Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Deutschland

    • GfK: Mehr Geflügelteile gekauft

      Deutschland Haushaltskäufe Verbrauch

      (MMB) Im April 2011 lagen die Haushaltskäufe von Geflügelfleisch mit insgesamt 33.172 t noch um 1,2 % unter dem Volumen des Vorjahres. Im ersten Quartal 2011 hatten die Käufe laut GfK Haushaltpanel das Vorjahresergebnis um 7,7 % unterschritten. Im März dieses Jahres hatte man das 2010er Niveau...

      Veröffentlicht am
    • Sie ist erschienen!

      Deutschland

      MEG-Marktbilanz Eier und Geflügel 2011 Nun liegt sie vor, die dritte MEG-Marktbilanz Eier und Geflügel. Viele bewährte Tabellen wurden fortgeschrieben und neue marktrelevante Inhalte aufgenommen. So liefert die MEG-Marktbilanz Eier und Geflügel in kompakter Form wieder alle wichtigen Eckdaten zu...

      Veröffentlicht am
    • Sie ist erschienen!

      Deutschland

      MEG-Marktbilanz Eier und Geflügel 2011 Nun liegt sie vor, die dritte MEG-Marktbilanz Eier und Geflügel. Viele bewährte Tabellen wurden fortgeschrieben und neue marktrelevante Inhalte aufgenommen. So liefert die MEG-Marktbilanz Eier und Geflügel in kompakter Form wieder alle wichtigen Eckdaten zu...

      Veröffentlicht am
    • DE: Hähnchenproduktion weiter im Aufwind

      Deutschland Hähnchen Produktion

      (MEG) Die deutsche Schlachtstatistik belegt, dass die deutsche Hähnchenerzeugung weiter wächst. Im ersten Quartal 2011 beliefen sich die Schlachtungen laut Statistischem Bundesamt auf 203.111 t, das waren 5,7 % mehr als in den ersten drei Monaten des Vorjahres.

      Veröffentlicht am
    • DE: Hähnchenproduktion weiter im Aufwind

      Brütereistatistik Deutschland Hähnchen Schlachtungen

      (MMB) Die deutsche Schlachtstatistik belegt, dass die deutsche Hähnchenerzeugung weiter wächst. Im ersten Quartal 2011 beliefen sich die Schlachtungen laut Statistischem Bundesamt auf 203.111 t, das waren 5,7 % mehr als in den ersten drei Monaten des Vorjahres.

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Illustrierte Flora von Deutschland

    Wilfried Probst Hans-Oluf Martensen
    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Henning Haeupler Thomas Muer Götz Heinrich Loos
    Die Flechten Deutschlands

    Die Flechten Deutschlands

    Volkmar Wirth Markus Hauck Matthias Schultz
    Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands

    Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands

    Rolf Reinhardt Alexander Harpke Steffen Caspari Matthias Dolek Elisabeth Kühn Martin Musche Robert Trusch Martin Wiemers Josef Settele

    Der Biber

    Elena Simon
    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner

    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner

    Peter Dietze Herbert Beer Burkhard Bohne
    Diagnose Diabetes

    Diagnose Diabetes

    Peter P. Hopfinger Elisabeth Schneyder
    • Deutschland: Eiererzeugung nahe 2009er Level

      Betriebe Deutschland Hennenbestand Legehennen Produktion

      (MMB) Im März 2011 meldeten mehr Legehennenbetriebe zur Produktionsstatistik des Statistischen Bundeamtes. Meldepflichtig sind dabei Betriebe mit mehr als 3.000 Hennenhaltungsplätzen. Mit 1.185 Stück wurden 97 Betriebe mehr registriert als zwölf Monate zuvor. Das „Ausgangsniveau“ des...

      Veröffentlicht am
    • Gesamtfleischverbrauch stabil

      Deutschland Versorgungsbilanz

      (MMB) Nach vorläufiger Einschätzung der AMI (Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH) belief sich der Fleischverbrauch in Deutschland 2010 auf 89,3 kg pro Kopf der Bevölkerung, das waren 900 g mehr als im Vorjahr. Dem Zuwachs lag der höhere Verbrauch von Geflügelfleisch zu Grunde (plus 500 g),...

      Veröffentlicht am
    • GfK: Haushaltskäufe im März unter Vorjahr

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Im März kauften die Haushalte in Deutschland laut GfK-Haushaltspanel 31.496 t Geflügelfleisch, das waren 8,0 % weniger als im März des Vorjahres. Im Vergleich zum Januar, als es wegen des Dioxin-Skandals zu einem Rückgang kam, wurde wieder 3,0 % mehr Geflügelfleisch gekauft. Dass der März...

