Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Deutschland

    • Moderater Anstieg der Fleischproduktion im 1. Halbjahr 2011

      Deutschland Schlachtungen

      (Destatis) Im ersten Halbjahr 2011 wurden in Deutschland rund 4 Mio. t Fleisch gewerblich erzeugt; das war eine Produktionssteigerung um 1,1 % gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum.

      Veröffentlicht am
    • Weniger Enten-, mehr Suppenhennen

      Deutschland Schlachtungen

      Die Schlachtungen von Enten sanken im ersten Halbjahr 2011 um 12,3 % auf 26.305 t.

      Veröffentlicht am
    • DE: Mehr Putenküken geschlüpft

      Deutschland Produktion Puten

      (MH) Im Juni 2011 schlüpften laut Angaben des Statistischen Bundesamtes 3,98 Mio. Putenküken in Deutschland. Ein Jahr zuvor waren es 3,52 Mio. Tiere, der Zuwachs betrug somit 12,8 %. Kumuliert über die ersten sechs Monate 2011 schlüpften 23,13 Mio. Küken, gegenüber 22,12 Mio. Tieren im...

      Veröffentlicht am
    • DE: Hähnchenschlupf weiter steigend

      Deutschland Hähnchen Kükenschlupf Schlachtungen

      (MH) Im Juni 2011 schlüpften lauf aktuellen Angaben des Statistischen Bundesamtes 52,27 Mio. Hähnchenküken in deutschen Brütereien. Das war ein Plus von 3,1 % gegenüber Juni 2010. Kumuliert über die ersten sechs Monate des Berichtjahres 2011 wurde das Vorjahresergebnis mit 317,64 Mio. geschlüpften...

      Veröffentlicht am
    • Mehr Eier beim Erzeuger gekauft

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Im ersten Halbjahr wurden wieder mehr Eier beim Erzeuger und auf Wochenmärkten gekauft. Die Käufe bei den Discountern waren dagegen rückläufig. Dies kann auf die zu Beginn des Jahres zu verzeichnende Dioxinkrise zurückgeführt werden. In dieser Zeit war den Verbrauchern eine möglichst hohe...

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Illustrierte Flora von Deutschland

    Wilfried Probst Hans-Oluf Martensen
    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Henning Haeupler Thomas Muer Götz Heinrich Loos
    Die Flechten Deutschlands

    Die Flechten Deutschlands

    Volkmar Wirth Markus Hauck Matthias Schultz
    Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands

    Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands

    Rolf Reinhardt Alexander Harpke Steffen Caspari Matthias Dolek Elisabeth Kühn Martin Musche Robert Trusch Martin Wiemers Josef Settele

    Der Biber

    Elena Simon
    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner

    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner

    Peter Dietze Herbert Beer Burkhard Bohne
    Diagnose Diabetes

    Diagnose Diabetes

    Peter P. Hopfinger Elisabeth Schneyder
    • Hohe Käuferreichweite bei Geflügel

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Vier von fünf Haushalten kauften im ersten Halbjahr 2011 Geflügelfleisch. Die Käuferreichweite (KRW) be-schreibt laut GfK den prozentualen Anteil aller Haushalte, die mindestens einmal im definierten Zeitraum ein bestimmtes Produkt gekauft haben. Sie belief sich im ersten Halbjahr für...

      Veröffentlicht am
    • DE: Verbraucher bezahlen mehr

      Deutschland

      (MH) Nach Auswertung der aktuellen Daten der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) müssen Verbraucher für frische Geflügelschnitzel im laufenden Jahr tiefer in die Tasche greifen als noch im Vorjahr.

      Veröffentlicht am
    • Landwirtschaftszählung 2010: Auswertung nach Betriebsgrößen

      Betriebe Deutschland

      (MMB) In der vorvergangenen Woche haben wir Ihnen bereits erste Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2010 mitgeteilt, die uns von DESTATIS zur Verfügung gestellt wurden. Unter der Rubrik Marktanalysen finden Sie eine Auswertung nach Betriebsgrößen für Legehennen.

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Legehennenbestände erholt

      Deutschland Hennenbestand Produktion

      (MMB) Im Mai 2011 meldeten laut Statistischem Bundesamt 1.182 Legehennenbetriebe mit mehr als 3.000 Haltungsplätzen zur deutschen Eierproduktionsstatistik. Anfang dieses Jahres waren es mit 1.149 Betriebe noch 33 Stück weniger gewesen. Im Vergleich zum Mai 2010 meldeten zuletzt sogar 72 Betriebe...

