Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Deutschland

    • EU: Erstattungen für ganze Hähnchenschlachtkörper gesenkt

      Außenhandel Deutschland

      (MMB) Auf dem jüngsten Verwaltungsausschuss in Brüssel hat die EU die Ausfuhrerstattungen für ganze gefrorene Hähnchenschlachtkörper von 40 EUR auf 32,50 EUR/100 kg gesenkt.

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Kükenschlupf im April über Vorjahr

      Brütereistatistik Deutschland Kükenschlupf

      (MMB) Im April 2010 schlüpften in Deutschland laut Stat. Bundesamt 4,16 Mio. Legeküken, das waren 8,2 % mehr als zwölf Monate zuvor. Kumuliert von Januar bis April schlüpften 14,63 Mio. Küken, damit wurde das Vorjahresvolumen um 3,5 % übertroffen. Die Bruteiereinlage im April zeigt allerdings...

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Mehr Masthähnchen geschlüpft

      Brütereistatistik Deutschland

      (MMB) Im April 2010 schlüpften in Deutschland laut Stat. Bundesamt 49,99 Mio. Masthähnchen, das waren 4,8 % mehr als zwölf Monate zuvor. Kumuliert über die ersten vier Monate belief sich der Schlupf auf 195,85 Mio. Küken, das waren 3,4 % mehr als 2008. Die Einstallungen von Mastküken übertrafen...

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Niedrige Eierproduktion im ersten Quartal 2010

      Deutschland Produktion

      (MMB) Deutlich unter dem Vorjahresvolumen bewegte sich in den ersten drei Monaten dieses Jahres die Eierer-zeugung. Mit 1,787 Mrd. Eiern wurde in Betrieben mit mehr als 3.000 Haltungsplätzen um 22,8 % weniger Eier erzeugt. Erst allmählich wird die deutsche Eiererzeugung wieder wachsen.

      Veröffentlicht am
    • GfK: Frische Hähnchenteile boomen

      Deutschland Haushaltskäufe Preise

      (MMB) Im April dieses Jahres kauften die Haushalte in Deutschland laut GfK 33.561 t Geflügelfleisch, das waren 1,4 % weniger als zwölf Monate zuvor. Dies war nicht zuletzt darauf zurückzuführen, dass das Wetter im April 2009 deutlich „grillfreundlicher“ war als in diesem Jahr.

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Illustrierte Flora von Deutschland

    Wilfried Probst Hans-Oluf Martensen
    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Henning Haeupler Thomas Muer Götz Heinrich Loos
    Die Flechten Deutschlands

    Die Flechten Deutschlands

    Volkmar Wirth Markus Hauck Matthias Schultz
    Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands

    Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands

    Rolf Reinhardt Alexander Harpke Steffen Caspari Matthias Dolek Elisabeth Kühn Martin Musche Robert Trusch Martin Wiemers Josef Settele

    Der Biber

    Elena Simon
    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner

    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner

    Peter Dietze Herbert Beer Burkhard Bohne
    Diagnose Diabetes

    Diagnose Diabetes

    Peter P. Hopfinger Elisabeth Schneyder
    • DE: Geflügelfleischimporte weiter über Vorjahr

      Außenhandel Deutschland Produktion

      (MK) Im 1. Quartal 2010 ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 22 % mehr Geflügelfleisch nach Deutschland eingeführt worden als im Vergleichszeitraum 2009

      Veröffentlicht am
    • DE: Importe weiter über Vorjahr

      Außenhandel Deutschland

      (MK) Zu Beginn des aktuellen Jahres war Deutschland weiter auf umfangreichere Eierimporte aus anderen Ländern angewiesen. Die Einfuhr an Schaleneiern lag nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im 1. Quartal 2010 mit 1,9 Mrd. Stück rund 10 % oder 194 Mio. Eier über dem Wert von Januar bis März...

      Veröffentlicht am
    • GfK: Frische Teile dominieren Haushaltskäufe

      Deutschland Haushaltskäufe Preise Puten Verbrauch

      (MMB) Die Haushalte in Deutschland kauften im ersten Quartal 2010 insgesamt 99.800 t Geflügelfleisch, das waren 2,0 % mehr als in den ersten drei Monaten des Jahres 2009. Dies belegen die aktuellen Daten des GfK-Haushaltspanels.

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Haushaltskäufe von Bodenhaltungseiern legten deutlich zu

      Deutschland Haltungsformen Haushaltskäufe

      (MMB) Bereits im vierten Quartal 2009 waren Bodenhaltungseier mit 51,7 % aller nach Haltungsform zu unterscheidenden Eier die meistgekaufte „Eierart“ in Deutschland. Im ersten Quartal 2010 schnellte dieser Anteil nochmals nach oben, und zwar auf 59,1 %. Dies ergab die Analyse des...