      Veröffentlicht am
    • GfK: Weniger Eier im ersten Quartal gekauft

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Die von der GfK ermittelten Haushaltskäufe zeigen, dass im ersten Quartal 2011 deutlich weniger Eier gekauft wurden, als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Mit 1,733 Mrd. Eiern wurde das Vergleichsergebnis um 13,1 % verfehlt. Eine Ursache für diesen kräftigen Rückgang war die Dioxin-Krise,...

      Veröffentlicht am
    • DE: Schlupfzahlen über Vorjahr

      Deutschland Kükenschlupf

      (MK) Im Januar 2011 schlüpften in Deutschland laut Statistischem Bundesamt 51,9 Mio. Hähnchenküken, das waren 3,1 % mehr als zwölf Monate zuvor. Von Januar bis Dezember 2010 wurden 707,78 Mio. Hähnchenküken eingestallt, das waren 11,3 % mehr als 2009.

      Veröffentlicht am
    • DE: Mehr meldende Betriebe

      Betriebe Deutschland Hennenbestand Produktion

      (MK) Im Januar 2011 meldeten laut Statistischem Bundesamt 1.143 Legehennenbetriebe ab 3.000 Haltungsplätzen in Deutschland zur Statistik, das waren 40 mehr als ein Jahr zuvor und vier mehr als Dezember 2010.

      Veröffentlicht am
    • Regionale Auswertung: Bedeutung der Haltungsformen variiert stark

      Deutschland Haltungsformen Legehennen

      (MMB) Nach dem Aus der konventionellen Käfighaltung setzte man in unterschiedlichen Bundesländern auf unterschiedliche Produktionsalternativen. In fast allen Bundesländern dominiert jedoch die Bodenhaltung. Gerade in den Bundesländern mit hohem Legehennenbestand ist die Kleingruppenhaltung als...

      Veröffentlicht am
    • DE: Reger Außenhandel mit Geflügelfleisch

      Außenhandel Deutschland

      (MK) Im Jahr 2010 wurden 428.063 t Geflügelfleisch (ohne Zubereitungen) aus Deutschland exportiert das waren 12 % mehr als 2009. Auch die Importe nahmen um 12 % auf 445.916 t zu. Das zeigen die vorläufigen Zahlen zum Außenhandel 2010 des Statistischen Bundesamtes. Haupthandelspartner sind andere...

      Veröffentlicht am
    • DE: Fast jede 3. Henne in Bodenhaltung

      Deutschland Haltungsformen Legehennen

      (MMB) Das Statistische Bundesamt hat jüngst die Auswertung über die Hennenhaltung nach Haltungsformen (Dezemberauswertung) veröffentlicht. Es meldeten 1.139 Betriebe mit 36,70 Mio. Plätzen zur Statistik, im Dezember 2009 waren es nur 1.111 Betriebe mit jedoch 37,34 Mio. Plätzen.

      Veröffentlicht am
    • DE: Niedrigere Haushaltkäufe im Januar

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Die aktuell verfügbaren GfK-Daten belegen, dass die Käufe von Geflügelfleisch im Januar 2011 niedriger waren als zwölf Monate zuvor. Mit 30.583 t wurde das Vorjahresniveau um 7,9 % unterschritten.

      Veröffentlicht am
    • DE: Berechnung der potenziellen Eierproduktion überzeichnet reale Entwicklung

      Deutschland Legehennen Produktion

      (MMB) Bereits im Jahr 2010 übertraf die potentielle Entwicklung der Eiererzeugung die tatsächliche Produktion in Deutschland. Setzt man die Kalkulation in Relation zu der vom Statistischen Bundesamt erhobenen Produktion in Betrieben mit 3.000 oder mehr Hennenhaltungsplätzen, so deckt die...

      Veröffentlicht am
    • Bestände zum Sommer hin leicht schrumpfend

      Deutschland Einstallungen Hennenbestand Legehennen

      (MMB) Auf Basis des außenhandelsbereinigten Kükenschlupfs lässt sich der potenzielle Legehennenbestand bereits bis einschließlich Mai 2011 berechnen. Danach wären im Mai 2011 mit 40,97 Mio. Hennen um 5 % mehr Hennen in Deutschland eingestallt als im Mai 2010. Im März wäre das Vergleichsergebnis...

      Veröffentlicht am
    • DE: Im Dezember mehr Legeküken geschlüpft

      Deutschland Kükenschlupf

      (MMB) Im Dezember 2010 schlüpften nach Informationen des Statistischen Bundesamtes 3,54 Mio. Legeküken, das waren 7,0 % mehr als im gleichen Monat 2009. In den beiden vorherigen Monaten wurde der Vorjahresschlupf verfehlt, zuvor jedoch teils kräftig überschritten. Im Gesamtjahr schlüpften 43,27...

      Veröffentlicht am