Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Deutschland

    • DE: Hennenbestände unter Vorjahr

      Deutschland Hennenbestand

      (MMB) Im zweiten Halbjahr 2016 schlüpften laut Statistischem Bundesamt in Deutschland deutlich weniger Legeküken als im gleichen Zeitraum des Jahres 2015. Schlüpften im ersten Halbjahr noch 4 % mehr, so waren es im zweiten Halbjahr 9 % weniger als im Vergleichszeitraum.

      Veröffentlicht am
    • DE: Eierproduktion 2016 leicht gestiegen

      Deutschland Produktion

      (MMB) Im Jahr 2016 wurden in Betrieben mit 3.000 und mehr Hennenhaltungsplätzen laut Destatis 11,576 Mrd. (kor.) Eier erzeugt, das waren 1,4 % mehr als 2015. Das Gros der Erzeugung entfiel auf Eier aus der Bodenhaltung, diese brachten es im abgelaufenem Jahr auf 63,3 % der erfassten Eier. Das...

      Veröffentlicht am
    • Discounter dominieren den Markt

      Deutschland

      In der DGS 09/2017 veröffentlichte die MEG folgende Analyse zum Kaufverhalten am Geflügel- und Eiermarkt.

      Veröffentlicht am
    • DE: Mehr Eier eingeführt

      Außenhandel Deutschland

      (MMB) Deutschland war auch im Jahr 2016 Nettoimporteur von Schaleneiern. Die Importe von Schaleneiern wurden ausgeweitet, sie stiegen um 7,8 % auf 6.705 Mio. Stück. Diese Angaben des Statistischen Bundesamtes sind vorläufig. Insbesondere im Intrahandel sind noch erhebliche Nachmeldungen zu...

      Veröffentlicht am
    • DE: Käuferreichweite hoch

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Geflügelfleisch hat auf den deutschen Tellern seinen festen Platz. 87 % aller Haushalte kauften im Jahr 2016 mindestens einmal Geflügelfleisch. Diese Kennziffer, die so genannte Käuferreichweite (KRW), entnehmen wir dem Haushaltspanel der GfK. Diese Daten basieren auf den Angaben von etwa...

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Illustrierte Flora von Deutschland

    Wilfried Probst Hans-Oluf Martensen
    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Henning Haeupler Thomas Muer Götz Heinrich Loos
    Die Flechten Deutschlands

    Die Flechten Deutschlands

    Volkmar Wirth Markus Hauck Matthias Schultz
    Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands

    Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands

    Rolf Reinhardt Alexander Harpke Steffen Caspari Matthias Dolek Elisabeth Kühn Martin Musche Robert Trusch Martin Wiemers Josef Settele

    Der Biber

    Elena Simon
    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner

    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner

    Peter Dietze Herbert Beer Burkhard Bohne
    Diagnose Diabetes

    Diagnose Diabetes

    Peter P. Hopfinger Elisabeth Schneyder
    • DE: Aldi und Lidl bestimmend

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Die meisten Eier werden bei den Discountern gekauft. Im Jahr 2016 waren es 48 % der Haushaltskäufe. Insbesondere Aldi und Lidl bestimmen das Geschehen am Eiermarkt. Allein in diesen beiden Einkaufsstätten wurden 2016 immerhin 31 % der Eier gekauft.

      Veröffentlicht am
    • DE: Mehr Geflügel bei Discountern gekauft

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Mehr als die Hälfte des Geflügelfleischs wurde 2016 bei den Discountern gekauft, laut GfK waren es bezogen auf die gekaufte Menge 50,8 %. Im Jahr 2015 waren es noch 1,0 Prozentpunkte weniger. Gemessen am Warenwert brachten es die Discounter nur auf 44,7 %, denn dort wird die Ware zu...

      Veröffentlicht am
    • DE: Haushaltskäufe knapp unter Vorjahr

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Insgesamt wurden im Jahr 2016 laut GfK-Haushaltspanel 8,368 Mrd. Eier von den Haushalten in Deutschland gekauft. Damit wurde das Niveau des Vorjahres um 0,5 % verfehlt. Insbesondere im 4. Quartal 2016 wurde das 2015er Ergebnis verfehlt (minus 2,7 %). Die Abweichungen im 1. und 2. Quartal...

      Veröffentlicht am
    • DE: Mehr Geflügelfleisch gekauft

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Der Dezember ist in jedem Jahr der Monat, in dem am meisten Geflügelfleisch gekauft wird. Dies war auch 2016 so. Mit 52.119 t wurde von den Haushalten im Dezember 2016 rund 32 % mehr Geflügelfleisch gekauft als im Durchschnitt der vorherigen elf Monate. Allerdings verfehlten die...

