Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Deutschland

    • DE: Schlachthennenpreise erhöht

      Deutschland Schlachthennen

      (MMB) In den zurückliegenden Jahren haben sich die Schlachthennenpreise tendenziell erhöht. Zwar ist weiterhin in den Sommermonaten mit nachgebenden Preisen zu rechnen, vor dem Osterfest und im vierten Quartal eines jeden Jahres ziehen die Preise aber spürbar an. Zu diesen Zeiten trennen sich die...

      Veröffentlicht am
    • Geflügelfleischproduktion und –verbrauch - Erste Daten für 2014

      Deutschland

      Die Bruttoeigenerzeugung von Geflügelfleisch wird 2014 voraussichtlich 1,76 Mio. t erreichen. Noch nie zuvor wurde so viel Geflügel in Deutschland produziert. Viele der hierzulande gemästeten Tiere werden aber nicht in Deutschland geschlachtet, sondern ins benachbarte Ausland exportiert. Besonders...

      Veröffentlicht am
    • DE: Saisongeflügelgeschäft startet langsam

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Die von der GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) ermittelten Haushaltskäufe von Geflügelfleisch beliefen sich im Oktober 2014 auf 36.874 t, damit wurde das Vorjahresergebnis um 2,9 % verfehlt.

      Veröffentlicht am
    • Bio-Geflügel wächst auf niedrigem Niveau

      Deutschland

      (DS/MMB) Bio-Geflügel ist beim Verbraucher gefragt. Aufgrund der sehr hohen Preisaufschläge gegenüber der konventionellen Variante halten sich die Absatzsteigerungen aber in Grenzen.

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Illustrierte Flora von Deutschland

    Wilfried Probst Hans-Oluf Martensen
    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Henning Haeupler Thomas Muer Götz Heinrich Loos
    Die Flechten Deutschlands

    Die Flechten Deutschlands

    Volkmar Wirth Markus Hauck Matthias Schultz
    Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands

    Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands

    Rolf Reinhardt Alexander Harpke Steffen Caspari Matthias Dolek Elisabeth Kühn Martin Musche Robert Trusch Martin Wiemers Josef Settele

    Der Biber

    Elena Simon
    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner

    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner

    Peter Dietze Herbert Beer Burkhard Bohne
    Diagnose Diabetes

    Diagnose Diabetes

    Peter P. Hopfinger Elisabeth Schneyder
    • DE: Eierproduktion leicht gewachsen

      Deutschland

      (MMB) Die deutsche Eiererzeugung stieg 2014 nur noch leicht. Die Gesamteierproduktion wird 2014 nach aktueller MEG-Kalkulation 13,9 Mrd. Eier betragen, das bedeutet gegenüber 2013 ein leichtes Plus von etwa 1 %. Die Einschätzung der Eierproduktion für das Jahr 2014 gestaltete sich außerordentlich...

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Hähnchenschlachtungen weiter ausgeweitet

      Deutschland Schlachtungen

      (MMB) Die Hähnchenschlachtungen übertreffen weiterhin das Vorjahresniveau. In den ersten drei Quartalen 2014 beliefen sich die Schlachtungen von Hähnchen laut Statistischem Bundesamt auf 722.356 t, das waren 6,7 % mehr als von Januar bis September 2013.

      Veröffentlicht am
    • Verhaltener Start in die Gänsesaison

      Deutschland

      Bislang hielt sich die Belebung am Gänsemarkt noch in Grenzen. Die Nachfrage nach deutschen Weidemastgänsen konzentriert sich auf die Zeit zwischen dem Martinsfest und Weihnachten, wobei die Tradition der Martinsgänse regional von unterschiedlich starker Bedeutung ist. Frostware wird im...

      Veröffentlicht am
    • DE: Mauserbestände erschweren Produktionsprognose

      Deutschland Hennenbestand

      (MMB) Der Anteil der Legehennen in zweiter Legeperiode schwankte in den Jahren 2008 bis 2012 zwischen 6 % und 7 % des Gesamtbestands. Dies ergaben die jeweiligen Dezemberauswertungen des Statistischen Bundesamtes in Betrieben mit mehr als 3.000 Hennenhaltungsplätzen.

