Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Deutschland

    • DE: Geflügelschlachtungen weiter gestiegen

      Deutschland Schlachtungen

      (AM) Der Trend zu steigenden Geflügelschlachtungen aus dem Jahr 2023 setzte sich im Jahr 2024 weiter fort. Im Februar 2024 wurden in Deutschland 124.138 t Geflügelfleisch erzeugt, das waren 6,3 % mehr als im gleichen Monat des Vorjahrs.

      Veröffentlicht am
    • DE: Rege Geflügelfleischkäufe im 1. Quartal

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) In den ersten drei Monaten des Jahres 2024 beliefen sich die Haushaltskäufe von Geflügelfleisch laut Haushaltspanel der GfK auf 129.742 t, das waren 11,1 % mehr als im ersten Quartal 2023. Offensichtlich griffen mehr Haushalte zu Geflügelfleisch, denn die Kennziffer der Käuferreichweite lag...

      Veröffentlicht am
    • DE: Mehr Eier produziert

      Deutschland Produktion

      (AM) In den ersten beiden Monaten dieses Jahres wurden in Deutschland mehr Eier erzeugt als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Im Januar 2024 waren es 1.159 Mio. Eier, im Februar 1.110 Mio. Eier, das war gegenüber dem jeweiligen Vorjahresmonat eine Steigerung um 7,5 % bzw. um 10,8 %. Die größten...

      Veröffentlicht am
    • Mehr Legehennenküken geschlüpft

      Deutschland Kükenschlupf

      (AM) Nach stark schwankenden Schlupfergebnissen im Jahr 2023 haben sich die Zahlen zum Jahresanfang 2024 auf dem Niveau von Dezember 2023 stabilisiert. Im Dezember 2023 schlüpften in Deutschland 1,77 Mio. Küken. Im Januar 2024 waren es 1,75 Mio., im Februar stieg die Zahl der geschlüpften Küken...

      Veröffentlicht am
    • Brasilien weiter auf Expansionskurs

      Brasilien Deutschland Produktion

      (AM) Brasilien ist weltweit nicht nur der zweitgrößte Produzent von Hühnerfleisch, sondern auch der größte Anbieter. Und die Produktion soll noch weiter ausgeweitet werden.

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Illustrierte Flora von Deutschland

    Wilfried Probst Hans-Oluf Martensen
    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Henning Haeupler Thomas Muer Götz Heinrich Loos
    Die Flechten Deutschlands

    Die Flechten Deutschlands

    Volkmar Wirth Markus Hauck Matthias Schultz
    Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands

    Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands

    Rolf Reinhardt Alexander Harpke Steffen Caspari Matthias Dolek Elisabeth Kühn Martin Musche Robert Trusch Martin Wiemers Josef Settele

    Der Biber

    Elena Simon
    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner

    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner

    Peter Dietze Herbert Beer Burkhard Bohne
    Diagnose Diabetes

    Diagnose Diabetes

    Peter P. Hopfinger Elisabeth Schneyder
    • Renaissance der Bio-Eierproduktion?

      Bio Deutschland Preise Produktion

      (MMB) Seit dem Weihnachtsgeschäft war das Angebot am Bio-Eiermarkt wieder knapper. Auch im ersten Quartal 2024 war die Angebotsdecke am Bio-Eiermarkt dünn. Dies animierte einige Produzenten die Bio-Produktion Anfang 2024 wieder auszubauen, nachdem sie im Laufe des Jahres 2023 rückläufig war. Im...

      Veröffentlicht am
    • DE: Anteil von Geflügelfleisch wuchs

      Deutschland Produktion

      (AM) Der Fleischverbrauch in Deutschland ist 2023 insgesamt weiter gesunken. Daran haben die verschiedenen Tierarten unterschiedliche Anteile. Während weniger Fleisch von Schwein, Rind und Kalb sowie sonstigen Tierarten verbraucht wurde, konnte Geflügel zulegen.

      Veröffentlicht am
    • NL: Legehennen werden älter

      Betriebe Deutschland Hennenbestand

      (AM) In den Niederlanden ist die Zahl der Legehennen in den vergangenen Jahren zurückgegangen. Waren es 2018 noch insgesamt 47,3 Mio. Tiere, fallen die Zahl bis 2022 kontinuierlich auf 42,2 Mio. Das ist ein Nachteil um 11 %. Im Jahr 2023 stieg die Zahl wieder leicht auf 43,1 Mio. Tiere, wie das...

      Veröffentlicht am
    • DE: Versorgungsbilanz Geflügel (F)

      Deutschland Versorgungsbilanz

      (MMB) Die Einfuhren von Geflügelfleisch stiegen 2023 deutlich. Die Versorgungsbilanz weist eine Steigerung von 14,1 % auf 1,14 Mio. t aus. Hintergrund dürfte der nach den Coronajahren wieder gestiegene Bedarf im Außer-Haus-Verbrauch sein.

