Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Deutschland

    • Selbstversorgungsgrad rutscht dramatisch ab

      Deutschland Haushaltskäufe Produktion Selbstversorgung Verbrauch

      (MEG) Schon seit einiger Zeit belegen die offiziellen Statistiken, dass die deutsche Eiererzeugung 2009 nicht das Vorjahresergebnis erreichen wird. Hintergrund sind Umbaumaßnahmen und ein sich verschärfender Strukturwandel im Zuge des in Deutschland vorzeitigen und endgültigen Aus der...

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Importe von gesalzenem Fleisch weiter unter Vorjahr

      Außenhandel Deutschland

      (MK) In den ersten sieben Monaten des aktuellen Jahres wurde rund 33 % weniger gesalzenes Geflügelfleisch nach Deutschland eingeführt als im Vergleichszeitraum 2008. Das waren 25.604 t gegenüber 38.326 t 2008.

      Veröffentlicht am
    • Deutsche Ware auf dem Rückzug

      Deutschland Haltungsformen Haushaltskäufe

      (MMB) Die deutsche Herkunft verlor bei den Haushaltskäufen im ersten Halbjahr 2009 deutlich an Bedeutung. 2008 kamen insgesamt 74,6 % aller von den Haushalten gekauften und nach Herkunft identifizierbaren Eier aus Deutschland, der Anteil der niederländischen Eier betrug 23,3 %.

      Veröffentlicht am
    • DE: Bruttomarge gestiegen

      Deutschland Produktion Rentabilität

      (MMB) Die Rentabilität der verbleibenden Käfighaltung in Deutschland stieg im September nochmals. Höhere Erlöse und zeitgleich niedrigere Futterkosten schlugen sich nieder.

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Verbraucherpreise unter Vorjahr

      Deutschland

      (MMB) Auf Verbraucherebene konnten sich die Preise für frische Geflügelschnitzel seit dem Absturz im ersten Quartal zwar wieder festigen, sie liegen im Vergleich zum Vorjahr aber weiterhin auf verbraucherfreundlichem Niveau.

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Illustrierte Flora von Deutschland

    Wilfried Probst Hans-Oluf Martensen
    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Henning Haeupler Thomas Muer Götz Heinrich Loos
    Die Flechten Deutschlands

    Die Flechten Deutschlands

    Volkmar Wirth Markus Hauck Matthias Schultz
    Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands

    Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands

    Rolf Reinhardt Alexander Harpke Steffen Caspari Matthias Dolek Elisabeth Kühn Martin Musche Robert Trusch Martin Wiemers Josef Settele

    Der Biber

    Elena Simon
    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner

    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner

    Peter Dietze Herbert Beer Burkhard Bohne
    Diagnose Diabetes

    Diagnose Diabetes

    Peter P. Hopfinger Elisabeth Schneyder
    • Deutschland: Geflügelfleisch auch im Sommer gut gefragt

      Deutschland Haushaltskäufe Preise Verbrauch

      (MMB) Von einem urlaubsbedingten Nachfragerückgang war im August 2009 wenig zu verzeichnen. Laut Haushaltspanel der GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) wurden im August 27.571 t Geflügelfleisch gekauft, das waren nur 1,4 % weniger als im Juli und sogar 7,6 % mehr als im August 2008.

      Veröffentlicht am
    • D: Mehr Schaleneiern eingeführt

      Außenhandel Deutschland

      (MMB) Trotz rückläufiger deutscher Produktion braucht der deutsche Verbraucher dennoch keinen Eier-mangel zu befürchten, denn die Importe legten 2009 kräftig zu.

      Veröffentlicht am
    • DE: Importe von Legeküken sprunghaft gestiegen

      Außenhandel Deutschland

      (MMB) Im Jahr 2008 spielten die Importe von Legeküken keine Rolle. Deutschland führte laut Statistischen Bundesamt lediglich 1.000 Legeküken ein.

