Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Deutschland

    • Gegenüber dem Vorjahr wurden mehr Hähnchen, aber weniger Puten geschlachtet.

      DE: Althennenschlachtungen deutlich gesunken

      Deutschland Erzeugerpreise Produktion Schlachthennen

      (MMB) Von Januar bis Mai 2025 wurden in Deutschland laut Destatis 9,95 Mio. Althennen geschlachtet, das waren 18,1 % weniger als in den ersten fünf Monaten 2024. Die Tiere brachten es im Schnitt auf ein Schlachtgewicht von gut 1,2 kg.

      Veröffentlicht am
    • Zum Stichtag 3. Mai 2025 gab es in Deutschland 15.250 schweinehaltende Betriebe. Damit nahm die Zahl im Vergleich zum 3. November 2024 um 2,6 % ab.

      DE: Weniger schweinehaltenden Betriebe

      Deutschland Schweine

      (Destatis) Zum Stichtag 3. Mai 2025 gab es in Deutschland 15.250 schweinehaltende Betriebe. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen der Viehbestandserhebung mitteilt, nahm die Zahl der Betriebe damit im Vergleich zum 3. November 2024 um 2,6 % (-400 Betriebe) ab.

      Veröffentlicht am
    • Die Preise für Hähnchen- und Putenmischfutter waren in den zurückliegenden Monaten kaum Schwankungen unterworfen.

      DE: Stabile Futterpreise

      Deutschland Futter

      (MMB) Die Preise für Hähnchen- und Putenmischfutter waren in den zurückliegenden Monaten kaum Schwankungen unterworfen. Laut LWK Niedersachsen lag der Mischfutterpreis für Masthähnchen im Gebiet Weser-Ems im Juni 2025 bei 40,85 Euro je 100 kg, das waren 0,48 Euro je 100 kg weniger als im Januar...

      Veröffentlicht am
    • Recht stabile Preise für Legehennenmischfutter.

      DE: Stabile Futterpreise

      Deutschland Futter Rentabilität

      (MMB) Die Preise für Legehenennenmischfutter waren in den zurückliegenden Monaten kaum Schwankungen unterworfen. Laut Erhebung der LWK Niedersachsen lag der Mischfutterpreis im Gebiet Weser-Ems im Juni 2025 bei 35,90 Euro je 100 kg, das waren 0,43 Euro je 100 kg bzw. 1 % weniger als im Januar...

      Veröffentlicht am
    • Mehr Eier in der EU erzeugt.

      EU: 2025 mehr Eier erzeugt

      Deutschland EU Produktion

      (MMB) Die Europäische Kommission hat jüngst eine Prognose zur Entwicklung der Eierproduktion für das Jahr 2025 vorgelegt. Mit dem Jahr 2024 wurde die Methodik seitens der EU-Kommission geändert, sodass der Vergleich mit vorherigen Jahren nicht möglich ist.

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Illustrierte Flora von Deutschland

    Wilfried Probst Hans-Oluf Martensen
    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Henning Haeupler Thomas Muer Götz Heinrich Loos
    Die Flechten Deutschlands

    Die Flechten Deutschlands

    Volkmar Wirth Markus Hauck Matthias Schultz
    Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands

    Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands

    Rolf Reinhardt Alexander Harpke Steffen Caspari Matthias Dolek Elisabeth Kühn Martin Musche Robert Trusch Martin Wiemers Josef Settele

    Der Biber

    Elena Simon
    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner

    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner

    Peter Dietze Herbert Beer Burkhard Bohne
    Diagnose Diabetes

    Diagnose Diabetes

    Peter P. Hopfinger Elisabeth Schneyder
    • Die meisten Eier werden in Niedersachsen gelegt.

      DE: Die meisten Eier kommen aus Niedersachsen

      Deutschland Legehennen Produktion

      (AM) In Deutschland wurden laut den Erhebungen des Statistischen Bundesamtes im ersten Quartal 2025 in Betrieben ab 3.000 Plätzen insgesamt 3.421 Mio. Eier erzeugt. Das waren 1,8 % weniger als im Vorjahreszeitraum. Mehr dazu konnten Sie letzte Woche im Eier Kompakt 23/2025 lesen.

      Veröffentlicht am
    • Weniger Eier in Deutschland produziert im ersten Quartal 2025.

      DE: Weniger Eier produziert

      Deutschland Legehennen Produktion

      (AM) In den ersten drei Monaten dieses Jahres wurden in Deutschland weniger Eier erzeugt als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Laut Destatis sank in Betrieben ab 3.000 Haltungsplätzen im ersten Quartal 2025 die Zahl der produzierten Eier um 1,8 % auf 3.421 Mio. Stück. Von diesen drei Monaten...

      Veröffentlicht am
    • EU: Hähnchenschlachtungen im ersten Quartal 2025 leicht über Vorjahr

      EU: Hähnchenschlachtungen leicht über Vorjahr

      Deutschland Hähnchen Puten Schlachtungen

      (MMB) Die Hähnchenschlachtungen in der EU beliefen sich im ersten Quartal auf 2.740.826 t. Damit wurde das Vorjahresergebnis leicht, und zwar um 0,8 %, übertroffen.

