Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Deutschland

    • DE: Deutlich mehr Legeküken geschlüpft

      Deutschland Kükenschlupf

      (MMB) Von Januar bis April 2019 schlüpften in deutschen Brütereien laut Destatis 18,3 Mio. Legeküken, das waren 13 % mehr als in den ersten vier Monaten 2018. Nicht alle in Deutschland geschlüpften Legeküken gelangen auch hierzulande zur Einstallung. Es werden deutlich mehr Legeküken aus- als...

      Veröffentlicht am
    • DE: Mehr Freiland- und Biobetriebe

      Betriebe Deutschland

      (MMB) Im April 2019 meldeten laut Destatis 1.896 Betriebe zur monatlichen Eierproduktions- und Hennenstatistik. Damit gab es in Deutschland 69 Betriebe mehr als im April 2018. Zur Statistik melden Betriebe mit 3.000 und mehr Haltungsplätzen. Kleinere Produktionseinheiten, wie z. B. mobile...

      Veröffentlicht am
    • DE: Mehr Käufe frischer Hähnchenbrust

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Im April 2019 verzeichnete das Haushaltspanel der GfK ein Kaufvolumen von frischem Hähnchenbrustfleisch von 9.851 t, das waren 5,8 % mehr als im April 2018. Nie wurde in einem Monat mehr frische Hähnchenbrust von den Verbrauchern gekauft.

      Veröffentlicht am
    • DE: Leichter Rückgang der Geflügelschlachtungen im ersten Quartal 2019

      Deutschland Schlachtungen

      (AM) Laut dem Statistischen Bundesamt beliefen sich die Schlachtungen von Geflügelfleisch im ersten Quartal des Jahres 2019 auf 388.625 t. Das waren 2,3 % weniger als in den ersten drei Monaten des Vorjahres. Am bedeutsamsten blieb der Hähnchenfleischsektor, wobei im ersten Quartal 250.418 t...

      Veröffentlicht am
    • DE: Mehr Winterweizen angebaut

      Deutschland Futter

      (Destatis) Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) ersten Schätzungen zufolge mitteilt, erreicht der Getreideanbau im Jahr 2019 voraussichtlich eine Anbaufläche von 5,96 Mio. ha. Der Schwerpunkt liegt dabei weiterhin auf den Winterkulturen. Die Landwirte in Deutschland haben zur Ernte 2019 auf...

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Illustrierte Flora von Deutschland

    Wilfried Probst Hans-Oluf Martensen
    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Henning Haeupler Thomas Muer Götz Heinrich Loos
    Die Flechten Deutschlands

    Die Flechten Deutschlands

    Volkmar Wirth Markus Hauck Matthias Schultz
    Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands

    Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands

    Rolf Reinhardt Alexander Harpke Steffen Caspari Matthias Dolek Elisabeth Kühn Martin Musche Robert Trusch Martin Wiemers Josef Settele

    Der Biber

    Elena Simon
    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner

    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner

    Peter Dietze Herbert Beer Burkhard Bohne
    Diagnose Diabetes

    Diagnose Diabetes

    Peter P. Hopfinger Elisabeth Schneyder
    • DE: Mehr Winterweizen angebaut

      Deutschland Futter

      (Destatis) Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) ersten Schätzungen zufolge mitteilt, erreicht der Getreideanbau im Jahr 2019 voraussichtlich eine Anbaufläche von 5,96 Mio. ha. Der Schwerpunkt liegt dabei weiterhin auf den Winterkulturen. Die Landwirte in Deutschland haben zur Ernte 2019 auf...

      Veröffentlicht am
    • DE: Anteil deutscher Eier wieder gestiegen

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Im ersten Quartal 2019 setzte der deutsche Lebensmitteleinzelhandel wieder stärker auf in Deutschland gelegte Eier. Laut Auswertung des Haushaltspanels der GfK waren im ersten Quartal des laufenden Jahres 81,9 % aller von den Haushalten gekauften Eier mit DE geprintet. Im Schnitt der ersten...

      Veröffentlicht am
    • DE: Weniger Putenfleisch gekauft

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Die Haushalte in Deutschland kauften im ersten Quartal 2019 laut GfK-Haushaltspanel 22.557 t Putenfleisch, das waren 2,3 % weniger als in den ersten drei Monaten 2018. Damit lag das Kaufvolumen etwas weniger stark unter dem Vorjahreswert als die Käufe von Geflügelfleisch insgesamt (minus 4,8...

      Veröffentlicht am
    • DE: Weniger Bodenhaltungseier gekauft

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Im ersten Quartal 2019 kauften die Haushalte in Deutschland 2.158,1 Mio. Schaleneier, das waren 8,6 % weniger als in den ersten drei Monaten 2018. Dieser deutliche Rückgang ist auch auf die unterschiedlichen Ostertermine 2018 und 2019 zurückzuführen. Denn 2018 fiel das Vorostergeschäft ins...

