Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Deutschland

    • DE: Verbraucherpreise für Hähnchen- und Putenbrust angenähert

      Deutschland Preise

      (MMB) Im Laufe des Jahres 2024 haben sich die Verbraucherpreise für frische Hähnchenbrust und Putenbrust laut YouGov Consumerpanel angenähert. Im dritten Quartal 2024 kostete 1 kg frische Hähnchenbrust im Mittel aller Einkaufsstätten 10,12 Euro. Für 1 kg frische Putenbrust mussten die Verbraucher...

      Veröffentlicht am
    • DE: Weniger schweinehaltende Betriebe

      Deutschland Schweine

      (Destatis) Zum Stichtag 3. November 2024 gab es in Deutschland 15.600 schweinehaltende Betriebe. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergeb­nissen der Viehbestandserhebung mitteilt, nahm die Zahl der Betriebe damit im Vergleich zum 3. Mai 2024 um 1,0 % (-200 Betriebe) und im...

      Veröffentlicht am
    • DE: Herbstaussaat zur Ernte 2025:

      Deutschland Futter

      (Destatis) Im Herbst 2024 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland auf 4,8 Mio. ha Ackerland Wintergetreide für die kommende Erntesaison 2025 ausgesät. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ist die Aussaatfläche für Wintergetreide damit um 256.900 ha (+5,6 %) größer als...

      Veröffentlicht am
    • DE: Geringere Entenproduktion

      Deutschland Enten Erzeugerpreise Preise

      (MMB) Die deutsche Entenproduktion ist in den zurückliegenden Jahren geschrumpft. Betrugen die von Destatis erfassten hiesigen Schlachtungen im Jahr 2012 noch 57.553 t, so waren es 2023 nur noch 21.732 t.

      Veröffentlicht am
    • DE: Mischfutterpreise stagnieren

      Deutschland Futter

      (MMB) In den zurückliegenden Monaten tendierten die Mischfutterpreise für Legehennen überwiegend stabil. Laut Erhebung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen stagnierten die Mischfutterpreise im Gebiet Weser-Ems von September bis November bei 36,00 Euro je 100 kg. Der höchste Preis dieses Jahres...

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Illustrierte Flora von Deutschland

    Wilfried Probst Hans-Oluf Martensen
    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Henning Haeupler Thomas Muer Götz Heinrich Loos
    Die Flechten Deutschlands

    Die Flechten Deutschlands

    Volkmar Wirth Markus Hauck Matthias Schultz
    Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands

    Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands

    Rolf Reinhardt Alexander Harpke Steffen Caspari Matthias Dolek Elisabeth Kühn Martin Musche Robert Trusch Martin Wiemers Josef Settele

    Der Biber

    Elena Simon
    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner

    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner

    Peter Dietze Herbert Beer Burkhard Bohne
    Diagnose Diabetes

    Diagnose Diabetes

    Peter P. Hopfinger Elisabeth Schneyder
    • DE: Eierangebot über Vorjahr

      Außenhandel Deutschland

      (MH) Anhand der Daten des Statistischen Bundesamtes zur Eiererzeugung und zum Außenhandel mit Schaleneiern und Eiprodukten ergab sich von Januar bis September 2024 ein höheres Eierangebot in Deutschland als im Vorjahr. Eier, die als Bestandsware gelagert wurden, flossen in die Berechnung nicht mit...

      Veröffentlicht am
    • DE: Geflügelfleischproduktion leicht gestiegen

      Deutschland Selbstversorgung Verbrauch Versorgungsbilanz

      (MMB) Für 2024 geht die MEG von einem leichten Anstieg der Bruttoeigenerzeugung von 1,0 % auf 1,73 Mio. t aus. Diese leicht positive Tendenz spiegelt sich auch in den Schlachtergebnissen wider.

      Veröffentlicht am
    • DE: Eierproduktion 2024 erholt

      Außenhandel Deutschland Produktion Verbrauch

      (MMB) Die deutsche Eierproduktion konnte sich 2024 erholen, nachdem sie 2023 leicht sank. Aufgrund aktueller Zahlen erwartet die MEG, dass sich die Konsumeierproduktion 2024 auf 15,4 Mrd. Stück belief, das wären 5 % mehr als im Jahr 2023.

      Veröffentlicht am
    • EU: Steigerung der Geflügelfleischproduktion erwartet

      Außenhandel Deutschland EU Produktion Selbstversorgung Verbrauch

      (AM) Für das aktuelle und das kommende Jahr wird in der EU 27 eine weitere Ausweitung der Geflügelfleischerzeugung erwartet. Das geht aus der im Oktober von der EU-Kommission veröffentlichten Versorgungsbilanz für 2024 mit der Prognose für 2025 hervor.

