Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Produktion

    • DE: Verbrauch von Geflügelfleisch stieg

      Deutschland Hähnchen Produktion Verbrauch

      (MMB) Sowohl die Erzeugung als auch der Verbrauch von Geflügelfleisch stiegen im Jahr 2024 nach noch vorläufigen Ergebnissen an. Die aktuelle mit MEG abgestimmte Berechnung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zeigt, dass die Bruttoeigenerzeugung 2024 um 1,8 % auf 1,727 Mio....

      Veröffentlicht am
    • DE: Bruttomarge Hähnchen über Vorjahr

      Deutschland Erzeugerpreise Futter Preise Produktion

      (AM) Zu Beginn des Jahres 2025 war die Nachfrage nach Geflügelfleisch lebhaft, konnte jedoch durch die laufende Produktion gedeckt werden. Das betraf sowohl Hähnchen als auch Puten.

      Veröffentlicht am
    • DE: Eierverbrauch stieg deutlich

      Deutschland Produktion Selbstversorgung

      (MMB) Erste MEG-Berechnungen deuteten bereits im November 2024 auf einen deutlich gestiegenen Eierverbrauch in Deutschland hin. Die nun von der BLE (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung) veröffentlichte Versorgungsbilanz für Eier zeigte für das vergangene Jahr noch eine deutlichere...

      Veröffentlicht am
    • THA: Wichtiger Lieferant von Zubereitungen

      Außenhandel Hähnchen Produktion Thailand

      (AM) Thailand ist bei Geflügelfleisch und Geflügelfleischprodukten ein wichtiger Handelspartner für die EU. Für 2025 wird davon ausgegangen, dass das südasiatische Land sowohl seine Produktion als auch seine Exporte steigert.

      Veröffentlicht am
    • DE: Höhere Eierproduktion im Jahr 2024

      Betriebe Deutschland Haltungsformen Produktion

      (MMB/AM) Im Jahr 2024 wurden in Betrieben ab 3.000 Hennenhaltungsplätzen 13,67 Mrd. Konsumeier erzeugt. So belegt es die monatliche Produktionsstatistik des Statistischen Bundesamtes (Destatis). Das waren 4,2 % mehr als 2023.

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Umweltgerechte Techniken in der Pflanzenproduktion

    Umweltgerechte Techniken in der Pflanzenproduktion

    Petra Schüsseler Christian von Zabeltitz
    Gemüseproduktion

    Gemüseproduktion

    Helmut Krug Hans-Peter Liebig Hartmut Stützel
    Legehennenhaltung und Eierproduktion

    Legehennenhaltung und Eierproduktion

    Dr. Klaus Damme Ralf-Achim Hildebrand
    Verfahrenstechnik in der Pflanzenproduktion

    Verfahrenstechnik in der Pflanzenproduktion

    Karlheinz Köller Oliver Hensel
    Agrarwirtschaft Fachstufe Landwirt

    Agrarwirtschaft Fachstufe Landwirt

    Horst Lochner Johannes Breker Andrea Uhlich Christian Beckmann Tino Gmach OLwR Andrea Düfelsiek Cora-Angelina Lange Dipl.-Päd. Siegfried Launer Beatrice Pohl Johann Portner Jens-Tobias Scholz Wolfgang Scholz Johannes Würdinger
    Beruf Forstwirt

    Beruf Forstwirt

    Joachim Morat
    Biogasanlagen

    Biogasanlagen

    Uwe Görisch Markus Helm
    Das macht GIN!

    Das macht GIN!

    Philipp Schwarz Friedrich Springob
    Der Winzer 1

    Der Winzer 1

    Edgar Müller
    Deutsche Agrargeschichte im Mittelalter

    Deutsche Agrargeschichte im Mittelalter

    Friedrich-Wilhelm Henning
    • BRA: Geflügelfleischproduktion wächst

      Brasilien Hähnchen Produktion

      (AM) Brasilien ist nach den Vereinigten Staaten der zweitgrößte Hühnerfleischproduzent der Welt und global der größte Hühnerfleischexporteur. Zugleich ist das südamerikanische Land auch der größte Produzent und Exporteur in der Rangfolge der Mercosur-Staaten. Und es wird erwartet, dass die...

      Veröffentlicht am
    • UK: Mehr Eier produziert

      Preise Produktion Vereinigtes Königreich

      (AM) Im Januar 2025 veröffentlichte das Ministerium für Umwelt, Ernährung und ländliche Angelegenheiten des Vereinigten Königreiches (Defra) seine vierteljährliche Statistik. Im 4. Quartal 2024 wurden 3,04 Mrd. Eier für den menschlichen Verzehr produziert. Dies entsprach einem Anstieg von 4,2 %...

      Veröffentlicht am
    • NL: Geflügelexport überstieg Schlachtmenge

      Außenhandel Hähnchen Niederlande Produktion

      (MMB) Die Niederlande exportieren seit Jahren mehr Geflügelfleisch als dort Geflügel geschlachtet wird. Die Importe werden oftmals in den Niederlanden weiterverarbeitet und gelangen teilweise wieder in den Export.

