Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Deutschland

    • DE: Geflügel im November rege gefragt

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Im November 2015 griffen die Haushalte in Deutschland rege zu Geflügel. Die Haushaltskäufe von Geflügelfleisch beliefen sich laut Angaben des Marktforschungsinstituts GfK auf 40.198 t, das waren 10,4 % mehr als im Oktober 2015 und 4,3 % mehr als im November 2014. Die über die ersten elf...

      Veröffentlicht am
    • DE: Weniger Eier aus der Kleingruppe

      Deutschland Produktion

      (MMB) In den ersten drei Quartalen 2015 wurden laut Statistischem Bundesamt 8.852,4 Mio. Eier in Betrieben mit 3.000 oder mehr Haltungsplätzen erzeugt, das waren 2,6 % mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2014. Aus der Bodenhaltung kamen 63,3 % der registrierten Eier. Zweitwichtigste Eierart...

      Veröffentlicht am
    • DE: Niedrigster Schweinebestand seit 2011

      Deutschland Schweine

      (Destatis) Zum 3. November 2015 wurden in Deutschland nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes 27,5 Mio. Schweine gehalten. Dies ist nach den vorläufigen Ergebnissen der Viehbestandserhebung der niedrigste Stand seit November 2011.

      Veröffentlicht am
    • DE/EU: Anfang 2016 mehr Legehennen

      Deutschland EU Hennenbestand

      (MMB) In Mittel den ersten drei Monaten des Jahres 2016 werden in Deutschland nach Berechnungen der MEG 41,9 Mio. Legehennen eingestallt sein, das wären 1,3 % mehr als im ersten Quartal 2015.

      Veröffentlicht am
    • Importe aus Ukraine verdoppelt

      Deutschland EU Ukraine

      Im April 2014 hat die EU im Vorgriff auf das ab 2016 geltende Freihandelsabkommen für bestimmte Waren mit Ursprung Ukraine Kontingente zum Zollsatz 0 eingeführt. Seitdem können jährlich 16.000 t Fleisch und genießbare Schlachtnebenerzeugnisse von Geflügel sowie Zubereitungen und Konserven von...

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Illustrierte Flora von Deutschland

    Wilfried Probst Hans-Oluf Martensen
    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Henning Haeupler Thomas Muer Götz Heinrich Loos
    Die Flechten Deutschlands

    Die Flechten Deutschlands

    Volkmar Wirth Markus Hauck Matthias Schultz
    Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands

    Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands

    Rolf Reinhardt Alexander Harpke Steffen Caspari Matthias Dolek Elisabeth Kühn Martin Musche Robert Trusch Martin Wiemers Josef Settele

    Der Biber

    Elena Simon
    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner

    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner

    Peter Dietze Herbert Beer Burkhard Bohne
    Diagnose Diabetes

    Diagnose Diabetes

    Peter P. Hopfinger Elisabeth Schneyder
    • DE/EU: Preissturz am Althennenmarkt

      Deutschland EU Schlachthennen

      (MMB) Seit Oktober dieses Jahres fielen die Althennenpreise dramatisch ab. Waren im Vorjahr noch Rekorderlöse zu verzeichnen, konnten die Legehennenhalter zuletzt nur noch wenige Cents für ihre Alttiere erzielen.

      Veröffentlicht am
    • DE/EU: Preissturz am Althennenmarkt

      Deutschland EU Schlachthennen

      (MMB) Seit Oktober dieses Jahres fielen die Althennenpreise dramatisch ab. Waren im Vorjahr noch Rekorderlöse zu verzeichnen, konnten die Legehennenhalter zuletzt nur noch wenige Cents für ihre Alttiere erzielen.

      Veröffentlicht am
    • DE: Lebhafter Start der Entensaison

      Deutschland Enten

      (MMB) Im Oktober gab es einen regen Start in die Vermarktungssaison von Enten. Laut Haushaltspanel des Marktforschungsinstituts GfK kauften die Verbraucher auf Ladenstufe 2.459 t Enten und Ententeile, das waren 23,7 % mehr als zwölf Monate zuvor. Auch in den Vormonaten wurde das 2014er Niveau...

      Veröffentlicht am
    • DE: Geflügelmarkt 2015 leicht gewachsen

      Deutschland Produktion Verbrauch

      (MMB) Die Tendenz am deutschen Geflügelmarkt war 2015 noch nach oben gerichtet. Das Wachstum fällt aber nicht mehr so rasant aus wie in der ersten Dekade dieses Jahrtausends. Die Bruttoeigenerzeugung von Geflügelfleisch betrug 2015 nach ersten Berechnungen der MEG 1,80 Mio. t, das waren nochmals...

      Veröffentlicht am
    • DE: Mehr Eier in Deutschland produziert

      Deutschland Produktion

      (MMB) Die Eierproduktion in Deutschland ist 2015 nochmals leicht ausgeweiteten worden. Nach Berechnung der MEG erreicht sie ein Volumen von 14,09 Mrd. Eier, das waren 1,3 % mehr als 2014. Offensichtlich sind 2015 etwas mehr Legehennen in Deutschland eingestallt gewesen, zudem stieg die...

