Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Deutschland

    • DE: Hähnchenfleisch dominiert

      Deutschland Enten Hähnchen Produktion Puten Verbrauch Versorgungsbilanz

      (MMB) Das Verbrauchswachstum der zurückliegenden Jahre wurde hauptsächlich am Hähnchenmarkt generiert. So entfiel im Jahr 2019 bereits 67 % des Geflügelfleischverbrauchs auf Hähnchen. Im Jahr 2014 waren es erst 60%. Die MEG kalkulierte für 2019 einen Pro-Kopf-Verbrauch von 15,6 kg, das waren 300 g...

      Veröffentlicht am
    • DE: Eierkonsum 2019 gestiegen

      Außenhandel Deutschland Produktion Selbstversorgung Verbrauch Versorgungsbilanz

      (MMB) Der Nahrungsverbrauch an Eiern belief sich im Jahr 2019 nach der zwischen BLE und MEG abgestimmten, vorläufigen Versorgungsbilanz auf 19,58 Mrd. Eier, das waren 1,1 % mehr als 2018. Daraus errechnet sich ein Pro-Kopf-Verbrauch von 236 Eiern je Einwohner, das waren 2 Eier mehr als 2018. Der...

      Veröffentlicht am
    • Geflügelfleischverbrauch stieg erneut

      Deutschland Verbrauch

      (MMB) Die aktuelle zwischen BLE und MEG abgestimmte Versorgungsbilanz für Geflügelfleisch ergab für 2018 einen stärker gestiegenen Verbrach als ursprünglich erwartet. Die revidierte Bilanz ergab einen Pro-Kopf-Verbrauch von 23,2 kg, das war nochmal 1,0 kg mehr als ursprünglich errechnet. Im Jahr...

      Veröffentlicht am
    • DE: Mehr Hennenplätze mit Auslauf

      Deutschland Futter Haltungsformen Hennenbestand

      (MMB) Immer mehr Hennen in Deutschland haben Auslauf. Der Anteil der Bio- und Freilandhaltungen stieg 2019 abermals an. Laut Destatis lag der Anteil der Bio-Hennenhaltungsplätze 2019 bereits bei 11,4 %, das waren 0,4 Prozentpunkte mehr als 2018. Der Anteil der Freilandhaltungsplätze wuchs um 0,7...

      Veröffentlicht am
    • DE: Mehr Bio-Eier aus den Niederlanden

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Das Haushaltspanel der GfK ermittelt mittels der Printung auf den Eiern nicht nur die Haltungsform, sondern auch die Herkunft der gekauften Eier.

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Illustrierte Flora von Deutschland

    Wilfried Probst Hans-Oluf Martensen
    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Henning Haeupler Thomas Muer Götz Heinrich Loos
    Die Flechten Deutschlands

    Die Flechten Deutschlands

    Volkmar Wirth Markus Hauck Matthias Schultz
    Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands

    Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands

    Rolf Reinhardt Alexander Harpke Steffen Caspari Matthias Dolek Elisabeth Kühn Martin Musche Robert Trusch Martin Wiemers Josef Settele

    Der Biber

    Elena Simon
    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner

    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner

    Peter Dietze Herbert Beer Burkhard Bohne
    Diagnose Diabetes

    Diagnose Diabetes

    Peter P. Hopfinger Elisabeth Schneyder
    • Destatis: Landwirtschaftszählung 2020 gestartet

      Betriebe Deutschland

      Die Landwirtschaftszählung 2020 hat in vielen Bundesländern begonnen. Deutschlandweit werden rund 265 000 landwirtschaftliche Betriebe zu Themen wie Hofnachfolge, Pachtpreisen, Tierhaltung oder ökologisch bewirtschafteten Flächen befragt. Die etwa alle zehn Jahre von den Statistischen Ämtern des...

      Veröffentlicht am
    • Destatis: Landwirtschaftszählung 2020 gestartet

      Betriebe Deutschland

      Die Landwirtschaftszählung 2020 hat in vielen Bundesländern begonnen. Deutschlandweit werden rund 265 000 landwirtschaftliche Betriebe zu Themen wie Hofnachfolge, Pachtpreisen, Tierhaltung oder ökologisch bewirtschafteten Flächen befragt. Die etwa alle zehn Jahre von den Statistischen Ämtern des...

      Veröffentlicht am
    • DE: Frische Hähnchenteile stark nachgefragt

      Deutschland Hähnchen

      (MMB) Im Januar 2020 griffen die Haushalte in Deutschland rege zu Hähnchenfleisch. Laut Haushandelspanel der GfK beliefen sich die Käufe von Hähnchen auf 28.297 t, das waren 3,6 % mehr als im Januar 2019. Nicht nur die Käufe von Hähnchenteilen lagen über Vorjahr, sondern auch die von ganzen...