      Veröffentlicht am
    • USA: Massive Ausbrüche der Vogelgrippe

      Preise Produktion USA

      (MMB) Im Oktober 2024 gab es erst 9 Ausbrüche der Aviären Influenza in kommerziellen Geflügelbetrieben in den USA. Bereits im November stiegen die Fallzahlen laut Informationen des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) auf 35 Betriebe an. Im Dezember 2024 wurden in 70 kommerziellen...

      Veröffentlicht am
    • USA: Massive Ausbrüche der Vogelgrippe

      Hähnchen Hennenbestand Produktion USA

      (MMB) Im Oktober 2024 gab es erst 9 Ausbrüche der Aviären Influenza in kommerziellen Geflügelbetrieben in den USA. Bereits im November stiegen die Fallzahlen laut Informationen des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) auf 35 Betriebe an.

      Veröffentlicht am
    • EU: Wachstum der Eierproduktion prognostiziert

      Außenhandel EU Produktion

      (MMB) Mitte Dezember hat die Europäische Kommission eine neue Prognose zur Entwicklung der EU-Eierproduktion bis zum Jahre 2035 veröffentlicht. Die aktuelle Einschätzung geht für die kommenden Jahre von einem etwas schwächeren Wachstum aus als noch im Vorjahr vorausgesagt wurde. Bis zum Jahr 2035...

      Veröffentlicht am
    • FR: Geflügelfleischverbrauch gestiegen

      Frankreich Produktion Schlachtungen

      (AM) Der Geflügelfleischmarkt in Frankreich ist 2024 gewachsen. Von Januar bis September 2024 wurden laut Agreste, der Statistikabteilung des französischen Landwirtschaftsministeriums, in den Schlachtereien 1,28 Mio. t Geflügelfleisch erzeugt, 14,7 % mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum.

      Veröffentlicht am
    • EU/Mercosur: Handelserleichterungen in Sicht

      Außenhandel Produktion Welt

      (AM) Die Europäische Union und die Mercosur-Staaten Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay haben am 6. Dezember 2024 die Verhandlungen zum Mercosur-Freihandelsabkommen abgeschlossen. Mit dem Abschluss dieses Abkommens bauen die Europäische Union und die Mercosur-Staaten ihre bestehende...

      Veröffentlicht am
    • Ukraine: Mehr Geflügelfleisch produziert

      Außenhandel Produktion Ukraine

      (AM) Die ukrainische Hühnerfleischproduktion hat sich im Jahr 2024 erholt und wird voraussichtlich auch 2025 langsam weiterwachsen, berichtete das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) im August 2024. Die Produktion stieg 2024 allerdings weniger stark als 2023. Und es wird erwartet, dass...

      Veröffentlicht am
    • DE: Eierproduktion 2024 erholt

      Außenhandel Deutschland Produktion Verbrauch

      (MMB) Die deutsche Eierproduktion konnte sich 2024 erholen, nachdem sie 2023 leicht sank. Aufgrund aktueller Zahlen erwartet die MEG, dass sich die Konsumeierproduktion 2024 auf 15,4 Mrd. Stück belief, das wären 5 % mehr als im Jahr 2023.

      Veröffentlicht am
    • EU: Steigerung der Geflügelfleischproduktion erwartet

      Außenhandel Deutschland EU Produktion Selbstversorgung Verbrauch

      (AM) Für das aktuelle und das kommende Jahr wird in der EU 27 eine weitere Ausweitung der Geflügelfleischerzeugung erwartet. Das geht aus der im Oktober von der EU-Kommission veröffentlichten Versorgungsbilanz für 2024 mit der Prognose für 2025 hervor.

      Veröffentlicht am
    • Welt: Die meisten Eier kommen aus China

      Produktion Welt

      (AM) Zum heutigen Welteiertag bietet sich ein Blick auf die Eierproduktion in den wichtigsten Erzeugerländern der Welt an. Die Internationale Egg Commission (IEC) hat jüngst Daten wichtiger Produktionsländer für 2023 veröffentlicht. Danach ist China mit 22 Mio. t nach wie vor und mit weitem...

      Veröffentlicht am
    • DE: Bruttomarge der Mast unter Vorjahr

      Deutschland Preise Produktion

      (MMB) Die Bruttomarge als Maß für die Rentabilität errechnet sich aus dem Erlös der Schlachttiere abzüglich der Kosten für Bestandserneuerung und für Futter. Alle weiteren Kosten wie für Arbeit, Tierarzt, Energie usw. fließen nicht in die Berechnung ein.

      Veröffentlicht am
    • AT: Weniger Geflügelfleisch produziert

      Österreich Produktion

      (AM) Die aktuellen Zahlen zur Versorgungsbilanz von Statistik Austria zeigen, dass die Geflügelproduktion in Österreich im Jahr 2023 leicht zurückgegangen ist. Die Bruttoeigenerzeugung, das entspricht der Menge der gemästeten Tiere, betrug 149.481 t. Das waren 1,5 % weniger als 2022, aber immer...

      Veröffentlicht am