      Veröffentlicht am
    • DE: Mehr Legehennen

      Betriebe Deutschland Legehennen

      (AM) Die Legehennenhaltung hat in Betrieben mit mehr als 3.000 Tieren gegenüber dem Vorjahr insgesamt leicht zugenommen. Im August 2024 gab es laut Destatis 44,7 Mio. Legehennen in Betrieben ab 3.000 Tieren.

      Veröffentlicht am
    • DE: Gänsesaison gestartet

      Deutschland Gänse

      (MMB) Die Vermarktungssaison von Gänsen ist zeitlich stark begrenzt. Traditionsgemäß startet sie in Deutschland mit dem Martinsfest (11. November). Der absatzstärkste Monat ist jedoch der Dezember.

      Veröffentlicht am
    • DE/EU: Neuberechnung des potenziellen Legehennenbestandes

      Deutschland Legehennen

      (MMB) Die Berechnung der potenziellen Legehennenbestände fußt auf den Destatis-Daten zum Kükenschlupf von Legehennenküken. Davon wird die Anzahl exportierter Küken abgezogen und die importierten Küken werden addiert, sodass die Anzahl der in Deutschland eingestallten Küken ermittelt wird.

      Veröffentlicht am
    • DE: Haushaltskäufe knapp unter Vorjahr

      Deutschland Haltungsformen Haushaltskäufe

      (MMB) In den ersten drei Quartalen kauften die Haushalte Deutschlands 8,42 Mrd. Schaleneier. So belegt es das CPS-Haushaltspanel der GfK. Damit wurde das Volumen des Vorjahres um 2,8 % übertroffen.

      Veröffentlicht am
    • DE: Haushaltskäufe über Vorjahr

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Die Haushaltskäufe von Geflügelfleisch lagen in jedem Monat dieses Jahres über dem Vorjahresniveau. Laut CPS-GfK-Haushaltspanel belief sich die Kaufmenge in den ersten neun Monaten 2024 auf 358.878 t, das waren 7,0 % mehr als in den ersten drei Quartalen des Vorjahres. Im September 2024...

      Veröffentlicht am
    • NL: Weniger Legehennen, kleinere Herden

      Betriebe Deutschland Hennenbestand

      (AM) In den Niederlanden hat die Zahl der Legehennen in den vergangenen Jahren kontinuierlich abgenommen. Im Jahr 2015 waren es noch 47,68 Mio. Tiere. Bis 2020 sank die Zahl auf 43,166 Mio. und 2024 wurden in den Niederlanden noch 40,39 Mio. Legehennen gehalten (Stichtag der Zählung jeweils 1....

      Veröffentlicht am
    • DE: 2024 mehr Bio-Eier erzeugt

      Bio Deutschland

      (AMI/MEG) Nachdem die Erzeugung von Bio-Eiern in Deutschland im Jahr 2023 angesichts der angespannten wirtschaftlichen Situation um 3,9 % gesunken war, nahm sie 2024 wieder Fahrt auf. Von Januar bis Juli dieses Jahres wurden laut der Geflügelstatistik des Statistischen Bundesamtes (Destatis) in...

      Veröffentlicht am
    • DE: Bruttomarge der Mast unter Vorjahr

      Deutschland Preise Produktion

      (MMB) Die Bruttomarge als Maß für die Rentabilität errechnet sich aus dem Erlös der Schlachttiere abzüglich der Kosten für Bestandserneuerung und für Futter. Alle weiteren Kosten wie für Arbeit, Tierarzt, Energie usw. fließen nicht in die Berechnung ein.

      Veröffentlicht am
    • EU: Kükenschlupf leicht gesunken

      Deutschland Kükenschlupf

      (MMB) Von Januar bis Juli 2024 schlüpften laut MEG-Berechnung in der EU 177,6 Mio. Legeküken zum Gebrauch. Damit wurde das entsprechende Vorjahresergebnis um 1,4 % verfehlt. Nicht aus allen EU-Ländern lagen anhand von nationalen Statistiken oder Eurostat verwertbare Informationen vor. Für die...

      Veröffentlicht am
    • DE: Etwas mehr Bio-Geflügelfleisch produziert

      Bio Deutschland

      (MEG/AMI) Die Produktion von Bio-Geflügelfleisch stieg im Jahr 2023 um 1 % auf 28.070 t, nachdem die Erzeugung 2022 gesunken war. Das Niveau des Jahres 2021 wurde jedoch weiterhin verfehlt. Damals belief sich die Produktion laut AMI-Strukturdatenerhebung auf 29.450 t. Die Produktion sank 2022 wie...

      Veröffentlicht am