Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Deutschland

    • DE/EU: Entenschlachtungen über Vorjahr

      Deutschland Enten EU Schlachtungen

      (MMB) Im Jahr 2017 führten die Ausbrüche der Aviären Influenza (AI) am Entenmarkt zu Produktionsdrosselungen. Im Jahr 2018 standen die Zeichen hingegen wieder auf Wachstum. In Deutschland beliefen sich die nachweisbaren Schlachtungen von Januar bis Juli 2018 laut Destatis auf 20.142 t. Damit wurde...

      Veröffentlicht am
    • DE: Zehnerpackung dominiert

      Deutschland Futter Haushaltskäufe

      (MMB) Die meisten Eier werden in Deutschland in Verpackung gekauft, dies belegt das GfK-Haushaltspanel. Die Käufe von losen Eiern beliefen sich im ersten Halbjahr 2018 lediglich auf 6,0 % der gekauften Eier. Bei den verpackt gekauften Eiern dominiert klar die Zehnerpackung, die es auf 77,4 % der...

      Veröffentlicht am
    • DE: Mischfutterpreise kräftig angestiegen

      Deutschland Futter

      (MMB) Aufgrund der diesjährigen Dürre fielen die geernteten Getreidemengen deutlich geringer aus als im Vorjahr. Dies hatte unmittelbar Auswirkungen auf die Getreidepreise. An der Börse Mannheim wurde im Schnitt des Monats August 2018 ein Weizenpreis von 19,79 Euro je 100 kg notiert, das waren...

      Veröffentlicht am
    • DE: Futterkomponenten verteuert

      Deutschland Futter

      (MMB) Aufgrund der diesjährigen Dürre in weiten Regionen Deutschlands fielen die geernteten Getreidemengen deutlich geringer aus als im Vorjahr. Dies hatte unmittelbar Auswirkungen auf die Preise für Weizen und Mais.

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Illustrierte Flora von Deutschland

    Wilfried Probst Hans-Oluf Martensen
    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Henning Haeupler Thomas Muer Götz Heinrich Loos
    Die Flechten Deutschlands

    Die Flechten Deutschlands

    Volkmar Wirth Markus Hauck Matthias Schultz
    Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands

    Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands

    Rolf Reinhardt Alexander Harpke Steffen Caspari Matthias Dolek Elisabeth Kühn Martin Musche Robert Trusch Martin Wiemers Josef Settele

    Der Biber

    Elena Simon
    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner

    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner

    Peter Dietze Herbert Beer Burkhard Bohne
    Diagnose Diabetes

    Diagnose Diabetes

    Peter P. Hopfinger Elisabeth Schneyder
    • DE: Hitze bremste Appetit auf Geflügel

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Im Juli gehen die Haushaltskäufe von Geflügelfleisch aufgrund der Feriensaison erfahrungsgemäß zurück. In diesem Jahr wurde das Interesse der Verbraucher noch zusätzlich durch die Wettersituation gebremst. Der Deutsche Wetterdienst bezeichnete den Juli 2018 als extrem warm und sonnig. Es war...

      Veröffentlicht am
    • DE: Eierangebot übertrifft Vorjahresvolumen

      Deutschland Niederlande Produktion

      (MMB) Im ersten Halbjahr 2018 lag das statistisch erfassbare Angebot von Konsumeiern in Deutschland bei 1,396 Mrd. Stück, das waren 1,9 % mehr als in den ersten sechs Monaten des Vorjahres. Dabei wurde die deutsche Produktion des Vorjahres laut Destatis in Betrieben mit 3.000 und mehr...

      Veröffentlicht am
    • DE: Geflügelschlachtungen über Vorjahr

      Deutschland Schlachtungen

      (MMB) In der vergangenen Woche haben wir eine Pressemitteilung von Destatis über die Fleischschlachtungen im ersten Halbjahr 2018 veröffentlicht. Destatis hat inzwischen die Angaben zur Geflügelfleischproduktion überprüft und korrigiert. Danach wurden im ersten Halbjahr 2018 nach wie vor 792.100 t...

      Veröffentlicht am
    • DE: Eierproduktion leicht über Vorjahr

      Betriebe Deutschland Produktion

      (MH/MMB) Von Januar bis Juni 2018 schlüpften in deutschen Brütereien laut Destatis 24,7 Mio. Legeküken, das waren 0,5 % weniger als von Januar bis Juni 2017. Von Januar bis Mai 2018 exportierte Deutschland rund 4,5 Mio. der hierzulande geschlüpften Legeküken, das waren 15,5 % mehr als im selben...