      Veröffentlicht am
    • D: Fleischverbrauch gesunken – Export gesteigert

      Deutschland Versorgungsbilanz

      (BMELV) Die Bruttoeigenerzeugung (BEE) von Fleisch insgesamt stieg nach vorläufigen Berechnungen für 2009 gegenüber 2008 um 2,7 % auf knapp 8 Mio. t. Die BEE von Rindfleisch lag um 0,7 % unter dem Vorjahreswert und erreichte 1,21 Mio. t. Bei Schweinefleisch gab es einen Anstieg von 3,7 % auf 4,78...

      Veröffentlicht am
    • Nachträgliche Korrektur

      Betriebe Deutschland

      (MEG) Das Statistische Bundesamt hat leichte Korrekturen zur Hennenhaltung und Eiererzeugung derJanuarmeldung veröffentlicht. Die aktualisierten Daten finden Sie unter unserer Rubrik Statistiken.

      Veröffentlicht am
    • Zahl der Legehennenbetriebe weiter rückläufig

      Betriebe Deutschland Einstallungen Hennenbestand Kükenschlupf Legehennen

      (MK) Im Februar meldeten in Deutschland laut Statistischem Bundesamt 1.093 Betriebe zur Statistik. Das waren 61 Betriebe weniger als vor Jahresfrist und 8 weniger als im Januar 2010. Damit scheint der Strukturwandel am deutschen Eiermarkt noch nicht beendet.

      Veröffentlicht am
    • DE: Sinkender Importbedarf am Entenmarkt

      Deutschland Enten Gänse

      (MMB) Die deutsche Entenerzeugung wächst bei stagnierenden Verbrauchszahlen, daher nahm der Importbedarf an Entenfleisch 2009 im zweiten Jahr in Folge ab. Entsprechend stieg der Selbstersorgungsgrad. Mit 86,5 % erreichte er zwar einen neuen Höchstwert, liegt es aber immer noch deutlich unter der...

      Veröffentlicht am
    • Nochmals weniger Legehennenbetriebe

      Deutschland Legehennen

      (MMB) In Deutschland nahm die Anzahl der Legehennenbetriebe nach dem Jahreswechsel nochmals ab. Nur noch 1.101 Betriebe mit mehr ab 3.000 Hennenhaltungsplätzen meldeten im Januar 2010 zur Statistik, das waren nochmals 9 Betriebe weniger als im Dezember 2009 und 69 Betriebe weniger als Anfang 2009....

      Veröffentlicht am
    • GfK: Rege Haushaltskäufe zum Jahresbeginn

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Nach Informationen der GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) begann das Jahr 2010 am Geflügelmarkt absatzmäßig durchaus positiv. Im Januar und Februar kauften die Haushalte in Deutschland insgesamt 65.483 t Geflügelfleisch, das waren 2,8 % mehr als in den beiden ersten Monaten des Jahres...

      Veröffentlicht am
    • Eierproduktion legt verhalten zu

      Deutschland Kükenschlupf Legehennen Produktion

      (MEG) Der von der MEG (Marktinfo Eier & Geflügel) berechnete potentielle Legehennenbestand in Deutschland wird im Verlauf des zweiten Quartals 2010 - nicht zuletzt aufgrund des im vierten Quartal 2009 stark angestiegenen Kükenschlupfs - wieder zulegen und ab Mai leicht das Vorjahreslevel...

      Veröffentlicht am
    • DE: Mastkükenimporte korrigiert

      Außenhandel Deutschland Hähnchen

      (MMB) In 2009 wurden mehr Mastküken importiert als ursprünglich ausgewiesen. Die Meldungen waren fälschlicherweise in die Statistik der Legeküken eingeflossen. Auf Initiative der MEG (Marktinfo Eier & Geflügel) hat das Statistische Bundesamt die Importe von Legeküken überprüft. Die hohen...

      Veröffentlicht am
    • DE: Mehr Küken geschlüpft

      Deutschland Kükenschlupf

      (MMB) Im Verlauf des Jahres 2010 wird die deutsche Eierproduktion wieder zulegen. Darauf deuten auch die Daten der deutschen Brütereistatistik hin. In den ersten drei Quartalen 2009 schlüpften mit 30,43 Mio. Legeküken ûm 6,3 % weniger als in den ersten neun Monaten 2008. Im vierten Wuartal standen...

      Veröffentlicht am
    • DE: Eierimport im Dezember fast verdoppelt

      Außenhandel Deutschland

      (MK) Im Dezember wurden knapp 850 Mio. Eier nach Deutschland eingeführt, das waren 44 % mehr als im Dezember 2008. Übers Jahr kumuliert lag der Importzuwachs bei 25,5 % oder rund 1.430 Mio. Eiern.

      Veröffentlicht am