Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Deutschland

    • DE: Anteil deutscher Ware gestiegen

      Deutschland Preise

      (MMB) Eier blieben 2017 trotz aller Marktturbulenzen auf Erzeuger- und Großhandelsebene eines der beliebtesten Nahrungsmittel. Im Jahr 2017 betrug die Käuferreichweite unverändert zum Jahr zuvor laut GfK 93,8 %.

      Veröffentlicht am
    • DE: Fleischerzeugung im Jahr 2017 deutlich gesunken

      Deutschland Schlachtungen

      (Destatis) Im Jahr 2017 war die Fleischerzeugung durch deutsche gewerbliche Schlachtunternehmen nach zuletzt leicht steigenden Werten rückläufig. Wie Destatis mitteilt, sank die Fleischproduktion gegenüber dem Jahr 2016 um 2,0 % (– 167 000 t) auf insgesamt 8,11 Mio. t. Damit liegt der Wert...

      Veröffentlicht am
    • DE: Bio-Eierpreise gefestigt

      Bio Deutschland

      (AMI/MEG) Die MEG/AMI Preisfeststellung ergab im vierten Quartal 2017 festere Priese für Bio-Eier. Im Schnitt des vierten Quartals 2017 lag der ermittelte Durchschnittspreis in der Gewichtsklasse L bei 27,50 EUR/100 Eier, das waren 0,78 EUR/100 Eier mehr als im Vorquartal und 0,64 EUR/100 Eier...

      Veröffentlicht am
    • DE: Reges Weihnachtsgeschäft am Hähnchen- und Putenmarkt

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Im Dezember 2017 kauften die Haushalte Deutschlands laut Informationen der GfK insgesamt 52.023 t Geflügelfleisch, das waren 0,2 % weniger als zwölf Monate zuvor. Im Gesamtjahr 2017 belief sich die gekaufte Menge an Geflügelfleisch auf 432.897 t, womit das 2016er Ergebnis um 1,5 %...

      Veröffentlicht am
    • DE: Stabile Haushaltskäufe

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Die Haushalte Deutschlands kauften 2017 insgesamt 8,34 Mrd. Schaleneier, das waren 0,3 % weniger als im Jahr 2016. Dies belegt das Haushaltspanel des Marktforschungsinstituts GfK. Die Abweichungen gegen über dem Vorjahr im ersten und zweiten Quartal (siehe Tabelle) waren auf unterschiedliche...

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Illustrierte Flora von Deutschland

    Wilfried Probst Hans-Oluf Martensen
    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Henning Haeupler Thomas Muer Götz Heinrich Loos
    Die Flechten Deutschlands

    Die Flechten Deutschlands

    Volkmar Wirth Markus Hauck Matthias Schultz
    Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands

    Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands

    Rolf Reinhardt Alexander Harpke Steffen Caspari Matthias Dolek Elisabeth Kühn Martin Musche Robert Trusch Martin Wiemers Josef Settele

    Der Biber

    Elena Simon
    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner

    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner

    Peter Dietze Herbert Beer Burkhard Bohne
    Diagnose Diabetes

    Diagnose Diabetes

    Peter P. Hopfinger Elisabeth Schneyder
    • Deutschland: Immer mehr Legehennenbetriebe

      Betriebe Deutschland

      (MMB) Im November 2017 gab es laut Statistischem Bundesamt 1.781 Betriebe mit mehr als 3.000 Hennenhaltungsplätzen. Das waren 41 Betriebe mehr als zu Beginn des Jahres 2017 und 72 Betriebe mehr als im November 2016. Seitdem das Meldeverfahren im Januar 2015 umgestellt wurde, gab es noch nie so...

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Mischfutterpreise stabil

      Deutschland Futter

      (MMB) Im Dezember 2017 kosteten 100 kg Masthähnchenmischfutter nach Erhebung der LWK Niedersachsen 31,45 Euro (ohne MwSt., frei Silo, Raum Weser-Ems). Im Verlauf des Jahres 2017 kam es kaum zu Schwankungen der Mischfutterpreise. Im Mittel des Jahres 2017 errechnet sich ein Preis von 31,47 Euro je...

      Veröffentlicht am
    • DE: Hohe Rentabilität am freien Markt

      Deutschland Rentabilität

      (MMB) Die seit August 2017 stark gestiegenen Eierpreise führten zu einer deutlich höheren Rentabilität am Spotmarkt für Eier. Dies belegt die Kenngröße der Bruttomarge, welche sich aus dem Erlös für frei gehandelte Eier abzüglich der Kosten für Bestandserneuerung und Futter berechnet. Der größte...

