Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Deutschland

    • DE: Eiermarkt reichlich versorgt

      Außenhandel Deutschland

      (MMB) Das statistisch erfassbare Angebot von Konsumeiern im ersten Quartal 2018 belief sich auf 4,64 Mrd. Stück, das waren 6,7 % mehr als in den ersten drei Monaten des Vorjahres. Die deutsche Erzeugung in Betrieben mit 3.000 und mehr Hennenhaltungsplätzen lag mit 3.073 Mio. Eiern zwar nur um 0,5...

      Veröffentlicht am
    • DE: Ganze Hähnchen verlieren an Bedeutung

      Deutschland Verbrauch

      (MMB) In den zurückliegenden Jahren stieg der Verbrauch an Hähnchenfleisch in Deutschland an. Im Jahr 2017 wurde laut MEG ein Pro-Kopf-Verbrauch von 13,2 kg erreicht. Zum Vergleich: Im Jahr 2012 waren es erst 11,1 kg. Das Wachstum wurde hauptsächlich am Teilesektor erreicht. Die Fokussierung des...

      Veröffentlicht am
    • DE: Anbaufläche für Winterweizen2018 gesunken

      Deutschland Futter

      (Destatis) Die Anbaufläche von Winterweizen, der anbaustärksten Getreideart in Deutschland, ist im Jahr 2018 um knapp 6 % gegenüber 2017 gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) ersten Schätzungen zufolge mitteilt, haben die Landwirte in Deutschland zur Ernte 2018 auf 2,95 Mio. ha...

      Veröffentlicht am
    • DE: Anbaufläche für Winterweizen2018 gesunken

      Deutschland Futter

      (Destatis) Die Anbaufläche von Winterweizen, der anbaustärksten Getreideart in Deutschland, ist im Jahr 2018 um knapp 6 % gegenüber 2017 gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) ersten Schätzungen zufolge mitteilt, haben die Landwirte in Deutschland zur Ernte 2018 auf 2,95 Mio. ha...

      Veröffentlicht am
    • DE: Eierproduktion gestiegen

      Deutschland Produktion

      (MMB) Im ersten Quartal 2018 meldeten im Schnitt 1.823 Betriebe mit 3.000 und mehr Haltungsplätzen zur monatlichen Legehennen- und Produktionsstatistik des Statistischen Bundesamtes. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es erst 1.740 Betriebe. Insgesamt wurden 49,29 Mio. Hennenhaltungsplätze...

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Illustrierte Flora von Deutschland

    Wilfried Probst Hans-Oluf Martensen
    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Henning Haeupler Thomas Muer Götz Heinrich Loos
    Die Flechten Deutschlands

    Die Flechten Deutschlands

    Volkmar Wirth Markus Hauck Matthias Schultz
    Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands

    Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands

    Rolf Reinhardt Alexander Harpke Steffen Caspari Matthias Dolek Elisabeth Kühn Martin Musche Robert Trusch Martin Wiemers Josef Settele

    Der Biber

    Elena Simon
    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner

    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner

    Peter Dietze Herbert Beer Burkhard Bohne
    Diagnose Diabetes

    Diagnose Diabetes

    Peter P. Hopfinger Elisabeth Schneyder
    • DE: Rentabilität unter Vorjahr

      Deutschland Preise Rentabilität

      (MMB) Deutlich gestiegene Eierpreise und relativ stabile Futterpreise führten in der zweiten Jahreshälfte 2017 zu einer spürbaren Verbesserung der Rentabilität der Eierproduktion.

      Veröffentlicht am
    • DE: Wieder mehr NL-Eier im LEH

      Deutschland Haltungsformen

      (MMB) Fipronilbedingt wurden in der zweiten Jahreshälfte 2017 weniger Eier aus den Niederlanden importiert. Laut Destatis verfehlten die Importe von Schaleneiern im dritten Quartal 2017 um 13 % das Vergleichsvolumen, im vierten Quartal sogar um 23 %. Daher setzte der deutsche...

      Veröffentlicht am
    • DE: Bio-Eierpreise im 1. Quartal über Vorjahr

      Bio Deutschland

      (MMB) Im ersten Quartal 2018 zogen die Packstellenabgabepreise für Bio-Eier an. Die MEG/AMI Preisfeststellung ergab im Mittel des Zeitraums Januar bis März 2018 einen Durchschnittspreis in der Gewichtsklasse L von 27,56 EUR/100 Eier, das waren 0,06 EUR/100 Eier mehr als im Vorquartal und 0,31...

      Veröffentlicht am
    • Marinierte Ware im Sommer beliebt

      Deutschland

      Seit April 2018 wird frisches unverarbeitetes Geflügelfleisch auf Ladenstufe mit dem Label der Initiative Tierwohl (ITW) angeboten. Dieses versichert, dass das Fleisch aus an der Initiative teilnehmenden Betrieben stammt. Laut Angaben der ITW wird ab Oktober 2018 die Kennzeichnung auf bearbeitete...

