Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Deutschland

    • EU: Hennenbestand bleibt über Vorjahr

      Deutschland EU Hennenbestand Niederlande

      (MMB) Laut aktueller MEG-Kalkulation des potenziellen Legehennenbestands in der EU werden im November 2013 rund 343 Mio. Hennen in der EU eingestallt sein, das wären noch 2,4 % mehr als zwölf Monate zuvor und sogar 5,0 % mehr als im November 2011.

      Veröffentlicht am
    • Wieviel Hähnchen für den Lohn einer Stunde

      Deutschland

      (MMB) Der Bruttoarbeitslohn einer Stunde entsprach im Jahr 2012 nach MEG-Berechnung dem Wert von 9,1 kg gefrorenem Hähnchen auf Ladenstufe. Zur Berechnung herangezogen wurde der vom Statistischen Bundesamt ermittelte durchschnittliche Stundenlohn im produzierenden Gewerbe und...

      Veröffentlicht am
    • DE: Mehr Hähnchen, weniger Puten geschlachtet

      Deutschland Schlachtungen

      (MMB) Im Juli wurden in deutschen Schlachtereien laut Destatis 55,0 Mio. Hähnchen geschlachtet, das waren 6,6 % mehr Tiere als zwölf Monate zuvor. Dies entsprach einer Schlachtmenge von 79.869 t womit das Vorjahresniveau um 6,8 % übertroffen wurde. Im Schnitt brachten die Hähnchen 1,47 kg auf die...

      Veröffentlicht am
    • DE: Mehr Eier im ersten Halbjahr

      Deutschland Produktion

      (MMB) Im ersten Halbjahr 2013 übertraf die deutsche Eierproduktion klar das Vorjahresergebnis. Laut Statistischem Bundesamt wurden in den ersten sechs Monaten dieses Jahres in Betrieben mit mehr als 3.000 Hennenplätzen 5,416 Mrd. Eier produziert, das waren 3,7 % mehr als im gleichen Zeitraum des...

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Fleischproduktion stagniert

      Deutschland Schlachtungen Schweine

      (DESTATIS) Knapp 4,0 Mio. t Fleisch wurden in den gewerblichen Schlachtbetrieben Deutschlands in den ersten sechs Monaten 2013 produziert; im Vergleich mit dem 1. Halbjahr 2012 wurde nur ein geringer Zuwachs von 0,1 % (knapp 4.500 t) erzielt.

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Illustrierte Flora von Deutschland

    Wilfried Probst Hans-Oluf Martensen
    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Henning Haeupler Thomas Muer Götz Heinrich Loos
    Die Flechten Deutschlands

    Die Flechten Deutschlands

    Volkmar Wirth Markus Hauck Matthias Schultz
    Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands

    Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands

    Rolf Reinhardt Alexander Harpke Steffen Caspari Matthias Dolek Elisabeth Kühn Martin Musche Robert Trusch Martin Wiemers Josef Settele

    Der Biber

    Elena Simon
    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner

    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner

    Peter Dietze Herbert Beer Burkhard Bohne
    Diagnose Diabetes

    Diagnose Diabetes

    Peter P. Hopfinger Elisabeth Schneyder
    • DE: Hähnchen werden schwerer

      Deutschland Hähnchen Schlachtungen

      (MMB) Seit dem Jahr 2010 erfasst das Statistische Bundesamt neben der Schlachtmenge auch die Anzahl der geschlachteten Hähnchen. Daraus errechnete die MEG die durchschnittlichen Schlachtgewichte.

      Veröffentlicht am
    • DE: Geflügelschlachtungen leicht über Vorjahr

      Deutschland Schlachtungen

      (MH) Von Januar bis Juni 2013 erfasste das Statistische Bundesamt in Deutschland insgesamt Schlachtungen von 716.184 t Geflügel. Das waren 0,4 % mehr als im ersten Halbjahr 2012.

      Veröffentlicht am
    • DE: Steigende Marktanteile für Aldi und Lidl

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Insgesamt wurden laut GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) im ersten Halbjahr 2013 von den Haushalten Deutschlands 4,297 Mrd. Schaleneier gekauft, das waren 4,1 % weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Fast in allen Einkaufsstätten wurden weniger Eier eingekauft, lediglich bei...