      Veröffentlicht am
    • Verbrauch an Putenfleisch über EU-Schnitt

      Deutschland Hähnchen Puten Verbrauch Versorgungsbilanz

      (MMB) Putenfleisch erfreut sich in Deutschland verglichen mit anderen EU-Ländern einer recht großen Beliebtheit. Die 5,7 kg, die laut Versorgungsbilanz hierzulande 2008 pro Kopf verbraucht wurden, lagen 63 % über dem von der MEG ermittelten EU-Schnitt von 3,5 kg!

      Veröffentlicht am
    • Niedrige Auslastung der Haltungskapazität

      Betriebe Deutschland Hennenbestand Produktion

      (MK/MMB) Laut Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden in Deutschland in der ersten Jahreshälfte 2009 rund 4,5 Mrd. Eier in Betrieben mit mehr als 3.000 Hennenhaltungsplätzen produziert. Gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres waren das fast 400 Mio. Eier weniger, ein Rückgang von 7, 8...

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Brütereistatistik für Juli ist da

      Brütereistatistik Deutschland

      (MEG) Im Juli 2009 schlüpften laut Statistischem Bundesamt in deutschen Brütereien 2,95 Mio. Küken zur Erzeugung von Legehennen, das waren erstmals seit Februar wieder mehr als im entsprechenden Vorjahresmonat, wenn auch nur knapp 1 %.

      Veröffentlicht am
    • Schweinebestand nahezu unverändert

      Deutschland Schweine

      Destatis – Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wurden im Mai 2009 in Deutschland rund 26,9 Mio. Schweine in circa 67.600 Betrieben gehalten. Dies zeigen die vorläufigen Ergebnisse der Erhebung über die Viehbestände zum Stichtag 3. Mai 2009.

      Veröffentlicht am
    • Frischgeflügelpreise am deutschen Markt

      Deutschland Preise

      (MMB) Ganze Hähnchenschlachtkörper tendierten seit Jahresanfang vergleichsweise stabil. Auch die Preise für Hähnchenschenkel und –flügel konnten sich behaupten.

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Rentabilität der Eierproduktion über Vorjahr

      Deutschland Rentabilität

      (MMB) Wer in Deutschland noch Käfigeier erzeugt, konnte im August mit einer höheren Rentabilität rechnen als im Vorjahr und auch die Linie des Jahres 2007 wurde wieder übertroffen (siehe unten stehende Grafik). Als Maß für die Rentabilität dient die Bruttomarge. Die Bruttomarge berechnet sich aus...

      Veröffentlicht am
    • Stabile Eierkäufe

      Deutschland Haltungsformen Haushaltskäufe

      (MMB) Ungeachtet aller Diskussionen über die Haltungsformen ist der Appetit der Verbraucher auf Eier ungebrochen. Im Juli kauften die Haushalte Deutschlands 573,2 Mio. Schaleneier, das waren 3,8 % mehr als im Vorjahr. Kumuliert über die ersten sieben Monate wurden bereits 4.400,0 Mio. Eier...

      Veröffentlicht am
    • Verbraucherpreise für Eier

      Deutschland

      (MMB) Für 10 Eier mit der Kennzeichnung 3 mussten die Verbraucher im Juli 2009 laut GfK-Haushaltspanel mit 1,25 Euro fast 20 % mehr ausgeben als 2008. Hintergrund ist, dass diese Haltungsform in den preisgünstigen Discountern weitgehend ausgelistet wurde.

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Starker Abbau der Legehennenbestände

      Betriebe Deutschland Hennenbestand

      (MMB) Wie bereits berichtet wurden Anfang Juni 2009 in Deutschland nur noch rund 29,4 Mio. Legehennen in Betrieben mit mehr als 3.000 Haltungsplätzen registriert. Das waren 9,1 % weniger als im Juni 2008. Damit hat sich der Strukturwandel der sich bereits in den vergangenen Jahren abzeichnete 2009...

      Veröffentlicht am
    • Putenschlupf knapp über Vorjahr

      Brütereistatistik Deutschland Puten

      (MEG) An Putenküken schlüpften im ersten Halbjahr 21,68 Mio. Stück, das waren 1,6 % mehr als 2008.

      Veröffentlicht am