      Veröffentlicht am
    • DE: Jedes zehnte Ei gefärbt gekauft

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) In der Vorosterzeit sind Eier sehr gefragt. Auch 2018 berichteten Marktbeteiligte von einem belebten Absatz. Das Ostergeschäft fiel dabei 2018 vollständig in das erste Quartal. Daher beliefen sich die Haushaltskäufe von Schaleneiern laut GfK Verbraucherpanel auf 2,36 Mrd. Eier, das waren 8,1...

      Veröffentlicht am
    • DE: Rege Haushaltskäufe im März

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Im März 2018 kauften die Haushalte in Deutschland 40.082 t Geflügelfleisch. Dies belegt die Analyse des GfK Verbraucherpanels. Das waren 9,3 % mehr als im März 2017.

      Veröffentlicht am
    • DE: Mehr Geflügelfleisch nachgefragt

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) In den ersten beiden Monaten des Jahres 2018 kauften die Haushalte in Deutschland laut GfK 73.980 t Geflügelfleisch. Das waren 1,4 % mehr als im Januar und Februar 2017. Geflügelwurst und stärker verarbeitete Produkte, wie z. B. Hühnersuppen, sind in diesen Zahlen nicht berücksichtigt....

      Veröffentlicht am
    • DE: Fleischmarkt insgesamt geschrumpft

      Deutschland Verbrauch

      (MMB) Der Geflügelfleischverbrauch wuchs 2017 in einem insgesamt schrumpfenden Fleischmarkt. Der Fleischverbrauch in Deutschland gab im Jahr 2017 um 1,1 kg auf 87,8 kg nach. Dies errechnete die BLE (Bundesanstalt für Ernährung) in Zusammenarbeit mit AMI (Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH)...

      Veröffentlicht am
    • DE: Außenhandel blieb hinter Vorjahr zurück

      Außenhandel Deutschland

      (MH) Um seinen Bedarf an Eiern decken zu können, ist Deutschland auf den Import von Eiern und Eiprodukten angewiesen. Auch der Eierexport spielt eine Rolle. Aufgrund der Fipronilproblematik haben sich Importe und Exporte im Jahresschnitt 2017 teils deutlich verschoben.

      Veröffentlicht am
    • Geflügelfleischverbrauch erneut gewachsen

      Deutschland

      Der Geflügelfleischverbrauch in Deutschland erreichte 2017 erneut ein Rekordergebnis. Er stieg um 1,0 % auf 1,731 Mio. t. Dies ergab die von MEG (Marktinfo Eier & Geflügel) und BLE (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung) berechnete - noch vorläufige - Versorgungsbilanz für...

      Veröffentlicht am
    • DE: Hoher Kükenschlupf im Januar 2018

      Deutschland Kükenschlupf

      (MMB) Im Januar 2018 schlüpften in deutschen Brütereien laut Angaben des Statistischen Bundesamtes 4,42 Mio. Legeküken, das waren 19,8 % mehr als im gleichen Monat des Vorjahres. Die Anzahl der im Januar 2018 eingelegten Bruteier legt nahe, dass die Schlupftätigkeit auch im Februar über dem...

      Veröffentlicht am
    • DE: Hähnchenschlachtgewichte gestiegen

      Deutschland Schlachtungen

      (MMB) Die Hähnchenschlachtungen Deutschlands betrugen im Jahr 2017 laut Destatis 970.638 t Hähnchenfleisch, das waren 1,5 % mehr als 2016. Die Anzahl der geschlachteten Tiere sank hingegen um 0,2 % auf 599,7 Mio. Stück. Daraus errechnet sich ein durchschnittliches Schlachtgewicht von 1,62 kg, das...

      Veröffentlicht am
    • DE: Eierproduktion stieg 2017 moderat

      Deutschland Produktion

      (MMB) Inzwischen hat das Statistische Bundesamt die vorläufigen Jahresergebnisse über Legehennenhaltung und Eierproduktion in Betrieben mit 3.000 und mehr Hennenhaltungsplätzen vorgelegt. Danach wurde kumuliert über das Gesamtjahr eine Eiererzeugung von 12,094 Mrd. Eier erreicht, damit wurde das...

      Veröffentlicht am
    • DE: Haushalte kauften mehr frische Teile

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Die Haushaltskäufe von Geflügelfleisch stiegen im Jahr 2017 abermals an. Insgesamt wurden laut GfK Haushaltspanel 432.900 t Geflügelfleisch von den Haushalten in Deutschland gekauft. Damit stieg die Kaufmenge um 1,5 %. Das war noch ein deutlicherer Zuwachs als 2016, als die Käufe um 0,9 %...

      Veröffentlicht am