      Veröffentlicht am
    • Preise für Legehennenfutter gesunken

      Deutschland Futter

      Die Preise für Legehennenalleinfutter gaben in Deutschland und den Nachbarländern in den vergangenen Jahren nach. Das Futter kostete 2016 nach Angaben der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (Gebiet Weser-Ems) im Durchschnitt 25,82 Euro/dt (Lieferung frei Silo, Raum Weser-Ems).

      Veröffentlicht am
    • DE: Niedrigere Preise für Geflügelfutter

      Deutschland EU Futter

      (ESK) Die Preise für Geflügelmischfutter gaben in Deutschland und den Nachbarländern in den vergangenen Jahren tendenziell nach. Hähnchenmastfutter kostete 2016 nach Angaben der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (Gebiet Weser-Ems) im Durchschnitt 31,52 Euro/dt (Lieferung frei Silo, Raum...

      Veröffentlicht am
    • DE: Kükenschlupf deutlich unter Vorjahr - überarbeitet (23.01.2017)

      Deutschland Kükenschlupf

      (MMB) Seit Jahresmitte schlüpfen in Deutschland spürbar weniger Legeküken als in den entsprechenden Vorjahresmonaten. Lagen die Schlupfergebnisse von Januar bis Mai 2016 kumuliert noch um 6,9 % über dem Ergebnis der ersten fünf Monate 2015, so verfehlten sie von Juni bis November 2016 das Ergebnis...

      Veröffentlicht am
    • DE: Wieder mehr Eier erzeugt

      Deutschland Produktion

      (MMB) Im ersten Halbjahr 2016 wurde die Eiererzeugung des Vorjahres um 0,5 % verfehlt. Auch im Juli 2016 unterschritt man das Vorjahresvolumen noch um 0,7 %. Seit August wird das Vorjahresniveau wieder übertroffen, und zwar im Schnitt der drei Monate August bis Oktober 2016 um 3,5 %. Insbesondere...

      Veröffentlicht am
    • DE: Anbau von Wintergetreide konstant

      Deutschland

      (Destatis) Im Herbst 2016 haben die Landwirte in Deutschland für die kommende Ernte 2017 auf 5,34 Mio. ha Ackerland Wintergetreide ausgesät. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, bleibt damit die Aussaatfläche für Wintergetreide zur Ernte 2017 gegenüber den Anbauflächen 2016 nahezu...

      Veröffentlicht am
    • DE: Schweinebestand leicht gestiegen

      Deutschland Schweine

      (Destatis) Zum Stichtag 3. November 2016 wurden laut Statistischem Bundesamt in Deutschland rund 27,3 Mio. Schweine gehalten. Nach vorläufigen Ergebnissen der halbjährlich durchgeführten Viehbestandserhebung ist der Bestand gegenüber Mai 2016 leicht um 0,5 % oder rund 125.500 Tiere gestiegen....

      Veröffentlicht am
    • DE: Weniger Hähnchen geschlachtet

      Deutschland Schlachtungen

      (MMB) Die nachweisbaren Schlachtungen von Hähnchen beliefen sich in den ersten zehn Monaten 2016 auf 794.537 t, das waren 2,2 % weniger als im gleichen Zeitraum 2015. Die Anzahl der geschlachteten Tiere sank sogar um 4,7 % auf 501,4 Mio. Stück. Daraus errechnet sich ein durchschnittliches...

      Veröffentlicht am
    • DE: Rentabilität erholt

      Deutschland Rentabilität

      (MMB) Gestiegene Eierpreise und leicht niedrigere Futterkosten verbesserten im November 2016 die Rentabilität der Eierproduktion. Die Bruttomarge als Maß für die Rentabilität berechnet sich aus dem Erlös für frei gehandelte Eier abzüglich der Kosten für Bestandserneuerung und Futter. Für November...

      Veröffentlicht am
    • Enten zu Saisonbeginn rege nachgefragt

      Deutschland

      Die Vermarktungssaison von Enten scheint inzwischen früher zu beginnen als noch vor einigen Jahren. Bereits im Jahr 2015 lagen die Haushaltskäufe von Enten und Ententeilen im Oktober um 28,9 % über denen des Oktobers 2014. Und im Oktober 2016 lagen die Käufe nochmals höher. Laut GfK kauften die...

      Veröffentlicht am
    • DE: Bedeutung der Drittlandexporte

      Außenhandel Deutschland

      (MMB) Der Export Deutschlands konzentriert sich auf den EU-Handel. Im Zeitraum Januar bis August 2016 flossen nur etwa 10 % der Ausfuhren in Drittländer. Die wichtigsten Empfängerländer haben wir in beigefügter Grafik aufgelistet. Einige Länder haben wegen der Vogelgrippe bereits...

      Veröffentlicht am