      Veröffentlicht am
    • DE: Mehr Putenfleisch gekauft

      Deutschland Haushaltskäufe Puten

      (MMB) Im Juni 2018 kauften die Haushalte Deutschlands laut GfK 7.494 t Putenfleisch, das waren 2,2 % mehr als zwölf Monate zuvor. Kumuliert über das erste halbe Jahr 2018 wurde das Vorjahresergebnis mit 3,0 % noch etwas stärker übertroffen. Insgesamt wurden 45.813 t Putenfleisch gekauft.

      Veröffentlicht am
    • DE: Fleischproduktion leicht gestiegen - Angaben am 21.08. von Destatis korrigiert

      Deutschland Schlachtungen

      (Destatis) In den ersten sechs Monaten 2018 produzierten die gewerblichen Schlachtbetriebe Deutschlands 4,0 Mio. t Fleisch. Wie Destatis weiter mitteilt, nahm die Fleischerzeugung im Vergleich zum ersten Halbjahr 2017 um rund 20.200 t (+ 0,5 %)( r) zu. Die aus gewerblichen Schlachtungen erzeugte...

      Veröffentlicht am
    • DE: Große Bedeutung niederländischer Eier

      Deutschland Haushaltskäufe Niederlande

      (MMB) Die Niederlande sind das wichtigste Lieferland von Konsumschaleneiern für den deutschen Markt. Laut Destatis kamen von Januar bis Mai dieses Jahres 76,1 % aller importierten Schaleneier von dort, das entsprach einem Volumen von 2,0 Mrd. Eier.Entsprechend finden sich niederländische Eier auch...

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Hähnchenbrustfleisch ist der Renner

      Deutschland Hähnchen Haushaltskäufe

      (MMB) Die Verwertung des ganzen Schlachtkörpers für die menschliche Ernährung ist das Ziel der Branche. Nicht nur aus wirtschaftlichen Gründen wäre dies wünschenswert, sondern auch aus ethischen Erwägungen. Die Fokussierung der Verbraucher auf gewisse Teilstücke erschwert aber die Umsetzung dieses...

      Veröffentlicht am
    • Getreideernte 24 % unter Vorjahr?

      Deutschland Futter

      (MMB) Laut Landwirtschaftskammer Niedersachsen zogen die Preise für Legehennenfutter an, und zwar von 26,40 Euro je dt Mitte Juli auf 27,25 Euro je dt Anfang August (ohne MwSt., frei Silo, Raum Weser-Ems). Die diesjährige Getreideernte kann dafür sorgen, dass sich diese Entwicklung fortsetzt.

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Etwas weniger Eier gekauft

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Eier sind eines der beliebtesten Lebensmittel in Deutschland. Mehr als neun von zehn Haushalten griffen im ersten Halbjahr 2018 mindestens einmal ins Eierregal. Dies belegt die Auswertung des GfK Haushaltspanels, welches für das erste Halbjahr eine Käuferreichweite von 90,4 % ausweist.

      Veröffentlicht am
    • DE: Rentabilität gesunken

      Deutschland Rentabilität

      (MMB) Seit Mitte 2017 stiegen aufgrund der damaligen Fipronilkrise die Eierpreise am freien Markt deutlich, entsprechend legte in der zweiten Jahreshälfte 2017 auch die Rentabilität der Eierproduktion zu. Angesichts relativ stabiler Futterpreise im Jahr 2017 kam der Anstieg der Eierpreise voll zur...

      Veröffentlicht am
    • DE: Mischfutterpreise leicht gefestigt

      Deutschland Futter

      (MMB) Die Mischfutterpreise für Geflügel zogen im bisherigen Jahresverlauf leicht an. Im Juni 2018 kosteten 100 kg Masthähnchenmischfutter nach Erhebung der LWK Niedersachsen 31,85 Euro (ohne MwSt., frei Silo, Raum Weser-Ems), das waren 0,40 Euro je 100 kg mehr als zu Beginn des Jahres.

      Veröffentlicht am
    • DE: Rege Putenkäufe im Mai

      Deutschland Puten

      (MMB) Sehr warm und sonnenscheinreich, so bezeichnete der Deutsche Wetterdienst das Wetter im Mai 2018 in Deutschland. Dies förderte die Grilllaune der Konsumenten und davon profitierte offensichtlich auch der Absatz am Putenmarkt.

      Veröffentlicht am
    • DE: Schweinebestände sinken wieder

      Deutschland Schweine

      (Destatis) In Deutschland wurden zum Stichtag 3. Mai 2018 rund 26,9 Mio. Schweine gehalten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist die Anzahl der Schweine damit um rund 690 000 Tiere beziehungsweise 2,5 % gesunken, nachdem es im November 2017 einen Anstieg von 1,5 % gegeben...

      Veröffentlicht am