Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Deutschland

    • DE: Hähnchenerzeugung zu Jahresbeginn über Vorjahr

      Deutschland Produktion

      (MH) In den ersten beiden Monaten 2014 schlüpften laut Statistischem Bundesamt rund 106 Mio. Hähnchenküken in Deutschland, das waren 6,1 % mehr Küken als in den ersten beiden Monaten 2013. Geschlachtet wurden im selben Zeitraum fast 101 Mio. Hähnchen, wodurch 153.226 t Hähnchenfleisch erzeugt...

      Veröffentlicht am
    • DE/EU: Wohin bewegen sich die Eierpreise?

      Deutschland EU Hennenbestand

      (MMB) Wie stark die Eierpreise nach dem Osterfest nachgeben werden bleibt abzuwarten. Da sie in diesem Jahr bereits frühzeitig zur Schwäche neigten, ist ein deutlicher Preisrutsch nach Ostern eher unwahrscheinlich. Es gibt sogar Indikatoren, die darauf hindeuten, dass sich die Eierpreise rasch...

      Veröffentlicht am
    • Notierung Weser-Ems für Verarbeitungsware (10.04.2014)

      Deutschland Preise

      Von Montag bis Donnerstag der Woche erzielten meldende Packstellen für Eier der Haltungsform 3 und 2 folgende Preise, : Euro/100 kg. Haltungsform 2 58 g(+) 0,74 - 0,85 Median 0,79 Tendenz: 4,0 = ausgeglichen Haltungsform 3 58 g(+) 0,68 - 0,75 Median 0,70 Tendenz: 4,1 = ausgeglichen

      Veröffentlicht am
    • Verein der Weser-Ems Eierpackstellen e.V. veröffentlicht Notierung für Verarbeitungsware

      Deutschland Preise

      (MEG) Der Verein der Weser-Ems-Eierpackstellen e.V. hat auf seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung am 21. März beschlossen eine Notierung für Verarbeitungsware durchzuführen. Der Verein veröffentlicht bereits wöchentlich die Weser-Ems Notierung für sortierte weiße und braune Eier aus Boden-...

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Illustrierte Flora von Deutschland

    Wilfried Probst Hans-Oluf Martensen
    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Henning Haeupler Thomas Muer Götz Heinrich Loos
    Die Flechten Deutschlands

    Die Flechten Deutschlands

    Volkmar Wirth Markus Hauck Matthias Schultz
    Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands

    Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands

    Rolf Reinhardt Alexander Harpke Steffen Caspari Matthias Dolek Elisabeth Kühn Martin Musche Robert Trusch Martin Wiemers Josef Settele

    Der Biber

    Elena Simon
    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner

    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner

    Peter Dietze Herbert Beer Burkhard Bohne
    Diagnose Diabetes

    Diagnose Diabetes

    Peter P. Hopfinger Elisabeth Schneyder
    • Versorgungsbilanz Geflügel 2013 Verbrauch klar erholt

      Deutschland

      Noch nie wurde in Deutschland so viel Geflügelfleisch verbraucht wie im Jahr 2013. Laut der zwischen MEG und BLE (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung) abgestimmten Versorgungsbilanz belief sich der Verbrauch insgesamt auf 1,57 Mio. t. Die von den Schlachtungen abgeleitete deutsche...

      Veröffentlicht am
    • DE: Haushaltskäufe auf hohem Niveau

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Anfang 2014 griffen die Haushaltskäufe in Deutschland zügig zu Geflügelfleisch. Der recht hohe Level des Vorjahres wurde laut Haushaltspanel der GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) nur um 1,4 % verfehlt. Mit einer Kaufmenge von 38.824 t wurde das Niveau von Januar 2012 sogar um 18,7 %...

      Veröffentlicht am
    • DE: Immer weniger Hennen in Kleingruppen

      Betriebe Deutschland Einstallungen Hennenbestand Legehennen Produktion

      (MMB) Aktuell hat das Statistische Bundesamt die Ergebnisse der Dezembererhebung in Betrieben mit mehr als 3.000 Hennenhaltungsplätzen veröffentlicht. Zum Zählzeitpunkt 2013 waren in Deutschland in 1.355 Betrieben 38,4 Mio. Legehennen in 44,5 Mio. Haltungsplätzen eingestallt.

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Hähnchenschlachtungen zugelegt

      Deutschland Produktion

      (MMB) Im Dezember 2013 lagen die Hähnchenschlachtungen in Deutschland deutlich über Vorjahr. Mit 73.323 t wurde die Menge von Dezember 2012 um 13,5 % überschritten. Daher übertraf das Jahresergebnis 2013 den Vergleichswert 2012 auch stärker als ursprünglich prognostiziert. Insgesamt beliefen sich...