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Schweinebestand steigt wieder an

      Deutschland

      (Destatis) Zum Stichtag 3. November 2017 wurden laut Statistischem Bundesamt 27,5 Mio. Schweine in Deutschland gehalten. Nach vorläufigen Ergebnissen der halbjährlich durchgeführten Erhebung ist der Schweinebestand gegenüber Mai 2017 um 1,4 % oder rund 378 000 Tiere gestiegen. Zuvor hatte er seit...

      Veröffentlicht am
    • Herbstaussaaten zur Ernte 2018:

      Deutschland

      Weniger Wintergetreide (Destatis) Die Landwirte in Deutschland haben im Herbst 2017 auf einer Ackerfläche von 5,16 Mio. Hektar Wintergetreide ausgesät. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, liegt die Aussaatfläche von Wintergetreide für die Ernte 2018 damit um 120.900 Hektar (- 2 %)...

      Veröffentlicht am
    • Herbstaussaaten zur Ernte 2018:

      Deutschland

      Weniger Wintergetreide (Destatis) Die Landwirte in Deutschland haben im Herbst 2017 auf einer Ackerfläche von 5,16 Mio. Hektar Wintergetreide ausgesät. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, liegt die Aussaatfläche von Wintergetreide für die Ernte 2018 damit um 120.900 Hektar (- 2 %)...

      Veröffentlicht am
    • DE: Verschiebungen beim Außenhandel

      Außenhandel Deutschland

      (MMB) Deutschland ist auf Importe zur Deckung seines Eierbedarfs angewiesen, tritt aber auch als Anbieter von Eiern und Eiprodukten in anderen Ländern auf. Auf der Importseite entfällt das Gros der Lieferungen auf Schaleneier. Die von Destatis ausgewiesenen vorläufigen Importe übertrafen im...

      Veröffentlicht am
    • DE: Weniger Geflügelfleisch aus Brasilien importiert

      Außenhandel Brasilien Deutschland

      (MH) Für den deutschen Markt ist Brasilien das wichtigste Herkunftsland für Geflügelfleisch außerhalb der EU. Dabei werden überwiegend Zubereitungen aus Geflügelfleisch und gesalzene Ware importiert.

      Veröffentlicht am
    • Feste Preise für Entenfleisch

      Deutschland Enten

      (ESK) Die Hauptsaison bei der Vermarktung von Barbarieenten startete 2017 früh, dafür verlief sie bislang eher ruhig. Schon im September dieses Jahres kauften die Haushalte Deutschlands laut GfK-Erhebung 1.144 t Entenfleisch und damit ein Fünftel mehr als ein Jahr zuvor. Nach dem lebendigen...

      Veröffentlicht am
    • DE: Käufe bunter Eier 2017 zugelegt

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) – In den ersten drei Quartalen des Jahres 2017 kauften die Haushalte in Deutschland laut GfK 393,0 Mio. gefärbte Eier, das waren 27 % mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. Nicht berücksichtigt ist in diesen Zahlen der Außer-Haus-Verbrauch, der bei bunten Eiern eine große Rolle spielt....

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Deutsche Gänse knapper

      Deutschland Gänse

      (MEG/AMI) Kurz vor dem Martinsfest ist üblicherweise der erste Absatzhöhepunkt des Jahres, auch wenn dieses Fest regional eine unterschiedlich starke Bedeutung hat. In diesem Jahr scheint das Angebot aus deutscher Erzeugung eingeschränkt, denn die Verfügbarkeit von Gänseküken war im Frühjahr recht...

      Veröffentlicht am
    • DE: Bio-Eierproduktion über Vorjahr

      Bio Deutschland Produktion

      (MEG/AMI) – Der Fipronileinsatz in Legehennenställen war in den vergangenen Monaten das beherrschende Thema am Eiermarkt. Auch wenn nur wenige Bio-Hennen in Deutschland betroffen waren, kam es zur Beeinflussung des Marktgeschehens. Offensichtlich konnten Bio-Eier kurzfristig von den...

      Veröffentlicht am
    • EU: Entenmarkt knapp versorgt

      Deutschland Enten EU

      (MMB) Im Oktober eines jeden Jahres gewinnt die Vermarktung von Enten an Bedeutung. Etwa 70 % der Haushaltskäufe entfallen in der Regel in das vierte Quartal. Auch der Außer-Haus-Verbrauch von Entenfleisch nimmt in dieser Zeit zu. In diesem Jahr trifft die steigende Nachfrage...

      Veröffentlicht am
    • DE: Eierproduktion leicht über Vorjahr

      Deutschland Produktion

      (MMB) Die deutsche Eiererzeugung lag von Januar bis August 2017 mit 8.090,5 Mio. Stück um 2,5 % über Vorjahr. Dies belegt die monatliche Hennen- und Eierproduktionsstatistik des Statistischen Bundesamtes, die Betriebe mit 3.000 oder mehr Haltungsplätzen mit einbezieht. Im August 2017 wurde das...

      Veröffentlicht am