      Veröffentlicht am
    • DE: Haushaltskäufe unter Vorjahr

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Insgesamt kauften die Haushalte in Deutschland im ersten Quartal dieses Jahres 108.502 t Geflügelfleisch, damit wurde das Kaufvolumen des Vorjahres um 4,8 % verfehlt. Dies verdeutlicht das Haushaltspanel der GfK. Allerdings fiel im Jahr 2018 das Vorostergeschäft schon ins erste Quartal....

      Veröffentlicht am
    • DE: Mehr Bio-Eier produziert

      Bio Deutschland

      Der Konsum von Eiern insgesamt stieg im Jahr 2018. Der Pro-Kopf-Verbrauch wuchs um 5 Eier auf 235 Stück. Von diesem positivem Konsumklima profitierte der Bio-Eiersektor nicht im gleichen Maße, denn der Mehrkonsum von Eiern insgesamt wurde schwerpunktmäßig im Außer-Haus-Sektor und in der...

      Veröffentlicht am
    • DE: Weniger Rind und Schwein verbraucht

      Deutschland Schweine

      (MMB) Im Jahr 2018 belief sich die Bruttoeigenerzeugung von Fleisch insgesamt auf 8,490 Mio. t, das waren 1,2 % weniger als 2017. Der Fleischverbrauch nahm hingegen leicht zu. Nach der von der BLE (Bundesanstalt für Ernährung) in Zusammenarbeit mit AMI (Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH)...

      Veröffentlicht am
    • DE: Bruttomarge deutlich unter Vorjahr

      Deutschland Rentabilität

      (MMB) Nachdem die gröbsten Auswirkungen der Fipronilkrise überwunden waren, gaben die Eierpreise am freien Markt kurz vor dem Osterfest 2018 nach. Angesichts recht stabiler Futterpreise im ersten Halbjahr 2018 sank auch die Rentabilität der Eierproduktion. Die Bruttomarge, als Maß für die...

      Veröffentlicht am
    • DE: Verbrauchsplus bei Hähnchen und Puten

      Deutschland Verbrauch

      (MMB) Im Jahr 2018 stieg sowohl der Verbrauch von Hähnchenfleisch als auch der von Putenfleisch. In den Jahren zuvor war nur am Hähnchensektor eine Ausweitung des Verbrauchs zu verzeichnen, während der Verbrauch von Putenfleisch stagnierte. Auch 2018 war die Entwicklung am Hähnchenmarkt am...

      Veröffentlicht am
    • Geflügelfleischverbrauch stieg deutlich

      Deutschland Verbrauch

      (MMB) Der Verbrauch von Geflügelfleisch erreichte 2018 einen neuen Spitzenwert. Mit 1,838 Mio. t wurden fast 115.000 t mehr verbraucht als 2017. Damit gab es ein Verbrauchswachstum von 6,7 %. Dies ergab die zwischen MEG (Marktinfo Eier & Geflügel) und BLE (Bundesanstalt für Landwirtschaft und...

      Veröffentlicht am
    • DE: Weniger Brütereien

      Brütereistatistik Deutschland

      Fassungsvermögen stieg (MMB) Im Dezember 2018 gab es laut Statistischem Bundesamt in Deutschland noch 63 Brütereien mit einem Fassungsvermögen von mindestens 1.000 Eiern. Das waren drei Betriebe weniger als im Dezember 2017. Dabei handelte es sich um Brütereien sämtlicher Geflügelarten.

      Veröffentlicht am
    • DE: Weniger Eier aus Polen importiert

      Außenhandel Deutschland Niederlande Polen

      (MMB) Auch 2018 blieb Deutschland auf Importe von Schaleneiern angewiesen, um den hiesigen Bedarf decken zu können. Nach den noch vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes importierte Deutschland im Jahr 2018 insgesamt 5,98 Mrd. Eier zum Konsum, das waren allerdings 2,8 % weniger als 2017....

      Veröffentlicht am
    • DE: Weniger Brütereien,Fassungsvermögen stieg

      Brütereistatistik Deutschland

      (MMB) Im Dezember 2018 gab es laut Statistischem Bundesamt in Deutschland noch 63 Brütereien mit einem Fassungsvermögen von mindestens 1.000 Eiern. Das waren drei Betriebe weniger als im Dezember 2017. Dabei handelte es sich um Brütereien sämtlicher Geflügelarten. Eine Unterteilung in Brütereien...

      Veröffentlicht am
    • DE: Anteil deutscher Eier leicht rückläufig

      Deutschland Haushaltskäufe Niederlande

      (MMB) Im absatzstarken vierten Quartal 2018 setzte der deutsche Lebensmitteleinzelhandel wieder etwas stärker auf niederländische Herkünfte. Die Niederlande sind das wichtigste Lieferland von Konsumschaleneiern für den deutschen Markt. Laut Destatis kamen von Oktober bis Dezember 1,1 Mrd. Eier aus...

      Veröffentlicht am