      Veröffentlicht am
    • GfK: Discounter dominieren den Geflügelmarkt

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Nach wie vor wird das meiste Geflügelfleisch von den Haushalten Deutschlands bei den Discountern gekauft. Von den im ersten Halbjahr von der GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) erfassten 213.715 t

      Veröffentlicht am
    • GfK: Hähnchenkäufe dominieren weiterhin

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MH) Die Haushaltskäufe an Geflügelfleisch lagen im Juni 2013 in Deutschland, auch aufgrund der kühlen Temperaturen, unter den Vorjahreswerten. Laut GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) kauften die Haushalte insgesamt 32.340 t Geflügelfleisch, das waren 1,3 % weniger als im Juni 2012 und 5,3 %...

      Veröffentlicht am
    • GfK: Eierkäufe unter Vorjahr

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MH) Die Haushalte in Deutschland kauften im zweiten Quartal 2013 laut GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) 1,919 Mrd. Eier, das waren 9,8 % weniger als im Vergleichszeitraum 2012.

      Veröffentlicht am
    • DE: Mischfutterpreise pendeln zurück

      Deutschland Futter

      (MMB) Inzwischen werden an den deutschen Börsen zunehmend Kurse für Futterweizen ex Ernte 2013 notiert. Diese Kurse liegen angesichts der erwarteten Erntemengen deutlich unter den Kursen, die sich zuvor für alterntige Partien ergaben. So veröffentlichte die Mannheimer Produktenbörse Mitte Juli...

      Veröffentlicht am
    • EU: Erstattungen für Geflügelfleisch ausgesetzt

      Deutschland

      (MEG) Auf dem jüngsten Verwaltungsausschuss in Brüssel hat die EU die Ausfuhrerstattungen für ganze gefrorene Hähnchenschlachtkörper von 10,85 Euro gestrichen. Ab dem 19. Juli werden keine Erstattungen mehr gewährt. Die bisherigen Beträge wurden gewährt bei Exporten in die Länder der GUS...

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Weniger Betriebe mit Schweinehaltung

      Deutschland Schweine

      (Destatis) Zum Stichtag 3. Mai 2013 gab es in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen rund 28.000 Betriebe mit Schweinen, darunter circa 11.200 Betriebe mit Zuchtsauen. Insgesamt wurden rund 27,4 Mio. Schweine gehalten. Damit ist die Zahl der Schweine haltenden Betriebe im letzten Jahr um 7,5 %...

      Veröffentlicht am
    • DE: Kükenschlupf am Hähnchenmarkt pendelte zurück

      Deutschland Kükenschlupf

      (MH) In den ersten fünf Monaten 2013 schlüpften laut Statistischem Bundesamt mit fast 267 Mio. Hähnchenküken 0,3 % weniger Tiere als im Vorjahreszeitraum. Die Einstallungen lagen kumuliert bis April 3,2 % unter den Einstallungen 2012. In die Berechnung der Einstallungen fließen die Daten zum...

      Veröffentlicht am
    • DE: Legekükenschlupf im Mai unter Vorjahr

      Brütereistatistik Deutschland Kükenschlupf

      (MH) Von Januar bis Mai 2013 schlüpften mit 21,4 Mio. Legeküken annähernd so viele Tiere wie in den ersten fünf Monaten 2012. Dies belegen die aktuell veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes.

      Veröffentlicht am
    • DE: Große Haushalte vernachlässigen Bioeier

      Bio Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Je kleiner die Haushaltsgröße, desto mehr greifen die Verbraucher zu Bioeiern. Die Daten der GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) belegen klar, dass die Anzahl der pro Haushalt zu ernährenden Personen einen Einfluss auf die Haltungsform der gekauften Eier hat.

      Veröffentlicht am
    • Angespannte Rentabilität

      Deutschland Rentabilität

      (MMB) An den Schlachtgefügelmärkten ist die Rentabilität aufgrund der Entwicklung der Futterpreise geringer als im Vorjahr.

      Veröffentlicht am