      Veröffentlicht am
    • Immer weniger Bruderhähne schlüpfen.

      DE: Mehr Legeküken geschlüpft

      Außenhandel Deutschland Legehennen

      (MMB) In Deutschland schlüpften zuletzt wieder mehr weibliche Küken am Legesektor. Von Januar bis März waren es laut Destatis 6,46 Mio. Tiere, das waren 17 % mehr als in den ersten drei Monaten des Vorjahres. Damit lag man aber noch 12 % unter dem Schlupfvolumen des ersten Quartals 2021, also...

      Veröffentlicht am
    • Leichter Anstieg der Getreideanbaufläche

      DE: Leichter Anstieg der Getreideanbaufläche

      Deutschland Futter

      (Destatis) Die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland bauen nach aktuellen Schätzungen des Statistischen Bundesamtes für das Erntejahr 2025 auf einer Fläche von 5,86 Mio. Hektar Getreide an. Gegenüber dem Vorjahr nimmt die Getreideanbaufläche damit voraussichtlich 3,2 % zu.

      Veröffentlicht am
    • Leichter Anstieg der Getreideanbaufläche

      DE: Leichter Anstieg der Getreideanbaufläche

      Deutschland Futter

      (Destatis) Die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland bauen nach aktuellen Schätzungen des Statistischen Bundesamtes für das Erntejahr 2025 auf einer Fläche von 5,86 Mio. Hektar Getreide an. Gegenüber dem Vorjahr nimmt die Getreideanbaufläche damit voraussichtlich 3,2 % zu. Allerdings bleibt...

      Veröffentlicht am
    • Anteil der Haushaltskäufe 2024 leicht gestiegen.

      DE: Anteil der Haushaltskäufe leicht gestiegen

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Der Absatz von frischem und gefrorenem Geflügelfleisch über den Lebensmitteleinzelhandel, wie sie das You Gov Consumerpanel regelmäßig erfasst, bildet nur einen Teil des Marktes ab. Nach MEG-Berechnungen entfielen auf dieses Segment 2024 nach vorläufigen Angaben mengenmäßig 44 % des...

      Veröffentlicht am
    • Bioeierpreise auf Verbraucherebene über Vorjahr.

      DE: Bioeier etwas verteuert

      Bio Deutschland Haushaltskäufe Preise

      (MMB) Innerhalb eines Jahres sind die Verbraucherpreise für Eier kaum Veränderungen unterworfen, da sich der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) zu festen Kontraktbedingungen mit Ware eindeckt. Auf kurzfristige Marktschwankungen reagiert der LEH in der Regel nicht mit veränderten Verbraucherpreisen....

      Veröffentlicht am
    • DE: Haushalte kauften mehr Geflügelfleisch

      Deutschland Hähnchen Haushaltskäufe Preise

      (MMB) Das Interesse an Geflügelfleisch nahm im ersten Quartal 2025 zu. Laut Auswertung des YouGov Consumerpanels wurden in den ersten drei Monaten dieses Jahres 133.718 t Geflügelfleisch von den Haushalten Deutschlands gekauft.

      Veröffentlicht am
    • DE: Haushaltskäufe von Eiern im ersten Quartal leicht unter Vorjahr

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Das Vorostergeschäft fiel im Jahr 2024 vollständig in das erste Quartal. Der späte Ostertermin in diesem Jahr führte dazu, dass das saisonüblich anziehende Verbraucherinteresse erst im April stärker wirksam wurde. Dennoch verfehlten die Haushaltskäufe von Eiern mit 3,072 Mrd. Stück das...

      Veröffentlicht am
    • DE: Markt für Fleischersatzprodukte leicht rückläufig

      alternative Lebensmittel Deutschland

      (MMB) Seit dem Jahr 2019 erhebt Destatis quartalsweise Daten zum Markt für Fleischersatzprodukte. Im ersten Quartal 2019 meldeten erst 29 Betriebe zur Statistik, die Anzahl stieg bis zum zweiten Quartal 2024 auf 67 Betriebe. Im zweiten Halbjahr 2024 war die Tendenz leicht rückläufig, sodass im...

      Veröffentlicht am
    • DE: Markt für Fleischersatzprodukte leicht rückläufig

      alternative Lebensmittel Deutschland Produktion

      (MMB) Seit dem Jahr 2019 erhebt Destatis quartalsweise Daten zum Markt für Fleischersatzprodukte. Im ersten Quartal 2019 meldeten erst 29 Betriebe zur Statistik, die Anzahl stieg bis zum zweiten Quartal 2024 auf 67 Betriebe.

      Veröffentlicht am
    • DE: Bio-Eier vor Ostern gesucht

      Bio Deutschland Haushaltskäufe Preise

      (MEG/AMI) Der gesamte Eiermarkt geriet im ersten Quartal 2025 in eine Ausnahmesituation. Die Nachfrage nach Eiern war sehr lebhaft, was sich auch auf den Bio-Markt auswirkte. Die Packstellenabgabepreise am Spotmarkt stiegen für konventionelle Ware bis März 2025 auf ein Rekordniveau. Allerdings...

      Veröffentlicht am