Legehennenhaltung und Eierproduktion

    Legehennenhaltung und Eierproduktion

    Dr. Klaus Damme Ralf-Achim Hildebrand
    Verfahrenstechnik in der Pflanzenproduktion

    Verfahrenstechnik in der Pflanzenproduktion

    Karlheinz Köller Oliver Hensel
    Agrarwirtschaft Fachstufe Landwirt

    Agrarwirtschaft Fachstufe Landwirt

    Horst Lochner Johannes Breker Andrea Uhlich Christian Beckmann Tino Gmach OLwR Andrea Düfelsiek Cora-Angelina Lange Dipl.-Päd. Siegfried Launer Beatrice Pohl Johann Portner Jens-Tobias Scholz Wolfgang Scholz Johannes Würdinger
    Beruf Forstwirt

    Beruf Forstwirt

    Joachim Morat
    Biogasanlagen

    Biogasanlagen

    Uwe Görisch Markus Helm
    Das macht GIN!

    Das macht GIN!

    Philipp Schwarz Friedrich Springob
    Der Winzer 1

    Der Winzer 1

    Edgar Müller
    Deutsche Agrargeschichte im Mittelalter

    Deutsche Agrargeschichte im Mittelalter

    Friedrich-Wilhelm Henning
    • EU: Hähnchenerzeugung wächst

      EU Hähnchen Produktion Puten

      (MMB) Wie in der vergangenen Woche angekündigt finden Sie nun aktuelle Expertenschätzungen über die Bruttoeigenerzeugung von Geflügel in der EU. Aus der Summe der nationalen Einschätzungen ergibt sich für 2010 ein Zuwachs der Geflügelfleischerzeugung von 2,3 %

      Veröffentlicht am
    • EU: Konsumeierproduktion einzelner Länder

      EU Produktion

      (MMB) Wie in der vergangenen Woche angekündigt finden Sie nun die neuesten Expertenschätzungen über die Konsumeierproduktion in ausgewählten EU-Staaten.

      Veröffentlicht am
    • EU: Mehr Geflügelfleisch produziert

      EU Produktion Verbrauch

      (MEG) Die EU-Kommission hat jüngst neue Daten zur Versorgung der Europäischen Union mit Geflügelfleisch vorgelegt. Basierend auf den Schätzungen nationaler Marktexperten wurde auch eine erste Schätzung für 2011 veröffentlicht.

      Veröffentlicht am
    • EU: Eierproduktion 2010 steigend

      EU Produktion Verbrauch

      (MMB) Die EU-Kommission hat jüngst neue Daten zur Versorgung der EU mit Eiern vorgelegt. Basierend auf den Schätzungen nationaler Marktexperten wurde bereits eine Prognose für 2011 veröffentlicht.

      Veröffentlicht am
    • Deutscher Anteil an der Marktversorgung sank

      Außenhandel Deutschland Produktion

      (MMB) Im ersten Halbjahr 2010 wurden in Deutschland deutlich weniger Eier erzeugt als im Vorjahr. Konkrete Zahlen liegen zwar erst bis Mai 2010 vor (Eier kompakt 31, Seite 4), nach MEG-Kalkulationen dürfte die Vorjahreslinie in den ersten sechs Monaten aber um gut 17 % verfehlt worden sein. Da der...

      Veröffentlicht am
    • DE: Eierproduktion wuchs allmählich

      Deutschland Produktion

      (MMB) Kumuliert über die ersten fünf Monate 2010 wurden laut Stat. Bundesamt in meldepflichtigen Betrieben 3.089,3 Mio. Eier erzeugt, das waren 18,8 % weniger als 2009. Ab der zweiten Jahreshälfte wird die Erzeugung des Vorjahres nach MEG-Berechnungen wieder zunehmend übertroffen. Dennoch deutet...

      Veröffentlicht am
    • DE: Mehr Geflügelfleisch als im Vorjahr

      Deutschland Produktion Schlachtungen

      (MK) Von Januar bis Juni 2010 wurden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 679.780 t Geflügelfleisch produziert. Das war ein Plus von 9,6 % gegenüber dem Vergleichszeitraum 2009.

      Veröffentlicht am
    • NL: Mehr Küken eingestallt

      Einstallungen Legehennen Niederlande Produktion

      (MK) In den Niederlanden wurden nach aktualisierten Angaben der Productschappen Vee, Vlees un Eieren (PVE) von Januar bis Mai 2010 mit 15,55 Mio. Legeküken gut 5 % mehr Tiere eingestallt als im Jahr zuvor.

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Weniger Eier im April erzeugt

      Betriebe Deutschland Produktion

      (MMB) Im April wurden in Deutschland in Betrieben mit mehr als 3.000 Haltungsplätzen 641,2 Mio. Eier gelegt, das waren noch 14,8 % weniger als zwölf Monate zuvor. Im ersten Quartal wurde das 2009er Niveau sogar noch um 22, 8 % verfehlt. Insgesamt belief sich die Eierproduktion von Januar bis April...

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Niedrige Eierproduktion im ersten Quartal 2010

      Deutschland Produktion

      (MMB) Deutlich unter dem Vorjahresvolumen bewegte sich in den ersten drei Monaten dieses Jahres die Eierer-zeugung. Mit 1,787 Mrd. Eiern wurde in Betrieben mit mehr als 3.000 Haltungsplätzen um 22,8 % weniger Eier erzeugt. Erst allmählich wird die deutsche Eiererzeugung wieder wachsen.

      Veröffentlicht am
    • DE: Geflügelfleischimporte weiter über Vorjahr

      Außenhandel Deutschland Produktion

      (MK) Im 1. Quartal 2010 ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 22 % mehr Geflügelfleisch nach Deutschland eingeführt worden als im Vergleichszeitraum 2009

      Veröffentlicht am
    • Schweiz: Geflügelproduktion nochmals gewachsen

      Produktion Schweiz Verbrauch

      (MMB) Die Schweizer Schlachtgeflügelproduktion betrug 2009 laut Berechnung des Schweizer Bauernverbandes 65.158 t, das waren 2,1 % mehr als im Jahr zuvor und sogar 27,6 % mehr als 2006.

      Veröffentlicht am
    • Schweiz: Eierproduktion zugelegt

      Außenhandel Produktion Schweiz

      MMB) Die Schweizer Eierproduktion wurde im zurückliegenden Jahr ausgeweitet. Wie uns das Schweizer Aviforum (Kompetenzzentrum der schweizerischen Geflügelwirtschaft) mitteilte, belief sich die Eiererzeugung auf 718,4 Mio. Eier, das waren 4,8 % mehr als 2008 und verglichen mit dem Jahr 2005...

      Veröffentlicht am
    • USDA: Welthähnchenerzeugung stieg moderat

      Hähnchen Produktion Welt

      (MMB) Das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) hat im April aktuelle Daten zum internationalen Hähnchenmarkt veröffentlicht. Die Hähnchenproduktion in der Welt belief sich nach USDA-Angaben 2009 auf 71,760 Mio. t, das waren nur 0,4 % mehr als 2008. Damit hatte sich das Wachstum...

      Veröffentlicht am