      Veröffentlicht am
    • MEG auf der EuroTier

      Deutschland

      Vom 11. bis 14. November findet die diesjährige Euro-Tier auf dem Messegeländer Hannover statt. Für die Geflügelbranche bieten die auf dem Fachforum Geflügel stattfindenden Veranstaltungen umfangreiche Informationsmöglichkeiten. Das Forum Geflügel befindet sich dieses Jahr in Halle 11, Stand B50....

      Veröffentlicht am
    • DE: Rege Käufe frischer Hähnchenteile

      Deutschland Hähnchen Haushaltskäufe Puten

      (MMB) Die von der GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) ermittelten Haushaltskäufe von Geflügelfleisch beliefen sich im September 2014 auf 21.984 t, damit wurde das Vorjahresergebnis um 1,1 % verfehlt. Im Vergleich zum August 2014 legten die Haushaltskäufe sogar um 1,4 % zu.

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Haushaltskäufe von Eiern knapp unter Vorjahr

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Im dritten Quartal 2014 kauften die Haushalte in Deutschland laut GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) 1,862 Mrd. Eier, das waren 0,5 % weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Im dritten Quartal 2013 waren die Eiereikäufe aber auch vergleichsweise niedrig. Die Abweichungen zum...

      Veröffentlicht am
    • DE: Überwiegend M-Eier gekauft

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Das GfK-Panel gibt auch Auskunft über die Verteilung der Haushaltskäufe nach Gewichtsklassen. Von den im ersten Halbjahr 2014 erfassten 4,25 Mrd. Eiern wurden 93 % nach Gewichtsklassen sortiert gekauft. Von den sortierten Eiern entfielen 52 % auf die Gewichtsklasse M, 42 % waren L-Eier....

      Veröffentlicht am
    • DE: Verpackungsgröße und Haltungsform

      Deutschland Haltungsformen Haushaltskäufe

      (MMB) Nach Auswertung des Haushaltspanels der GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) wurden 78 % aller von den Haushalten gekauften Schaleneier in einer Zehnerpackung gekauft. Zweitwichtigste Verpackungsart ist die Sechserpackung. Insbesondere in der Bodenhaltung dominiert die Zehnerpackung mit...

      Veröffentlicht am
    • DE: Verhaltenes Grillgeschäft im August

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Laut einer Pressemitteilung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) war der August 2014 ein kühler, nasser und sonnenscheinarmer Monat. Der DWD verzeichnete rund 22 % mehr Niederschlag als üblich und 13 % weniger Sonnenschein. Dies hatte nicht unerhebliche Auswirkungen auf den Absatz am...

      Veröffentlicht am
    • Mehr Eier aus Frankreich

      Außenhandel Deutschland EU

      In den ersten sieben Monaten 2014 importierte Deutschland nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 3.591 Mio. Schaleneier. Da mit umfangreichen Nachmeldungen zu rechnen ist, wird sich das Importvolumen nochmal erhöhen. Speziell im Intrahandel ist mit Nachmeldungen zu rechnen. Vergleicht man das...

      Veröffentlicht am
    • Singles kaufen überproportional viele Bioeier

      Bio Deutschland

      (MMB) Der Bio-Anteil an den Eierkäufen ist bei Alleinstehenden am höchsten. 10,7 % aller von Single-Haushalten gekauften Eier waren Bioeier. Im Schnitt aller Haushalte waren es 8,5 %.

      Veröffentlicht am
    • DE: Hähnchenschlachtungen ausgeweitet

      Deutschland Produktion Schlachtungen

      (MMB) Insgesamt beliefen sich die Schlachtungen Hähnchen von Januar bis Juni 2014 auf 471.900 t, das waren knapp 7 % mehr als im ersten Halbjahr 2013. Der Trend zu schwereren Hähnchen setzte sich dabei in diesem Jahr fort.

      Veröffentlicht am
    • DE: Schlupf von Legeküken

      Deutschland Kükenschlupf

      (MMB) Im ersten Halbjahr dieses Jahres schlüpften in Deutschland laut Destatis 23,96 Mio. Legeküken, das waren 5,0 % weniger als von Januar bis Juni 2013. Nicht alle in Deutschland geschlüpften Küken werden auch hierzulande eingestallt.

      Veröffentlicht am