      Veröffentlicht am
    • DE: Mehr Sondergrößen bei der Eierverpackung

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Die im deutschen Lebensmitteleinzelhandel gekauften Eier werden in der Regel in Kleinverpackungen angeboten. Der Anteil der losen Eier ist hingegen gering. Laut Haushaltspanel der GfK glaubt er sich der Anteil loser Ware 2023 lediglich auf knapp 4 % der gekauften Schaleneier. Die Bedeutung...

      Veröffentlicht am
    • DE: Geflügelfleischverbrauch erholt

      Deutschland Versorgungsbilanz

      (MMB) Bereits im Dezember 2023 berichteten wir, dass sich die Berechnungsgrundlagen der deutschen Versorgungsbilanz geändert haben. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) hat die Koeffizienten zur Umrechnung des Außenhandels von Produktgewicht auf Schlachtgewicht bei lebendem...

      Veröffentlicht am
    • NL: Weniger Geflügel gemästet

      Deutschland Niederlande Produktion

      (AM) Nachdem in den Niederlanden mehr als zwölf Jahre die Zahl der eingestallten Masthähnchen auf einem gleichmäßigen Niveau von 48 bis 49 Mio. Tiere lag, ging die Zahl in den vergangenen drei Jahren zurück, berichtet das niederländische Centraal Bureau voor de Statistiek (CBS). Stichtag der...

      Veröffentlicht am
    • DE: Bunte Eier zur Osterzeit rege nachgefragt

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Bunte Party- oder Brotzeiteier finden sich nicht nur zur Osterzeit in den Regalen des Lebensmitteleinzelhandels. Der Absatzschwerpunkt fällt jedoch weiterhin in die Vorosterzeit.

      Veröffentlicht am
    • DE: Mehr Eier verbraucht

      Deutschland Selbstversorgung Verbrauch

      (MMB) In diesem Jahr hat die BLE (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung) kürzlich die vorläufige Versorgungsbilanz für Eier für das vergangene Jahr veröffentlicht. Die mit der MEG abgestimmten Daten zeigen, dass die Konsumeiererzeugung 2023 gegenüber 2022 um 0,8 % gesunken ist. Es...

      Veröffentlicht am
    • DE: Sinkende Futterpreise stützen Rentabilität

      Deutschland Futter

      (MMB) Die Mischfutterpreise für Masthähnchen gaben im Verlauf des Jahres 2023 nach. Diese Tendenz setzte sich nach dem Jahreswechsel 2024 fort. Schnellten die Kosten für 100 kg Masthähnchenfutter nach dem Ausbruch desUkrainekriegs im April 2022 auf 53,30 Euro hoch, so waren es im Dezember 2023...

      Veröffentlicht am
    • DE: Sinkende Futterpreise stärken Rentabilität

      Deutschland Futter Rentabilität

      (MMB) Die Preise für Legehennenalleinfutter gaben im Verlauf des Jahres 2023 nach. Diese Tendenz setzte sich nach dem Jahreswechsel 2024 fort. Schnellten die Kosten für 100 kg Legehennenfutter nach dem Ausbruch des Ukrainekriegs im April 2022 auf 50,45 Euro hoch, so waren es im Dezember 2023 noch...

      Veröffentlicht am
    • DE: Anzahl der Brütereien nochmals gesunken

      Brütereistatistik Deutschland Legehennen

      (MMB) Nur noch 12 Brütereien ermittelte das Statistische Bundesamt im Dezember 2023 für den Legehennensektor. Das warens nochmal 3 Betriebe weniger als Ende 2022. Davon schlüpfte in 11 Betrieben Legehennen zum Gebrauch und in nur noch einer Brüterei Legerassen zur Zucht und Vermehrung. Das...

      Veröffentlicht am
    • DE: Geflügelproduktion leicht ausgeweitet

      Deutschland Produktion

      (Destatis/MEG) Nachdem die Geflügelfleischproduktion in Deutschland zu Jahresbeginn 2023 die Vorjahreswerte 2022 noch leicht verfehlte, stabilisierte sich die Produktion zur Jahresmitte hin. In den ersten sechs Monaten wurden demnach mit 770.918 t Geflügelfleisch noch 0,1 % weniger erzeugt als von...

      Veröffentlicht am
    • DE: Discounter im Aufwind

      Deutschland Haushaltskäufe Konjunktur

      (MMB) Nach wie vor hohe Inflationsraten in Deutschland führten dazu, dass die Konsumenten in den zurückliegenden beiden Jahren sich wieder verstärkt bei den Discountern eindeckten. Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) lag die Inflationsrate im Jahr 2023 noch bei 5,9 %, im Jahr 2022 waren es...

      Veröffentlicht am