Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Deutschland

    • DE: Neue Importdaten

      Außenhandel Deutschland

      (MMB) Die aktuellen Informationen des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass die Importe von Schaleneiern zuletzt weniger umfangreich waren. Der Bedarf war angesichts der wachsenden deutschen Erzeugung nicht mehr so ausgeprägt. Sowohl im August als auch im September 2010 lag das Importvolumen nahe...

      Veröffentlicht am
    • Niedrige Bruttomarge

      Deutschland Rentabilität

      (MMB) Die knappe Verfügbarkeit deutscher Ware führte in der Vorosterzeit für nicht kontraktgebundene Ware zu sehr hohen Preisen. Die Preishausse war nicht von langer Dauer,

      Veröffentlicht am
    • Deutschland holt im EU-Vergleich auf

      Deutschland Produktion Verbrauch

      (MMB) Der Pro-Kopf-Verbrauch von Geflügelfleisch in der EU dürfte sich nach Berechnung der EU-Kommission in diesem Jahr auf 23,1 kg belaufen, das wären 0,2 kg pro Kopf weniger als 2009. Trotz der in den vergangenen Jahren dynamischen Entwicklung in Deutschland, hinkt der der Pro-Kopf-Verbrauch...

      Veröffentlicht am
    • Gänsesaison startet

      Deutschland Gänse

      Ausführliches zum Thema finden Sie unter ab sofort unter dem Menüpunkt Marktanalysen.

      Veröffentlicht am
    • D: Meldende Betriebe nach Größenklassen

      Deutschland Produktion

      (MMB) Die Umwälzungen am Eiermarkt hatten nicht nur Einfluss auf die Anzahl der meldenden Betriebe insgesamt, sondern auch auf die Verteilung der Betriebe nach Größenklassen.

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Illustrierte Flora von Deutschland

    Wilfried Probst Hans-Oluf Martensen
    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Henning Haeupler Thomas Muer Götz Heinrich Loos
    Die Flechten Deutschlands

    Die Flechten Deutschlands

    Volkmar Wirth Markus Hauck Matthias Schultz
    Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands

    Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands

    Rolf Reinhardt Alexander Harpke Steffen Caspari Matthias Dolek Elisabeth Kühn Martin Musche Robert Trusch Martin Wiemers Josef Settele

    Der Biber

    Elena Simon
    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner

    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner

    Peter Dietze Herbert Beer Burkhard Bohne
    Diagnose Diabetes

    Diagnose Diabetes

    Peter P. Hopfinger Elisabeth Schneyder
    • Deutschland: Mehr Hennen, mehr Eier

      Deutschland Kükenschlupf

      (MK) Im September 2010 meldeten laut Statistischem Bundesamt 1.121 Legehennenbetriebe (ab 3.000 Haltungsplätze) in Deutschland zur Statistik. Das waren nur noch acht Betriebe weniger als vor Jahresfrist. Im Januar 2010 waren es noch 67 Betriebe weniger als zu Beginn 2009.

      Veröffentlicht am
    • DE: Hohe Importe von Geflügelfleisch

      Außenhandel Deutschland

      (MMB) Trotz gestiegener hiesiger Erzeugung liegen die Importe von Geflügelfleisch auf hohem Niveau. In den ersten acht Monaten 2010 stiegen insbesondere die Zulieferungen von frischem und gefrorenem Geflügelfleisch nach noch vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamtes nochmals an, und zwar um...

      Veröffentlicht am
    • GfK: Frische Hähnchenteile bevorzugt gekauft

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Frische Teile stehen stark im Vordergrund des Verbraucherinteresses. Die Haushaltskäufe am Hähnchenmarkt lagen laut GfK-Haushaltspanel in den ersten drei Quartalen 2010 insgesamt lediglich auf Vorjahresniveau (siehe Geflügel kompakt 43/2010).

      Veröffentlicht am
    • GfK: Haushaltskäufe über Vorjahr

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Insgesamt wurden im September dieses Jahres 27.862 t Geflügelfleisch von den Haushalten in Deutschland gekauft, das waren 0,5 % mehr als im Jahr zuvor. Kumuliert über die ersten neun Monate beliefen sich die Käufe auf 279.996 t, womit der Vorjahreswert um 2,0 % übertroffen wurde.