      Veröffentlicht am
    • Landwirtschaftszählung 2010: Auswertung nach Betriebsgrößen

      Deutschland

      (MMB) In der vergangenen Woche haben wir Ihnen bereits erste Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2010 mitgeteilt die uns von DESTATIS zur Verfügung gestellt wurden. Sie finden eine detailierte Auswertung unter dem Menüpunkt Marktanalysen. In den folgenden Tagen wird diese um weitere Ausführungen...

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Leichter Bestandsabbau in der Schweinehaltung

      Bestand Deutschland Schweine

      (DESTATIS) – Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden zum Stichtag 3. Mai 2011 in Deutschland rund 26,7 Mio. Schweine gehalten. Damit ging der Schweinebestand innerhalb der letzten 6 Monate mit rund – 0,7% leicht zurück. Dies sind die Ergebnisse der repräsentativen Erhebung...

      Veröffentlicht am
    • Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2010

      Bestand Deutschland

      Die Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2010 liegen vor. Es wurden in Deutschland am 1. März 67,531 Mio. Masthähnchen in 4.532 Betrieben gehalten. Zum vorherigen Zählzeitpunkt (Mai 2007) waren es 59,222 Mio. Hähnchen in 8.680 Betrieben. Der deutliche Rückgang der Betriebe ist auf eine Anhebung...

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Mehr Hähnchen geschlüpft

      Brütereistatistik Deutschland

      (MMB) Im Mai 2011 schlüpften in deutschen Brütereien 55,74 Mio. Mastküken, das waren 7,8 % mehr als im Mai 2010. Von Januar bis Mai dieses Jahres insgesamt belief sich der Schlupf auf 265,37 Mio. Küken, womit das Vorjahresergebnis um 6,2 % übertroffen wurde. Die Anzahl der eingelegten Bruteier...

      Veröffentlicht am
    • Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2010

      Betriebe Deutschland Hennenbestand

      Die Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2010 liegen vor. Es wurden in Deutschland am 1. März 35,279 Mio. Hennen in 56.286 Betrieben gemeldet. Auswertungen nach Betriebsgrößen und Ländern in Kürze.

      Veröffentlicht am
    • DE: Einfuhr an Schaleneiern deutlich unter Vorjahr

      Außenhandel Deutschland

      (MK) In den ersten vier Monaten 2011 wurden, laut Angaben des Statistischen Bundesamtes, rund 1,7 Mrd. Schaleneier nach Deutschland eingeführt. Das war gegenüber knapp 2,5 Mrd. Schaleneiern im selben Zeitraum 2010 ein Rückgang von 30,1 %.

      Veröffentlicht am
    • DE: Ausfuhren von Geflügelfleisch über Vorjahr

      Außenhandel Deutschland

      (MK) Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden in den ersten vier Monaten dieses Jahres 133.034 t Geflügelfleisch aus Deutschland exportiert. Das waren 11 % mehr als im Vergleichszeitraum 2010 (Vorjahr 119.737 t). Rund 74 % des Fleisches werden in andere EU-Länder ausgeführt. Das waren von...

      Veröffentlicht am
    • Deutsche Eierzeugung erholt sich weiter

      Betriebe Deutschland Hennenbestand Legehennen Produktion

      (MMB/MK) Im März 2011 wurden in Deutschland in Betrieben mit mehr als 3.000 Hennenhaltungsplätzen 819 Mio. Eier produziert, damit wurde die Vorjahreserzeugung um 28,3 % übertroffen. Dies belegt die aktuelle Statistik des Statistischen Bundesamtes. Im ersten Quartal 2011 insgesamt belief sich die...

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Stabile Verbraucherpreise

      Deutschland

      (MMB) Ungeachtet aller Turbulenzen auf Großhandels-ebene können sich die Verbraucher zu meist unveränderten Preisen mit Eiern eindecken. Auch zu Ostern blieben die Preise auf Ladenstufe stabil. Eier mit der Printung 3 (in der Regel Kleingruppenware) haben auf Ladenstufe keine große Bedeutung mehr....

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Weniger Eier importiert

      Außenhandel Deutschland

      (MMB) Mit steigender deutscher Eierproduktion sank der Bedarf an Importware. Dies spiegelt sich auch in der Außenhandelsstatistik des Statistischen Bundesamtes wider. Im ersten Quartal dieses Jahres wurden 1.296 Mio. Schaleneier importiert, das waren 35,2 % weniger als in den ersten drei Monaten...

      Veröffentlicht am