      Veröffentlicht am
    • DE: Zehnerpackung dominiert, Sechserpackung holt auf

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Die meisten Eier finden sich in Deutschland in Verpackungen. Die Käufe von losen Eiern beliefen sich im Jahr 2019 lediglich auf 6,0 % der gekauften Eier. Bei den verpackt gekauften Eiern dominiert klar die Zehnerpackung, die es auf 74,8 % der gekauften Eier brachte. Zweitwichtigste...

      Veröffentlicht am
    • DE: Steigende Bedeutung von Bio- und Freilandhaltung

      Deutschland Haltungsformen

      (AM) Im November 2019 meldeten laut Destatis 1.912 Betriebe zur monatlichen Eierproduktions- und Hennenstatistik. Das waren 66 Betriebe mehr als noch im November 2018. Die Statistik erfasst nur Betriebe mit 3.000 und mehr Haltungsplätzen, kleinere Produktionseinheiten, wie z. B. mobile...

      Veröffentlicht am
    • DE: Weniger Brütereien für Legeküken

      Brütereistatistik Deutschland Legehennen

      (MMB) Insgesamt erfasste das Statistische Bundesamt im Dezember 2019 in Deutschland 61 Brütereien, 2018 waren es noch 2 Brütereien mehr. Zur Erhebung sind alle Brütereien meldepflichtig mit einem Fassungsvermögen von mindestens 1.000 Eiern ausschließlich des Schlupfraums.

      Veröffentlicht am
    • DE: Weniger Brütereien in Deutschland

      Brütereistatistik Deutschland

      (MMB) Insgesamt erfasste das Statistische Bundesamt im Dezember 2019 in Deutschland 61 Brütereien, 2018 waren es noch 2 Brütereien mehr. Dank einer neuen Aufbereitungsmethode ist es nun erstmalig möglich die Brütereien nach Geflügelarten aufzuschlüsseln, auch für zurückliegende Jahre.

      Veröffentlicht am
    • LEH-Vollsortimenter im Plus

      Deutschland Haushaltskäufe

      Nach ersten MEG-Kalkulationen blieb der Gesamtverbrauch von Eiern 2019 stabil (siehe Meldung aus KW 48/2019). Die von der GfK ermittelten Haushaltskäufe verfehlten allerdings um 2,3 % das Niveau von 2018. Dennoch blieben Schaleneier eines der beliebtesten Nahrungsmittel. Im Jahr 2019 griffen 92,3...

      Veröffentlicht am
    • DE: Hähnchenschlachtungen über Vorjahr

      Deutschland Schlachtungen

      (MMB) Wie das Statistische Bundesamt kürzlich mitteilte, stiegen die Schlachtungen von Geflügel 2019 insgesamt um 0,8 % auf 1,6 Mio. t. Dabei wurde das Vorjahresniveau insbesondere im zweiten Halbjahr 2019 übertroffen, im ersten Halbjahr 2019 verfehlten die Geflügelschlachtungen noch um 0,7 % das...

      Veröffentlicht am
    • DE: Fleischproduktion 2019 gesunken

      Deutschland Produktion

      (Destatis) Im Jahr 2019 haben die gewerblichen Schlachtbetriebe in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes insgesamt knapp 8,0 Mio. t Fleisch erzeugt (einschließlich des Geflügels). Die erzeugte Fleischmenge sank damit gegenüber 2018 um 1,4 %. Der Rückgang ergibt...

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Bio-Eiererzeugung deutlich gestiegen

      Bio Deutschland

      (MMB) Die Erzeugung von Bio-Eiern stieg im Jahr 2019 nochmals deutlich an. Von Januar bis November 2019 wurden laut Statistischem Bundesamt 1.318,0 Mio. Bio-Eier erzeugt, das waren 7,1 % mehr als in den ersten elf Monaten 2018. Anfang des Jahres 2019 starteten offensichtlich etliche neue Betriebe...

      Veröffentlicht am
    • DE: Haushaltskäufe 2019 unter Vorjahr

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Die Haushaltskäufe von Schaleneiern stiegen vom dritten aufs vierte Quartal 16 % auf 2.088,9 Mio. Stück. Die Kaufmenge des Vorjahres wurde aber um 4,8 % verfehlt. Dies belegt die Auswertung des GfK Haushaltspanels.

      Veröffentlicht am
    • DE: Marktanteile der Discounter gestiegen

      Deutschland Haushaltskäufe Preise

      (MMB) Die Discounter sind die führende Einkaufsstätte in Deutschland. Laut Situationsbericht des Deutschen Bauernverbandes wurden im Jahr 2018 rund 43,4 % des Lebensmittelumsatzes bei den Discountern generiert. Am Schlachtgeflügelmarkt war die Bedeutung der Discounter noch größer.

      Veröffentlicht am
    • DE: Ausblick Eiermarkt 2024

      Deutschland Produktion

      Mit einer Erholung der deutschen Erzeugung ist im Laufe des Jahres 2024 zu rechnen. Bis zum Osterfest 2024 gehen Branchenkenner aber noch von einer recht dünnen Angebotsdecke aus.

      Veröffentlicht am