      Veröffentlicht am
    • Haushaltskäufe: Bodenhaltung dominiert

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Die Auswertung des GfK-Haushaltspanels zeigt, dass die Haushaltskäufe von Bodenhaltungseiern im dritten Quartal 2010 abermals zulegten. 62,9 % aller nach Haltungsformen identifizierbaren Eier waren mit der 2 geprintet. In absoluten Zahlen waren das 883,4 Mio. Stück und damit 42 % mehr als im...

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Hähnchenmast verteuert

      Deutschland Erzeugerpreise Futter

      (MMB) Die Preise für Mischfutter sind in den vergangenen Monaten kräftig gestiegen. Ausgehend von der Hausse an den Märkten für Rohstoffe, verteuerte sich Mischfutter für Masthähnchen im Raum Weser- Ems (Lieferung frei Silo, ganzer Zug) nach Angaben der LWK Niedersachsen von Juli auf September um...

      Veröffentlicht am
    • DE: Schlachtungen legten wieder zu

      Deutschland Schlachtungen

      (MK) Im August 2010 wurden in Deutschland nach Angaben des Statistischen Bundesamtes insgesamt 113.590 t Geflügelfleisch produziert, das waren 7,3 % mehr als im August 2009. Bei den niedrigeren Temperaturen wurden wieder schwerere Mastendgewichte erreicht, im Vormonat sah das noch anders aus.

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Kükenschlupf weiter über Vorjahr

      Deutschland Kükenschlupf

      (MMB) Im August 2010 schlüpften in Deutschland laut Stat. Bundesamt 3,69 Mio. Legeküken, das waren 22,3 % mehr als zwölf Monate zuvor.

      Veröffentlicht am
    • DE: Importe bleiben weiter hoch

      Außenhandel Deutschland

      (MK) Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes startete Deutschland auch ins 2. Halbjahr mit umfangreichen Eierimporten.

      Veröffentlicht am
    • GfK: Haushaltskäufe von Geflügelfleisch

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Dass Geflügelfleisch sich bei der Bevölkerung großer Beliebtheit erfreut, belegt auch die Kennziffer der Käuferreichweite. Die Käuferreichweite ist laut GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) definiert als der prozentuale Anteil aller Haushalte, die mindestens einmal im definierten Zeitraum...

      Veröffentlicht am
    • GfK: Verregneter August verringerte die Lust auf Geflügelfleisch

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Im regenreichen August dieses Jahres hatten die Verbrauchen wenig Lust auf ausgedehnte Grillaktivitäten. Dies schlug sich auch in den Käufen deutscher Haushalte von Geflügelfleisch nieder, denn Geflügelfleisch ist von den deutschen Grills nicht mehr wegzudenken.

      Veröffentlicht am
    • Wieder mehr Betriebe in Produktion

      Betriebe Deutschland

      (MMB) Seit April ist die anzahl der Betriebe mit mehr als 3.000 Hennenhaltungsplätzen in Deutschland wieder steigend.. Anfang Juli meldeten 1.121 Betriebe zur Statistik, das waren nur noch 3 Betriebe weniger als im Juni 2009. Diese Zahlen belegen, dass etliche Betriebe nur zeitweise aus der...

      Veröffentlicht am
    • DE:Haushalte kauften mehr Bio- als Kleingruppeneier

      Deutschland Haltungsformen Haushaltskäufe

      (MMB) Die Bedeutung der Bodenhaltungseier bei den Haushaltskäufen in Deutschland stieg im ersten Halbjahr 2010 deutlich (siehe auch Marktanalyse vom 26.7.2010). Der Anteil der Bodenhaltung an den nach Haltungsform zu identifizierenden Eier betrug laut Gesellschaft für Konsumforschung 60 %.

      Veröffentlicht am
    • DE: Geflügelfleischimporte stark gestiegen

      Außenhandel Deutschland

      (MK) Im ersten Halbjahr 2010 wurden laut Statistischem Bundesamt 201.138 t Geflügelfleisch nach Deutschland eingeführt. Das war ein Plus von 18 % gegenüber dem Vergleichszeitraum 2009. 91 % der Einfuhren stammten dabei aus der EU.

      Veröffentlicht am