      Veröffentlicht am
    • DE: Legehennenfutter stabil

      Deutschland Futter

      (ESK) Auf Basis der Erhebung der LWK Niedersachsen kosteten 100 kg Legehennenmischfutter im Oktober dieses Jahres 27,05 Euro (Lieferung frei Silo, Raum Weser-Ems), das waren 1,08 Euro je 100 kg mehr als im Oktober 2014. Im Septemberschnitt 2015 kostete Legehennenmischfutter noch 27,10 Euro je 100...

      Veröffentlicht am
    • DE: Mehr Schaleneier aus Polen importiert

      Außenhandel Deutschland

      (ESK) In den ersten acht Monaten 2015 importierte Deutschland nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 3.986 Mio. Schaleneier. Das bedeutete einen leichten Rückgang gegenüber dem Vorjahr, und zwar um 1,9 %. Es handelt sich um vorläufige Angaben, so dass es noch zu Veränderungen durch...

      Veröffentlicht am
    • DE: Verbraucher honorieren frische deutsche Gänse

      Deutschland Gänse

      (AMI/MEG) – Die Gänsevermarktung steht in den Startlöchern. Mit dem Martinsfest beginnt in vielen Regionen Deutschlands die Saison. Frostware wird im Lebensmittel­einzelhandel schon seit Oktober stärker offeriert, dort wird aber zu großen Teil Importware angeboten. Im Jahr 2014 lag der...

      Veröffentlicht am
    • Weniger Geflügelfleisch gekauft

      Deutschland Haushaltskäufe

      (ESK/MMB) Die Haushaltskäufe von Geflügelfleisch beliefen sich im September 2015 auf 29.400 t, damit wurde das Ergebnis vom September 2014 nach Angaben des Marktforschungsinstituts GfK um 3,2 % verfehlt. In den ersten neun Monaten 2015 gingen die Käufe insgesamt um etwa 3 % zurück. Im September...

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Eierkäufe leicht rückläufig

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Die Haushaltskäufe von Eiern lagen in den ersten drei Quartalen 2015 mit 6,03 Mrd. Eiern 1,2 % unter dem Vorjahresniveau. Insbesondere im dritten Quartal verfehlten die Käufe laut dem Marktforschungsinstitut GfK das Volumen von 2014. Mit 1,79 Mrd. Eiern kauften die Haushalte 3,9 % weniger....

      Veröffentlicht am
    • DE: Eierproduktion über Vorjahr

      Deutschland Haltungsformen Produktion

      (MMB) Im ersten Halbjahr 2015 meldeten 1.644 Betrie-be mit 3.000 oder mehr Haltungsplätzen zur offiziellen Legehennen- und Eierproduktionsstatistik des Statisti-schen Bundesamtes. Ein Vergleich zum Vorjahr ist nicht sinnvoll, da die Erhebungsmethode Anfang des Jahres umgestellt wurde. Insgesamt...

      Veröffentlicht am
    • DE: Hähnchenschlachtungen steigen

      Deutschland Enten Hähnchen Puten Schlachtungen

      (ESK/MMB) Die Hähnchenschlachtungen in Deutschland übertrafen von Januar bis Juli 2015 mit 565.005 t das Vorjahresniveau um 1,2 %. Es wurden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 364,6 Mio. Hähnchen geschlachtet, das waren jedoch 0,6 % weniger als im Vergleichszeitraum 2014.

      Veröffentlicht am
    • DE: Fleischerzeugung erreicht Spitzenwert

      Deutschland Schlachtungen

      (Destatis) Im ersten Halbjahr 2015 wurde in deutschen gewerblichen Schlachtbetrieben mit 4,07 Mio. t ein neuer Spitzenwert bei der Erzeugung von Fleisch erreicht. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, entspricht das einem Anstieg von rund 80.000 t oder 2,0 % gegenüber dem entsprechenden...

      Veröffentlicht am
    • DE: Mehr Legeküken geschlüpft

      Brütereistatistik Deutschland Einstallungen EU

      (ESK) Im Juni 2015 schlüpften nach Angaben des Statistischen Bundesamtes in Deutschland 4,4 Mio. Legeküken, das waren 19,4 % mehr als im Juni 2014. Im ersten Halbjahr lag der Schlupf bei insgesamt 25,0 Mio. Tiere, das bedeutete ein Zuwachs von 4,5 % gegenüber dem Vergleichszeitraum 2014. Unter...

      Veröffentlicht am

HTTP/1.1 500 Access violation at address 05903C05 in module 'artikel.dll'. Read of address 6265775C Server: Microsoft-IIS/10.0 Date: Sun, 09 Nov 2025 07:56:54 GMT Connection: close Content-Type: text/html Content-Length: 229 Internal Server Error 500

Internal Server Error 500


Exception: EAccessViolation
Message: Access violation at address 05903C05 in module 'artikel.dll'. Read of address 6265775C