      Veröffentlicht am
    • Fleisch insgesamt: Schlachtungen leicht gestiegen

      Deutschland Schlachtungen

      (Destatis) Knapp 8,1 Mio. t Fleisch wurden im Jahr 2013 in den gewerblichen Schlachtbetrieben Deutschlands produziert. Im Vergleich mit dem Vorjahr war dies ein Zuwachs um 0,4 % (+ 35 .900 t). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist der Anstieg in der gewerblichen...

      Veröffentlicht am
    • DE: Höheres Fassungsvermögen, weniger Brütereien

      Betriebe Brütereistatistik Deutschland

      (MH) Die jährlich im Dezember durchgeführte Erhebung des Statistischen Bundesamtes zeigte, dass die Anzahl der Brütereien in Deutschland stetig zurück geht, während das Fassungsvermögen seit Jahren kontinuierlich zunimmt. Eine Unterscheidung nach Geflügelarten wird bei den Brütereien nicht...

      Veröffentlicht am
    • DE: Höheres Fassungsvermögen, weniger Brütereien

      Betriebe Brütereistatistik Deutschland

      (MH) Die jährlich im Dezember durchgeführte Erhebung des Statistischen Bundesamtes zeigte, dass die Anzahl der Brütereien in Deutschland stetig zurück geht, während das Fassungsvermögen seit Jahren kontinuierlich zunimmt. Eine Unterscheidung nach Geflügelarten wird bei den Brütereien nicht...

      Veröffentlicht am
    • Hälfte der Geflügelfleischs bei Discountern

      Deutschland

      Die Discounter sind in Deutschland weiterhin die wichtigste Einkaufsstätte für Geflügelfleisch. Von den von der GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) erfassten 443.081 t Geflügelfleisch wurden dort im vergangenen Jahr 50,6 % gekauft, das war ein Rückgang von 0,6 Prozentpunkten gegenüber 2012.

      Veröffentlicht am
    • DE: Haushaltskäufe 2013 leicht unter Vorjahr

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Insgesamt erfasste das Haushaltspanel der GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) im vierten Quartal 2013 Eierkäufe von 2.243 Mio. Stück, das waren 1,4 % weniger als im entsprechenden Zeitraum 2012. Damit hat sich der Abstand gegenüber dem Vorjahr verringert. Mehr Informationen zu den...

      Veröffentlicht am
    • DE: Mehr Hähnchenfleisch gekauft

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Auch im vierten Quartal 2013 lagen die Käufe von Geflügelfleisch über den entsprechenden Vorjahreswerten. Im Gesamtjahr kauften die Haushalte in Deutschland laut Erhebung der GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) 443.081 t Geflügelfleisch, das waren 3,2 % mehr als 2012. Insbesondere im...

      Veröffentlicht am
    • DE: Fleischverbrauch pendelt leicht zurück

      Deutschland Verbrauch

      (MMB) Die jüngste, noch vorläufige Einschätzung der AMI (Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH) zum Gesamtfleischverbrauch ergab für 2013 einen Pro-Kopf-Verbrauch von 89,6 kg, das war rund 1,0 kg weniger als im Jahr 2012. Dem Rückgang lag insbesondere ein niedrigerer Verbrauch von...

      Veröffentlicht am
    • DE: Verbraucherpreise für Eier blieben stabil

      Deutschland Preise

      (MMB) Nachdem die Verbraucherpreise Anfang des Jahres 2013 angehoben wurden, blieben Sie im Verlauf des Jahres nahezu stabil. Da sich der deutsche Lebensmitteleinzelhandel überwiegend zu fest vereinbarten Preisen mit Ware eindeckt, hatte er keine Veranlassung, seine Preisstrategie für Eier...

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Wenige Schweinehalter geben auf

      Deutschland Schweine

      (Destatis) Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) gab es in Deutschland zum Stichtag 3. November 2013 rund 27.900 Schweine haltende Betriebe. Damit ist die Zahl der Betriebe mit Schweinehaltung seit Mai 2013 nur um 0,9 % zurückgegangen. Insgesamt wurden rund 28,0...

      Veröffentlicht am
    • DE: Weizen bleibt 2014 bedeutendste Kultur

      Deutschland

      (Destatis) Für die kommende Ernte 2014 haben die Land-wirte in Deutschland auf einer Fläche von 5,44 Mio. Hektar Wintergetreide ausgesät. Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) entspricht der Anbau von Wintergetreide für 2014 dem Niveau des Jahres 2013. Der Winterweizen bleibt...

      Veröffentlicht am